Volltextsuche ändern

15821 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 003 1748
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1748
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] in_dtefet und in jener elt an] nnz-"Öle qtſtaſſliche Menge dex, fcbwtmmmden Tag if . Soe-Sò , ffn; de]-,uneemudeee Alraune der See- M (btex und die neue" Wunfeheleuthe der fgoflàfidamne saoßxmuQ-l mee aus wamse-ercssgVolderſſdſias Mhi-enum! . . dimm [...]
[...] eine groffe Parchie bericht-en , und der Widerftandnuu nmſoſi viel m&chetger worden iii ; Es ifi wahr-da[ feine See- Macht und Handlung febrauf die Neige geber und der bisherige Krieg ſcbon ein greultch Loch in die old Bdrfe und in die Nachkommenſibafft gefreffen. Es i [...]
[...] auch 'mi: Krienſ! und Handlungs > Schiffer: damien nichtubnfiàiig vet-(ehm,- es delio mehr Raub-Schiffe auf | See halte- und daß es allemalbeffer ſey, wenn lo. 20; er geößeli Kauflmte, als wenn die e_ommandieeuden Generale in idrenllmemebmungen danquerotiren ;_ dax [...]
[...] > ein-! haben wir nichts zu Machern? laffen uns Jim -- , Excellenß eine Sehr-i bauen zuPai-is, fo wollen wir pa; {1 gegen hundert See-Räuber- ;ompaguien gegen die 5901; } Jinder berieten machen. ' _ ‘ - ‘ ' _" Das wird nicht ichwee failen, wann ſiſſe nue darinn— ; [...]
[...] ;. * , See wird es nun auch eine Rae-Baigent) um dle eee abſelzen, nachdem der Marl-ball von Löwendadl Bev-dee des Rdnigdmitgehracbl, dal von nun an den [...]
Blätter für das Volk zunächst in Bayern27.05.1848
  • Datum
    Samstag, 27. Mai 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] mittel hat schon lange darauf gedrungen, es sollten doch auch einige deutsche Kriegsschiffe gebaut werden, damit nicht der kleinste Staat, wenn er ein paar hat, ungeuns zur See angreifen und plündern kann. straft Wer soll das aber thun? Ein kleiner einzelner Staat kann da gar nichts ausrichten, das kann nur mit [...]
[...] schöne Häfen und Seestädte, von welchen aus Hannach den überseeischen Ländern getrieben wird. del Der Handel ist aber nur bei gehöriger Sicherund dem gehörigen Schutz denkbar; der heit Angriff zur See aus ein Handelsschiff muß ebenso zurückgeworfen oder mit Gewalt bestraft werden könwie der Angriff zu Land auf einen Güterwagen: nen, Zu diesem Schutz her Schiffe auf der See gehört aber [...]
[...] nen, Zu diesem Schutz her Schiffe auf der See gehört aber kine Flotte, d. h. eine Anzahl größerer und kleinerer Kriegsschiffe, mit welchen «in Angriff zur See sogleich abgewehrt, oder später gerächt werden kann. Einer der größten Nachtheile der Zerrissenheit [...]
[...] deutsche Handelsschiffe aus der See sich befinden, so war doch von einer deutschen Seemacht keine Rede. Wollen wir nun, daß der deutsche Handel sich [...]
Der Verkündiger oder Zeitschrift für die Fortschritte und neuesten Beobachtungen, Entdeckungen und Erfindungen in den Künsten und Wissenschaften und für gegenseitige Unterhaltung09.02.1808
  • Datum
    Dienstag, 09. Februar 1808
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Barometerbeobachtungen auf der See. Fellenbergs-Landwirthſchaft. Canon einer allgemeinen Schriftſprache. Gelehrte Autorität. - - [...]
[...] -Barometerbeobachtungen auf der See. [...]
[...] dem Steigen und Fallen des Barome meters und der Richtung des Windes. iſt, in ſo ferne dieſer entweder von der See oder vom Lande herkommt. Herr Flinders hat beynahe ohne Ausnahme in der Zeit, als er die [...]
[...] wurde, wenn - der Wind eine andere Richtung bekommen ſollte; daß, wenn der Wind einige Zeit vom Lande geblaſen hatte, es nun See ſbind werden ſollte, der Merkur ſtieg, und daß er im Gegentheil fiel, wenn der Seewind in [...]
[...] Landwind zu erwarten hatte. Blieb aber der Merkur auf ſeinem Stande, ſo ſuchte ich in die hohe See zu kommen, denn ich war nun über zeugt, daß der Wind heftiger werden würde. [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 077 1750
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1750
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] der geſamten Lande, auf dem Luſt - Schloß Drießdorf glücklich mit Dero Suite eingetroſen.. Die Artickelndes zwiſchen Chur-Bayern und den See machten geſchloſſenen Subſidien - Tractats erſchei NLNÄ Ä ihrem vollen Innhalt, welcher kürzlich fol [...]
[...] 1) Es ſoll eine veſte und dauerhafte Freundſchafft un ter den couraetirenden Theilen ſeyn. 2) Aecordiren die See-Mächten dem Churfürſten von Bayern einen jähr [...]
[...] trags verbindet ſich der Churfürſt ſeiner Seits ein Ej von Äanz Flºereit zu halten, in Dienſtj ren See-Mächte zu treten, ſo dald die Erſuchungdärj geſchehen. Dieſe Ämag in keinem wederj genººn KÄderº seich gebraucht werden. [...]
[...] geſchehen. Dieſe Ämag in keinem wederj genººn KÄderº seich gebraucht werden. ). Indem die Abſichten deren See - Mächtennj Wohl des Rehabichen, verbinden ſich Se. Chjj Durchl und verſprechen, die Bemühungen S Groß [...]
[...] Tractatººnieº.ºeauch ſeyn mag, angegrif fen oder beunruhiget werden ſollten, verbinden ſich die See-Mächte Ä Und Ihro eine ge [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)27.08.1822
  • Datum
    Dienstag, 27. August 1822
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] wird am Hudſons-Fuße, in der Nähe von Albany ſeinen Anfang nehmen und fortgeführt werden bis an den See Er ié. Vermittelſ eines andern, zwei Meilen langen und keine Schwierigkeiten darbietenden Kanals ſoll auf dem See [...]
[...] len ſeyn. Mein Brief mit letzter Poſt enthielt einige De tails, auf die ich mich beziehe, nur muß ich bemerken, daß die Niederlage in Phocis, nahe beim See Sperchios (jetzt Alammann bei Helikia) begann, und ſich mit gänzli cher Vernichtung bei den Thermopylen endigte. In dies [...]
[...] Der Hauptbeſtandtheil des Werks, durch den ſich eine Kom munikation zwiſchen der Stadt Reu - R)ork und dem See Er ié eroffnen ſoll, iſt im Jahr 1817 angefangen worden, und wird 1825 beendigt ſeyn. Sonach dürfte es gar leicht [...]
[...] der Fall werden, daß innerhalb drei Jahren ein von Neu Mork aussehendes Dampfſchiff aus dem Hudſons-Fluße in den See Erié einginge, aus dieſem in die Gewäſſer des Ohio eintrete und den Miſſiſſipi herunter Neu-Orleans erreichte. (Fortſ. folgt.) - [...]
[...] Anfangs hatte er wirklich einige Vortheile erfochten, wel che die Griechen zu dem klugen Entſchluſſe bewogen, eine feſtere Stellung an dem See oder Fluß Sperchios (jetzt Alammann) zu nehmen. Hier kamen die Griechen den STürken von allen Seiten in den Rücken, und richteten [...]
Fürther Tagblatt03.08.1858
  • Datum
    Dienstag, 03. August 1858
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] enorm ſein. – Der Aufenthalt des Königs von Preußen in Tegern ſee wird ſich, ſo weit bis jetzt beſtimmt iſt, bis gegen Ende Auguſt verlängern. – Die neu gegründete Induſtrie-Zeichnungs-Schule [...]
[...] von Tönning aus ein großes Dampfſchiff, man fürchtet ein Paſſagierſchiff, von Büfum aus ſogar deren zwei, auf hoher See in den Wellen verſinken geſehen haben. In Büſum ſollen ſämmtliche Etabliſſements der dortigen Seebade anſtalt von den aufgeregten Fluthen weggeſchwemmt wor [...]
[...] Rhede anlangt, werden alle franzöſiſchen Schiffe mit drei Breitſeiten ſalutiren und die Kanonen der Land- und See forts und der Batterien werden mit einſtimmen. – Aus den verſchiedenſten Gegenden Großbrit - [...]
[...] tanniens treffen merkwürdige Schilderungen über Ver heerungen ein, welche die Stürme am 25. und 26. Juli angerichtet haben. Auf der See wird es Unglücksfälle genug geben. Einſtweilen liegt ſchon eine lange Liſte aus verſchiedenen Küſtenpunkten vor und wenn ſich der Sturm [...]
[...] Agrippina, See-, Fluß- und Landtransport-Verſicheru [...]
[...] Von obiger Geſellſchaft zum Agenten ernannt, empfehle ich mich einem geehrten Fabrik- und Handelsſtande zum Abſchluß von Transport-Verſicherungen auf Waaren aller Art, ſei es, daß ſolche zur See nach allen Richtungen, oder auf Flüſſen, Kanälen, Eiſen bahnen und Landſtraßen verſandt oder bezogen werden. Ueber die billigſtgeſtellten Prämien und günſtigen Bedingungen werde ich mit [...]
Nürnberger Stadtzeitung (Nürnberger Abendzeitung)Dienstags-Beilage 27.11.1877
  • Datum
    Dienstag, 27. November 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] wehte und bauſchte ſich über ihren Häuptern, wenn von Zeit zu Zeit ein Lüftchen über den See ſtrich. Die Geſellſchaft verließ die Wagen und wandelte, bis das Mittageſſen bereitet war, den [...]
[...] Die Geſellſchaft verließ die Wagen und wandelte, bis das Mittageſſen bereitet war, den Fahrweg weiter am See entlang, bis zu einigen Ruheſitzen zwiſchen den ſchattigen Bäumen, einer murmelnden Quelle in der Näbe und der Ausſicht [...]
[...] arten bedauerte. Nach dem Eſſen wurde eine Spazierfahrt auf dem See vorgeſchlagen und gegen den ſpäteren kühleren Nachmittag hin wurden die Boote bereit gemacht. [...]
[...] wenig zum Dichter!“ Die Geſellſchaft ſchwieg und er begann: „Es rauſcht die Tanne zu dem See hernieder Von Mattengrün und friſchem Waldesduft, [...]
[...] Aus feuchter Tiefe gibt er Antwort wieder Von ſtill verborgner kühler Waſſergruft. Und was ſich flüſternd Walv und See vertrauen, Wohl über Well' und Waſſer zieht es hin, Hinab, hinauf lockt es den Blick zu ſchauen, [...]
[...] iſt nichts wahr darin, als daß ein Zauber mir Herz und Sinn gefangen hält – an dem hat der See keinen Theil, ſondern nur die Berg ſpitze da droben, an die ich gebannt bin!“ [...]
Nürnberger AnzeigerUnterhaltungsblatt 17.11.1861
  • Datum
    Sonntag, 17. November 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] vornehmen Kopfſchüttelns der Seeleute, bis ihm das Modell zu einem Boote gelungen war, mit dem er in die Tiefe der See tauden und unter den Wogen ſich frei bewegen wollte, im gegen den Feind einen unterſeeiſcen Minenkrieg zu beginnen. Die Liebe zu ſeinen Waffen [...]
[...] und die Schraube, durch ein Tretrad in Bewegung ge ſetzt, befähigte es zum ſelbſtſtändigen, von jeder Leitung vom Spiegel der See aus unabhängigen Laufe. Auch die Augen fehlten ihm nicht, ſtarke Fenſter der Deckwand geſtatteten den Blick nach Oben. Pumpen und Ventile [...]
[...] nach den Alpen fchaute. Nicht der Feind, ſondern das eigene Schiffevolk nannte den unheimlichen Kampfgenoſſen den Teufel der See –- und behandelte ihn auch ſo. – Doch – ſtill davon, damit es die Nachbarn nicht ören! – [...]
[...] - Wir aber begeben uns mit in das Schiff, wir ver trauen uns unter des Erfinders Führung ſelbſt dem „Teufel der See“ an. Wir finden den Meiſter am Steuer, und Witt und Thomſen, die treuen Matroſen, am Tretrade. Das Schiff [...]
[...] viertau äußerſte Ä dann ſtößt das Hinterthel auf den Grund der See, langſam legt das Schiff ſich hin und ſtreckt die Rieſenglieder aus, ein Eiſenſarg, Lebendigde sº - [...]
[...] „Thomſen, noch ein Schritt, und Du biſt der Erſte, der in der Tiefe der See erſchoſſen iſt!“ Auf dem triefenden Gewehre iſt kein Zündhütchen; aber die Drohung allein genügt, den Mann wenigſtens ſo weit [...]
[...] Da ſoll gerade jetzt für ſie die ärgſte Gefahr noch von daher kommen, von wo ſie keine Rettung mehr er warten, von oben, von den Glücklichen auf der See. Zu den Gegenſtänden der Beobachtung des Meiſters am Kopffenſter des Apparates hat längſt das Meer nach [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 134 1752
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1752
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] war iſt ſehr unglücklich geweſen. Dann da ſolches durch widrige Winde und Stürme 24. Wochen in der See aufgehalten worden; ſo äuſſerten ſich Mangel an Proviſion und Kranckheiten, wodurch nebſt dem Capi tain ſo viele weggeraffet wurden, daß bey der Ankunft [...]
[...] der Capitain Anderſon führet, von Archangel unter Seegel gegangen, des Vorhabens, ſowohl in der Nord als Oſt-See die von ihm in der See - Wiſſenſchaft ge machte Entdeckungen, und ſeine erfundene Methode, die Strömung des Meers zu deſtinimen, practice zu un [...]
[...] die Strömung des Meers zu deſtinimen, practice zu un terſuchen, und zugleich die nach ſeiner Angabe verfer eigte See - Uhr, zur Entdeckung der Länge auf dem Meer, durch Aſtronomiſche Obſervationen zu erº 5 [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung13.02.1825
  • Datum
    Sonntag, 13. Februar 1825
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] 1. Januar; dann trat ein lebhafteres Verkehr ein und, auf Berichte aus Karolina und Georgien, daß die Ernten, beſonders der See-Inſeln, ſehr durch Regen und Ueberſchwemmungen gelitten, auch raſche Spekulazionsankäufe, wonach die Preiſe ſtiegen und [...]
[...] Regen und Ueberſchwemmungen gelitten, auch raſche Spekulazionsankäufe, wonach die Preiſe ſtiegen und Ende Dezember für See-Inſeln 4 – 6 d., für andre amerikaniſche 1 d., für braſilianiſche "f – /2 d. hö her ſtanden, als Ende des vorherigen Jahres. Da [...]
[...] Es iſt in Schwerin jezt wieder mehr wie je von dem Entwurfe die Rede, die Elbe mittelſt des ſchweriner Sees mit der Oſtſee zu verbinden. Die: ſem Entwurfe, mit dem ſchon Wallenſtein ſich beſchäf: tigt hat - es finden ſich zwiſchen Wismar und dem [...]
[...] ſem Entwurfe, mit dem ſchon Wallenſtein ſich beſchäf: tigt hat - es finden ſich zwiſchen Wismar und dem ſchweriner See noch Spuren von dem Kanale, den er daſelbſt graben laſſen wollte – ſtellen ſich aber bedeu tende Schwierigkeiten entgegen. Der ſchweriner See [...]
[...] hoch hinanlaufen würden. Jezt iſt man auf den ſehr glütlichen Gedanken gekommen, daß man durch eine Chauſſee von Wismar bis zum See dasſelbe und mit wenigern Koſten würde erreichen können, und da durch wird der Plan um Vieles ausführbarer. Von [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel