Volltextsuche ändern

243 Treffer
Suchbegriff: Seligenstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Handlungs-Zeitung27.09.1826
  • Datum
    Mittwoch, 27. September 1826
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wird am meiſten in der Provinz Starkenburg, be ſonders im Riedlande und in den Landraths-Bezir ken Dieburg und Seligenſtadt produzirt und ausge führt. Auch die Provinz Oberheſſen, vorzüglich die Wetterau und verſchiedene Gegenden der Provinz [...]
[...] Provinz Starkenburg und auf dem Vogelsberge. – Flachs wird ſehr häufig in Starkenburg, beſonders in den Landraths-Bezirken Seligenſtadt, Dieburg, Langen c, gepflanzt; er iſt von vorzüglicher Quali tät und wird zum Theil, wie jener von Babenhau [...]
[...] exportirt. Tabak wird jezt noch in der Provinz Starkenburg am meiſten gepflanzt und ausgeführt. Die Bezirke Bensheim, Heppenheim, Seligenſtadt und Wimpfen liefern eine vorzügliche Qualität. In Ober- und Rheinheſſen iſt die Produktion des Ta [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung01.10.1826
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1826
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Worms und Bingen, Provinz Rheinheſſen; zu Darmſtadt, Offenbach, Kelſterbach, Neu-Iſenburg, Wimpfen, Seligenſtadt, Provinz Starkenburg; zu Büdingen, Friedberg, Gießen, Lauterbach, Als feld, Rödelheim, Vilbel u. ſw., Provinz Oberheſ [...]
[...] Wollmanufakturiſten befinden ſich in der Provinz Starkenburg zu Beerfelden, Erbach, Gamelsbach, Kirchbrombach, König, Michelſtadt, Seligenſtadt, MKühlheim u. ſ. w.; in der Provinz Oberheſſen zu Biedenkopf, Ronneburg, Düdelsheim, Langenberg [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung24.02.1830
  • Datum
    Mittwoch, 24. Februar 1830
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] förderung der Güter zwiſchen Bayern, Heſſen und Preußen, welche mit Certifikaten über Aſchaffen burg und Seligenſtadt ein - und austreten müſſen, eine eigene Eilfuhre bis Offenbach errichtet. Vor der Hand, bis der Aufenthalt bei den Zollämtern [...]
[...] eine eigene Eilfuhre bis Offenbach errichtet. Vor der Hand, bis der Aufenthalt bei den Zollämtern Aſchaffenburg und Seligenſtadt mehr beſeitigt iſt, geht alle Sonntage frühe die Fubre in Würzburg ab, trift Montags in Aſchaffenburg ein, wird Dins [...]
Fürther Tagblatt21.01.1860
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] bisher. Expeditionsgehilfe Otto Ludwig in Nürnberg. – Verſetzt wurden: die Poſt- und Bahnerpeditoren Franz v. Faber von Seligenſtadt nach Lohr und Konrad Müller vºn Partenſtein nach Seligenſtadt; die Aſſiſtenten Ludw. Schmalhofer von München nach Paſſau, Joſeph Hammel [...]
Fürther Tagblatt08.10.1856
  • Datum
    Mittwoch, 08. Oktober 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] dienſt zum Rechnungs- und Reviſionsbureau, – letzterer von da zum Bahnpoſtdienſt; ferner die Eiſenbahn - Erpe ditoren G. Schiefer von Seligenſtadt nach Bergrheinfeld,– A. Fuchs von Weigoldshauſen nach Seligenſtadt und J. Meyer von Bergrheinfeld nach Weigoldshauſen. [...]
Fürther Tagblatt27.07.1854
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juli 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] 75 Schäffel Getreide mit ſich, welches vom Würzburger Stadtmagiſtrate nach Nürnberg verkauft worden war. Zwiſchen Rottendorf und Seligenſtadt geriethen zwei der mit Getreide beladenen Waggons in Brand, es gelang jedoch ohne Gefährde für die übrigen Wagen Seligenſtadt [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)29.03.1847
  • Datum
    Montag, 29. März 1847
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 8 Uhr Morgens über Lohr und Seligenſtadt, 5/4–5% Uhr Abends, gegen 9% Uhr Abends, [...]
[...] 10 – 10% Uhr Morgens, 4 – 4/4 Uhr Nachmittags, gegen 12% Uhr Nachts. 8 Uhr Abends über Seligenſtadt u. Heſſenthal, 11/1–12 Uhr Nachts, [...]
[...] Abgang aus Frankfurt: 6 Uhr früh über Seligenſtadt und Lohr, 12 Uhr Mittags über Hanau und Heſſenthal, [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)04.12.1869
  • Datum
    Samstag, 04. Dezember 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] retenden wieder gewählt wiſſen, die andere ſchlug fciſche Kräfte und die achtbarſten nner vor und die dritte ſtellte faſt lauter geringe Leute auf. Merkendorf bildet mit Gerbersdorf und Seligenſtadt eine Ä das Land hat jedoch 10 Stimmen gegen 9 von hier zur Wahl des Bürgermeiſters; zu dieſem wurden nun der bisherige uns von der Partei der Gringen ein Mann. Namens H. vorgeſchlagen; da der Partei [...]
[...] ſis, um dieſelben an die Wähler zu verteilen und vor den Commiſſär tragen zu laſſen. dem wurde ihre Abſicht, genannten H. zum Bürgermeiſter zu wählen, durch das nd vereitelt, welches mit 10 Stimmen gegen 9 enriether von Seligenſtadt durch brachte, das 1%, Poſtſtunden von hier entfernt iſt; jetzt haben wir den Bürgermeiſter auf einem kleinen Dorfe und einen Beigeordneten, der, obgleich er ſonſt ein ganz tüch [...]
[...] lauter ganz Geringe und ſo auch bei den Erſatzleuten. Auffallend iſt es, daß Merken dorf bei einer Seelenzahl von 790 Bewohnern nur 9 Stimmen hat (8 Bevollmächtigte und 1. Beigeordneten), während Seligenſtadt mit Ä 280 Seelenje 5Mann, o 10 uns gegenüber ſtellen; 500 Seelen mehr und 1 Stimme weniger, iſt das nicht ſonderbar? - - - - - - - [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)02.04.1847
  • Datum
    Freitag, 02. April 1847
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fahrten eingerichtet. - Abgang aus Würzburg: durch Aſchaffenburg: Ankunft in Frankfurt: 8 Uhr Morgens über Lohr und Seligenſtadt, 5./4–5% Uhr Abends, gegen 9% Uhr Abends, 5 Uhr Abends über Heſſenthal Xh 1 –1/4 Uhr früh gegen 5 Uhr früh, 12 Uhr Nachts über Heſſenthal und Hanau, 8/4–8% Uhr Morgens, gegen 12% Mittags. [...]
[...] 12 Uhr Nachts über Heſſenthal und Hanau, 8/4–8% Uhr Morgens, gegen 12% Mittags. Abgang aus Frankfurt: durch Aſchaffenburg: Ankunft in Würzburg: 6 Uhr früh über Seligenſtadt und Lohr, 10 – 10% Uhr Morgens, gegen 7°/4 Uhr Abends, 12 Uhr Mittags über Hanau und Heſſenthal, 4 „– 4/4 Uhr Nachmittags, gegen 12% Uhr Nachts. 8 Uhr Abends über Seligenſtadt u. Heſſenthal, 11%–12 Uhr Nachts, gegen 8 Uhr Morgens, [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)13.01.1834
  • Datum
    Montag, 13. Januar 1834
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Abänderung erlitten, daß die hohen Herrſchaften, um ihre Reiſe zu beſchleunigen, den 8. in Uf. fenheim und heute ſchon in Seligenſtadt eintref. fen, wo ſie in der ehemaligen Abtei, der Wod "3 des großherzogl. Oberforſtmeiſters von [...]
[...] Großherzogs und der Großherzogin. Auch JJ. HH. die Prinzen Karl und Emil ſind heute den hohen Neuvermählten nach Seligenſtadt entgegengereiſt. – In Bezug auf die hier ſtatt [...]