Volltextsuche ändern

180 Treffer
Suchbegriff: Unterampfrach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)25.12.1868
  • Datum
    Freitag, 25. Dezember 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] thekzinſen, verſteigert der unterfertigte k. Notar gerichtlichem Auftrage gemäß die für die betreffenden Hypothekforderungen verpfändeten Beſitzungen der Müllers ehefrau Roſina Margaretha Hirſchmann von Unterampfrach am Donnerſtag, den 4. März 1869 Vormittags 10 Uhr im Mai'ſchen Wirthshaus zu Unterampfrach [...]
[...] öffentlich an den Meiſtbietenden. Dieſe Beſitzungen liegen im Landgerichtsbezirk Fenchtwangen, in der Steuergemeinde Unterampfrach und Breitenau, beſtehen aus dem Wohnhaus, Hs.-Nr. 40 in Unterampfrach, mit zwei Mahlgängen und einem Gerbgang, Garten, Aecker, Wieſen, Weiher, Wald, mit zuſammen 50 Tagwerk 33 Dezim. [...]
Fürther Tagblatt01.06.1860
  • Datum
    Freitag, 01. Juni 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2) Johann Georg Haag, 38 Jahre alt, lediger Taglöhner von Unterampfrach, wegen Verbrechens des ausgezeichneten Dieb ſtahls an dem Halbbauern Gg. Heinrich Ehnes von Zumbaus und des Vergehens des Diebſtahls bei dem Halbbauern Joh. Gg. Sold [...]
[...] ſtahls an dem Halbbauern Gg. Heinrich Ehnes von Zumbaus und des Vergehens des Diebſtahls bei dem Halbbauern Joh. Gg. Sold ner von Unterampfrach, jedes unter einem beſonders erſchwerenden Umſtande verübt, zu einer fünfjährigen Arbeitshausſtrafe verurtheilt. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)16.04.1865
  • Datum
    Sonntag, 16. April 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] mit in Folge prozeßgerichtlichen Auftrags neuerdings zur Verſteigerung folgender, dem Gemeinde vorſteher Schuſter von Unterampfrach zur Aufbewahrung übergebenen Moventien, nämlich: 2 Pferde (Fuchs und Braun), geſchätzt auf - 200 fl. s 2 Stiere (Blaß und Rothtiger), geſchätzt auf 160 fl. [...]
[...] Termin auf - Mittwoch den 26. April 1865 Vormittags 10 Uhr in Unterampfrach in der Behauſung des beſagten Gemeindevorſtehers anberaumt. Die Pfandgegenſtände werden dem Meiſtbietenden unbedingt, ohne Rückſicht auf die Tare – jedoch nur gegen Baarzahlung – zugeſchlagen. [...]
[...] der unterfertigte k. Notar am - - - - Mittwoch den 26. April 1865 Vormittags 11 Uhr zu Unterampfrach in der Behauſung des dortigen Gemeindevorſtehers Schuſter folgende dem Letztern zur Aufbewahrung übergebene Moventien: [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)28.04.1869
  • Datum
    Mittwoch, 28. April 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſteigert der unterfertigte k. Nolar gerichtlichem Auſtrag zufolge die für die Ä fende Hypothekforderung verpfändeten Beſitzungen der Müllersehefrau Roſina Ä garetha Hirſchmann von Unterampfrach, in ſo weit ſolche in der Steuergeweinde Unterampfrach liegen, am Ä. 28. Mai 1869 Vormittags 10 Uhr [...]
[...] Unterampfrach liegen, am Ä. 28. Mai 1869 Vormittags 10 Uhr im Mai’ſchen Wirthshauſe in Unterampfrach öffentlich an den Meiſtbietenden. - ff ## Ä liegen im Landgerichtsbezirk Feuchtwangen, in der Sener [...]
[...] öffentlich an den Meiſtbietenden. - ff ## Ä liegen im Landgerichtsbezirk Feuchtwangen, in der Sener gemeinde Unterampfrach, beſtehen aus dem Wohnhaus Hs.-Nr. 40 in Uner ampfrach mit zwei Mahlgängen und einem Gebgang, Gärten, Aeckern, Wieſen, Weiher, Wald, mit zuſammen 49 Tagw. 10 Dezim, ebſt Fiſch-, Krebs Und [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)25.05.1867
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zehnter Fall, ... - verhandelt. Mittwoch den 22. Mai Vormittags. Anklage gegen den Zimmergeſellen Joh. Gg. Haag aus Unterampfrach, Ldg. Feuchtwangen, wegen Verbrechens und Vergehens des Diebſtahls und ge en die Gebrüder Joh. Gg und Gg. Leonh. Kronbach, Viktualienhändler von [...]
[...] Deffner,6) Wolfermann,7) Weinſchenk,8) Marzins,9) Buſch, 10) Wagner, 11) Ellenberger, 12) Grünauer, - - - - er ledige Zimmergeſelle Joh. Gg. Haag aus Unterampfrach iſt geſtändig, in der Nacht vom 18./19. Febr. ds. Js. aus der am öſtlichen Ende des Ortes Reuſch, k. Stadt- und Log. Rothenburg, gelegenen iſolirten Scheune des Bauern [...]
[...] Leiter auf das Dach der Scheune ſtieg, einige Ziegel herausnahm und durch die hiedurch entſtandene Oeffnung eindrang. Das entwendete Getreide hätten ihm dann die 2. Viktualienhändler Leonh., und Friedr. Ä von Unterampfrach auf ihren Schubkarren nach Rothenburg ſchaffen helfen, woſelbſt es letzterer um 19f. 54 kr an den Bäckermeiſter Friedr. Kittel verkauft habe. Die beiden Kron [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)15.03.1873
  • Datum
    Samstag, 15. März 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Balthaſar May, zu Unterampfrach, plötzlich im Alter von 62 Jahren verſchieden iſt. Wer den Verblichenen kannte, wird unſern Schmerz zu würdigen wiſſen. Wieſentheid, den 12. März 1873. [...]
[...] Wer den Verblichenen kannte, wird unſern Schmerz zu würdigen wiſſen. Wieſentheid, den 12. März 1873. Die tieftrauernden Hinterbliebenen in Unterampfrach, Wieſentheid, Karlsruhe, Stuttgart, Ohio, Aſtrachan. [...]
[...] SFHEIFEFFEſkis FTIK: Der Unterzeichnete verkauft ein im Dorfe Unterampfrach gelegenes maſſives Wohnhaus mit zwei großen Gär ten, drei Wieſen und einem Acker, wo [...]
Allgemeine Hopfen-ZeitungAdreßtafel 011 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hofen. in Unterampfrach. Gary, Kaver, in Weinberg. Fragner in Zumhaus. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)06.09.1874
  • Datum
    Sonntag, 06. September 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ein Hoch ausgebracht. PB Von der Landesgrenze. In dem benachbarten Unterampfrach wurde der denkwürdige Sedantag gleichfalls feſt lich begangen, und ging die Anregung hiezu hauptſächlich von der neugegründeten Haundorfer Sängergeſellſchaft aus. Nach [...]
[...] mittags 2% Uhr zogen die Schuljugend, die Gemeindever waltungen, Krieger, Gendarmerie- und Forſtperſonal der Orte Unterampfrach und Haundorf, denen ſich auch Geiſtliche und Lehrer anderer Nachbarorte angeſchloſſen hatten, gegen eine kleine Anhöhe zwiſchen beiden genannten Orten und, nachdem [...]
[...] Lehrer anderer Nachbarorte angeſchloſſen hatten, gegen eine kleine Anhöhe zwiſchen beiden genannten Orten und, nachdem Herr Pfarrer P. von Unterampfrach die geſammte Jugend auf die Bedeutung des Tages aufmerkſam gemacht hatte, in gemeinſchaftlichem Zuge zu dem ſchön dekorirten Feſtplatz, [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)19.10.1875
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. In der Verlaſſenſchaft der Gütlersehefrau Eva Maria Eiſenmann von Unterampfrach verſteigere ich im Auftrage des kgl. Landgerichts Feuchtwangen am Montag den 25. October 1875 [...]
[...] fortige Baarzahlung; ferner am Donnerſtag den 11. November 1875 früh 10 Uhr im May'ſchen Gaſthaus in Unterampfrach folgende im Bezirk des k. Land gerichts und Rentamts Feuchtwangen gelegene, auf 6673 fl. geſchätzte Grundbeſitzungen, nämlich: [...]
[...] Grundbeſitzungen, nämlich: I. In der Steuergemeinde Unterampfra ch: Anweſen Haus-Nr. 21 in Unterampfrach, beſtehend aus Plan-Rr. 37. 37%. 536. 1281. 359a. 359b. 689a. 689b. 688a. 688b. 1271. 329. 696. 38. 1049a. 1049 b. 747 a. 747b. 748. 1280. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)06.03.1866
  • Datum
    Dienstag, 06. März 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ampfrach verſteigert der unterfertigte k Notar am Montag den 12. März 1866 Vormittags 9 Uhr im Hauſe der Verlebten zu Unterampfrach die zum Nachlaß gehörigen Mobilien (darunter 2 Kühe) – inſoferne die Erben nicht einige Ge genſtände zurückbehalten werden, öffentlich an den Meiſtbietenden gegen ſofortige Baarzahlung. [...]
[...] Deßgleichen verſteigert derſelbe - am Montag den 26. März 1866 Vormittags 10 Uhr - im Mai'ſchen Wirthshauſe zu Unterampfrach die Nachlaß-Immobilien, beſtehend in dem Wohnhaus HéNr. 91 in Unterampfrach, mit Nebenge bäude und Hofraum, Gärten, Acker und Wieſen, zuſammen 4 Tgw. 50 Dezim. – öffentlich an [...]