Volltextsuche ändern

53 Treffer
Suchbegriff: Wiesenthau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)23.05.1836
  • Datum
    Montag, 23. Mai 1836
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vom 21. Mai. (Bayer. Hof.) Freifräul. v. Wieſenthau u. Fräul. Camuzt v. Dirnſtein. Hr. Focke, Buch händler v. Leipzig. Hr. Pröller, Domänenrath, [...]
Bamberger Volksblatt01.08.1878
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Burk 87 1 19 Culmbach - 985 - 19 Wieſenthau 129 - - Reuth 70 12 3 Motſchenreuth 185 Wahlb. 69 Wähler. [...]
Bamberger Volksblatt18.07.1876
  • Datum
    Dienstag, 18. Juli 1876
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Terminkalender 19. Juli 8 Uhr im Hauſe des Herrn Bürgermeiſters zu Wieſenthau Verſtrich von 95 Dez. Acker in der Röthe und 45 Dez. Acker auf der Ehrenbürg gegen Baar zahlung. [...]
Bamberger Volksblatt28.01.1878
  • Datum
    Montag, 28. Januar 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] verein Schlaifhauſen (bei Forchheim) ſeine Fahnenweihe unter Be theiligung des Bürgervereins von Eggolsheim. Herr Pfarrverweſer Beßler vollzog in der Pfarrkirche zu Wieſenthau die Weihe der Fahne, welche auf der einen Seite Namen und Jahr der Fahnen weihe des Vereins von Frl. Kuni Eichhorn in Bamberg in kunſt [...]
Nürnberger Anzeiger19.07.1862
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Forchheim. Vom Samstag, den 12. auf den 13. Juli wurde in der Kirche zu Wieſenthau eingebrochen und der Opfer ſtock ſeines Inhaltsberaubt; auch kam ein Meſſing-Leuchter da be abhanden. Dem Thäter ſoll man bereits auf der Spur ſein. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)07.11.1861
  • Datum
    Donnerstag, 07. November 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] „ Wolf, Gartenbeſ-Gattin, 65 J., Leberverhärtung. / Käſer, Großkuttlers-T., 9 M., Abzehrung. Geſtorben in Wieſenthau: Mertel, Pfarrer. p in Staffelſtein: Finzel, Gaſtwirth. ſº in Augsburg: Prügel, Bierbrauer; Jochner, Genie-Lieutenant. [...]
Bamberger Volksblatt27.11.1877
  • Datum
    Dienstag, 27. November 1877
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] haus zum Reviere Schönan, und der k. Forſtgehilfe L. Greyer in Schönau zum Reviere Neuwirthshaus verſetzt. Die Pfarrei Wieſenthau, Bez.-A. Forchheim, wurde dem Herrn Pfarrer And. Lindner in Wichſenſtein die Pfarrei Vols bach, Bez.-A. Pegnitz, dem Hrn. Pfarrer And. Rothlauf in War [...]
Bamberger Volksblatt20.08.1878
  • Datum
    Dienstag, 20. August 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Niedermirsberg 151 – | Pautzfeld 62 5 Culmbach 5 710 | Reuth 107 Z Pretzfeld 145 5 | Wieſenthau 140 – Ebermannſtadt 195 21 Zaunsbach 18 79 Breitenbach 77 4 | Willersdorf 85 – [...]
Fürther Tagblatt06.10.1870
  • Datum
    Donnerstag, 06. Oktober 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Desgleichen vom 1. Oktober c., wurde der verheirathete Weber und Taglöhner Georg Lenker von Großberg wegen einer Uebertretung der Unterſchlagung, verübt zum Nachtheil der Händlerin Anna Lohmüller von Wieſenthau, zu einer Arreſtſtrafe von acht Tagen ver urtheilt. [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg14.04.1828
  • Datum
    Montag, 14. April 1828
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schildgaſſe. Ein einſpänniges Ballonchaiſchen iſt zu verkaufen. David Levi aus Wieſenthau macht hiedurch bekannt, daß er mit ſeinen wohl eilen Schnittwaaren auf hieſiger Meſſe angekommen iſt. Dieſelben beſtehen in "reten ſeidenen Bändern, die Elle um 6 kr, Baumwollenzeug die Ele zu 10 kr, [...]