Volltextsuche ändern

2901 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Norisblüthen (Nürnberger Abendzeitung)Noris-Blüthen 10.02.1861
  • Datum
    Sonntag, 10. Februar 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Löſung des ihm kürzlich oft vorkommenden Problems nach, wie er ein halb Dutzend Gäſte unterbringen ſollte, nachdem er den letzten Winkel ſeines Hauſes ſchon am Morgen dieſes Tages hergegeben. Meine Herren, ſagte er mit einer verzweifelndes Be [...]
[...] Meine Herren, entgegnete der Wirth, feſt wie ein wo gendumdrängter Fels – Alles, nur keine Zimmer. Das ganze Haus iſt bis auf den letzten Winkel beſetzt. Das halbe Warmbrunn iſt hier, um die Tour auf die Schnee koppe zu machen. Zimmer habe ich keine. [...]
Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)14.12.1862
  • Datum
    Sonntag, 14. Dezember 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] gebogen und mit einem Handgriffe verſehen iſt. Das untere Ende iſt nach derſelben Seite, auf wel cher der Handgriff ſich befindet, im Winkel gebogen und dient zur Aufnahme für den Fuß des Winzers. In der Hälfte des Stabes ſitzt ein horizontaler [...]
[...] eine Gabel oder ein Geißfuß, deren Zinfen an der innern Kante ſchwach ſchneidend ſind und unter einem Winkel zuſammenlaufen. Die Gabel oder der Geißfuß ſteht ſchief gegen die Bodenfläche am Eiſenſtabe. Beim Auftreten auf den Fußtritt legen [...]
Die freie Presse12.02.1829
  • Datum
    Donnerstag, 12. Februar 1829
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſpann ausmachen, wird die Linie die Zugkraft, durch die Diagonale, welche die ſtumpfen Zug winkel ſchneidet, zwar auch, doch nicht ſo genau, wie bei dem Gabelzuge, in der Mitte der Laſt, mit dieſer in gleicher Richtung erhalten. Son [...]
[...] einſpännigen Sitzwagen ohne Gabel, mit zur Seite einer Deichſel gehendem Pferde, deſſen Seiten Zugkraft in einem Winkel auf die Laſt fällt dem Fuhrwerke ein elendes, geſchmackloſes Anſehen gebend, wie das Schleptau dem Schiffe, [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)05.03.1840
  • Datum
    Donnerstag, 05. März 1840
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dann nicht immer gehörig geſchieht. Nie ſoll es aus dem gleichen Grund im Innern Eken haben, ſondern ſtets abgerundete Winkel, oder wo es angeht, gar keine. Bei Kannen, Töpfen ſoll ſtets auf die Mün dung, durch welche das Ausgießen erfolgt, beſonders [...]
[...] taſſen, ſo wird man finden, daß die ganz alten durch aus runden, die keine Eken und keine Winkel haben, die beſten, bequemſten und vernünftigſten ſind. Auch bei den Meublem ſollten dieſe Grundſäze beachtet wer [...]
Norisblüthen (Nürnberger Abendzeitung)Noris-Blüthen 25.09.1864
  • Datum
    Sonntag, 25. September 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſie für Diejenigen beſtimmt waren, welche Frau Stiggins hierher bringen ließ. Das Mädchen kauerte ſich in einem Winkel zuſammen und überließ ſich einer ſtummen Verzweiflung. Aber obwohl ſie ahnte, was ihrer hier harre, wurde ſie doch allmählig ruhiger und [...]
[...] ſtand, – trat in den düſtern Raum ein. Das böſe Weib ſchritt dicht vor das unglückliche Mädchen, welches noch immer in einem Winkel des Gemachs an den Boden gekauert daſaß. Beide Hände in die Seite ge ſtemmt, das Geſicht von einem entſetzlichen Zug von [...]
Nürnberger Sonntags-GewerbeblattInhaltsverzeichnis 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bewegung . - - - - - 73 X. Geometrie (Fortſetzung). - - - - . 76 Winkel und Parallele . - - - - - 77 Aehnliche Figuren - - - e 84 XI. Dampfmaſchine (Fortſetzung) . - - - - 87 [...]
Mittelfränkische Zeitung für Recht, Freiheit und Vaterland (Fränkischer Kurier)22.12.1846
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1846
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] in einen dem Hauſe des Beklagter v. Wödtke war bis gegen 10 Uhr Drechsler Steinmayer gegenüber befindlichen Abends mit ſeinen Töchtern auf der Rhein-Au Winkel an eine Pumpe. Als die Dragoner und nachdem er die Damen bis in die Mitte vorbeiritten, rief einer der Hinterſten: „Da der Rheinbrücke begleitet und dort ein ihm von ſteht Jemand hinter der Pumpe!“ Sofort ſeinem Bedienten zugeführtes Pferd beſtiegen [...]
[...] rend beklagter v. W. weiße Pantalons und ritt, zum Einhaurn. Zwei Dragoner lenkten eine Dienſtmütze trug. Freilich hat er zum ihre Pferde in den Winkel, und indem dieſe Einhauen auf den ſchwachen wehrloſen Bolder damit beſchäftigt waren, den jämmerlich um mann in einer Straße, wo keine Spur von Hülfe und Erbarmen ſchreienden Boldermann Tumult, ſondern die größte Ruhe war, kom [...]
[...] es war, welcher durch jene Worte die Solda- Obriſt v. W. dem B. zum Erſatze des demſel ten anfeuerte. Die Dragoner ſchleppten den ben durch ſeine Handlungsweiſe zugefügten ge F. Boldermann aus dem Winkel noch circa genwärtigen und zukünftigen Schadens verant 30 Schritte weit die Budengaſſe hinunter, bis wortlich iſt, kann nach den Beſtimmungen der an die Häuſer von Hoffmann und Hutmacher Art. 1382 bis 1385 des bürgerlichen Geſetzbu [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)28.04.1858
  • Datum
    Mittwoch, 28. April 1858
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] fehlt. Iſt letzteres der Fall, ſo kann man ſich vor nächtlichen Störungen oder Beſuchen durch eine eben ſo einfache als leicht, transportable Vorrichtung ſchützen, die man in einem Winkel des Ränzchens bei ſich führt. Sie beſteht in einem hölzernen oder beſſer eiſernen Keil, durch welchen eine Holzſchraube am [...]
[...] die Thüre von außen geöffnet werden, ſo wird dieß durch den Keil verbindert. Schlägt aber die Thür nach außen auf, ſo bedarf es zu ihrem Verſchluß eines eiſernen Winkels, deſſen Schenkel ebenfalls von Holz Schrauben durchbrochen ſind; einer der Schenkel wird nun an das Tdütgewände, der andere au [...]
[...] Thürgewände von Stein, ſo läßt ſich ſehr leicht mittels einer „ſtarken Schnur ein Verſchluß herſtellen, deren eines Ende an der Tbürklinke, das andere an dem Winkel befeſtigt wird, den man an der Dile oder ſonſt wo im Zimmer anſchraubt. Ge gen das Einbrechen oder Einbacken der Tbür, überbaupt gegen [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)13.08.1835
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1835
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wird dieſe gedreht, ſo wird der Schwerpunkt der ganzen Maſchine verrükt und die Fläche muß einen beliebigen Winkel mit der Horizontallinie annehmen, deſſen Scheitel ſich vorn befindet. Es ſei dieſer Winkel z. B. 20°, ſo wird die Fläche, da dann der [...]
[...] Boden auf einem Geſtelle befeſtigt wird, und den zu zeichnenden Gegenſtänden gegenüber offen iſt. Die Seitenwände des Gehäuſes, welche rechte Winkel mit dem Glaſe bilden, geben dem Kopfe des Zeich ners, der in das Gehäuſe geſtekt werden muß, und [...]
Nürnberger Zeitung (Fränkischer Kurier)30.09.1844
  • Datum
    Montag, 30. September 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] quartier in deſagter Schenfe aufgeſchlagen und unabläſſig war Arundi bemüht, ſeine Kameraden in dieſer Gegend, trotz der geringen Beute, feſtzuhalten, und raſtlos durchſtöberte er jeden Tag alle Winkel des zerfallenen Gemäuers der Stadt Mannheim, denn er wußte, däß Theobald und Katharina nebſt Ste phan das Schickſal der Vertriebenen über dem Neckar thcilten, daß ſie in [...]
[...] nichten. allein zu gut wußte er auch, daß ſie dort im Elende ſchmachteten; folglich auch ihre Schätze nicht gerettet haben konnten, daß dieſe, immer noch in irgendeinem Winkel der Stadt verborgen, dennoch wieder in ihre Hände gerathen könnten, und dieſen Augenblick abzuwarten, ſie ihnen dann zu rauben, war der Grund, warum er es bis jetzt noch nicht gethan. In dieſen Vorausſe [...]
[...] ſeine Kameraden hinwegzuführen aus dieſer Gegend, ſie heimlich zu verlaſſen dinzuſchleichen auf die Mühlaue, ſeinen Schatz zu holen und ihn dann in irgend einem Winkel der Erde praſſend zu vergeuden. Der Andlick des blanken Goldes und die Verſicherung, daß bald noch mehr folgen werde, wenn ſie ſich ſeinem Willen fügten, hatte ſeine Kameraden bald [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel