Volltextsuche ändern

141 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neuburger Wochenblatt10.11.1866
  • Datum
    Samstag, 10. November 1866
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 4
[...] zeichen von gutem Wetter. Ein rother Mor genhimmel bedeutet ſchlecht Wetter, viel Wind oder auch Regen. Ein grauer Morgenhimmel ſchönes Wetter. – Zeigt ſich die Morgenröthe hoch am Himmel über einer Bank, ſo kommt [...]
[...] Ebenſo bedeutet ein glänzend gelber Himmel bei Sonnenuntergang Wind, ein blaßgelber Regen, man kann daher, je nachdem die ro then, gelben oder grauen Farben vorwiegen, ziemlich genau das Wetter vorherbeſtimmen, [...]
[...] faſt aber mit Gewißheit, wenn man die me teorologiſchen Inſtrumente zu Ratbezieht.– Kleine ſchwarzgraue Wolken bedeuten Regen; leichtes über ſchwere Wolken jagendes Gewölk Wind und Regen; ſtehen keine ſchwereren [...]
[...] ölig oder wäſſrig ausſieht, folgt mehr Regen oder Wind. – Je höher oder entfernter die Wolken zu ſein ſcheinen, deſto langſamer [...]
Neuburger Wochenblatt30.07.1867
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1867
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gemähte ſtirbt nur Ä ab, was dann deſſen Trockenwerden befördert, ſobald Ä dem Regen einige ſonnige Tage kommen. Wi man aber in einer Zeit, wo die Witterung vorherrſchend regneriſch iſt, erſt dann Gras [...]
[...] welche in einen Bund Roggen u. ſ. w. mit hineingebunden wird, welcher während des Regens gemäht worden. Durch die Erſchüt terung des Halmes beim Anſchlagen mit der [...]
[...] die Erntezeit wie z. B. im vergangenen Som mer äußerſt regneriſch war, während des Regens gemäht, um dann gleich einernten zu können, wenn Wind und Sonne an den ein zelnen Tagen die Austrocknung beſorgt hatten. [...]
[...] dern Seite anlehnt, das Ganze aber mit der umgeſtürzten ſechſten bedeckt. Solche Puppen oder Mandeln trotzen lange Zeit dem Regen, ſind bald abgetrocknet und können ohne Gefahr des Verderbens lange ſtehen bleiben, bis ſämmt [...]
Neuburger Wochenblatt03.07.1873
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1873
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 3
[...] Leute ſich eines ſo wild hauſenden Unwetters nicht zu erinnern wiſſen. Um 2 Uhr Nachmittags näherten ſich bereits Gewitter und fiel Regen zur Erde. Kurz vor 3 Uhr brach ein Wolken bruch über Wien und Umgebung herein. [...]
[...] insbeſondere um die großen Fontaine herum aus. In die Rotunde regnete es unaufhörlich hinein; einzelne Paſſanten hatten die Regen ſchirme aufgeſpannt. Am tollſten aber entwick elte ſich die Szene, als um 14 Uhr Nach [...]
[...] mittags ein wahrer Wolkenbruch in Geolge eines heftigen Hagelſchlages praſſelnd hernieder fiel. Aus allen Fugen ſtrömte der Regen in die Halle, die Ausſteller beeilten ſich, ihre aus geſtellten Waaren ſo gut als möglich durch [...]
Neuburger Wochenblatt05.09.1871
  • Datum
    Dienstag, 05. September 1871
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wochen genommen werden können Um das mir immer in ſo reichem Maaße geſchenkte Vertrauen auch diesmal bittend, ſehe ich die kurze Zeit meines Hierſeins einer regen Betheiligung an meinem Unterrichte ergebenſt entgegen. - - Hochachtungsvoll - [...]
[...] Eiſenbahn. Die Fahrt, welche zum Theil über die Schachfelder ging, war wieder eine unge mein beſchwerliche: der Regen goß in Strömen hernieder, die Frauen wurden gänzlich durch näßt; die Wege waren ſchlammig, bodenlos [...]
[...] Raune mußte ſie in ihren durchnäßten Kleidern zubringen. RingHulu ſtöhnten die Verwundeten, der Regen klatſchte gegen die Fenſter – es war wieder einmal eine Schreckensnacht. An nächſten Tage wurde das Auspacken der La [...]
Neuburger Wochenblatt17.05.1870
  • Datum
    Dienstag, 17. Mai 1870
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stadt erfreuen werden. Es befindet ſich be reits ein Wohnungscomité in Thätigkeit, deſſen Aufruf an die Bewohner von Regens bºrg, Stadtauthof und Umgebung: „die dar gebotene Gelegenheit zu beweiſen, daß die be [...]
[...] iſchen Feuerwehr - Tag ſind folgende Tar ermäßigungen auf den bayer. Staats- und Oſt bahnen gewährt worden: Die nach Regens burg reiſenden Feuerwehrmänner, die ſich als ſolche legitimiren, erhalten für die Hin- und [...]
Neuburger Wochenblatt01.02.1868
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1868
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 2
[...] dehnung und Vervollſtändigung der bayeri ſchen Staats- Eiſenbahnen ſollen folgende Linien zur Ausſührung kommen: 1) Regens burg-Ingolſtadt Donauwörth-Offingen; 2) Roſenheim-München; 3) Roſenheim-Mühl [...]
[...] Bahn zwiſchen der Bahn München - Buchloe und Augsburg-Buchloe über das Lechfeld. Die Koſten für die Eiſenbahn von Regens - burg im Donauthale bis Donauwörth be tragen 15,950,000 fl. [...]
Neuburger Wochenblatt13.03.1866
  • Datum
    Dienstag, 13. März 1866
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 2
[...] baren Einwirkung der Sonne, der Luft und des Regens geſchützt ſind, was ſich ſehr ein fach durch tiefes Legen bewerkſtelligen läßt. Zum Zweck des Verſuchs wurden die Saat [...]
[...] ein offenes Kellerfenſter bemerkte, das er ſo fort zu benutzen beſchloß, um ſich gegen den heftigen Regen zu ſchützen. In der Dunkel heit aber fiel er bei ſeinem Bemühen, im Fenſter ſelbſt Schutz zu ſuchen, plötzlich in [...]
Wochenblatt der Königlich Baierischen Stadt Neuburg (Neuburger Wochenblatt)10.04.1824
  • Datum
    Samstag, 10. April 1824
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] nbigl bei Regen [...]
[...] - Charade. Mein Erſtes wohl gemacht und wohl gefügt, Schützt dich vor Sonnenſchein und Regen; Mein Ä oft im Menſchen liegt, Doch öfters noch im Wort, ja ſelbſt im Degen. [...]
Neuburger Wochenblatt05.07.1873
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1873
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 2
[...] dauernd ſchönes Wetter rechnen, ſetzt ſich im Gegentheil der Schaum ringförmig an den Rand des Gefäßes an, ſo ſtehen ſtarke Regen güſſe bevor; bleibt der Schaum zwiſchen Rand und Mitte, ſo wird das Wetter unveränder [...]
[...] lich, fließt er, ohne ſich zu zertheilen, nach einem einzigen Punkte des Taſſenrandes, ſo ſteht mäßiger Regen bevor. Er hat dieſe Au zeichen regelmäßig mit denen des Thermo [...]
Wochenblatt der Königlich Baierischen Stadt Neuburg (Neuburger Wochenblatt)30.09.1826
  • Datum
    Samstag, 30. September 1826
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Königl.bayer. Rentamt Ingolſtadt im - Regen - Kreiſe. [...]
[...] Ingolſtadt am 23 Sept. 1820. Königl. bayer. Rentamt Ingolſtadt im « Regen - Kreiſe. [...]