Volltextsuche ändern

2906 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzischer Kurier27.12.1870
  • Datum
    Dienstag, 27. Dezember 1870
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Franzoſen. (Aus der „Norod. Allg. Ztg.“ Es fehlt in der Welt nicht an kurzſichtigen Leuten, welche in dem halsſtarrigen Wideſtaude der [...]
[...] in die Stadt, worauf dieſe die weiße Fahne au und um preußiſche Beſatzung bat. Ä begnügte ſich jedoch, ihrer Inſtruction gemäß mit [...]
[...] rechte Lebensmittelverheilung und die Entdecka Berichten aus [...]
[...] ribaldi's bei Autun gemacht. Blingy, Arnay und Epinay ſind vollſtändig geräumt. – Aus Paris, : 22., wird gemeldet: Heute kein neues Engagement. Neue Operationen ſcheinen bevorzuſtehen. Die Blät [...]
[...] & gegenkeien. - 407) Aus uns geſchrieben: Curios! Am 2. Dec. aus dem „Küriere ſehen, daß bis zum 7. Privatſendungen an die Truppen der [...]
[...] Taglohn aus – wenn er noch welchen erhält – Cigarren, ſo Ä, wie diſelben ſicherlich Er nicht raucht. [...]
[...] ganz neuem Inventar iſt ſofort, Verhältniſſe halber, aus freier Hand unter günſtigen Be [...]
[...] Für Frauenſinn und Frauenherz. Sammlung der neueſten Lyik au aewählt von Karl Zettel. Mit Dr. Hermann Lingg's „Edelweiß“ als [...]
[...] Die Sammlung „Edelweiß“ wird bei der nächſten Auflage durch einen Anba ng pa triotiſcher Gedichte aus dem Jahre 1870 in ſchönſter Weiſe vermehrt werden. [...]
[...] Aus dem [...]
Pfälzischer Kurier13.07.1875
  • Datum
    Dienstag, 13. Juli 1875
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus mit Stallung, erberge in London [...]
[...] 44:33. Für ein gemiſchtes Eiſengeſchäft eine Siegellacke, Reißzeug, Zeichnen Werkzeuge in Holz und wird bajem EinjÄn Ä Gummi, Schultafeln aus Holz und Schiefer; letztere aus dem Schie-Ä [...]
[...] ſtalten, aus tzen, damit das Lehrperſonal er [...]
[...] Abgeordneten, Anwalt Louis, als ſolchen wieder in Vor ſchlag zu bringen. In Kandel habe der bisherige Abge ordnete Hr. Rothhaas aus Geſundheitsrückſichten ein neues Mandat entſchieden abgelehnt, weshalb die Abſicht beſtehe, Theyſon aus Germersheim oder Bezirksamtmann Späth [...]
[...] Mittheilungen: Wir haben hier dermalen einen kleinen geſchmack von der Aufführung der Wagner'ſchen Tri : „Der Ring der Nibelungen.“– Allenthalben, aus Ä und Privatquartieren, hört man unter Clavier gleitung Partieen aus „Rheingold“, „Walküre“, „Sieg [...]
[...] ſämmtliche dazu gewonnenen Sänger und Sängerinnen hier anweſend: Betz (Wotan) und Niemann (Siegmund) aus Berlin, Unger fried) aus Mannheim, Vogel Ä aus München, (Alberich) aus Schwerin, Gura Gunther) aus Leipzig Schloſſer (Mime) aus München, [...]
[...] Ä aus München, (Alberich) aus Schwerin, Gura Gunther) aus Leipzig Schloſſer (Mime) aus München, v. Reichenberg (Fafner) aus Graz. Scaria (Hagen) aus Wien wird am 15. d. hier eintreffen. Von den Sängerinnen ſind anweſend: Fräulein Lilli Lehmann aus [...]
[...] aus Wien wird am 15. d. hier eintreffen. Von den Sängerinnen ſind anweſend: Fräulein Lilli Lehmann aus Berlin, Frl. Maria Lehmann aus Köln, Frl. Lammert aus Berlin (Rheintöchter), Frau Vogl aus München Sieglinde), Frau v. Sadler-Grün (Fricka) aus Coburg, [...]
[...] aus Berlin (Rheintöchter), Frau Vogl aus München Sieglinde), Frau v. Sadler-Grün (Fricka) aus Coburg, Materna (Brunhilde) aus Wien, Frl. Weckerlin aus Hannover. Die Clavierbegleiturgen wer ſeither in Wagne's artiſtiſchem Bureau be [...]
[...] aus Hannover. Die Clavierbegleiturgen wer ſeither in Wagne's artiſtiſchem Bureau be Ä und Pianiſten Seidel aus Peſt, Zumpe aus Leipzig, Rubinſtein aus Rußland (Neffe des [...]
Pfälzischer Kurier05.07.1868
  • Datum
    Sonntag, 05. Juli 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] 5 Milliarden i8 Millionen aus. Die Zuſammen [...]
[...] vorbehalten. ritſch aus B ranzöſiſch ſpre [...]
[...] Telegramme. H. C. München, 4. Juli. Die Hoffmann'ſche Ä. meldet, daß ein bayeriſcherſeits aus gearbeiteter Entwurf zur Bildung einer aus Ver tretern der drei ſüddeutſchen Regierungen beſtehenden [...]
[...] 1) Quartett für Pianoforte, Violine, Viola und Cello von R. Schumann, vorgetra gen von den Herren Mertke aus Mannheim, Freiberg aus Karlsruhe, Mac zewski aus Zweibrücken und Kundinger aus Mannheim. 2) Duett aus der Oper „Jeſſonda“ von L. Spohr, vorgetragen von [...]
[...] Frl. Lüdeke aus [...]
[...] immer aus - geſchäft und zur Führung einer kleinen Haushaltung zu [...]
[...] F - – #t T daß - Aus dem Um U ſº (l ſ. 4 der „Pfälz.Ztg.“ erhienen. eralſtaats [...]
[...] Nation - - - Ä achkläng; die Antwort aus deutſchem Munde bleibt nicht aus, und ſo wächst die Erbitterung fort und fort bis zum Tage der Abrechnung. Wir in Deutſch [...]
[...] am 25. Au Beſitzer der beſten am 27. Auguſt öffe [...]
[...] Zu vermiethen und bis 1. Au guſt zu beziehen: [...]
Pfälzischer Kurier19.04.1871
  • Datum
    Mittwoch, 19. April 1871
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bei den vorgeſtern vorgekommenen Wahlprü Ä hat der Deutſche Reichstag an dem in Bam erg gewählten, auch aus der bayeriſchen Abgeord netenkammer bekannten Dr. Schüttinger ein Exempel ſtatuirt, aus dem die HH. Ultramontanen die Lehre [...]
[...] verfloſſenen Sonntag hat in Bonn eine Verſammlung hervorragender Ä – es werden u. A. enannt die HH. v. Flourencourt aus Wien, Pro eſſor Schulte aus Prag, Profeſſor Cornelius aus München, Profeſſor Reinkens aus Breslau, Profeſſor [...]
[...] Die officiellen Berichte aus Verſailles und Paris werden immer widerſprechender – alſo, geneigter Leſer, beſieh' Dir die Telegramme von dorther, und [...]
[...] Das Tabaks-Monopol. (Aus dem „Brem. Handelsbl.“). . Der württembergiſche Antrag auf Einführung einer höheren Tabaksſteuer, eventuell in der Form [...]
[...] auf unbeſtimmte Zeit es vorausſichtlich aus An rbten Verfaſſungsvorlagen egierung und Abgeordneten [...]
[...] Schuldig. Beide Ä der Ä Anwalt (Internirter) ſowohl als der officielle, Hr. Dupas quier aus Neuenburg, gaben unumwunden das Recht der Deutſchen zu, am 9. März ihre Sieges feier abzuhalten, ſie º ihr Bedauern aus über [...]
[...] -2- : " . . # ht j „Ä Ä Äs des ## ers geht ie aU Monate naniß. Geri Ä” verurtheilt die 4 ### [...]
[...] Ä den Forts ſteht noch aus, daſſelbe [...]
[...] * Aus Verſai folgende Mittheilungen eines militäriſchen Fachmannes über die Truppen Mac Mahons zu. Die [...]
[...] Armee. Die Inſurgenten haſſen und Ä die Gendarmen, und man hört zahl derſelben ſtammten aus Corſica. Die Truppen in Verſailles ſelbſt und dem Plateau von Chatillon entlang beſtehen aus Linien-Cavalerie und Infan [...]
Pfälzischer Kurier13.08.1870
  • Datum
    Samstag, 13. August 1870
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus der Pfalz. [...]
[...] Albert, Georg, aus Algerdsdorf, 14. Inf.-Reg., 12. C. Ä # , aUs Ä Inf E Barſchel, Joſeph, aus Ketzing, 11. Inf.-Reg, 5. C. [...]
[...] Brunner, Paul, aus Ebelsbach, 14. J.-R. Croiſſant, Euſtaſius, aus Winzer, 11. J.-R. Dorner, Georg, aus Erlangen, 14. J.-R., 6. C. [...]
[...] Fºt, Chriſtoph, aus Ullitz, 7. J.-R. Ä Georg, aus Oberleibholzberg, 7. J.-R. räffer, Joachim, aus Eltwann, 5. J.-R. [...]
[...] Lang, Jacob, aus Großſteinhauſen, 6. J.-R. Labbe, Jacob, aus Steinfeld, 11. J.-R. Linn, Jacob, aus Untenbach, 6. J.-B. [...]
[...] Ruland, Ignaz, aus Würzburg, 10. J.-B., Salomon, Joſ, aus Teintz, Sergeant, 6. J l [...]
[...] Seibold, Joſeph, aus Cham, 11. J.-R., Sperl, Raver, aus Schwandorf, 6. J-R Seng, Jacob, aus Imsweiler, 15. J.-R., 4. [...]
[...] Spies, Joſeph, aus Obereierheim, 9. J. -- [...]
[...] 8 . C Schneider. Caſp, aus Oberleiſtersberg, 9 R [...]
[...] Schnepp, Johann, aus berg, 10. J.-B., 4. C. Stewitzer, Johann, aus Pfreimd, 6. J.-R. - Sieber, Conrad, aus Kirchenbingerten, 7. J.-R. [...]
Pfälzischer Kurier27.06.1868
  • Datum
    Samstag, 27. Juni 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] HB. Worms, 25. Juni. Geſtern ſind die Feſtgäſte von allen Enden zum Luther feſt hier her gekommen, vom Rhein und Main, aus Schwa ben, Bayern, Oeſterreich, aus Hannover, Sachſen, Pommern und Preußen. Vor ein paar Tagen kam [...]
[...] Um 5 Uhr war in drei Kirchen Gottesdienſt. In der Dreifaltigkeitskirche begrüßte Superinten dent Schmitt aus Mainz die Gäſte; Conſiſtorial rath Gerock aus Stuttgart ſprach die Feſtrede. In der Friedrichskirche ſprachen Pfarrer Müller [...]
[...] rath Gerock aus Stuttgart ſprach die Feſtrede. In der Friedrichskirche ſprachen Pfarrer Müller aus Worms und Prälat Holtzmann aus Karls ruhe; in der Magnuskirche Pfarrer Briegleb von Hohen-Sülzen und Conſiſtorialrath Krauß old [...]
[...] tion. Als dieſen Hauptgedanken bezeichnete er dann die freie Forſchung und die Duldung aller anders Denkenden. Schlotmann aus Halle feiert dann den Staat, von dem alles Heil ausgehen werde; dieſer ſei ein proteſtantiſcher. Ein Paſtor aus [...]
[...] * Aus Berlin, 24. Juni, wird geſchrieben: Der norddeutſche Bundesrath hat allen Abän derungen, welche der Reichstag zu den ihm vorge [...]
[...] en, den Gott dieſer gewei Än Grde .. Der Herr ält in ſeinen göttlichen Hän Waage, in ere Ä aber au Ä# wiegt en dieſel nſ [...]
[...] teſtantiſchen Theologen hat am 17. unter der Lei tung des Conſiſtorialrathes König und unter Mitwirkung der Prüfungscommiſſäre Inſpector Hofer aus Edenkoben, Decan Diffine aus Pirmaſens und Pfarrer Sturz aus Zweibrücken in Speyer begonnen. Derſelben haben ſich folgende 11 [...]
[...] [363] Der Dung aus meinen Stallungen von 40-50 Kühen, 25-30 Ctr. täglich, Maſtfütterung, und nur Stroh als EÄ [...]
[...] sº | Ä. Aus der Verlaſſenſchaft des verlebten hieſig und [...]
[...] Reitpferd-Verkauf. Ä. Ein 7jährige, fehlerfreie, eng Vollblutſtute aus dem herzogl. naſſaui Marſtall, fein und perfect itten und an im Zweigeſpänn gefahren, Ä verkaufen [...]
Pfälzischer Kurier12.11.1873
  • Datum
    Mittwoch, 12. November 1873
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus der Generalſynode. (Schluß.) * Ueber die Verhandlungen der 13. und 14. [...]
[...] meinderäthe von 247 Gemeinden Privatunterſchriften ſind ußerdem eingegangen aus 140 Dj im Ganzen ſind eitrittserklärungen bis jetzt erfolgt aus 300 verſchiedenen Ortſchaften. (Kſsl. Z) [...]
[...] Medungstermin und nachſtehenden Bezügen wiederholt zur Bewerbung as eſchrieben. Aus der Gemeindekaſſe 250 ft. aus Staatszuſchuß . . 0 . [...]
[...] den jährlich 50 f. Tbeuerung zutage, ſowie 30 für Abhaltung der Fortbildungsſchule, ſolange dieſelbe beſteht, aus der Gemeinde [...]
[...] aus Dämpfen in Th. Höhenberger's Fabrik zu Breslan gewonnen, ſeit Jahren als vor üglich bekannt ſºg Nerben-Kopfweh, [...]
[...] Scenen aus der Odyſſee für Soli, Chor und Orcheſter componict von Max Bruch. (Zum erſten Mal.) [...]
[...] Vorleſung des Herrn Julius Schulze aus Mainz über [...]
[...] trägt, daß ferner im Jahre 1874 eine Neuregulirung dieſer Steuer vorzunehmen iſt, und endlich, daß die Heranziehung der aus dem Auslande Ä Renten ohne Rückſicht darauf, ob hierfür im Aus lande bereits eine beſondere Steuer zu entrichten [...]
[...] allerdings, daſſelbe ſei indeſſen ſeinem Inhalte nach für die Perſon des Papſtes im höchſten Grade com promittirend, ſo daß der Kaiſer ſchon aus Rückſicht ggen den Papſt und noëh mehr aus Rückſicht gegen die katholiſche Bevölkerung der Monarchie die leiden [...]
[...] ſtatt und die Preiſe waren mehrfachen Schwankungen un terworfen. Aus Oeſterreich # n wird ſchwacher Verkehr bei feſter Haltung gemeldet. M.) Frankfurt, 11. Nov. Aus wurden heute [...]
Pfälzischer Kurier24.09.1874
  • Datum
    Donnerstag, 24. September 1874
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] einzuführen. Da die Gründe, welche er vorbringt, auch für Bayern gelten (die Pfalz laſſen wir wegen der aus ihrer geographiſchen Lage ſich ergebenden Verhältniſſe hier vorderhand aus dem Spiel), die bayeriſche Regierung ſich aber bis zur Stunde über [...]
[...] Es ſind da vor Allem 30 verſchiedene Arten genießbarer Pilze aus der Umgegend von Kaiſerslautern, wie auch eine Zuſammenſtellung ungenießbarer und giftige Pilze auſ derſelben Gegend, geſammelt unter thätiger Mithilfe des [...]
[...] Zuſammenſtellung ungenießbarer und giftige Pilze auſ derſelben Gegend, geſammelt unter thätiger Mithilfe des Oberförſters Carl und Forſtgehilfen Sendinger aus bach, des Oberförſters Bindewalt und Jäckel und des Schlaghüters Jung aus Kaiſerslautern, des Lehrers Steiner [...]
[...] ſtehendes entnehmen, theilt unterm 23. mit, daß die Aus ſtellung noch zwei Tage geöffnet bleibt. - Am 22. wurde [...]
[...] Vortrag über Reinſprache, worin er die Pflicht betonte, unſere Sprache, welche nur zu oft durch eine Menge über flüſſiger Fremdwörter theils aus Unverſtand, theils aus [...]
[...] theidigt. Die öffentliche Verhandlung hat Folgendes er heidig ffentlich h F pedition beſteht aus zwei Aſtronomen, Dr. Löw, Aſſiſtent [...]
[...] des geodätiſchen Inſtituts in Berlin, Dr. Pechüle, Aſſiſtent der Sternwarte in Hamburg, und zwei techniſchen Ge hilfen, Dölter, Mechaniker aus Straßburg, und Heidorn aus Göttingen. - [...]
[...] fung zum einjährigen Militärdienſte glänzend beſtanden haben. J. Schmitt aus Bubenheim, E. Schäfer „ Deidesheim, F. Louis „ Neuſtadt. [...]
[...] 5909“? Für ein gebildetes Mädchen aus achtbarer Familie wird Stelle zur Stütze der Hausfrau geſucht. Eintritt ſogleich womöglich [...]
[...] aus den Herzogthümern und Hamburg, gewiß aber [...]
Pfälzischer Kurier19.09.1872
  • Datum
    Donnerstag, 19. September 1872
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Deutſches Reich. * Ludwigshafen, 19. Sept. Der Advo cat v. Au er, welchem Hr. v. Gaſſer neuerlich das Juſtizportefeuille angeboten haben ſoll, iſt aus frühe rer Zeit als Vertheidiger ultramontaner Blätter in [...]
[...] ſei einmal das Juſtizportefeuille angeboten worden, jetzt als falich erklärt wird. m. Aus der Pfalz. Keine Frage mehr! Die Erhöhung der Steuer auf in- und aus ländiſche Tabake iſt in Berlin beſchloſſen. Ihr Blatt [...]
[...] * - - * * “ - Lehrer Walther aus ürkheim, welchem die Leitung der Vorverſammlung über [...]
[...] 5744 Curliſte vom 1. bis 15. Septbr. - - Begleitung aus Buenos“ Ayres. . v. Snouckaert mit Beglei Ä a.. d. Haag - # Major Seidelmann [...]
[...] Hr. Geenen a. Godramſtein – Hr. Obriſt Veiel a. Dresden. – Fr: Gebrig a. Zeis am; - Hr. Mayer mit Bedienung aus New ?)ork. – Fr. de la Penbau. Fr. Selig mann aus Fuankfurt a. M. – Hr. Korb [...]
[...] Eigenes Wachsthunt aus den beſten Lagen von Wachen [...]
[...] Doiſy & Mariotte aus Metz. [...]
[...] Weiſe iſt aber eine gleichmäßige Vertretung aller Bezirke der Pfalz nicht möglich. Die Handelskammer ſoll aus 10 Mitgliedern beſtehen; es wird nun alſo wählen Kaiſerslautern 10 Mitglieder aus Kaiſers "*utern, Neuſtadt 10 aus Neuſtadt, Ludwigshafen 10 [...]
[...] theueres Vaterland verhängnißvoll werden könne; er fühle ſich daher gedrungen, vor den hier verſam melten Männern aus allen Theilen Unterfrankens offen und ehrlich ſeine politiſche Ueberzeugung aus zuſprechen, damit Jedermann wiſſe, wie er mit ihm [...]
[...] Aus der Pfalz. Wenn man den Artikel aus Frankenthal im „Kurier“ vom 12. ds. Mts. durchgeht, ſo ſollte man glauben, daß in dieſer [...]
Pfälzischer Kurier21.11.1870
  • Datum
    Montag, 21. November 1870
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Sache nach Kräftn annehmen müſſen. Unſeres Wiſſens ſind bisher nur zwei Adreſſen abgegangen: aus Frankenthal mit 219 und aus Heßheim mit 46 Unterſchriften. Wir erſuchen die betr. HH. geiſtlichen Adreßväter um weitere Mittheilung: Der [...]
[...] zu ſein. Das meiſte leiſtet die ultramontane „Poſtztg.“, welche behauptet, das ganze Land würde es ſchmerz lich empfinden, wenn ihr neuer Bruder aus der [...]
[...] Vom Kriegsſchauplatz. Die Nachrichten fahren fort, gut zu ſein, wie aus der telegraph.ſchen Rubrik d.s vorliegenden Blattes hervorgeht. Merkwurdiger Weiſe iſt man aber bei dem Lakonismus der Telegramme aus un [...]
[...] ſeitige Verluſt iſt unbedeutend. „“. Brüſſel, 19. Novbr. Dem „Echo“ wird aus Arlon gemeldet: Zwei Compagnieen Mobil gar den, welche am 16. November eine R coguos crung aus Montmedy unternommen haben, [...]
[...] anſtalten. „*. Karlsruhe, 19. Nov. Die „Karlsr. meldet: Nach ſoeben aus Verſailles eingetroffe nen Nachrichten iſt am 15. November der Vertrag zwiſchen den Bevollmächtigten des Norddeutſchen [...]
[...] „“. Konſtantinopel, 17. Nov. Zwei Garde regimenter in Adrianopel haben Marchbefehl nach Ruſtſchuk; von hier aus wird Jufanterie und Atllerie uach Schumla expedurt. . .“. Wien, 18. Nov. Im Abgeordnetenhauſe [...]
[...] zogen. „*, Wien, 19. Nov. Abgeordneten - h aus. In der Adreßdebatte erklärt Grocholski: Die Polen werden ſich nicht an der Adreßdebatte beth itigen, ſondern nur gegen die Adreſſe ſtimmen, [...]
[...] end und das Allgemeine ſo ſehr wichtigen Punkte in rei e Erwägung werden gezogen werden 357) Aus Frankenthu war im Frühjahr d. J. an das Ä ein Antrag auf Wiederherſtellung [...]
[...] an weiungsverfahren zwiſchen Bayern einerſeits und Elſaß-Lothringen andererſeits eingeführt. Es können Zahlungen aus Bayrn nach E.-L. bis zu 200 Fran ken und aus E.-L. nach Bayrn bis zu 87 fl. 30 kr. ver mittelt werden. [...]
[...] und dem „Speyerer Anzeiger“ der Oeffentlichteit übergeben, desgleichen wurden einige Geſchenke im „Pfälziſchen Kurier“ dankend ange Seit jener Zeit ſind uns noch viele und reiche Gaben an Geld und Naturalien zugefloſſen Wir erhielten an Geld : aus der Gemeinde Kleinbockenheim durch Herrn Ä Kraus 240 fl.; vom Localhilfsverein 200 f.; durch das Bürgermeiſteramt Siebeldingen als Ergebniß einer Sammlung 261 fl. 20 kr; aus Germersheim durch Herrn amtmann von Moers ö0 f.; aus der Gemeinde Neuhofen 150.; aus Lachen durch Herrn Pfarrer Fleiſchmann 20 f.; aus Frankº [...]