Volltextsuche ändern

4501 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neustadter Zeitung19.07.1862
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1862
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] Frauen ein Hoch aus. Darauf betrat der Ehrenpräſident des Bundes, der Herzog von Koburg-Gotha die Tribüne und ſprach Folgendes: - [...]
[...] Abend, wobei die Schützen die glücklichen Treffer auf den Schultern trugen. Im Uebrigen ſind die Schweizer noch immer obenan. Von in unſerer Pfalz bekannten Namen iſt es C. Morſch aus Neuſtadt und Nicolaus Mertes aus St. Johann, die bis jetzt Becher ſich erſchoſſen haben. [...]
[...] ſºn ſich aus. kam Blu [...]
[...] auſ deſ Daal [...]
[...] aus den Diſtricten Kelterthal, Pferchthal, Rindskehl und goldenes Pförtchen, hieſigen Gemeindewaldes, öffentlich verſteigert, als: [...]
[...] Nach dem Preisverzeichniß, welches die Nr. 11 der officiellen Feſtzeitung mittheilt, haben am 15. Juni noch Becher erhalten: aus Oeſterreich 25 Schützen (darunter 14 Tyroler); aus Bayern 17 Schützen (darunter Tartter aus Dürkheim). Da in dem er wähnten Preisverzeichniß 77 Preisträger aufgeführt ſind, ſo treffen [...]
[...] demnach auf Oeſterreicher und Bayern mehr als die Hälfte. (Es erhielten ferner noch Prämien die Pfälzer: Gaſtwirth Gans und Joh. Heinz aus Frankenthal, Göll und Sick aus Speyer, Eduard Kölſch, Mertes und Ph. Rheinberger aus Neuſtadt, Frankenberger aus Kaiſerslautern, Schupp aus Landau, Seltſam und W. Kuhn [...]
[...] 50 auf die Schweiz fielen. Unter den Gewinnern ſehen wir mit Vergnügen noch 6 Pfälzer, nämlich die Herren: Friedr. Bub und Fr. Völker, beide aus Neuſtadt a/H., Chr. Schaaf aus Ungſtein, Ph. Gebhardt aus Ludwigshafen, Melchior Heß und Adam Wetzler aus Speyer. – Bis zum 16. Abends wurden im Standkehr [...]
[...] alleiniger Ausnahme derjenigen, welche das Älter von 3 Monaten nicht erreicht haben Äund noch nicht aus dem Hauſe gelaſſen sº werden. [...]
[...] werden folgende Hölzer aus dem Deides heim-Niederkircher Gemeindewalde öffentlich meiſtbietend verſteigert: [...]
Neustadter Zeitung22.08.1857
  • Datum
    Samstag, 22. August 1857
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus der Pfalz, 20. Auguſt. Aus einer im Kreisamts blatt veröffentlichten Zuſammenſtellung des Schuldenſtandes der Gemeinden der Pfalz geht hervor, daß derſelbe im Jahre 1854/55 [...]
[...] lung zwiſchen der franzöſiſchen Regierung und dem Geſandten der Vereinigten Staaten, welcher auf eine paſſende Geldentſchädigung für die Wittwe des Getödteten drang. Die aus drei Advocaten [...]
[...] Aus den ſüdlichen und mittleren Grafſchaften Englands kom men ganz ſchauderhafte Berichte über den Schaden, den die letzten Gewitterſtürme angerichtet haben. Manches Menſchenleben [...]
[...] (Eine Flucht aus Delhi.) Die Times enthält den Brief eines im 38. indiſchen (einheimiſchen) Infanterieregiment dienen den Officiers, der über die Flucht der Europäer aus Delhi und [...]
[...] drängen, wir weigerten uns aber, und ich ſchlief ein. Als ich erwachte, bat mich mein Fahnenträger, zu gehen, und ſagte, die Schurken kämen aus der Stadt heraus. Jeder von uns nahm eine Fahne, und wir gingen bis ans Thor, allein die Mannſchaft drängte ſich an uns und riß uns die Fahne aus den Händen. [...]
[...] ſchwebenden Todesangſt. Der alte Mann ſorgte für Wagen, und um 10 Uhr Abends, gerade acht Tage nach unſerem Entrinnen aus Delhi, erreichten wir Mirut. [...]
[...] Aus Frankreich wird geſchrieben, daß bereits verſchiedene reiche Leute daſelbſt ihre ſämmtlichen Reiſen auf den inländiſchen Eiſenbahnen in ihnen gehörigen, ſehr comfortabel und geſchmackvoll [...]
[...] Zwirn-Lager, aus unſerm frühern Fabrikgeſchäft herrüh rend, zu räumen, verkaufen wir denſelben pfundweiſe zu Fabrikpreiſen; – wir haben [...]
[...] Sonntag, den 23. Auguſt letzte Gaſtdar ſtellung der k. Hofſchauſpielerin Frl. Lina Fuhr aus Berlin: „Die Jungfrau von Orleans.“ Romantiſche Tragödie in 6 Abtheilungen von Schiller. [...]
[...] Auszug aus den Civilſtandsregiſtern der Stadt Neuſtadt [...]
Neustadter Zeitung09.03.1854
  • Datum
    Donnerstag, 09. März 1854
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] Umſtänden einer körperlichen Viſitation unterwerfen. Inzwiſchen war Heinrich Lindinger nach Hauſe gekommen und überzeugte ſich bald, daß ſein Wandſchränkchen gewaltſam aus den Fugen gezwängt und aus demſelben eine Summe von 27 fl. 54 kr., beſtehend in verſchiedenen Münzſorten, entwendet worden war; [...]
[...] der Art zu geſchehen, daß a) nur Verheirathete, b) nur wahrhaft Dürftige, und c) von Letzteren nur Diejenigen mit einer Unter ſtützung bedacht werden, für welche dieſelbe weder aus Gemeinde [...]
[...] mitteln, noch aus anderen dazu verpflichteten Fonds unter den dermaligen Umſtänden geſchöpft werden kann. Bei Bemeſſung der Dürftigkeit ſoll nicht nur das Einkommen aus der Haupt [...]
[...] ſtalten ſelbſt zu ſchöpfen ſind, ſoweit dies geſchehen kann, ohne das Gleichgewicht im Haushalte zu ſtören, und daß nur da, wo aus dieſen beiden Quellen keine Unterſtützung gereicht werden kann, ſolche aus der bewilligten Summe zu ſchöpfen iſt. – Die Volksſchullehrer im Kreiſe Unterfranken beabſichtigen, die ihnen [...]
[...] alte oder überhaupt hülfsbedürftige Lehrer zu verwenden. Berlin, 2. März. Die miniſterielle „Zeit“ behauptet, daß aus den Truppenaufſtellungen Oeſterreichs nicht die Abſicht einer thätigen Einmiſchung gefolgert werden dürfe; in dieſem Au genblik beſtehe kein Auseinandergehen der Anſicht zwiſchen Wien [...]
[...] ſollten. Stettin, 5. März. Die „Oſtſeezeitung“ enthält eine te legraphiſche Mittheilung aus St. Petersburg vom 27. Febr., wornach die Getreideausfuhr aus dem ſchwarzen und dem aſow' ſchen Meer verboten worden iſt. [...]
[...] über die Donau bauen, müſſen gemäß höheren Befehls bis Ende März vollendet ſein. - Nach einem Briefe aus Conſtantinopel vom 15. Februar in der „Times“ beſteht die Geſammtmacht der Ruſſen in den Für ſtenthümern aus 91,050 Mann Infanterie, 21,120 M. Reiterei, [...]
[...] Zufolge Anſchlag am Stadthauſe wird das zu circa 190 Gebund geſchätzte Eichen Lohrinden-Ergebniß aus den Schlägen Kal tenbrunnen und Königsberg Mittwoch, den 22. laufenden Monats März des Morgens [...]
[...] in ein Halstuch. Erſtere hat eine Länge von 75, eine Breite von 45 Centimeter, und beſteht aus zwei Theilen gleicher Größe, und zwar der untere Theil aus grauem wergenen Zeuge ohne Abzeichen, der obere [...]
[...] und zwar der untere Theil aus grauem wergenen Zeuge ohne Abzeichen, der obere aus gleichem Stoffe, durchzogen von dop pelten rothen Linien, Caro's von 5 Cen timenter Länge und Breite bildend. Das [...]
Neustadter Zeitung02.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 02. August 1866
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Tritº Der Allg. Ztg. ſchreibt man von [...]
[...] , 28. Juli. Das Ende de zke r: „Ich höre von einem Tagsbefehl, in welchem der Feldmarſchall bend gemeldet Ull rº Ä Carl aus Anlaß des Gefechts am 26. ds. Mts. unſern Ä Glückwunſ Ä auſ den Truppen die wohlverdiente Anerkennung ausſpricht, zugleich [...]
[...] München, 28. Juli. Nach einem Bericht des Prof. D Rancke liegen in Neuſtadt a. Saale noch 11 Verwundete, darun folgende Pfälzer: Michael Berne aus Gries, Schuß im Ä Oberſchenkel; Johann Sauer aus Dirmſtein, Weichtheilſchuß rechten Unterſchenkel; Johann Kraus aus Neunkirchen, Äjutat [...]
[...] Kanton Frankenthal (Schuß im linken Oberſchenkel). – In dorf in den Wirthſchaftsgebäuden des Rittergutes liegen: Je Münzer vom 9. Inf.-Reg. aus Harthauſen (Schuß durch Oberſchenkel mit Contuſion des Beckens); Michael Braun 6. Jäger-Bat. aus Stein (perfanender Schuß in Lende mit [...]
[...] Jäger-Bat. aus Mundenheim. Im Schulhaus zu Galgenh [...]
[...] –-Äenen Galen Riesenſº - - - - - - - - - r. Dr. Har Ämtſduz Franz vom 1. InfºReg. aus Frieſenheim; A. Hauck vom 10. Jnf Ä Ä für älte 5 Ä als Eº. ÄÄÄÄ Än EHÄMjer, Vicecorporal vom 15. Infº-Reg aus Winnweiler; D. [...]
[...] an der Fürſtenr aus Otte er von der [...]
[...] - - - werden nachverzeich *-*F-“nete Holzſortimente aus dem Stadtwalde, Schläge Königsberg, Sauberg und zufällige Ergebniſſe öffent lich meiſtbietend verſteigert, als: [...]
[...] Auszug aus den vom 23. bis 29. Juli in Neu [...]
[...] ". aus Güterzug nur mit Per [...]
Neustadter Zeitung02.06.1860
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1860
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] eben auch II. kk. HH. der Prinz und die Prinzeſſin von Preu ßen, die hohen Verwandten Sr. Majeſtät. Ob von Baden-Baden aus noch weitere Ausflüge gemacht werden, iſt noch nicht ſicher. Wahrſcheinlich aber werden Se. Maj. mit J. Maj, der Königin zuſammen von Darmſtadt aus hierher zurückkehren. König Ludwig [...]
[...] Italien.. . Aus Genua wird der „Patrie“ vom 27. Mai geſchrieben, [...]
[...] Berichte aus und über Sicilien. [...]
[...] der franzöſiſchen Schweiz reden, bald mit der großen Nation ver einigt zu werden. Dieſem Lügenſpiel gegenüber ſpricht ſich die franzöſiſche Schweizerpreſſe mit großer Entſchiedenheit aus, daß ſie Schweizer ſein und bleiben wollen. - [...]
[...] Türkei. Briefe aus Konſtantinopel beſtätigen die Nachricht von der Krankheit des Sultans und fügen hinzu, daß der Bruder des letzteren ſtrenger als jemals bewacht werde, und zwar, wie man [...]
[...] 24. 25. Hr. Zimmermann und Nichte, Kfm. a. Neunkirchen. 26. Hr. Heßdörfer, k. Regiments actuar aus Landau. 27. Hr. Heßdörfer, Guts beſitzer aus Retzbach. 28. Hr. v. Raymayer, kgl. Oberlieutenant aus Germersheim. 29. Frhr. v. [...]
[...] Oberlieutenant aus Germersheim. 29. Frhr. v. Krauß, k. Lieutenant a. Germersheim. 30. Hr. Doblert, stud. phil. aus Heidelberg. 31. Hr. Guekow, Auditor aus Saarlouis. 32. Hr. Hootz, Auditor aus Saarlouts. 30. HH. Mullott, 34. [...]
[...] Auditor aus Saarlouts. 30. HH. Mullott, 34. Quiren, 35. Scholtz, Ingenieure a Saarbrücken. 36. Hr. Dr. Kloß, Dr. jur. aus Frankfurt. 37. Hr. Günther, Ingenieur aus Berbach. 38. HH. Schenk, 39. Fried, 40. Rheinbold, 41. Schwindt, [...]
[...] Schenk, 39. Fried, 40. Rheinbold, 41. Schwindt, 42. Hauſer, 43. Hopfengärtner, 44. Lindenberger, 45. Wildmann, Kaufleute aus Mannheim. 46. Hr. Schuck, Chemiker aus Wiesbaden. 47. Hr. Trapp, fath. Pfarrer aus Mutterſtadt. 48. 49. [...]
[...] Hr. Schuck, Chemiker aus Wiesbaden. 47. Hr. Trapp, fath. Pfarrer aus Mutterſtadt. 48. 49. Hr. Sandmeiſter mit Gemahlin, Kfm. aus Cöln. Anmerkung. Hiebei wird ausdrücklich bemerkt, daß in dieſer [...]
Neustadter Zeitung08.10.1859
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1859
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] 32 - 3 C des S in... sid au 8 unn [...]
[...] vorgeſtern eine vorläufige Beſprechung der genannten Herren im Finanzminiſterium ſtattgefunden. "Aus dem Hanauerland berichtet man über die reichen [...]
[...] diniſche Regierung nur aus Rückſicht für den heiligen Vater [...]
[...] Die Berichte aus den [...]
[...] des East ofsumschiff - vom 1. bis 7. October 1 nº ...135. Hr. Ä. Rentner aus Hannover. – 136 Herr Hochſtetter, Bergbeamter aus Darm ſtadt. – 139. 3 Hrn. Windecker, Rentner aus [...]
[...] ſtadt. – 139. 3 Hrn. Windecker, Rentner aus ÄÄÄ Becker und Gej Hof rath aus Darmſtadt. – 142. Fräulein. Hoffmann aus Wiesbaden. – ÄÄÄ Oberappellationsrathaus Wiesbaden- 8, [...]
[...] aus Wiesbaden. – ÄÄÄ Oberappellationsrathaus Wiesbaden- 8, Heuß, Krauße, Whitte, Kaufleute aus Fran a. M. – 149. Koop, Kaufmann aus Bremen. – 151. Hüpler und Gemahlin, Obergerichtsrath aus [...]
[...] Kaufmann aus Saar brücken. – 158.D Ä Saar brücken. Ä. Ä. – [...]
[...] brücken. – 158.D Ä Saar brücken. Ä. Ä. – äulein von Raveaux au » - 161. Herr Adelmann, Ä aus Frankfurt. – 162. Himer, [...]
[...] Buchhändler aus Augs burg – 193. Gingler, k. Ä Ä Ä –164. Kratſch, Fabrikant aus Hanau. -166. [...]
Neustadter Zeitung26.10.1854
  • Datum
    Donnerstag, 26. Oktober 1854
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2) je einem Abgeordneten der 3 Landesuniverſitäten; 3) 14 Ab geordneten (je zwei aus jedem Regierungsbezirk dieſſeits des Rheins) aus der Mitte der adeligen Fideicommißbeſitzer; 4) 14 Abgeordneten aus der Mitte der nicht adeligen Fideicommißbe ſitzer und der Erbgutsbeſitzer; 5) 4 Abgeordneten der Pfalz aus [...]
[...] jede der übrigen 15 Städte je ein Abgeordneter kommen; 8) 8 Ab geordneten der Klaſſe der conceſſionirten oder patentiſirten Ban kiers, Fabrikanten und Großhändler, und zwar aus je einem Ab geordneten für jeden Regierungsbezirk; 9) 16 Abgeordneten, je 2 aus jedem Regierungsbezirk, aus der Klaſſe der übrigen Ge [...]
[...] ligion in einer der geſetzlich aufgenommenen Kirchengeſellſchaften und das Staatsbürgerrecht; zur Wahlfähigkeit iſt außerdem er forderlich ein Alter von 30 Jahren. Aus den weitern Beſtimmungen des 32 Artikel umfaſſenden Geſetzentwurfs entnehmen wir noch, daß Hof- Staats- und öffentliche Diener, die einen Gehalt aus der [...]
[...] gierungsblatt ausgedrückt und jedem Betheiligten ein Abdruck die ſes Erlaſſes zugeſtellt werde. – Es folgt das Verzeichniß von 38 Perſonen aus dem Adminiſtrativ-Perſonal , 106 aus dem [...]
[...] marſchalls Grafen Radetzky in Italien, und zwar im lombardiſch igreiche, dann am rechten Ufer des Po beſteht aus 117,200 Mann mit 160 Kanonen. Die mobile Armee in Galizien, in der Bukowina und in den Donaufürſtenthümern, mit den Reſerven in Ungarn uno Siebenbürgen, beſteht aus 30 [...]
[...] Mann mit 664 Kanonen aus. Frankreich. [...]
[...] Die aus England abgefiden Taucher, denen die Aufgabe zufallen wird, die verſenkten ruſſiſchen Schiffe zu zerſtören oder [...]
[...] Vom Kriegsſchauplatz e. Mit dem engliſchen Poſtdampfſchiff City of London ſind al gende Nachrichten aus Konſtantinopel vom 13. d. M. in Mar [...]
[...] ſondern nur aus Mauerwerk beſtehen, in das ohne große Mühe [...]
[...] Auszug aus den Civilſtandsregiſtern der Stadt Neuſtadt vom 1. bis incl. 15. October 1854. [...]
Neustadter Zeitung16.04.1857
  • Datum
    Donnerstag, 16. April 1857
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] über dieſen ſpeciellen Fall, ſowie über die Caſtration der land wirthſchaftlichen Thiere, einſchließlich der alten Mutterſchweine, überhaupt wird aus einer nächſter Tage erſcheinenden Abhandlung zu entnehmen ſein. - = Vom Rhein. Ihrem × Correſpondenten aus dem [...]
[...] breiten, gehört, wie wir aus beſter Quelle verſichern können, zu [...]
[...] 1857 ertheilt für Lehrerverbeſſerung nur 12,000 Thaler! Au ßerdem ſind als außerordentliche Verwendung zu dieſem Zweck 35,000 Thaler eingebracht; beide Poſitionen, 47,000 Thaler zu [...]
[...] ſtarke Silber aus fuhr aus Frankreich. Sie betrug im Januar und Februar 1856 nur 1/4 Mill. Hectogramm, iſt aber dieſes Jahr in den gleichen Monaten auf mehr als 4 Mill. Hectogramm [...]
[...] nicht weniger durch ihre Liebe zu ihren Gennahlen aus, als durch die kluge Verwaltung ihres Hauſes und die mütterliche Herzlich keit gegen ihre Kinder. Wenn auch ihre Bildung der der Män [...]
[...] Auf der ägyptiſchen Eiſenbahn bewegen ſich die Trains – ſo ſchreibt ein Reiſender dem „Conſtitutionnel“ aus Kairo – mit überraſchender Schnelligkeit. Man würde die Entfernung von 180 engliſchen Meilen, welche Kairo von Alexandrien trennt, binnen [...]
[...] Ueber eine wichtige Erfindung im Telegraphenweſen meldet die „Oeſterr. Ztg.“ aus Mailand: „Durch die unermüdlichen koſtſpieligen Experimente des Florentiner Prieſters und Profeſſors G. Caſelli wird es nun möglich werden, ein Facſimile treulich zu [...]
[...] „Aus dem Hauſe von Joh. Mayer in [...]
[...] eine Sammlung von Hirſch- und Reh geweihen und die Bibliothek des Ver F ſtorbenen, beſtehend aus Wer 7ken belletriſtiſchen, geſchichtlichen Ä. und forſtwiſſenſchaftlichen In [...]
[...] Rettungshaus zu Haßloch ſind weitere Gaben eingegangen: Aus Sp. von 3 Mädchen 3 Gaben, aus Rh. von Frl. P. u. Hrn. P. 2 Gaben, aus L. 2 Gaben, aus Neuſtadt von E. 2 [...]
Neustadter Zeitung16.10.1855
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1855
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] hauſe zu Haßloch, welches bei einer zweckmäßigen Einrichtung gleichfalls mit der chriſtlichen Erziehung zahlreicher verwahrloster Kinder ſich befaßt, aus dem nämlichen Fonde zur Verfügung ge [...]
[...] Zweigvereine, welcher in dieſer Stadt mit großen Opfern ein Armenhaus gegründet und in demſelben die Armen- und Kranken pflege den Schweſtern vom Orden des göttlichen Erlöſers aus dem Kloſter Niederbronn übertragen hat, wurde aus dem genannten Fonde zur beſſern Einrichtung dieſes Armenhauſes eine Unter [...]
[...] und Feldrationen und werden unentgeldlich nach der Krim hin und zurückgebracht. Zu Havre ſind dieſer Tage 2000 Fäſſer Mehl aus Nord amerika angelangt, denen binnen einer Woche 10–15,000 Fäſſer folgen ſollen. Die im S den angelangten Mehlzufuhren aus [...]
[...] Verpflegung der Truppen der Baidararmee eine ſehr ſchwierige ſein dürfte, vorzüglich für die Franzoſen, welche ihre Depotsma gazine in Kamieſch haben und von dort aus alle Bedürfniſſe ſehr mühſam über die Tſchernaja bis nach Riukuſta ſchaffen müſſen. Die Baidararmee, welche aus den operationsfähigſten Truppen [...]
[...] trächtliche Streitkräfte nach dem oberen Belbek gerichtet, auf wel chem Punkte er ſeine Offenſivbewegung fortſetzen zu wollen, ſcheint. Nach telegraphiſchen Depeſchen aus Nicolajeff, iſt die am 7. aus der Kamieſchbai ausgelaufene Flotte am 8. Morgens auf der Höhe von Odeſſa erſchienen und gegenüber von Luſtdorf vor [...]
[...] der Feind Anfangs mit einer bloßen verſtärkten Kanonade. Un 2% Uhr Nachmittags rückte eine dichte Kette Freiwilliger aus der vordern Tranchee gegen die Bjelkinlünette vor. Hinter der Kette marſchirten aus den feindlichen Trancheen am linken Saume [...]
[...] Johannes Merckel zu Haardt, läßt Michael Riehm's Wtb. von da die diesjährigen Trauben aus nachbezeichneten Weinbergen verſteigern, als von : , Im Banne vöm Haardt: [...]
[...] diesjährigen Trauben aus nachbezeichneten, denſelben angehörigen Weinbergen, hieſigen Bannes, öffentlich verſteigern, als: [...]
[...] Trauben aus ungefähr 75 Decimalen Win gert im langen Böhl, hieſigen Bannes, öffentlich verſteigern. [...]
[...] Ehe- und Wingertsleute Bernhard Le bach und Anna Maria Gummers heimer, der von ihnen beabſichtigten Aus wanderung wegen, nachbeſchriebene, ihnen angehörige Immobilien auf Eigenthum ver [...]
Neustadter Zeitung01.04.1865
  • Datum
    Samstag, 01. April 1865
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Berlin, März. Zu den Berathungen des Sechs und dreißiger-Ausſchuſſes, bei denen außer den preußi ſchen Mitgliedern S. Müller aus Frankfurt, Metz aus Darm ſtadt, Bluntſchli aus Baden, M. Barth aus Augsburg, Mammen aus Sachſen, Bennigſen aus Hannover, Wiggers aus Rends [...]
[...] locale des Stadthauſes dahier, werden un mittelbar nach der Verſteigerung von ca. 1100 Centner Rinden aus Staatswal- 5 dungen folgende Eichen-Lohrinden aus den nachbezeichneten Gemeindewaldungen öffent [...]
[...] . Aus dem Gemeindewald von Schlag Königs . . . . -- 800 [...]
[...] . Aus dem Gemeindewald von Ruppertsberg, Schlag Son nenberg und Hardenberg ca. 250 „ [...]
[...] Die auf den 6. April nächſthin aus [...]
[...] werden. Die mir zu Theil werdenden Aufträge werden zu Fabrikpreiſen und franco aus [...]
[...] aus dem Esthaler Privatwalde. : . . 22. Am Montag, den [...]
[...] von König und Ebhard aus Hannover [...]
[...] aus 4 Zimmern und Küche, bis 1. Juli, auch eine kleinere, aus 2 Zimmern be [...]
[...] Auszug aus dem Wochenblatt des landw. Vereins im Großherzogthum Baden, herausgegeben von der Centralſtelle [...]