Volltextsuche ändern

4226 Treffer
Suchbegriff: Mehring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 03.12.1857
  • Datum
    Donnerstag, 03. Dezember 1857
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 9
[...] leiſes Rauſchen. Sie hatte Nichts gefühlt, als die gewöhnliche Bewegung des Wagens, der nur manchmal etwas mehr auf den Schienen ſich gewiegt hatte. Da fühlte ſie ihre Stirn etwas leicht bewegt; das Tuch wurde von ihren [...]
[...] ſchen Schweiz die Nachricht, daß meine Mutter ſchwer erkrankt ſei. Ich achtete keine Gefahr mehr. Ich mußte ſie ſehen und ſollte ich mit ihr ſterben. Warum nicht mit ihr ſter ben? Ich flog zu ihr. Ich kam glücklich, un [...]
[...] Wunſch erfüllt wurde, in den Armen des Sohnes zu ſterben. Geſtern ſtarb ſie. Ihrer Leiche habe ich nicht mehr folgen können. Die letzte Erdſcholle müſſen fremde Hände auf ihr Grab werfen. Die Nachricht meiner Ankunft [...]
[...] irren mußte, um das Leben zu retten – ach, mein Freund, das Bild ſaß tief und feſt in ihrem Herzen; es war nicht mehr daraus zu vertilgen; es konnte nur erbleichen, wenn ſie ſelbſt erblich. Und ſie ſchwand in der That [...]
[...] vertilgen; es konnte nur erbleichen, wenn ſie ſelbſt erblich. Und ſie ſchwand in der That immer mehr dahin, ich fürchtete für ihr Leben. Tage lang floſſen die Thränen des kranken Kindes. Anfangs ſtill. Sie verſchloß ihr Ge [...]
[...] -ſtand darum beſſer, weniger hoffnungslos? Ich wußte keinen Rath, ich hatte keine Hoffnung mehr. Ich war ſchon entſchloſſen, mit ihr nach der franzöſiſchen Schweiz zu reiſen. "Da – geſtern vor acht Tagen – kam [...]
[...] Nichts mehr von ihm zurück. Sie ſprang auf, ſie flog in ſeine Arme. Sie umfaßte ihn krampfhaft. Er hielt eine Ohnmächtige. Als [...]
[...] men des Vereins mehr als geſichert wäre. Käme dann doch auf jeden Kopf nur 15 [...]
[...] Winter Eier legen.) Man nimmt ein beliebiges Maß Leinhülſen, worin kein Same mehr iſt, dörrt ſie in einem warmen Ofen, läßt ſie dann zu einem gröblichen Pulver zer ſtoßen und vermiſcht ſie mit einer gleichen [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 19.07.1860
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juli 1860
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 8
[...] fragte: „Haſt Du mich lieb?“ und ſie ſo recht aus voller Seele ein freudiges „Ja“ antwor tete – da hätte mehr denn Einer in dieſem kleinen Kreiſe Leben und Seligkeit für ſol ches „Ja“ hingegeben. [...]
[...] ches „Ja“ hingegeben. Nun ging das „Wolferl“ von Hand zu Hand, und Einer ſagte ihm noch mehr Liebes denn der Andere, und Vater und Schweſterlein ſtanden mit leuchtenden Augen dabei. Da trat [...]
[...] dem Vaterlande an und nicht einem Menſchen; dieſer Menſch habe Frankreich zu Grunde ge richtet. Er ſei nicht mehr im Stande, das Verlorene gut zu machen; er könne nur noch unnützes Blutvergießen herbeiführen. Europa [...]
[...] Verlorene gut zu machen; er könne nur noch unnützes Blutvergießen herbeiführen. Europa wolle mit ihm nicht mehr unterhandeln, werde aber jeder andern Regierung, mit Ausnahme der ſeinigen, ehrenvolle Bedingungen gewähren. [...]
[...] ihm geſagt, man müſſe ſich endlich offen aus ſprechen; man wolle Napoleon und ſeine Dyna ſtie nicht mehr; Oeſterreich habe für ihn ſo lange als möglich gewirkt, es habe, um eine letzte Gelegenheit zur Annäherung herbeizu [...]
[...] an habe der Kaiſer Franz ſich ganz der Idee angeſchloſſen, man dürfe mit Napoleon nicht mehr verhandeln. Von dieſer Ueberzeugung ausgehend, habe man den gewagten Marſch gegen Paris unternommen, dies Wagniß ſei [...]
[...] gelungen; man wolle das Errungene nicht aus den Händen geben; von Napoleon könne nicht mehr die Rede ſein; da übrigens Frankreich derſelben Anſicht ſei, ſo ſehe er nicht ein, warum man inmitten des Weges, der offenbar der [...]
[...] Eine Bitte th un heißt in der Liebe mehr, als eine erhören. [...]
Neustadter Zeitung30.08.1853
  • Datum
    Dienstag, 30. August 1853
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wir haben auf dieſes Land und ſeine reichen Schätze aufmerk ſam machen zu müſſen geglaubt, weil, wie wir vorausſehen, nicht fern mehr die Zeit iſt, wo für unſeren eigenen Lebensbedarf die Kräfte des vaterländiſchen Bodens nicht immer mehr ausreichen, Ä nach fremder Hülfe uns umzuſchauen genöthigt ſein [...]
[...] ſtützung ſolcher Kinder an ſtrenges Einhalten des Credits von 20,000 fl. nicht binden, wenn der zur Verpflegung dieſer Kinder beſtimmte Polizeiſtraffond im Etatsjahre 1853–54 mehr als 9500 fl. abwerfe. Zuverläſſig würden aber die Polizeiſtrafgelder in dieſem Jahre bedeutend mehr einbringen, als die bisherige [...]
[...] in dieſem Jahre bedeutend mehr einbringen, als die bisherige Suiñme von 9500 fl. Da der kgl. Regierungsdirector v. Bet tinger verſichert, wenn die verlaſſenen Kinder mehr als 20.000 fl. erforderten, ſo könne und werde in Nothfällen von den für Arme außer dem Kreisarmenhauſe bewilligten 4000 fl. Hülfe ge [...]
[...] hin ſchon abgemagerten Kindes noch zu vermehren. Das unauf hörlich mißhandelte Kind zitterte und weinte, wenn es ſeinen Pflegevater nur ſah, worüber dieſer alsdann noch mehr aufge bracht wurde. Fünf Tage vor dem Tode des unglücklichen Mäd chens gab er ihm Abends nichts zu eſſen und mißhandelte es ſo, [...]
[...] gabe, ſeiner Frau hatte er ihm damals den Kopf mehrmals an die Wand geſchlagen. Viele blaue Male auf dem Rücken, das aufgeſchwollene Geſicht und die Spuren von mehr als 50 theils bereits vernarbten Ruthenſtreichen, welche man an der Kindes leiche fand, ließen auf eine barbariſche Mißhandlung zurückſchließen, [...]
[...] den 12, denen es gelang, ſich zu retten und von denen einige bei ihrer Flucht eine bewundernswerthe Geiſtesgegenwart an den Tag gelegt haben, waren außerdem zwei mehr oder weniger verletzt. Wien, 24. Aug. Das Reichsgeſetzblatt und die Wiener Zeitung veröffentlichen heute mit einer Verordnung des Miniſters [...]
[...] habte Preiserhöhung auf den ausländiſchen Hauptmärkten und Klagen über die neue Ausſaat haben den Artikel wieder mehr Aufmerkſamkeit zugewendet und die Preiſe in wenigen Tagen um einige Thaler in die Höhe gebracht; heute gilt effectiv 41/2 Thr. [...]
[...] Abnormitäten zeigt die obige Tabelle zu Dutzenden. Aber vielleicht iſt die Weinwaage eine Art Wünſchelruthe, die durch ihr „Zieh en“ (ihr mehr oder weniger tiefes Ein ſinken im Weine) die Qualität, die relative Güte deſſelben erkennen läßt? Wir wollen ſehen: Da haben wir unter Nro. 26 [...]
[...] Desjenigen, der ſie gebraucht, entweder ein Atteſt über einen Grad von Unwiſſenheit, der heut zu Tage, wo es ſo leicht ge worden iſt, ſich zu unterrichten, nicht mehr erlaubt iſt, oder die Brille, wodurch der Geck, der ohne dieſelbe beſſer ſieht, ſich ein air zu geben ſucht. [...]
[...] Folgendes: In einer Miſchung von deſtillirtem Waſſer und Alco hol ſinkt die Weinwaage mit dem o Punct ihrer Spindel deſto tiefer anter den Flüſſigkeitsſpiegel ein, aus je mehr Alcohol und je weniger Waſſer die Miſchung beſteht. In deſtillirtem Waſſer, welches Salze, als: Zucker, Weinſtein, Pottaſche c. oder Erden, [...]
Neustadter Zeitung18.08.1857
  • Datum
    Dienstag, 18. August 1857
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 6
[...] vom Hagel völlig zerſchlagen: der gute Boden iſt mehr als Fuß hoch abwärts geflößt, ſo daß die Landſtraße nach Kreuznach weit [...]
[...] Königsberg, 15. Aug. Eine St. Petersburger Corre ſpondenz der Hartung'ſchen Zeitung meldet, die Reduction der ruſſiſchen Garden um mehr als 30.000 Mann ſei beſchloſſen. Auch eine Reduction der activen Armee ſei wahrſcheinlich. Es wird eine Flotille nach China ausgerüſtet. - [...]
[...] ſchenmenge ein wirklich unerhörter. In dem früchtereichen Banate iſt die Waizenernte über alle Maßen günſtig ausgefallen und beläuft ſich auf mehr als 2,000,000 Metzen, und zwar von ſo vortrefflicher Qualität, daß das Gewicht ſich auf 89 bis 90 Pfd. pro Metze ſtellt. Die [...]
[...] erſt von nächſtem Frühjahr an, damit ſinken wird. Wenn auch die Arbeitspreiſe dadurch etwas herabgehen ſollten, ſo iſt dem Arbeiterſtande durch billige Nahrungsmittel weit mehr gedient, als durch Lohnerhöhungen, welche den ſteigenden Ausgaben nur knapp entſprechen, andererſeits aber dazu beitragen, daß die Waaren [...]
[...] Jahr wurden in London 86,833 Kinder geboren; die Zahl der Sterbefälle erreichte 56,786. 1856 zählte London um 60,000 Einwohner mehr als 1855. London iſt die bevölkertſte Stadt der Welt; es hat um ein Viertel mehr Bewohner als Peking; zweimal mehr als Conſtantinopel; viermal mehr als St. Peters [...]
[...] der Welt; es hat um ein Viertel mehr Bewohner als Peking; zweimal mehr als Conſtantinopel; viermal mehr als St. Peters burg; fünfmal mehr als Wien, New-A)ork oder Madrid; über ſiebenmal mehr als Berlin; achtmal mehr als Amſterdam; neun mal mehr als Rom. London hat 5000 gepflaſterte Straßen in [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 13.07.1861
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1861
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 6
[...] von Beiden kein weiteres Wort mehr verloren, ſondern in den anſtoßenden Anger des Gaſt hauſes gegangen, wohin die übrige Tiſchge [...]
[...] lich einer ſagt: „ich gib mich“ oder „ich hab genug,“ ſo darf ihm der andere „kein Peckerl“ mehr geben, ſonſt würden die Sekundanten unverzüglich auf ihn losſchlagen*). Was die Leute hier unter einem „Peckerl“ [...]
[...] Finger der rechten Hand ſitzt und den Zweck hat, dem Schlage der Fauſt mehr Nachdruck zu geben. Mit bloßer Fauſt ſchlägt ſo ein Robler zwar ein Tiſcheck weg, aber an dem [...]
[...] Einer, wenn er auch wollte, in Folge der erhaltenen Stöße und Schläge, die ihm die Sprache raubten, es nicht mehr ſagen kann, in welchem Falle der Gegner unbarmherzig fortſchlägt, bis der Andere „"ein Zeichen mehr gibt.“ [...]
[...] Je mehr Schwäche, je mehr Lüge; die Kraft geht gerade; jede Kanonenkugel, die Höhlen oder Gruben hat, geht krumm. [...]
[...] Sängerfeſte ſingen werden, im Ganzen 5106. Aus der Zuſammenſtellung geht hervor, daß das Sängerfeſt mehr einen ſüddeutſchen Charakter hat. [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 28.09.1861
  • Datum
    Samstag, 28. September 1861
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 7
[...] nicht in dieſem kritiſchen Momente, wo man bereits weder von dem Franzoſen noch von dem Pantherjäger mehr etwas ſah, in weiße Burnuſſe gehüllte Männer erſchienen wären, die noch rechtzeitig den Bedrohten Hilfe brachten. [...]
[...] Die Schüſſe hörten jetzt auf, denn bald nach Ausbruch des Brandes befand ſich kein lebendes Weſen mehr in der Kapelle. Abd el Kader mit ſeinen Arabern, der Prieſter mit den jungen Mädchen, die von den mörderiſchen [...]
[...] Kampfplatz auch von den Mördern dem ver heerenden Feuer überlaſſen worden war. Von den Druſen ſelbſt lagen dies Mal mehr als zwanzig in ihrem Blute. Unter ihnen war auch Malun Khatun. Sein Körper lag unter [...]
[...] auch Malun Khatun. Sein Körper lag unter der Schwelle der Kirche auf dem Geſichte und gab in dieſer Lage um ſo mehr der Ver muthung Raum, daß der Scheik fliehend ge tödtet worden ſei, als er die tödtliche Wunde [...]
[...] Ohne das kräftige Dazwiſchentreten, ohne die imponirende Haltung des tapferen Emirs würden zehntauſend Chriſten mehr in Damas kus ermordet worden ſein, denn mehr als zehntauſend dieſer Unglücklichen nahm Abd-el [...]
[...] Trennung des Kongreſſes jener ihn betreffende Entſchluß bereits gefaßt ſein müſſe, und ein mal gefaßt, nicht mehr lange unausgeführt bleiben könne. Sodann hielt er eben jetzt die Gelegenheit, in Frankreich eine Revolution zu [...]
[...] und Süden immer mehr ab, bis endlich ſelbſt [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 02.11.1861
  • Datum
    Samstag, 02. November 1861
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 8
[...] Und iſt einmal entſchwunden Der kleinſte Augenblick, Er wird nicht mehr gefunden, [...]
[...] Er kehrt nicht mehr zurück. [...]
[...] er heimlich froh war, den ihm zuwiderge wordenen, trotzigen Heumar los zu ſein und ihn nicht mehr alle Tage ſehen zu müſſen. Dem Könige mußte er berichten, duß Heumar die wohlverdiente Standeserhöhung als Obriſt [...]
[...] erfolgte in kühlen Ausdrücken für den Ritt meiſter Heumar – ohne Penſion! – Von da an erfuhr Niemand mehr etwas von dem wackern Manne. Der Krieg nahm endlich ein Ende, wie der Dichter mit den Worten [...]
[...] wolken. Immer lauter wurden die Töne der Tanzmuſik, je ſtiller es auf den Straßen wurde. Immer mehr verſank Seydlitz in ſeine Ge [...]
[...] je Schuld! Ich jagte ihn tollkühn in's Ge fecht, wo er den Arm verlor. Ich hatte ihn gequält, daß er es im Dienſte nicht mehr aus [...]
[...] halten konnte; er machte mir ja nichts mehr recht! -– Ich, ja ich war die Urſache, daß er trotzig die Standeserhöhung zurückwies [...]
[...] Leere, wie es mir ſchien, und von Zeit zu Zeit ängſtlich nach der linken Seite zu ſchauen und ſich dann mehr nach der rechten ſeines Stuhles zu drängen. Endlich ſagte er, meine Rede in der Mitte eines Satzes unterbrechend, [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 22.09.1863
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1863
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 8
[...] „Aber wer ſind die Freunde, die mir dieſe Hilfe geſchickt haben?“ „Ich darf nicht mehr ſagen, als ich ſchon geſagt habe, – daß es Perſonen ſind, welche ein tiefes Intereſſe an der Freiſprechung des [...]
[...] haben.“ „Aber was für eine Art von Intereſſe?“ „Ich kann Ihnen nicht mehr ſagen, als daß es ſo egoiſtiſcher Natur iſt, daß es Sie berechtigt, jeden Beiſtand, den ſie Ihnen [...]
[...] Schrift ein genügendes Mittel für den ſich überſtürzenden Verkehr bietet, daß, wer der Redezeichenkunſt mächtig, leicht 5 Mal mehr zu Papier bringt, als Jener, dem die dahin ſchleichende Currentſchrift als ſtets aus [...]
[...] ſchleichende Currentſchrift als ſtets aus reichend galt. Wer wird ihn den „Langſamen“ mehr vorziehen! Der Laie mag ſich allerdings dieſe Zeit noch ferne denken, anders urtheilt der [...]
[...] oder Akademie mit wohl geübter Hand und ermöglicht mittelſt Kenntniß der Stenographie, durch Zeiterſparung ſein Wiſſen viel mehr auszudehnen, als Jener, der durch einige Kürzungsmittel, welche die gewöhnliche Schrift [...]
[...] dieſer Kunſt ſür das praktiſche Leben auf merkſam zu machen. Vielleicht iſt die Zeit nicht mehr fern, wo Gabelsbergers Erfindung ein Gemeingut der [...]
[...] 15 Tage ſehr leidend zugebracht, bot man ihm Erdbeeren dar, und da er mehrere Tage nichts mehr genoſſen, aß er viel davon. Die Folge war, daß er bald darauf in einen erquickenden Schlaf verfiel, deſſen er ſich [...]
[...] Folge war, daß er bald darauf in einen erquickenden Schlaf verfiel, deſſen er ſich bereits lange nicht mehr erfreut hatte. Nach dem er geſtärkt war, aß er noch eine größere Menge Erdbeeren und ſchlief darauf ruhig [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 05.12.1854
  • Datum
    Dienstag, 05. Dezember 1854
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 8
[...] Um gute Worte mehr als Geld Iſt's Armen oft zu thun, Drum laßt die Nächſtenliebe nicht [...]
[...] Ach! vor Entzücken dachte ſie Jetzt an das Geld nicht mehr, Es war, als wenn ein Engel ihr Erſchienen hoch und hehr. [...]
[...] ſten Worten auf unerklärliche Weiſe ergreifen und ſelbſtherrſchend um ihn eine Atmosphäre verbreiten, der er ſich nicht mehr entziehen kann. So waren die Gedichte, welche die Vor leſerin Emiliens nach einigem Stillſchweigen [...]
[...] enthielten. Dann legte ſie ſelbſt ein Zeichen in die Blätter, ſchloß das Buch und ließ ſich an dieſem Abend nichts mehr vorleſen. Da Emilie am andern Morgen, nach aber maliger Vorleſung der Gedichte, wieder den [...]
[...] Er ſtotterte einige Worte, aus denen Emilie das Mitgefühl und die Verlegenheit heraus hörte; deſto mehr hielt ſie es für ihre Pflicht, durch unbefangenes Weſen und Zuyorkommen heit ihm ſeine Sicherheit wieder zu geben. [...]
[...] theilen, und ſo fand ſie auch, daß in ſeinem Händedruck beim Abſchied ſo viel Herzlichkeit lag, viel mehr als in dem erſten, als ſie ihn [...]
[...] fliege. Er ſei zwar nicht gradezu ſchön zu nennen, doch habe er viele Schönheiten, die bei einem Mann mehr werth ſeien: wie ein ſanftes, doch ſehr ernſtes dunkles Auge, eine hohe, weiße Stirn, eine feine Hand und einen [...]
[...] Wenn ſeine Jahre meiſt verfloſſen, Und ihn das Alter drückt, daß, hätt' er nicht ſo viel Verlangt, ſo hätt' er mehr genoſſen. [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 18.02.1865
  • Datum
    Samstag, 18. Februar 1865
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 7
[...] leiter erhalten hatte, war der Gedanke der Flucht in ihm ſo lebendig, ſo rege geworden, daß er gar nicht mehr an dem glücklichen Ausgangezweifelte und mit fieberhafter Ungeduld dem Abende entgegenſah, welcher [...]
[...] nicht zu berühren, Andere ſchwangen ſich bis an die Decke des Saals, – die Muſikanten wußten am Ende ntcht mehr, was ſie ſpielten, – die Geigen ſpielten von ſelbſten. – Der Saal füllte ſich mit Tanzenden immer mehr [...]
[...] nur, daß die Nacht nicht länger gedauert hätte. – Als ſie nochmals zurück blickten, ſahen ſie keine Gebäulichkeiten mehr, ſondern nur den waldigen Berg. Hierauf gingen ſie voll Erſtaunen zurück [...]
[...] Hierauf gingen ſie voll Erſtaunen zurück nach Neuſtadt, doch konnten ſie ſich nicht mehr zurecht finden: Alles war verändert, [...]
[...] die Leute, die ihnen begegneten, waren anders gekleidet und redeten auch nicht mehr, wie geſtern. - Wo ſind wir denn? ſagten ſie zu einander; [...]
[...] Bald ſammelten ſich Neugierige um ſie her, denen ſie ihre Geſchichte erzählten; unterdeſſen drang ein mehr als einhundert jähriger Greis auf ſeinen Krücken durch die Menge und ſagte: Ich ſehe aus euerm Ge [...]
[...] ſchon auf dieſe und andere Art hintergangen. – Ihr habt weder Verwandte noch Freunde mehr am Leben, man hat euch überall, wie wohl vergeblich, aufgeſucht und ſchon längſt als todt beweinet; denn wiſſet, ſeit eurer [...]