Volltextsuche ändern

2580 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)09.11.1841
  • Datum
    Dienstag, 09. November 1841
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 9
[...] verſtorbene Schullehrer Friedrich Müller zu Wechingen eigenthümlich beſeſſen hat, ein Kapital von 50f. à 5 Prozent laut Pfandſchaftsprotocoll d. d. Oettingen am 12. November 1803 zu fordern, aus welchem Kapitale ſeit dem Jahre 1816 keine Zinſen mehr bezahlt worden ſind. - - F.-L... - - - - - # den Autrag der Böckelſchen Maſſe wird daher öffentlich bekannt gemacht; [...]
[...] - Aus der fürſtlichen Wittwenkoffs ſind VoD ſ.gºgº hinlängliche Sicherheit auszuleihen. Nähere Auskunft hierüber ertheit Kammerſekretär Beyer. [...]
[...] deren eines ſehr geräumig iſt, und einen Alkoven hat, 3 große Kammern, einen ge räumigen Boden, Keller und eignen verſchloſſenen Eingang zu den Zimmern im zwei ten Stocke, aus freier Hand zu verkaufen und wenn Äpen Käufer betiebig iſt, einen großen Theil des Kaufſchillings, als ein verzinsliches Kapital auf dieſe 13 Behauſung ſtehen zu laſſen. ... - - - - - [...]
[...] auch mehrere Bücher 2c. 2c. öffentlich gegen ba are Bezahlung verſteigern. - Dettingen, den 8. November 184. - Dreine Nehm - - - - - - - - - - – – aus Waſſertrüdingen. - Nachricht für die Herren Lehrer Bogen für 1 Kreutzer, wie auch Hefte, eines vier Bogen ſtark, für 3 Kreutzer, [...]
[...] - - --In der I. M. Brandeliſchen Buchhandlung in Oettingen iſt zu haben: unterhaltungen aus der Naturgeſchichte für Knaben und Mädchen. Von IG Wirth Oberleiter der Kleinkinderbewahranſtalten Augsburgs. Mit 48 kollorirten Abbil –dungen. Gebunden - : 1 f. 30 kr. [...]
[...] Feſtgabe für Frauen und Jungfrauen von Karl Albert. Mit einem Stahlſtich. - Geheftet- ---- - - - - - - - - - - - - - - - - - sºr Der Findling von Granada oder die Vorſehung wacht. Eine Erzählung aus den Zeiten der Mauren in Spanien. Für die reifere Jugend. Von dem Verfaſſer der Glocke der Andacht. Mit einem Stahlſtich. Geheftet . 54 kr. [...]
[...] Zeiten der Mauren in Spanien. Für die reifere Jugend. Von dem Verfaſſer der Glocke der Andacht. Mit einem Stahlſtich. Geheftet . 54 kr. Die Waiſen aus Neapel. Oder: Fürchtet euch nicht – Ich bin mit euch. Eine Erzählung für die reifere Jugend. Von dem Verfaſſer der „Glocke der Andacht.“ Zweite verbeſſerte Auflage. Mit einem Stahlſtich. Geheftet 54 kr. [...]
[...] terkiefers und bei dem ſtets offenſtehenden Maule, können ſolche Hunde faſt gar nichts, ſelbſt nichts Flüſſiges hinabſchlingen, ſondern es fließt und fällt ihnen faſt Alles, was ſie mühſam in das Maul genommen haben, wieder aus demſelben hinaus. Aus derſelben Urſache fließt auch nicht ſelten der eigene Speichel aus dem Maule, und ſolche Hunde geifern deßhalb weit mehr, als die raſend tollen Hunde. [...]
[...] Grade, und zuweilen kaum bemerkbar vorhanden, ebenſo verhält es ſich mit der Unruhe und dem Triebe zum Fortlaufen. Häufig ragt bei den ſtill tollen Hun den die Zungenſpitze etwas zwiſchen den Zähnen und aus dem Maule hervor. Die Stimme iſt bei ihnen ganz in derſelben Art wie bei den raſendtollen, ungeändert; doch iſt ſie hier ſeltener, als bei den letzteren zu hören, ja manchmal ſo ſelten, daß [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)11.03.1828
  • Datum
    Dienstag, 11. März 1828
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 9
[...] chen Conſcriptions - Rathes für den Rezat - Kreis vom 3ten dies Monats iſt die unverzügliche Vornahme der Aus hebung der dienſt- und aufrufsfähigen Jünglinge aus der Altersklaſſe 1807. [...]
[...] welche aus der Altersklaſſe 1807. und denen zu derſelben Herübergewieſenen von 1806, 1805 und 1864. zu ſtellen ſind. [...]
[...] anberaumt, an welchem ſämmtliche dienſt - und aufrufsfähigen Jünglinge aus den erwähnten Altersklaſſen auf dem hieſigen Rathhaus zu erſcheinen haben; und in deren Abweſenheit ſind [...]
[...] Bekanntmachung. Aus dem Depoſitorio des unter zeichneten Gerichts können 24of. – gegen doppelte Verſicherung und Ver [...]
[...] Bekanntmachung. Nachträglich zu der Bekanntmachung vom 25. Februar d. Js. wird aus Veranlaſſung eines weitern Schreibens des Königlichen Herrn Bau - Jnge [...]
[...] der 24fen Stunde, auf der Donau wörth - Dinkelsbühler Straſſe, welche früherhin aus dem Bahre n berg bezogen wurden, für das künfti ge Jahr aus einem neuen Steinbruch [...]
[...] Dieſer Steinbruch liegt im 3ten Achtel der 22ten Stunde, und der Be darf aus demſelben beläuft ſich auf [...]
[...] Gerichts an den Meiſtbiethenden ver ſteigert werden, wozu man zahlungs und beſitzfähige Kaufsliebhaber, Aus wärtige mit Vermögens- und Leu mundszeugniſſen verſehen, einladet. [...]
[...] gläubigers wird das von dem Aloys Jaumann zu Uzwingen bisher beſeſſe ne Hofgut, beſtehend aus - - einem Haus, Stadel mit angebau tem Schaaf - und Schweinſtall, [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)25.10.1825
  • Datum
    Dienstag, 25. Oktober 1825
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 6
[...] gärtlein, b.) 1.f4 Tagwerk und 3 Ruthen Wieſen in der untern Au, c.) 3ſ6 Morg. Acker in der obern Au, d.) 3ſt6 Morgen Acker im Ried, [...]
[...] c.) 3ſ6 Morg. Acker in der obern Au, d.) 3ſt6 Morgen Acker im Ried, e.) 3ſ8 Morg. Acker in der odern Au, f.) iſ8 Morg. Acker in der obern Au, beſtehen, am [...]
[...] zu Ansbach von 6ten dieſes Monats zur Conſcription der militairpichtigen Jünglinge aus der Alters-Klaſſe 1895 folgende Termine ausgeſprochen: - a.) zur Anfertigung und Berichtigung [...]
[...] Es werden daher hiemit ſämmtliche Zur Einkaßirung der rückſtändigen konſeriptionsp.chtigen Jünglinge ſo- Beiträge zu der Caſſa des Königl, wohl aus dieſer Alters- Klaſſe, als Landwehr - Bataillons Oettingen, iſt auch jene aus den frühern Alters- Termin auf den 27. und 28. dieſes Klaſſen von 1804 1803 und 18o2 Monats anberaumt. - [...]
[...] Verwandte Vormünder oder ſonſtig gen, daß ſämmtliche Reſtanten durch derechtigte Bevollmächtigte ſich geſetz- Zwangs-Mittel angehalten werden, lich vertreten zu laſſen, als die Aus- ihre GÄ zu erfüllen. - bleibenden diejenigen Strafen und - - , - je jigenhäden, j DºQekºm Ediſon des Königl. [...]
[...] 3.) Vermögens- Konfiskation, dem Bauer Michael Seefried zu 4.) Längere Dienſtzeit beim Militair und Gnotzheim zugehörigen Guts Nr. 73. 5.) Beſondere Beſtrafung der Eltern daſelbſt, beſtehend aus Haus, Scheu und Vormünder. ne, Holzſchupfe, Hofraith, Iſ3 Tag Solches wird zur genauen Nachach- werk Garten, 42 ſ. Morgen Aecker, [...]
Oettingisches Wochenblatt27.05.1812
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1812
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 7
[...] Michael Me, Bäcker aus Hochals gel , Joſeph Anton Spegel, Schuſter aus [...]
[...] Herblingen - Johann Rieger, Mühlknecht aus Schnei [...]
[...] Uzwingen, Joh. Georg Haſſenmüller, der aus Uzwingen. _ . Philipp Jakob Andres Straß, aus Lehmingen/ [...]
[...] Lehmingen/ Johann Michael Wucherer, Zimmer“ mann aus Lehmingen Johann Caſpar Hetzer, aus auſen Joh. Friedrich Schmutterer, chnei. [...]
[...] Johann Caſpar Hetzer, aus auſen Joh. Friedrich Schmutterer, chnei. der aus Steinhard, hiemit vorgeladen ſich innerhalb eineſ jätsjom Tage gegenwärtige [...]
[...] drigenfalls nach Ablauf dieſes mins für todt erkläret, von dem me aus der VerlaſſenſchaftGBner da hier im ledigen Stande a Pinteſtato [...]
[...] Ferner iſt zu haben: Das männliche Panorama oder kos miſches Bilderalerei aus dem ſich unendlich viele ſcherzhafte Figuren zuſammen ſetzen laſſen. [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)25.04.1826
  • Datum
    Dienstag, 25. April 1826
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das Anweſen des Bauern Kaſpar Deubler von Herbligen, welches 1.) aus einem erblehenbaren Gute mit aus, angebautem Pferdeſtalle, chaafſtalle, Stadel, Stallung, [...]
[...] dann 1 1ſ4 Tagwe. f Gras - und Baumgarten, 2.) aus zwei fliegenden Feldlehen mit 22, 2 1ſ4 Morgen Acker und 5 5ſ16 Tagwerk Wieſen, [...]
[...] 22, 2 1ſ4 Morgen Acker und 5 5ſ16 Tagwerk Wieſen, 3.) an eigenen Gütern, aus 1 1ſ2 Viertel Acker im Reitweg, 1 1ſz Viertel Acker auf den Madern, [...]
[...] leute zu Allerheim, welche aus Haus, Stadel, Hofraith und Gemeindege rechtigkeit beſtehen, werden, da das [...]
[...] Johann Götziſchen Eheleute zu Ä, - 1.) das Hofgut, beſtehend aus Haus, [...]
[...] TDjenigen TFF, gleichviel ob männliche oder weibliche, deren Aus [...]
[...] Nachdem auf das aus freier Hand zu verkaufende Mühlengut des Wein nenmüllers Adam Reiter in Aller [...]
[...] In dem Gantweſen des Söldners Rufus Deibler aus Maihingen, werden nachbenannte Realitäten, als: Eine halbe Sölde, St. B. pag. 2 13. [...]
[...] 1ſ2 Tagwerk Wieſen unter der Au [...]
[...] Einem verehrungswürdigen Publikum in der Stadt, ſo wie auch allen. Aus wärtigen empfiehlt ſich der ledige bürger liche Schneidermeiſters - Sohn [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)13.11.1832
  • Datum
    Dienstag, 13. November 1832
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 8
[...] aus einem halben Hauſe, einer Stallung, einem gemeinſchaftlichen Keller, und [...]
[...] Zugleich haben diejenigen, welche an die Schuhmacher Joſeph Magereri ſchen Eheleute aus irgend einem Titel etwas zu fordern haben, ihre Anſprü che an eben dieſem Termine um ſo [...]
[...] Stuttgardt. Hr. Kark, Handelsmann von Nürnberg. Hr. Fober, Bilder händler aus Italien. Hr. Theti, Han delsmann aus Wemdingen. Hr. Ba ron von Imsland aus München. Hr. [...]
[...] .mann, -Aktuar aus München. F Thenn, Student von Erlangen. Hr. Feiler, Kfm. von Nürnberg. Hr. [...]
[...] vom k. 2. Chevaurlegers - Regiment. Hr. Baron v. Hedersdorf, königl. Ober lieutenant aus Nürnberg. Hr. Gerſt, Antiquar von Ellwangen. Hr. Schulz, Kfm. von Würzburg. [...]
[...] pellier ein abſcheuliches Verbrechen be gangen. Ein gewiſſer Damptos, Han delsmann aus Bordeaur, hatte ſich ſeit einiger Zeit in erſtgenannter Stadt auf gehalten, um ſich von dem berühmten [...]
[...] ein Kind deſſelben auf dem Schooße. Am folgenden Mittag, nachdem er den ganz zen Morgen vom Balkon aus die Land ſtraſſe beobachtet, ſieht er den Profeſſor, in deſſen Nähe er ſich eingemiethet hatte, [...]
[...] jedes Suchen vergebens. Endlich hört man aus einer ſeitwärts liegenden Hecke ein klägliches Wimmern, und als man hinzukommt, findet man das Kindle [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)17.03.1835
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1835
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Kaufsbedingniſſe können Tagtäg lich in der Gerichtskanzlei, und die Ge traidvorräthe auſ dem Boden des vorma ligen hoſpitaliſchen Backhauſes, dahier eingeſehen werden. [...]
[...] Betrachtun ber das Leiden und Sterben unſe rers Her u Chriſti, Zur Erbauung für nach de Chriſten. Ausgezogen aus J. M. Sai Ä Gebet und Leſebuch. Dritte Auflage geheftet . . . 2.kr. [...]
[...] e Meſſe an allen Sonn- und Feie des Juhres aus dem Latein ins Deutſche über ſetzt mit einem Anhange von Beicht-, Comnu-. nion" - und andern Gebeten, nebſt Kreuzweg [...]
[...] Die Hauckiſchen Geſchwiſterte. Auktions-Anzeige. - Aus der Verlaſſenſchaft des verſtor benen hieſigen Bürgers und Gürtlermei - - rs Johann Friedrich Engemann [...]
[...] Verkaufs-Anzeiger Unterzeichnete haben ſich inzwiſchen auch entſchloſſen, das ihnen aus der Ver- "laſſenſchaft ihres verlebten Schwagers, des geweſenen hieſigen Bürgers und [...]
[...] Gürtlermeiſters Joh. Friedrich Enge mann, ebenfalls erblich angefallene Wohnhaus nebſt eigenen Gütern, aus “freier Hand zu verkaufen, und laden - hierzu beſitz - und zahlungsfähige Liebha [...]
[...] ſten baulichen Stande unterhalten worden. Es beſteht im untern Stocke aus zwei heizbaren Zimmern, einem Neben [...]
[...] aus ſechs in einandergehenden ſchönen [...]
[...] dann im dritten Stock, aus einem Zim [...]
[...] beſonderes Gebäude, welches bisher als Werkſtatt - für Treibung der Gürtlers Profeßion gebraucht worden iſt, und aus einer geräumigen Stube, mit einem eiſer [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg und die Umgegend (Oettingisches Wochenblatt)10.04.1844
  • Datum
    Mittwoch, 10. April 1844
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 6
[...] trauen verdienende evangeliſche Schullehrer Schönborn zu Dhaun, Kreis Kreuznach, erzählt die Begebenheit dem Einſender dieſes, wie folgt: „Es war am 29. Auguſt 1813, als eine franzöſiſche Militär-Abtheilung, beſtehend aus 90 Grenadieren und Musketiren des 105ten franzöſichen Linien-Infanterie-Regiments, unter dem Befehle eines Lieutenants, einen Transport Lebensmittel, Zwieback, Branntwein u. ſ. w. [...]
[...] ging durch einen Wald; rechter Hand war ein geſchloſſener Fichtenwald und linker Hand ein Gebüſch von kleinen gemiſchten Holzgattungen. Als die Arrieregarde eben den Saum des Waldes zum Eintreten in denſelben erreicht hatte, ſtürzten aus dem Fichtenwalde preußiſche ſchwarze Jäger zu Pferde auf dieſelbe, welche in den Wald [...]
[...] ſprang und ein Tirailleurfeuer eröffnete. Ein Offizier der Jäger hieb auf den Musketier Franz ein, der von Jugend auf mit dem Gewehr recht gut umzugehen wußte. Er bog dem Hiebe aus, ließ ſich in den Straßengraben fallen, ſchlug an [...]
[...] demjenigen, was ich als Augenzeuge dabei geſehen und erfahren, ganz übereinſtimmj Nur iſt in derſelben angegeben, das Commando fei zwei Compagnie ſtark geweſen, welcher Irrthum wohl daher kommen mag, daß es zur Hälfte aus Gej und zur Hälfte aus Musketieren zuſammengeſetzt war, wodurch die Jäger leicht [...]
[...] ſchließen konnten, es beſtände aus zwei verſchiedenen Compagnie.“ Es geht aus [...]
[...] Dienſtmädchen mit einem verſchloſſenen Korbeſaß darin. Man foderte letztere auf, den Korb zu öffnen; ſie behauptete aber, den Schlüſſel nicht bei ſich zu haben, und verſprach, ihn aus dem Hauſe ihrer Herrſchaft zu holen, kam aber nicht zurück. Jetzt hörte man aus dem Korbe das Wimmern eines Kindes. Derſelbe wurde ſo fort geöffnet, und darin lag ein Kind, welches einen Zettel in der Hand hielt, wo [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)04.04.1826
  • Datum
    Dienstag, 04. April 1826
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 9
[...] Johann Götziſchen Eheleute zu Lerchenbühl, 1.) das Hofgut, beſtehend aus Haus, Stadel, und Garten, 9 Morgen Aeckern, und Gemeindegerechtigkeit, [...]
[...] KIN - 2.) ſ. Tagwerk 3 Rythen Wieſen, in der unterm Aus - [...]
[...] 3.) 3ſ6 M. A. in der obern Au, 4.) 3ſ,6 M. A. im Ried, 5.) 1ſs M. A. auf der obern Au, [...]
[...] Da ſich im geſtrigen Verkaufe des Adam Schnörzingeriſchen An weſens von Allerheim, welches aus Haus, Stadel, Hofraithe und Ge meindegerechtigkeit beſteht, anberaum [...]
[...] her beſeſſene Viertelhaus nebſt Garten und Gemeinde - Gerechtigkeit wird hie mit dem gerichtlichen Verkaufe aus geſtellt. l Ästatt werden daher einge [...]
[...] ligen Kontingents - Reiters Loren aumann wird der Nachlaß deſ elben, welches aus verſchiedenen Haus geräthſchaften, dann aus einem Viertel haus mit Stube, Kammer, Küche, [...]
[...] lungs - Terminen pro 1825ſ26 für die Stadt Oettingen blieben viele Kontri buenten aus. Zur reinen Berichtigung ihrer Reſte wird noch ein endlicher ermin am 11. April d. J. gegeben. [...]
[...] ichts - (StUbe von Vºrmittag - - ------- - - - ºf« - - n . März, S. T. Dr. . ührän, aus der hieſig gutsherrſchaft. "ÄÄÄÄs ÄÄÄ [...]
[...] Nachdem auf das aus freier Hand zu verkaufende Mühlengut des Wen neumüllers Adam Reiter in Aller [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)01.01.1833
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1833
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 9
[...] Aus der Zukunft ſtillen, düſtern Hallen, Die kein ſterblich Auge je durchſchaut, [...]
[...] Ernſte Töne, ahnunggrauend, laut; – Und aus dem geheimnißvollen Reiche Tritt des neuen Jahres geiſterbleiche, Dicht verhüllete Geſtalt hervor. [...]
[...] Millionen Dich in trunkener Luſt; Du Geheimnißvolle, Thränen fließen Dir entgegen aus bewegter Bruſt. Alle ſehen hoffend Dir entgegen, Alle wünſchen Freude ſich und Segen; – [...]
[...] Deine Gaben reichſte Fälle aus. [...]
[...] dem ledigen Iſraeliten Jonas Koch zu Oettingen zurückgelaſſenen Realitäten und Effekten, beſtehend aus einem hal ben Wohnhauſe, aus Pretioſen, Weiß zeug, Kleidungsſtücken, Schreinwerk, [...]
[...] Uebrigens werden alle diejenigen, melche an der Jonas Kochiſchen Nach laßmaſſe aus irgend einem Titel etwas zu fordern haben, öffentlich aufgefor dert, ihre Forderungen und Anſprüche [...]
[...] Das Schloßgeſpenſt. Erinnerung aus dem Soldatenleben von einem preußiſchen Offiziere. . . ( Fortſetzung.) [...]
[...] Kameraden lachten über vie Geſchichte; aber der Kapitain der Compagnie zank te den Bombardier tüchtig aus, als der junge Soldat, um ein anderes Quar tier bittend, ihm von dem nächtlichen [...]
[...] Die Hopfenblüthen. Eine Begebenheit aus dem Leben eines armen Landſchullehrers, erzählt für Kinder und Kinderfreunde von dem Verfaſſer der [...]