Volltextsuche ändern

2580 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)09.06.1835
  • Datum
    Dienstag, 09. Juni 1835
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 8
[...] als: 1.) 1 Sölde, beſtehend aus einem Hauſe Mro. 42. 1ſ4 Tagw. Garten, nebſt dem Gemeinderecht, [...]
[...] dem Gemeinderecht, E.) 1ſ2 Morgen freieigenen Gemeinds acker, in der untern Au, 3.) 3ſ8 Morgen freieigenen Gemeinds theil - Acker in der obern Au, [...]
[...] theil - Acker in der obern Au, 4.) 1ſ8 Morgen freieigenen Gemeinds theil - Acker in der obern Au, 5.) 3ſ8 Tagwerk freieigene Gemeinds Wieſe im Ried, [...]
[...] welche an die verſtorbene Kontrolleurs Wttwe Maria Magdalena Drerel aus irgend einem Grunde etwas zu for dern haben, zur Liquidation im Ver [...]
[...] Stadt Wemding werden dem II. Hefte beigedruckt. - Das 1. Heft, aus 10 Bogen be ſtehend, hat bereits die Preſſe verlaſſen, nnd kann in kommender Woche abgegeben [...]
[...] Sommer werden die geöffneten Fenſter mit friſchem Reiſig verſteckt. Bei guter Witterung iſt der Au fenthalt in freier Luft, oder der Austrieb auf eine Waide auch nur kurze Zeit zur [...]
[...] kritiſchen Ausſcheidung und ehe dieſe durch mancherlei Porarbeiten und zeiterfordernde Nach forſchungen bewerkſtelliget wird, kann jene nicht zu Stande kommen. Ein Magazin des Merk würdigſten aus der Geſchichte unſerer Heimath bieten wir dem Freund der vaterländiſchen Geſchichte an. Möge dann in ſpätern Jahren ein Glücklicherer, dem die nöthige Wiſſenſchaft, Kunſt und Zeit zu Gebot ſteht, dass vollendet, wozu wir jetzt die Materialien ſammeln und [...]
[...] 6 Bogen in Oktav ſetzen wir auf 15 bis 18 kr. Der verehrliche Subſcribent verpflichtet ſich nicht auf Abnahme einer gewiſſen Anzahl von Heften, vielmehr bleibt es ihm frei geſtellt, nach Belieben aus- und einzutreten, nur muß der Austritt ſpäteſtens vier Wochen nach Erſcheinung des neueſten Heftes angekündiget werden. - - Sämmtlichen Bewohnern des Rieſes widmen wir dieſe Zeilen zu genauer Prüfung [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)09.10.1832
  • Datum
    Dienstag, 09. Oktober 1832
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 8
[...] theile - namentlich der Anſprüche au Zurückſtellung und Vertauſchung Ä Nummern verluſtig, erklärt, und nicht [...]
[...] * Die unterfertigte Rentenverwaltung verkauft die in den hieſigen Ritterguts waldungen aus 30 Morgen befinde liche Laubſtreu nach mehreren Abtheilun [...]
[...] gen, desgleichen auch aus mehreren Di ſtrikten die Haſſelreife auf dem Stock zum Gebrauche für Büttner und Bier [...]
[...] drängten die Belagerer, und die vers ſcheuchten Einwohner der Dörfer wag ten aus ihren Schlupfwinkeln wieder - hervorzublicken nach ihren Wohnungen. Jhre Blicke irrten umher; vergebens [...]
[...] Koblenz. Hr. Jakob, Profeſſor von Bamberg. Hr. Otto Gabler von Baireuth. Hr. Thapa, Kfm. aus [...]
[...] burg. Die Hrn. Lippert und Heim, Obertaratoren von Nördlingen. Hr. Baron von Jmsland aus München. Die Hrn.: Hartmann, Obertarator, und Edelmann, Aktuar, aus München [...]
[...] achſen. Frau Geriſcher aus Sach º Urarus mit Frau, Künſtler von Aachen. Hrn. Haßler und Pfau, [...]
[...] Vom erſten Bändchen ſind auch noch Exemplare auf dem Lager. Auszug aus dem Unterricht in den Waffen - uebun gen für die Landwehr : Infanterie des Königreichs [...]
Oettingisches Wochenblatt27.08.1800
  • Datum
    Mittwoch, 27. August 1800
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 6
[...] man nach der Witterung einſehen könnte, daß erſt ſpäter noch etwas wachſe, welches zwar von dem aus getriebenen Vich auch genoſſen wer“ den kann; aber doch vor theilhafter zur [...]
[...] Eren wohl verſtändlich geſchriebenen die, Kraft eines mit ihnen geſchloſſes Artikel: Vom Verdient in Privat- nen Vertrages, ihre Zeit und Kräfte eben; wollen wir zu dem Ende aus- ſolchen Handlungen widmen, deren heben, damit mancher zur Leſung des nächſte Abſicht unmittelbar auf dieſe Ganzen Luſt bekomme. -- Regierung zielet. Und weil dieſe Regie [...]
[...] Auf dieſem Artikel ſteht ein latei- nerley iſt, oder wenigſtens ſeyn ſoll: niſches Motto, welches am Beſchluß ſo ſagt man, daß dergleichen Hand, ſehr gut mit folgenden Worten aus- lungen in ihrer vorgeſchriebenen Rich gedrückt iſt. Die unentbehrlichſte tung unmittelbar auf das gemeine Wiſſenſchaft für ieden iſt, zeitig ge- Beſte abzielen. * [...]
[...] aber lernet auch, daß keiner vom Ver- vatleben aus. Allein, da faſt jeder [...]
[...] dienſte zu weit entlegen ſey! Die Menſch mit ſeiner Zeit und ſeinen größre oder geringere Ferne macht den Kräften ſeinen eigenen Nutzen zuvör ganzen Unterſchied aus. Man kann derſt ſucht, obſchon auch aus demſel die Menſchen, welche in einem Staa- ben wieder etwas gemeinnütziges ent te leben, inzwo Reihen ſtellen: Die ſpringen kann: ſo nimmt man an, [...]
[...] Was auch die Urſache ſeyn mag, die den großen Mann aus dem Geräu ſche der Geſchäfte in die Stille, und aus dem Gedränge in die Einſamkeit: [...]
Oettingisches WochenblattRegister 1791
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1791
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 6
[...] Nro. I. Fen aus der Geſchich Nro. XVII. Walpurgisnacht - [...]
[...] XVI. Vom Maulwurf und deſſen Vertilgung. -- Eine lehrreiche Anekdote aus der Kinderwelt. XVII. Vom Taback und deſſen Nutzen. -- Ein illuſtres Beyſpiel, [...]
[...] XXV. Beſchluß der Tagsgeſchichte eines Abergläubiſchen. Vöm Ur ſprung der Gewohnheit aus Glä ſern zu trinken. XXVI. Auf die glückliche Entbin [...]
[...] Tagewählerey. XXIX. Anweiſung, wie man Wein aus Johannis- Beeren machen kann. -- Gedanken eines Frau enzimmers über den Kopfputz [...]
[...] gelungenen Verſuche die Kar toffeln aus dem Saamen zu er ziehen. - [...]
[...] die beſten Verwahrungsmittel - gegen harte Zeiten. XLlII. -- XL1V. Aberglaube aus der-Naturgeſchichte. XLV. Nachrichten. [...]
Wochen-Blatt für die Stadt und den Landgerichts-Bezirk Oettingen (Oettingisches Wochenblatt)07.05.1853
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1853
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 7
[...] Bei dem Eintritt der Hegezeit wird dieſes Verbot mit dem Bemerken zur öffentlichen Kennt niß und Darnachachtung gebracht, daß der Verkauf gefangener Singvögel in der Stadt durch aus nicht geſtattet ſei und Dawiderhandelnde ſtrenge beſtraft werden müßten. Oettingen den 6. Mai 1853. - [...]
[...] (Anweſensverkauf. ) In dem Markte Heidenheim iſt aus freier Hand und unter annehmbaren Bedingniſſen ein Anweſen, beſtehend in einem geräumigen und gut gebauten Wohn hauſe mit Gemeindegerechtigkeit, ohngefähr 1 12 Mogen Aecker und 6 Morgen Waltungen, [...]
[...] ſtes unter Zuziehung von Verein - Mit ledern zeitweiſe A tsflüge in einzelne Orte zu machen, mit Ein willigung der Einwohner ihren Wirthſh ºfts Betrieb zu belehrigen, ſich dabei ihr ganzes Verfahren mit theulen zu laſſen, und auf dieſe Weiſe eileschels Gelege h! zu gewi ilen, die Landleute auf aus kºnnte Ä aufnerkan zu machen, alNecentheis a or au h manche E fu):ung kennen zu lernen, die außerdem fremd bliebe. Da in dieſem Verfahren ein äußerſt wirkſmes Mittel für die Belebung und [...]
[...] - - fl. fr. - kr. I. Aus dem Beſtande der I. Aus dem Beſtande der Vorjahre Vorjahre - Aktiv-Kaſſa-Beſtand, Aktiv-Auſ- Paſſivreſte, Zahlungs Rückſtände, [...]
[...] II. Einnahmen des laufen- II. Ausgaben des laufen den Jahres - den Jahres - - 1. Aus d. rentirenden Stiftungs- 1. Auf die Verwaltung: - Vermögen und zwar: a) Beſoldungen und Remune- . a) an Zinſen von Aktiv - Ka- rationen des Verwaltungs- [...]
[...] pitalien . . . . . . 85435 14 Perſonals . . . . . . 23 33 b) Ertrag der Realitäten . 36 – b) Regie - Bedürfniſſe . 16 51 1 [2 c) Ertrag aus Dominikalren- c) Staats- und Kommunal- - ten und ſonſtigen Rechten . 1 – Auflagen . . . . . . . . 319 2) An Suſtentations-Beiträgen 718 17582) Auf den Stiftungszweck . . 4323 28 78 [...]
[...] 6) An heimbezahlten Aktiv-Ka- pitalien und geleiſteten Ak pitalien und Vorſchüſſen . . 425 – tiv-Vorſchüſſen . . . . 4766 36 7) An Erlös aus verkauften 6) Auf Abgang und Nachläſſe – 30 Stiftungs - Realitäten und - * - - - Rechten. - . . . . . . – – - [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)10.02.1829
  • Datum
    Dienstag, 10. Februar 1829
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 7
[...] Aus dem depoſitorio pupillari des unterfertigten Gerichts können gegen doppelte Ä und Verzinßung [...]
[...] Zugleich werden alle jene, welche aus was immer für einen rechtlichen Grund an der Engelhard'ſchen Wittwe Forderungen zu machen haben, hier [...]
[...] Der Schuhmachergeſelle Johan nes Ernſt aus Belzheim hat bei dem Königlichen Landgericht Namens ſeiner Mutter deren Zahlungsunvermögenheit [...]
[...] Waizen, und Erbſen aus dem Erndte - Jahr 1828. in dem Geſchäftszimmer des unterzeichneten Rent amts vorbehaltlich der höchſten Geneh [...]
[...] _ _ Gemeinnützige Aufſätze. Fettflecke aus ſeidenem Zeuge zu bringen. Wenn die befleckten Stücke gewa ſchen werden können, ſo beſtreiche man [...]
[...] zerreibe ihn recht wohl damit zwiſchen den Fingern; ſodann waſche man alles mit kaltem Waſſer aus. Kleine Flecken laſſen ſich auch durch bloße Eintränkung, Einreibung und Aus [...]
[...] diger und Hofkaplan. Mit einem Titelkupfer. Fünfte Auflage. - 54 kr. Auszug aus deſſem vollſtändigen katholiſchen Gebeth buche. Von eben demſelben Verfaſſer. Mit ei nem Titelkupfer, auf weiſem Papier 2 f. 24 kr. [...]
Oettingisches Wochenblatt02.08.1797
  • Datum
    Mittwoch, 02. August 1797
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 7
[...] Aus der dritten Klaſſe. » - Herr Baron von Arter- Anaben. WMädchen [...]
[...] Anton Jäger. . . . - - Michael Oſterrieder. - - Aus d Än Klaſſe. - - - UPS. - Ä Joſeph Gaſt, anziſka Gänslerinn. [...]
[...] Aus der erſten Klaſſe. [...]
[...] 2.) Mittwoch den 16ten Auguſt werden dahier in Oettingen im Ries, aus dem Fürſtlichen Hof-Stall, 19. bis 2o. Stück ſowohl Reit- als eini ge einzelne Zug - Pferde nebſt ein [...]
[...] legen. Es wurde aber derſelbe, da ſolcher Mittags zwiſchen eilf und zwölf Uhr aus dem Holz der Zim merhau genannt, auf die Höhe ge gen die krumme Linden hinüber in [...]
[...] gefehr einer halben Stunde von hier, gekommen, von 2. auf beeden Sei ten aus dem Gebüſch herausgekom menen Mannsperſonen ſolchergeſtal ten überfallen, daß ſie ſogleich deſſen [...]
[...] Schnaken unterwärts zerriſſen war, vorgefunden hat. - Das geraubte Geld beſtund aus nachſtehenden Sorten: - 32. Stück Carolins worunter [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg und die Umgegend (Oettingisches Wochenblatt)15.02.1845
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1845
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 7
[...] Vergütung zum Leſen ausgegeben: Geſchichte der Johanna von Arc, genannt die Jungfrau von Orleans. Für die reifere chriſtliche Jugend aus dem Franzöſiſchen des J. J. E. Roy. Mit einem Stahlſtich. Schickſale eines Waiſenmädchens. Der Jungfernſprung bei Dahn. Zwei Erzäh [...]
[...] Die letzten Tage von Pompeji. Für die reifere chriſtliche Jugend aus dem Fran zöſiſchen des Lemercier's von Robert della Torre. Mit einem Stahlſtich. Geſchichte der Maria Stuart, Königin von Schottland. Für die reifere chriſtliche [...]
[...] zöſiſchen des Lemercier's von Robert della Torre. Mit einem Stahlſtich. Geſchichte der Maria Stuart, Königin von Schottland. Für die reifere chriſtliche Jugend aus dem Franzöſiſchen des de Marlès. Mit einem Stahlſtich. Die Wallfahrt nach Monſerrat, oder die Macht der Erziehung. Eine lehrreiche Ge ſchichte aus den letzten Zeiten der Maurenherrſchaft in Spanien. Eltern, Er [...]
[...] Zweite verbeſſerte und mit einem Titelkupfer gezierte Auflage. Der Morgen in der Wallfahrtskirche, oder der Triumph der Unſchuld. Eine wahre Geſchichte aus dem letzten Viertel des vorigen Jahrhunderts. Von Joh. Georg Waitzmann. Mit einem Stahlſtich. - Meiſter Gräth, der Glockengießer, und die Sturmglocke zu Augsburg. Ein hiſtori [...]
[...] Waitzmann. Mit einem Stahlſtich. - Meiſter Gräth, der Glockengießer, und die Sturmglocke zu Augsburg. Ein hiſtori ſches Sitten - und Charaktergemälde aus dem Mittelalter, für die reifere Jugend und Jugendfreunde entworfen von J. G. Waitzmann. Mit einem Titelkupfer. Adelmar, der Tempelritter. Eine Erzählung für die reifere Jugend aus den Zeiten [...]
[...] lungen und Volksſagen.“ Mit einem Stahlſtich. Reinhold's Schickſale, oder Gott führt die Seinen wunderbar. Eine Erzählung für die reifere Jugend aus den Zeiten des dreißigjährigen Krieges. Dritte Auflage. Mit einem Stahlſtich. Die Roſe von Rom, oder ehre Vater und Mutter. Eine Erzählung für die reifere [...]
[...] vom Schwarzwalde“ und der „Schickſale eines Waiſenknaben.“ Sephora die jüdiſche Jungfrau, oder Rom und Jeruſalem. Für die reifere chriſt liche Jugend aus dem Franzöſiſchen des Lemercier von Robert della Torre, Capitularprieſter des Stiftes Schotten in Wien, d. Z. Profeſſor am k. Lyzeum zu St. Stephan in Augsburg. Mit einem Stahlſtich. [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)06.02.1838
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1838
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fünfſtetten, den 24. Januar-1838. ? - Gräflich von Ottingiſche Renten-Verwaltung. Aus Auftrag: Mägelen. j sehe - er neigen. - - - - Geborn e: - - 3:2 [...]
[...] aus | Getraid – • • Ä. Voriger Neue seamt Ä Reſt. os. Mittler. sie sº Zeit. gen. Reſ. | Zufuhr. Summe. kauft. TPrei-Toe-TSchäffele. [...]
[...] Aktivkaſſabeſtand, Aktivausſtände, Rechnüngsdefekten. Erſatzpoſten 1108 5058 II. Einnahme des gufenden Jahres: Ge I. Aus dem rentirenden Communal-Vermögen: a) An Kapitalzinſen ºd d • • «h – – b) aus dem Erträge der Realitäten . . . 1514 39 [...]
[...] 4. Aus der Verwaltung: « «d «. 9 [...]
[...] -- - * kr. I. Aus dem Beſtand der Vorjahre: . . . . . . . Ä Aktivausſtände, Rechnungsdefekte u. Erſatzpoſten 969 6 Js II. Einnahmen des laufenden Jahres: - [...]
[...] Ä Aktivausſtände, Rechnungsdefekte u. Erſatzpoſten 969 6 Js II. Einnahmen des laufenden Jahres: - 1. Aus dem rentirenden Stiftungs-Vermögen und zwar: - - - - - - - a) An Zinſen aus Aktiv-Capitalien . . . - 826 383,4 b) Ertrag der Realitäten . . . . . . . . . . . G 57 15 [...]
[...] - kr. I. Aus dem Beſtand der Vorja Wé sº - - Aktivkaſſebeſtand, Ä e, Rechnungsdefekteu. Erſatzpoſten 269 245/s II. Einnahmen des laufenden Jahres:ße - - [...]
[...] Aktivkaſſebeſtand, Ä e, Rechnungsdefekteu. Erſatzpoſten 269 245/s II. Einnahmen des laufenden Jahres:ße - - 1. Aus dem rentirenden Stiftungs-Vermögen, und zwar: . - - a) An Zinſen aus Aktiv-Kapitalien . - - 782 35}s [...]
[...] 6. an heimbezahlten Aktiv-Kapitalien und Vorſchüſſen . 1846 12 7. an Erlös aus verkauften Stiftungs-Realitäten und Rechten - - [...]
[...] Summa 49,682 fl. 2J2 krT Summa 7199 fl. 114 kr. Hierunter befinden ſich au Aktiv Rückſtänden 59 fl. 52 Jakr. W. [...]
Wochen-Blatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)27.03.1847
  • Datum
    Samstag, 27. März 1847
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 8
[...] für den vordern, noch. von Pföfflingen „aus für den hintern Sandbuck genommen werden könne und dürfe. - [...]
[...] Der bürgerliche Beiſitzer Georg Aufhammer dahier iſt geſonnen, mit ſeiner Familie nach Nordamerika auszuwandern. Wer daher an denſelben aus irgend einem Titel Forderungen machen zu können - glaubt, hat ſolche binnen 8 Tagen um ſo gewiſſer hierorts vorzubringen, [...]
[...] 3. (b) Bekannt machung. Aus triftigen Gründen verkauft der Bräuer und Gaſtwirth Anton Förg zu Ehingen ſein beſitzendes halbes Feldlehen, beſtehend aus 24 Tagw. 92 Dez. Acker und Wieſen, unter gerichtlicher Leitung. [...]
[...] Aus motivirten Gründen und auf den bittlichen Antrag der Söldner Fiſcher ſchen Eheleute in Auhauſen werden die Beſitzungen derſelben, und zwar: [...]
[...] Aus erheblichen Gründen und auf den bittlichen Antrag des Bauern Joſeph Bühlmeier von Niederhofen werden nachſtehende Beſitzungen desſelben: [...]
[...] 3. (c) B ek a n n t m a ch u n g. - Da die Bräuer und Wirthe aus der Stadt und dem Landbezirke innerhalb des vorgeſchriebenen geſetzlichen Termines ihre Verträge bei der unterzeichneten Diſtriktspolizeibehörde nicht vorgelegt haben, ſo wird zu dieſem Ende noch ein un [...]
[...] 3. (a) Be k an n t m a chung. Aus erheblichen Gründen verkauft der Schreinermeiſter Johann Zellinger von Munningen ſein Anweſen, beſtehend aus: - - 1.) einem halben Wohnhauſe, Nro. 49, halber Scheuer, Schwein [...]
[...] 150 fl. ſind aus der Fürſtlichen Wittwenkaſſe hinzuleihen. Nähere Auskunft deshalb ertheilt der Kaſſier: - [...]