Volltextsuche ändern

2580 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oettingisches WochenblattVerzeichniß 08.09.1802
  • Datum
    Mittwoch, 08. September 1802
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 10
[...] Preis aus dem lährlichen Fortgang. [...]
[...] preis aus der Ueberſetzung des La- Preis aus der Rechnungsaufgabe. [...]
[...] Preis aus der griechiſchen Sprach lehre. - Jakob Baur, aus Oettingen im [...]
[...] Preis aus der Religionslehre, [...]
[...] Preis aus der WTaturgeſchichte. [...]
[...] Preis aus dem jährlichen Fortgang, Johannes Baur, aus Oettin gen im Ries. [...]
[...] Preis aus der Anwendung der la teiniſchen Regeln. - Johannes Baur, aus Oettius [...]
[...] Preis aus der Rechnung [...]
[...] Friedrich Fuggs aus Wallerſtein [...]
[...] Preis aus der MTaturgeſchichte. Barl von Waller, aus Marktoffing, Die Nächſten ſind: [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)06.02.1838
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1838
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fünfſtetten, den 24. Januar-1838. ? - Gräflich von Ottingiſche Renten-Verwaltung. Aus Auftrag: Mägelen. j sehe - er neigen. - - - - Geborn e: - - 3:2 [...]
[...] aus | Getraid – • • Ä. Voriger Neue seamt Ä Reſt. os. Mittler. sie sº Zeit. gen. Reſ. | Zufuhr. Summe. kauft. TPrei-Toe-TSchäffele. [...]
[...] Aktivkaſſabeſtand, Aktivausſtände, Rechnüngsdefekten. Erſatzpoſten 1108 5058 II. Einnahme des gufenden Jahres: Ge I. Aus dem rentirenden Communal-Vermögen: a) An Kapitalzinſen ºd d • • «h – – b) aus dem Erträge der Realitäten . . . 1514 39 [...]
[...] 4. Aus der Verwaltung: « «d «. 9 [...]
[...] -- - * kr. I. Aus dem Beſtand der Vorjahre: . . . . . . . Ä Aktivausſtände, Rechnungsdefekte u. Erſatzpoſten 969 6 Js II. Einnahmen des laufenden Jahres: - [...]
[...] Ä Aktivausſtände, Rechnungsdefekte u. Erſatzpoſten 969 6 Js II. Einnahmen des laufenden Jahres: - 1. Aus dem rentirenden Stiftungs-Vermögen und zwar: - - - - - - - a) An Zinſen aus Aktiv-Capitalien . . . - 826 383,4 b) Ertrag der Realitäten . . . . . . . . . . . G 57 15 [...]
[...] - kr. I. Aus dem Beſtand der Vorja Wé sº - - Aktivkaſſebeſtand, Ä e, Rechnungsdefekteu. Erſatzpoſten 269 245/s II. Einnahmen des laufenden Jahres:ße - - [...]
[...] Aktivkaſſebeſtand, Ä e, Rechnungsdefekteu. Erſatzpoſten 269 245/s II. Einnahmen des laufenden Jahres:ße - - 1. Aus dem rentirenden Stiftungs-Vermögen, und zwar: . - - a) An Zinſen aus Aktiv-Kapitalien . - - 782 35}s [...]
[...] 6. an heimbezahlten Aktiv-Kapitalien und Vorſchüſſen . 1846 12 7. an Erlös aus verkauften Stiftungs-Realitäten und Rechten - - [...]
[...] Summa 49,682 fl. 2J2 krT Summa 7199 fl. 114 kr. Hierunter befinden ſich au Aktiv Rückſtänden 59 fl. 52 Jakr. W. [...]
Wochen-Blatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)13.03.1847
  • Datum
    Samstag, 13. März 1847
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus motivirten Gründen und auf den bittlichen Antrag der Söldner Fiſcher ſchen Eheleute in Auhauſen werden die Beſitzungen derſelben, und zwar: 1.) ein Wohnhaus mit Nebengebäude und Hofraum, [...]
[...] \ Aus motivirten Gründen und auf den bittlichen Antrag des Söldners Friedrich Simmerer von Ehingen werden nachſtehende Beſsungen desſelben, und zwar: 1.) ein Wohnhaus, Stadel, Hofraum, Garten und ganzes Gemeinde [...]
[...] 3. (3) B g. Aus motivirten Gründen und auf den bittlichen Antrag des hieſigen Bürgers [...]
[...] 6) 2 2. 53 2 - in der Krebslach, 7.) 2 - 2 + - auf der Kohnoderin, 8) 1 2. 28 - Wieſe auf der Au, 9.) – - G7 - - im Steinerbach, 10.) 1 1. 91 - auf'm Nehle, hinterm Baumgarten, [...]
[...] Tit. - I. Aus dem Beſtand der Vor 1ahre: Aktivkaſſa-Beſtand, Aktiv [...]
[...] II. Einnahmen des laufenden Jahrs : 1.) Aus dem rentirenden Stif tungsvermögen, und zwar: a) An Zinſen aus Aktivka [...]
[...] a) An Zinſen aus Aktivka pitalien . * ... „ . * b) An Ertrag aus Realitäten c) An Ertrag aus Dominikal Renten und Rechten . [...]
[...] 6.) An heimbezahlten Aktivfa pitalien und Vorſchüſſen - 7.) An Erlös aus verkauften Stiftungs- Realitäten und s»Ä d F d - [...]
[...] B e k a n n tm a ch u n g. Aus der Verlaſſenſchaft der Wittwe Anna Maria Bretzger von Bal dingen wird Donnerstag den 18. d. Mts., Vormittags von 9 Uhr anfangend, [...]
[...] Am 18. d. Mts., Vormittags von 10 bis 12 Uhr, werden auf dem Frei herrlich von Crailsheim'ſchen Rittergute Steinhard bei Oettingeff die Na turalvorräthe aus dem letzten Erntejahr, beſtehend in 6 12 Schäffel Waizen, 23 ſ Korn, [...]
Oettingisches Wochenblatt16.09.1801
  • Datum
    Mittwoch, 16. September 1801
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 10
[...] Preis aus dem jährlichen Fortgange- „Joſeph Schwarz. - [...]
[...] Preis aus dem Argument, oder aus der lateiniſchen Aufgabe. [...]
[...] - -Preis aus der deutſchen Ueher - ſetzung in das Latein. [...]
[...] Preis aus der lateiniſchen [...]
[...] *reis aus der griechiſchen P Sprache, - [...]
[...] aver Wurſter. 5) Äg. - Preis aus den echnung [...]
[...] )zoſeph Krajer. F 53 aver Heiland. Preis aus dem Religionsunter richt, und der bibl, Geſchichte, ZEaver Heiland [...]
[...] Preis aus [...]
[...] Preis aus der Erdbeſchrei [...]
[...] Preis aus den guten Sitten. F [...]
Oettingisches Wochenblatt05.02.1817
  • Datum
    Mittwoch, 05. Februar 1817
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 7
[...] oder Magiſtrat haben, wird für die nähere Beſorgung des Armenweſens ein Pfleg ſchafts Rath zuſammengeſezt, weſcher nebſt den erwähnten Vorſtänden und Gerichts Aerzten an den Orten ihrer Amtsſe, aus den Pfarrern und Bürgermeiſtern, dann aus einem Abgeordneten des Munizipalraths oder Magiſtrats, und aus Abgeordne ten vou allen Ständen der Einwohner, in einer gewiſſen mit Rückſicht auf die ört [...]
[...] die Pfarrer mit den Gemeinde Vorſtehern von Amtswegen zur Pflegſchaft berufen. Ihnen ſoll eine mit der Bevölkerung iedes Orts in Verhältniß ſtehende Zahl von Pfleg Fätern, aus der Mitte der Einwohner zur Seite ſeyn, welche den Ausſchuß bilden. Art. 12. Wo mehrere Gemeinden ſich zu einer Pflege vereinigen, wird ein gemeinſchaftlicher Ausſchuß beſtellt. Eben ſo wird den Gerichts Vorſtänden für die [...]
[...] gemeinſchaftlicher Ausſchuß beſtellt. Eben ſo wird den Gerichts Vorſtänden für die Beſorgung der Gerichtspflege ein beſonderer Bezirks Ausſchuß beigeſellt. Art. 13. Die Mitglieder des Pflegſchafts Raths und der örtlichen Pflege Aus ſchüſſe werden in eben der Art gewählt, wie die Munizipalräthe oder Magiſtrate, Bürgermeiſter und Ortsvorſteher. Für die Bezirks Ausſchüſſe wählt iede Gemeinde [...]
[...] ſchüſſe werden in eben der Art gewählt, wie die Munizipalräthe oder Magiſtrate, Bürgermeiſter und Ortsvorſteher. Für die Bezirks Ausſchüſſe wählt iede Gemeinde einen Vertreter aus ihrer Mitte und die Vertreter ſämtlicher Gemeinden wählen unter ſich diejenigen, die zu den Geſchäften der Bezirkspflege zunächſt mitwirken ſollen. Alle Gewählten verſehen ihre Verrichtungen drei Jahre lang, und zwar ebenſo wie die Vor [...]
[...] Art. 15. Zu den Stand der Armuth gehören dieienigen Perſonen, welche die nothwendigen Bedürfniſſe des Lebens aus eigenen Mitteln und durch eigene Kräfte oder aus Mitteln von Anverwandten, auf welche ſie geſezlichen Unterhalts Anſprnch haben, entweder gar nicht oder nur zum Theil erwerben können. Der Stand der [...]
[...] In den Städten kann auch die Mitwirkung des Polizeiperſonals dazu in Anſpruch genommen werden. Art. 16. . Von ieden, der an den Unterſtüzungen aus den Armenpflegen Theit nehmen will, wird genau erhoben, und ſchriftlich verzeichnet: ſeine dermalige Woh nung, ſeine Tauf- und Geſchlechtsnamen, ſeine Religion, ſein Alter und Geburtsort, [...]
[...] be, ſeine Arbeitsfähigkeit oder Unfähigkeit, ſeine früheres und dermaliges Arbeitsver dienſt, ſeine Anverwandten, oder die ſonſt zu ſeinem Unterhalte verpflichteten Perſo nen, und was er von ihnen genießt, ſeine ſonſtigen Bezüge aus öffentlichen Mitteln oder aus der Hand von Privat Wohlthätern, und die Art und die Größe ſeines vermeintlichen Bedürfniſſes an Unterſtüzung [...]
Oettingisches Wochenblatt02.11.1791
  • Datum
    Mittwoch, 02. November 1791
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 10
[...] " Aberglaube aus der Naturgeſchichte. Beſchluß. [...]
[...] ſches iſt nur ſo groß, daß er Heeringe und andere kleine Fiſche verſchlingen kann; daher beſteht auch aus Heerin gen ſein gewöhnlicher Fraß und defi wegen jagt er auch den Heeringen im [...]
[...] eine Kanone auf ihn los, und traf ihn zum Glück ſo dicht, daß er den Matroſen plötzlich lebendig wieder aus. ſpie, und man ihn beynahe ganz une verletzt auffiſchte und aufs Schiff [...]
[...] Schwürigkeit augenblicklich, wenn man ſich erinnert, daß man damals, als man aus der Naturgeſchichte noch keis ne ſo genauen Nachrichten wie jetzt hatte, jeden großen Fiſch, alſo auch [...]
[...] ==ans und hat auf dem Rücken zwey HReihen Warzen aus denen eine wei ſe Feuchtigkeit fließt, wenn ſie in ein euer geworfen wird. Dadurch löſcht [...]
[...] euer geworfen wird. Dadurch löſcht ie die Kohlen um ſich herum allmäh iich aus, läuft unbeſchädigt fort und geht wieder auf ihre Fliegenjagd. Wirft man ſie aber in ein allzuſtar [...]
[...] wiß. -- Wie man doch ſo geneigt iſt, das, was man beym erſten Anblick nicht gleich begreift, für ein Wunder aus zugeben! -- In der Gegend von Tri dend werden im Frühling und Herbſte [...]
[...] glühende Kohlen geworfen werden, aufblaſen - und aus den bekannten Warzen eine ſchleimigte Materie ſpri zen, womit ſie die ihnen am nächſten [...]
[...] darauf halten können. - - Der Paradiesvogel ſieht ſehr ſchön aus, iſt ohngefähr ſo groß wie ein Staar, uyd hält ſich in Oſtindien auf. Er iſt derjenige Vogel, von dem viele [...]
[...] handen war -- vom Phönir. Man glaubte, von ihm, daß er unſterblich ſey, denn aus ſeiner Aſche ſagte man, komme immer wieder ein neuer Vogel hervor. Endlich warf man die Frage [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)11.03.1828
  • Datum
    Dienstag, 11. März 1828
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 9
[...] chen Conſcriptions - Rathes für den Rezat - Kreis vom 3ten dies Monats iſt die unverzügliche Vornahme der Aus hebung der dienſt- und aufrufsfähigen Jünglinge aus der Altersklaſſe 1807. [...]
[...] welche aus der Altersklaſſe 1807. und denen zu derſelben Herübergewieſenen von 1806, 1805 und 1864. zu ſtellen ſind. [...]
[...] anberaumt, an welchem ſämmtliche dienſt - und aufrufsfähigen Jünglinge aus den erwähnten Altersklaſſen auf dem hieſigen Rathhaus zu erſcheinen haben; und in deren Abweſenheit ſind [...]
[...] Bekanntmachung. Aus dem Depoſitorio des unter zeichneten Gerichts können 24of. – gegen doppelte Verſicherung und Ver [...]
[...] Bekanntmachung. Nachträglich zu der Bekanntmachung vom 25. Februar d. Js. wird aus Veranlaſſung eines weitern Schreibens des Königlichen Herrn Bau - Jnge [...]
[...] der 24fen Stunde, auf der Donau wörth - Dinkelsbühler Straſſe, welche früherhin aus dem Bahre n berg bezogen wurden, für das künfti ge Jahr aus einem neuen Steinbruch [...]
[...] Dieſer Steinbruch liegt im 3ten Achtel der 22ten Stunde, und der Be darf aus demſelben beläuft ſich auf [...]
[...] Gerichts an den Meiſtbiethenden ver ſteigert werden, wozu man zahlungs und beſitzfähige Kaufsliebhaber, Aus wärtige mit Vermögens- und Leu mundszeugniſſen verſehen, einladet. [...]
[...] gläubigers wird das von dem Aloys Jaumann zu Uzwingen bisher beſeſſe ne Hofgut, beſtehend aus - - einem Haus, Stadel mit angebau tem Schaaf - und Schweinſtall, [...]
Oettingisches Wochenblatt27.05.1812
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1812
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 7
[...] Michael Me, Bäcker aus Hochals gel , Joſeph Anton Spegel, Schuſter aus [...]
[...] Herblingen - Johann Rieger, Mühlknecht aus Schnei [...]
[...] Uzwingen, Joh. Georg Haſſenmüller, der aus Uzwingen. _ . Philipp Jakob Andres Straß, aus Lehmingen/ [...]
[...] Lehmingen/ Johann Michael Wucherer, Zimmer“ mann aus Lehmingen Johann Caſpar Hetzer, aus auſen Joh. Friedrich Schmutterer, chnei. [...]
[...] Johann Caſpar Hetzer, aus auſen Joh. Friedrich Schmutterer, chnei. der aus Steinhard, hiemit vorgeladen ſich innerhalb eineſ jätsjom Tage gegenwärtige [...]
[...] drigenfalls nach Ablauf dieſes mins für todt erkläret, von dem me aus der VerlaſſenſchaftGBner da hier im ledigen Stande a Pinteſtato [...]
[...] Ferner iſt zu haben: Das männliche Panorama oder kos miſches Bilderalerei aus dem ſich unendlich viele ſcherzhafte Figuren zuſammen ſetzen laſſen. [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)25.04.1826
  • Datum
    Dienstag, 25. April 1826
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das Anweſen des Bauern Kaſpar Deubler von Herbligen, welches 1.) aus einem erblehenbaren Gute mit aus, angebautem Pferdeſtalle, chaafſtalle, Stadel, Stallung, [...]
[...] dann 1 1ſ4 Tagwe. f Gras - und Baumgarten, 2.) aus zwei fliegenden Feldlehen mit 22, 2 1ſ4 Morgen Acker und 5 5ſ16 Tagwerk Wieſen, [...]
[...] 22, 2 1ſ4 Morgen Acker und 5 5ſ16 Tagwerk Wieſen, 3.) an eigenen Gütern, aus 1 1ſ2 Viertel Acker im Reitweg, 1 1ſz Viertel Acker auf den Madern, [...]
[...] leute zu Allerheim, welche aus Haus, Stadel, Hofraith und Gemeindege rechtigkeit beſtehen, werden, da das [...]
[...] Johann Götziſchen Eheleute zu Ä, - 1.) das Hofgut, beſtehend aus Haus, [...]
[...] TDjenigen TFF, gleichviel ob männliche oder weibliche, deren Aus [...]
[...] Nachdem auf das aus freier Hand zu verkaufende Mühlengut des Wein nenmüllers Adam Reiter in Aller [...]
[...] In dem Gantweſen des Söldners Rufus Deibler aus Maihingen, werden nachbenannte Realitäten, als: Eine halbe Sölde, St. B. pag. 2 13. [...]
[...] 1ſ2 Tagwerk Wieſen unter der Au [...]
[...] Einem verehrungswürdigen Publikum in der Stadt, ſo wie auch allen. Aus wärtigen empfiehlt ſich der ledige bürger liche Schneidermeiſters - Sohn [...]
Oettingisches WochenblattVerzeichniß 06.09.1804
  • Datum
    Donnerstag, 06. September 1804
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1. Aus der Religions- und Sitten lehre, [...]
[...] IV. Aus der lateiniſchen verſekunſt. [...]
[...] - - -viI, Aus der WTaturgeſchichte und Rechenkunſt. [...]
[...] 1llter Prei». Jakob Baur, aus [...]
[...] VI, Aus der griechiſchen Ueber ſetzung ins Deutſche. [...]
[...] VII. Aus der UNaturgeſchichte und Bechenkunſt, - [...]
[...] vIII. Aus den jährlichen Sort Zange [...]
[...] Aus allen Lebrgegenſtänden zuſammen genommen. [...]
[...] IIter Preis. aus Augsburg. 3 2) Aloys Haas. [...]
[...] 3 2) Aloys Haas. Aus allen dieſe Blaſſe betreffen Iter Preis. S im on Thum - aus Oettingen im Ries. [...]