Volltextsuche ändern

635 Treffer
Suchbegriff: Hainsfarth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oettingisches Wochenblatt01.04.1812
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1812
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 2
[...] mögen eingezogen werden müßte. 1) Johann Joſeph König, Bauern knecht von Hainsfarth. 2) Joh. Conrad Heidt, Bauernknecht. 3) Johann Wilhelm Schönemann [...]
[...] (D M . . -, - 7) In dem Herſchaft sehendſa del zu Hainsfarth ſind täglich einige tauſend Stück Roggen und Gerſten [...]
Oettingisches Wochenblatt08.05.1822
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1822
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2) am 5ten dieſes Monats Nach mittag 1 Uhr in der Impfſtation Hainsfarth im Wirthshauße vorgenommen werden, welches an“ [...]
[...] 3) Da in dem zum öffentlichen Verkanf der von dem Andreas Mau rer zu Hainsfarth beſeſſenen Realitä ten auf den 21ten vorigen Monats angeſetzten Termin kein Kaufslice [...]
Oettingisches Wochenblatt31.10.1821
  • Datum
    Mittwoch, 31. Oktober 1821
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landgericht Heidenheimſ. Unterthan und Schneidermeiſter Johann Frey zu Hainsfarth eigenthümlich beſeſſene Grundſtücke, nennlich a) 1ſatel Morg. Acker im Stauch [...]
[...] brunnen, Utd - b) 1ſa Morg. Aeker auf dem Gei gersberg Hainsfarther Flurnarkung in vim executionis öffentlich an den Meiſtbietenden verkauft werden, [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)31.12.1839
  • Datum
    Dienstag, 31. Dezember 1839
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oettingen. Siegenhofen, 14 Stunde, 3210. 3490. prakt. Arzt Lehmingen, 34 Stunde, 280. - zu Oettingen. - Hainsfarth mit 14 Stunde, - “. Wundarzt Hainsfarth. Aumühle, 12 , 1171. 1171. Hummel zu Mº.- Fürfällmühle, 12 . Oettingen, [...]
Oettingisches Wochenblatt08.03.1815
  • Datum
    Mittwoch, 08. März 1815
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 2
[...] - -4). Die nachbenannten Immobi lien des Söldners Andreas Maurer zu Hainsfarth, nämlich 1 ſ8te Mor gen 4-DR. 20 ſ CF und die Hälfte von 37ſ 8. Morgen 8. DR. 41 CF. [...]
[...] Söldners Andreas Maurer zu Hainsfarth Söhnlein (Ev. [...]
Oettingisches Wochenblatt27.01.1819
  • Datum
    Mittwoch, 27. Januar 1819
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 2
[...] lohrnen Urkunde über 5ooof. Capi tai, welche auf der untern Aumühle bey Hainsfarth hafteten, am 12en Nov. 81 . von dem vormaligen Be ſitzer dieſer Mühle Michael Dame [...]
[...] ſters Bergmüller Töchterlein. j 19. Jan Johann Andreas, des Bern Nagel zu Hainsfarth Söhnlein. Ej 21. Jan Johann Ludwig des Fargº hälf Schönamsgruber Söhnlein. Ev. [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)09.04.1839
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1839
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nro. 149., es enthält: 2 heitzbare Stuben, 2 Kämmern, 2 Böden und 1 Stall, 99 Dez. Acker in der Krebslach, - 51 , u, im Megesheimer Feld, Flur Hainsfarth, 46 , „ im Megesheimer Ried, 37 , „ auf dem Sand, [...]
[...] 37 , „ auf dem Sand, 84 Dez. Wieſe im Aumüller Feld, Rennwieſe, 4 Dez Krautgarten im Hainsfarther Feld. Oettingen, den 8. April 1839. Michael Wüſt. [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg und die Umgegend (Oettingisches Wochenblatt)14.08.1844
  • Datum
    Mittwoch, 14. August 1844
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 2
[...] G et r a u te: - Den 13. Auguſt, Johann Auguſt Hörner von hier, Unterthan und Sattlermeiſter in Hainsfarth, mit Anna Margaretha Käufer von hier. Proteſt. [...]
[...] Fiſcher. Kath. Den Äſ Johann Andreas, Sohn des Leonhard Griesbauer, Söldners und Taglöhners zu Hainsfarth. Proteſt. Geſt or be n e: Den 9. Auguſt, Anna Katharina, Tochter des bürgerlichen Beiſitzers und Zimmer [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)27.07.1841
  • Datum
    Dienstag, 27. Juli 1841
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 2
[...] frau Eva Barbara Boſch von Ehringen. Proteſt. - Den 20. Juli, Franz Xaver Dietrich, neuangehender Bürger und Oekonom, mit Jungfrau Walburga Wünſch von Hainsfarth. Kath. - - Den 27. Juli, Herr Georg Mathes, Bürger und Kaufmann dahier, ein Wittwer, mit Jungfrau Emilie Krauß von Nürnberg. Proteſt. - [...]
[...] meiſters Melchior Beiswanger. Proteſt. - - Den 19. Juli, Johann Gottfried, Sohn des Taglöhners Leonhard Griesbauer in Hainsfarth. Proteſt. Den 22. Juli, Georg Friedrich, Sohn des hieſigen Bürgers und Schuhmacher meiſters Friedrich Bittner, Proteſt, [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)05.03.1839
  • Datum
    Dienstag, 05. März 1839
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Morgen Aecker und 12 Tagwerk Wieſen, Kaufsliebhaber wollen ſich wenden an - - Chriſtian Möbert in Hainsfarth. . . Da ich geſonnen bin, nach Amerika auszuwandern, ſo fordere ich alle diejenigen auf, die eine rechtmäßige Forderung an mich haben, binnen 4 Wochen, von heute [...]
[...] auf, die eine rechtmäßige Forderung an mich haben, binnen 4 Wochen, von heute an, ihre Forderung rechtsgeltend zu machen. Hainsfarth, den 27. Februar 1839. [...]