Volltextsuche ändern

13 Treffer
Suchbegriff: Stauf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oettingisches Wochenblatt30.11.1808
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1808
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aemter: Neumarkt, Hilpoltſtein, Roth, Abenberg, Spalt, Pleinfeld, Ellingen, Weiſenburg, Heidenheim, Stauf und Geyer, Raitenbuch, Beilengries, Kipfen [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)11.10.1831
  • Datum
    Dienstag, 11. Oktober 1831
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] staufs e Ulಳಿ iahlungsfähige staufse ſiebhaber werden biezu vorgeladen. Dettingen, den 28. Sept. 1831. [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)13.12.1831
  • Datum
    Dienstag, 13. Dezember 1831
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sohn von ងបgទេ» ગિછnા. staufe [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)13.09.1831
  • Datum
    Dienstag, 13. September 1831
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] die gute Mutter denfe. Alle Hoffnung iſt noch nicht verlo, ren, fagte Beter, er drůcfte den staufe mann an fin Herz, eine Thråne fiel aus feinem Auge, er drücfte den Freund [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)15.03.1831
  • Datum
    Dienstag, 15. März 1831
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] staufs e - und Ekb. [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)03.05.1831
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1831
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] ºm Dºnnerfag, den 26. Mai d. 33., in vim executionis öffentlich verfauft. staufs 4 und zahlungsfähige Biebhas ber werden hiezu vorgeladen. Oettingen, den 25. April 183 r. [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)22.03.1831
  • Datum
    Dienstag, 22. März 1831
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Machmittags von 2 - 5 11hr angefeķt. - staufs e und zahlungsfähige Biebe haber werden hiezu eingeladen. Dettingen, den 5. März 183 r. [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)26.04.1831
  • Datum
    Dienstag, 26. April 1831
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] in vim executionis öffentlich verfauft. staufs e und zahlungsfähige Biebhas ber werden hiezu vorgeladen. - Dettingen, den 25 April 1831. [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg (Oettingisches Wochenblatt)08.03.1831
  • Datum
    Dienstag, 08. März 1831
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rachmittags von 2 – 5 uhr : angefeķf. - staufs- und zahlungsfähige Biebe haber werden hiezu eingeladen. Dettingen, den 5. März 1831. [...]
Wochenblatt für das Fürstenthum Oettingen-Spielberg und die Umgegend (Oettingisches Wochenblatt)19.04.1845
  • Datum
    Samstag, 19. April 1845
  • Erschienen
    Oettingen
  • Verbreitungsort(e)
    Oettingen i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Volger von Würzburg, Stauf von Stuttgart, Fürgang von Aalen, Maßler von Heilbronn, Möllers von Frankfurt. Die Herren Handelsleute: Fiſcher von Aalen, Meyer von Eichſtädt, Stiller von Schwabach, Gersler von Nürnberg. [...]