Volltextsuche ändern

1168 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Paderbornsches Intelligenzblatt05.06.1844
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juni 1844
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 2
[...] 19) Edicta l : Citation. Der Handelsmann Soſtmann Steil berg aus Kaunitz hat auf Eröffnung des Concurſes uber ſein Vermögen wegen Unzulänglichkeit deſſelben zur Befrie digung ſeiner Gläubiger angetragen, und da auch Seitens eines Gläubigers auf [...]
[...] digung ſeiner Gläubiger angetragen, und da auch Seitens eines Gläubigers auf Concurs: Eröffnuna angetragen iſt, wird hierdurch uber das Vermögen des jetzt in Bielefeld ſich aufhaltenden Soſtmann Steil berg der Concurs eröffnet Die Gläubiger des Soſtmann Steil berg haben im Termine vom - 9. Juli d. J. Morgens 9 Uhr [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt13.08.1842
  • Datum
    Samstag, 13. August 1842
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä. Februar 1841 vor dem Bergerthore herſelbſt ein Hemd und ein Tuch; - - - am 23. April 1841 am Berge bei Obernfelde ein eiſerner Kop. pelbaum; - - - am 1. Juli 1841 auf dem Wege zwiſchen Blasheim und Holz [...]
[...] ÄFebruar 18?auf dem Neuenfelde bei Getmold: eine zwei gehäuſige ſilberne Taſchenuhr; 4 am 14. Februar 1842 am Berge bei Oberbauerſchaft: eine ſtei nerne Oelflaſche; und - - - - * am 2. März 1842 im Berge oberhalb Mehnen: ein ſchwarzer [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt23.07.1825
  • Datum
    Samstag, 23. Juli 1825
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2) Nachdem von dem Prediger Frederking zu Holzhauſen bey Haus berge im Auftrage der Miterben ſeines zu Minden verſtorbenen Vaters Predigers Heinrich Gottlieb Friedrich Frederking, Behuf der Todes: Erklä rung des abweſenden Franz Ludwig Carl Frederking, Sohn des letztgedachten [...]
[...] 10) : Im Wege der Execution ſoll das dem Johann Seck in Bremer berg zugehörige in Bremerberg und deſſen Feldmark belegene Urbans Halbmeyergut, beſtehend aus einem Hauſe sub No. 20, Backhauſe, Gar ten und 48 Morgen Land, wovon etwas zu Graſe liegt und ungefähr [...]
[...] Geſtohle n e Sache n. - 15) Aus der Kapelle auf Libori Berge hieſelbſt ſind in der Epoche vom 7ten bis zum 12ten d. M., während welcher kein Gottesdienſt darin gehalten worden, mittelſt Einſteigens durch ein mit einem Drathgitter be [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt02.09.1843
  • Datum
    Samstag, 02. September 1843
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 3
[...] 23. Februar 1805 ausgeſtellt von dem Colon Johann Albert König Nro. 41 zu Schwarzenmoor zu Gunſten des Heuerlings Jobſt Heinrich Peitzmeyer auf dem Berge bei Herford über 25 Rthlr. in Courant lautend, eingetragen auf Königs Stette fol, 41 Vol. I. Hypothekenbuchs der Bauerſchaft Schwarzenmoor, [...]
[...] Nro. 5 zu Berg über 90 Rthlr. Courant am 9. Februar 1818 [...]
[...] (Im weißen Schwan.) Bei Herrn Löffelmann. Rentier Wüſte mit Familie aus Aachen. Gutsbeſitzer Graf Pletten berg aus Hövelſtadt. Fräulein Brilon aus Frankfurt a/M. Fräulein Rabe, Fräulein Gan fe und Fräulein Ernike aus Bielefeld. Guts beſitzerin Frau v. Bülow aus Wietzenhauſen. Oberlehrer Köhnhorn [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt01.07.1835
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1835
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 3
[...] 3 1/8 Morgen Erbpachtland jenſeits der Oſtheimer Grund auf den Eimerkemarkte, zu 31 Rthlr. taxirt; - 3 Morgen 5 Ruthen Land an der Caſſeler Chauſſee am ſchiefen Berge oder im Schlüſſel, tarirt zu 60 Rthlr. Flur 15. Nro 216. 217. 218. 219. 227. des neuen Cataſters von Warburg; [...]
[...] taxirt zu 20 Rthlr.; iMorje 56 KÄF daſelbſt oberhalb der Schlüſſelwieſen an von Spiegel und dem Berge, Flur 17. Nro. 275. tarirt zu 30 Rthlr.; 1/2 Morgen Land daſelbſt an Martin Linze und Lieutenant Roſen meyer, Dahlheimer Feldmark, Flur 17. Nro 275/2 taxirt zu 10 Rt. [...]
[...] meyer, Dahlheimer Feldmark, Flur 17. Nro 275/2 taxirt zu 10 Rt. 2 Morgen 13 R. 45 F. Land auf dem Weingarten an Linzen und dem Berge, Warburger Feldmark, Flur 15. Nro 244., taxirt zu 25 Rthlr.; [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt06.07.1844
  • Datum
    Samstag, 06. Juli 1844
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rendant Hainze und Pfarrer Grau ier aus Büren. Paſtor Kleine aus Verl. Oeconomen Hirſchfeld und Brockmann aus Meltzel, v. Pabet aus Ringe. Kaufleute Zeiß er aus Ohſig, Härſter aus Berge M umpro aus Delbrück. Bei Herrn Gaſtwirth Müſſen. [...]
[...] Horn, Janzmann aus Steinheim. Kaufleute Beker nebſt Sohn aus Lennep, Helmus nebſt Sohn aus Dortmund, Tuchmann aus Nürn berg, Suermann aus Münſter, Schierenberg aus Horn, Witt genſtein und Klaſtadt aus Oſſendörf, Berg aus Warburg, [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt01.09.1830
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1830
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 5
[...] 8) Zur Fortſetzung der Subhaſtation der Schmüllingſchen Realitäten in der Bauerſchaft Berg bey Herford ſteht ein anderweiter Termin am 23ten September 11 Uhr am hieſigen Gerichtshauſe an, zu welchem Kaufluſtige vorgeladen werden. - [...]
[...] 12) Der Colonus Siekmöller Nro 12 in Lohfeld, Cantons Hausberge, hie ſigen Kreiſes, iſt Willens, auf ſeinem Hofe daſelbſt, an dem über denſelben fließenden, aus Quellen in Lohfelder - Berge entſtehenden Bache, eine einrä derige oberſchlächtige Waſſermühle mit 2 Oelpreſſen und 1 Mahlgange als Wechſelwerk anzulegen, und die Mühle in der Art zu bauen, daß ſie in Er [...]
[...] daſelbſt unter dem Kunkenbühle neben Andreas Werner, - auf dem Berge neben Heinrich Berlage, am Bliſſenberge neben Andreas Borbach, [...]
[...] gegen den Diſſenberge neben Heinr. Lüns, hinter dem Huſerholze auf den Mittelau, hinter dem Berge neben Reinemann zu Lichtenau, [...]
[...] f) 1 Stück ad 80 Ruthen am Lübbecker Wege zwiſchen Unferferth und Schütte - g) einen Bergtheil im Tennger Berge ad 1 Morgen, h) 2 Manns- und 1 Frauenſtand in der Kirche zu Schnathorſt, i) eine Röthegrube, - - [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt20.09.1843
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1843
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 3
[...] aus Langenberg, Flammersheim aus Aachen, Schlüter aus Trier, Sternau, Aronſtein, Kleſtadt und Stern aus Büren, Dörren berg aus Opladen, Pehl aus Münſter, Bender aus Valendar, Ha penberk aus Cöln. (Im weißen Schwan.) Bei Herrn Löffelmann. [...]
[...] Zahnarzt Kaſtner aus Cluze. Profeſſoren van Breda und van Hay enbergen aus Harlem. Graf v. Metternich mit Familie aus Vin ſebeck. Landgerichts - Rath Gehlen aus War Iurg. Dr. Med. Berg hain mit Sohn aus Herford. Poſthalter Deckelskamp aus Behme. Gaſtwirth Gleißner und Poſthalter Kneuper Arolſen. Kammer [...]
[...] Rath Gethmann aus Höxter, Kaufleute Eliſepen aus Mettmann, Strenger, Köſter, Niemöller und Raßfeld aus Gütersloh, Mos berg, Schulz und Baum aus Elberfeld, Diekhof aus Neuenkirchen Lindemann aus Bremen, Kunker aus Dingelſtedt, Schöning u. Meyer aus Vlotho, Klug herz aus Baireuth. [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt31.07.1844
  • Datum
    Mittwoch, 31. Juli 1844
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 3
[...] 16 43 413 Hangenbuſch // 1 1 22 9) 17 - 424 kurze Brende - -- 144 30 18 44 26 im Berge Schlagholz 14 117 19 /." 28' - ,, // 6 139 20 42 46/ Haddenhauſerholz Wende 2 28 87 [...]
[...] Conſiſtorial-Rath Kroop und Ober-Reg. Ref. von Baße aus Arnsberg. Kaplan. Schrand aus Kriekenbeck. Lehrer Engelſing aus Halle. Pfarz. rer Drobe aus Rüthen. Oekonomen Kempf mit Familie und Bergs: mann mit Sohn aus Corbach. Kaufleute Schönberg aus Hannover Bartſcher aus Amſterdam, Meyerfeld aus Bremen, Hühnemann [...]
[...] / ( in weißen Schwan.) Bei Herrn Löffelmann. Oeconom Stricker aus Rheda. Juſtiz Commiſſair Peliz äus aus Riet berg. Partkulier Overweg aus Soeſt. Gutsbeſitzer Bierbaum aus Borlinghauſen. Faktor Becker aus Böddeken. Aſſeſſor Pape aus Bri lon. Dr. Greve mit Familie aus Hannover. Frau Superintendentin [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt06.01.1821
  • Datum
    Samstag, 06. Januar 1821
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Theilung. - - - - der in der Bauerſchaft Hoberge belegenen Gemeinheits-Gründe, der Palſterkämper Berg genannt, und einiger nordwärts am Fuße dieſes Ber ges belegenen Gemeinheitsplätzen, verfügt worden. Die zu theilenden Gemeinheitsſtücke, werden ſüdlich von dem Sengberge, [...]
[...] Die zu theilenden Gemeinheitsſtücke, werden ſüdlich von dem Sengberge, den Grundſtücken des Coloni Bergmann und einem Fahrwege nach Dorn berg begränzt, der auch die weſtliche Gränze bildet, nördlich von den Be ſitzungen der Colonen Bartmann, Brinkmann, Tatenhorſt, Meyer zu Ho berge, Wörmann, Steffen und Hillenkötter und öſtlich von dem Ueren [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort