Volltextsuche ändern

1168 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Paderbornsches Intelligenzblatt13.10.1821
  • Datum
    Samstag, 13. Oktober 1821
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1) 2 2 auf den Kaſten an Ant. Roſen und Johann Finken belegen, - - – – 6o – 2) – 5 am Echeler Berge, an J. Roſen und Bar- - toldus, - - - - - 5o - 5) 1 1 auf dem Lüthenfelde, zwiſchen Johann und [...]
[...] Seite Schummer, aus Nordborchen, an der andern Seite Buſch. Hiervon ſind 15 Morgen an Upphoff und 5 Morgen an Schum - berg verpachtet 105 Rtlr. * - b) 3 Morgen 2 Gahrt ober dem Graben am ſelbigen Stück, an bei: den Seiten Buſchens eigenem Lande, leigt öde 35 Rtlr. - [...]
[...] Mertens das Land unter; d) 3 1/2 Morgen anderſeits des Querweges von Borchev, bei Offenroth an den Berg und an Rump liegend 14 Rtlr. iſt an Wecker verpachtet; e) 3 Morgen daſelbſt, welche in das vorige Land ſchießen und zwar in der Lumpergrund von Borchen her 36 Rtlr. - [...]
[...] der Lumpergrund von Borchen her 36 Rtlr. - f) 5 Morgen ebenfalls nach dem Feldwege, Nachbar Werner Kamp nach dem Berge hin 3o Rtlr. iſt an den Rebbe verpachtet; - - g) 5 Morgen an der Schnadſeite, der Kamp genannt, auf den Fußweg ſchießend, nach der heiligen Seele 2o Rtlr. * - [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt08.09.1847
  • Datum
    Mittwoch, 08. September 1847
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 2
[...] decreto de 18. April 1832 eingetragen iſt. - der Erbtheilungsreceß vom 20. November 1835, wonach für So phie Charlotte Berg in Hävern eine Abfindung von 250Rthl. auf die Stätte Nr. 7 daſelbſt ex decreto de 18. April 1840 [...]
[...] Berges, Geometer aus Minden. Hillenkamp, Abthl.-Ingenieur aus Warburg. Gräfin v. Itzenplitz nebſt Familie und Dienerſchaft aus Arns, berg. Blumenfeld, Banquier aus Osnabrück. Ramin, Lieutenant aus [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt06.05.1826
  • Datum
    Samstag, 06. Mai 1826
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 5
[...] an Chriſtoph Rißing, - - - 40 7. 3 Morgen daſelbſt, benachbart an Joſeph Finken, IOO 8. 5. Morgen auf dem Hellerſchen Berge, benachbart an Chriſtoph Schrick, , – – - - 18 - [...]
[...] I2. 3. Morgen hinter Höken Kampe und benachbart an Adolph Warneke, - – – - 6o – 13. 2. Morgen am Knickſchen Berge und benachbart an Anton Malchus, -. -, - - 5o – 14. 6 Morgen auf der Kohlſtätte, benachbart an Friedrich [...]
[...] #11. 2 Morgen auf dem Kornbeutel neben Joh. Töllen 1o Rthlr, 12. 2 – auf dem Backenberge neben Fr. Schäfer 5 – 13. 3 - vor dem Holtheimer Berge f- 15 – 14. 1 – 2 Garth im niedern Felde neben Ber nard Schlender - - - 2O - 2 O – [...]
[...] burgiſchen Landgerichts Vechta, als obervormundſchaftlicher Behörde, iſt Ä hºchlöblichen Oberlandesgericht zu Paderborn die freywillige Subba Ä Güter Petershagen und Afteburg mit Einſchluß des Berg "bºf“ zu Petershagen verfügt. Das Hauptgut Petershagen iſt in [...]
[...] Da übrigens nach benannte Perzelen, als: a. der Mühlenteich, b. das Backhaus, c. ein Mannsſitz in der Schnathorſter Kirche, d. etn Hofraum, Sein Markenthel im Baumgarten von 2 Morgen, und fein Bergs theil im Kümmerdingſer Berge ad 2 Morgen 1oo Ruthen, nicht in dem Hypotheken - Buche verzeichnet ſind, ſo werden unbekannte Realprätendenten [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt16.06.1824
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1824
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 4
[...] - 4) - Die Eheleute Colon Moncke No. g der Bauerſchaft Berg, ſind durch Agnitionsreſolution vom 4ten hujus für Verſchwender erklärt und unter Curatel des Coloni Feldmann, genannt Storck, daſelbſt geſtellt [...]
[...] nach dem Weingarten auf dieſen bis an den Beendorfer Kirchweg, dann ſüdwärts dieſen Kirchweg herauf bis auf die Egge oder äußerſte Höhe des Berges bis an das Paſtorenholz, da wo ſich der Fahrweg nach dem alten Teiche herunterſchlägt, und weſtwärts bis an die Grenze des Mehners [...]
[...] Berges, angetragen, und iſt der Unterzeichnete mit dieſem Separations Geſchäfte beauftragt. Es wird daher hiermit die vorſtehende Auseinanderſetzung öffentlich [...]
[...] Wohnhauſe, 77 Ruthen 120 Fuß Gartenland, 37 Morgen 17 Ruthen 6 Fuß Ackerland, 11 Morgen 108 Ruthen 9 Fuß Wieſewachs, 3 Morgen Holzgrund im Berge und zwey Theile im Moore. Sie iſt durch verei dete Sachverſtändige gerichtlich zu 3311 Rthlr. 20 Sgr. in Preußiſch Courant ohne Rückſicht auf Abgaben und Laſten abgeſchätzt, [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt28.10.1826
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1826
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 4
[...] 17. 5 Morgen Land oben der heiligen Breite im Heſſenthale am Graben, 18. 5 Quart Land im Heſſenthale am Graben, der Kattendarm, 19. 16 Morgen mit niedern Buchholze beſtanden, am Berge und an - den Weg-gränzend, --- --- ------------ welche nach Abzug der Laſten und Abgaben gerichtlich überhaupt auf [...]
[...] gen 2 Garth auf Wimmelsfelde neben Joh. Sahlmen, gen 2 Garth bei der Wulricke neben Anton Sahlmen, gen auf Bierbrocken Berge neben Casp. Hornkamp, Abzug der Laſten und Abgaben gerichtlich überhaupt auf geſchätzt worden, in termino“ den 21ten December c. an [...]
[...] bpachtkrüger Brenker nicht gemeldet haben, dem angedroheten emäß, hierdurch präcludirt. - berg den 20. October 1826. [...]
[...] us einem Wohn- und einem Nebenhauſe, einem Brunnen, ei n nebſt Obſtbäumen, einer Bleiche, einem Stück Gartenlande, in der Quellinge, einem Kampe auf der Linnert, einem Berg Manns - und einem Frauen - Kirchenſitze in der Kirche zu Die l auf Antrag eines ingroſſirten Gläubigers in terminis den [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt17.03.1821
  • Datum
    Samstag, 17. März 1821
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 3
[...] die etlung, - - « * der in der Bauerſchaft Hoberge belegenen Gemeinheits-Gründe, der Palſterkämper Berg genannt, und einiger nordwärts am Fuße dieſes Ber ges belegenen Gemeinheitsplätzen, verfügt worden. : Die zu theilenden Gemeinheitsſtücke, werden ſüdlich von dem Sengberge, [...]
[...] Die zu theilenden Gemeinheitsſtücke, werden ſüdlich von dem Sengberge, den Grundſtücken des Coloni Bergmann und einem Fahrwege nach Dorn berg begränzt, der auch die weſtliche Gränze bildet, nördlich von den Be ſitzungen der Colonen Bartmann, Brinkmann, Tatenhorſt, Meyer zu Ho berge, Wörmann, Steffen und Hillenkötter und öſtlich von dem Ueren [...]
[...] haltend, tarirt zu 124 Rtlr. .“ - - ebensfals unter Berückſichtigung jenes darauf haftenden Zehntens; 8) einem Markentheil im Hiddenhauſer Berge, 6 Scheffelſaat haltend, ganz zu Ackerland aptivt, tarirt zu 21o Rtlr. - 9) einem Maſch, Theil in der Hiddenhauſer Maſch, Weidegrund, ohnges [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt24.03.1821
  • Datum
    Samstag, 24. März 1821
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Theilung, - der in der Bauerſchaft Hoberge belegenen Gemeinheits- Gründe, der Palſterkämper Berg genannt, und einiger nordwärts am Fuße dieſes Bers ges belegenen Gemeinheitspläßen, verfügt worden. Die zu theilenden Gemeinheitsſtücke, werden ſüdlich von dem Sengberge, [...]
[...] Die zu theilenden Gemeinheitsſtücke, werden ſüdlich von dem Sengberge, den Grundſtücken des Coloni Bergmann und einem Fahrwege nach Dorns berg begränzt, der auch die weſtliche Gränze bildet, nördlich von den Be ſitzungen der Colonen Bartmann, Brinkmann, Tatenhorſt, Meyer zu Ho berge, Wörmann, Steffen und Hillenkötter und öſtlich von dem Ueren [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt08.06.1825
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juni 1825
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 2
[...] --- - - * - 4) Nachdem von dem Prediger Frederking zu Holzhauſen bey Haus berge im Auftrage der Miterben ſeines zu Minden verſtorbenen Vaters Predigers Heinrich Gottlieb Friedrich Frederking, Behuf der Todes: Erklä rung des abweſenden Franz Ludwig Carl Frederking, Sohn des letztgedachten [...]
[...] Commiſſion zu Münſter die Theilung der im Kreiſe Minden, Kirchſpiel Heimſen belegenen Forſtdiſtricte Pollhorn, dweiſer, Früchtniß, Voß berg, die Fuhrenbüſche am ſchwarzen Berge und Sonnewege oder Culeirs Knick, die Tannenbüſche aufm Eicke Ä leſen die Heimſer Eichen bey den Schiereicken und die Eichen am Ilveſer Wege verfügt, und dem [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt06.05.1846
  • Datum
    Mittwoch, 06. Mai 1846
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 3
[...] dienſt aus den Königl. Preußiſchen Landen entfernt hat, und deſſen jetziger Aufenthaltsort unbekannt iſt, namentlich Carl Diedrich Chriſtian Berg aus Quetzen ... wird auf Antrag der fiscaliſchen Behörde, und in Gemäßheit der §§ 30 und 35 Tit. 36 Thl. 1: der Allgemeinen Gerichts-Ordnung hierdurch auf [...]
[...] eingetragenen Realitäten der Wittwe des Schuhmachers Chriſtian Wett berg zu Herford war ein mit 5 Procent verzinsliches Darlehn für Eleo - nore Wittwe Beckmann geborne Hüsken zu Herford aus der gerichtli chen Urkunde vom 17. April 1820 unter dem 22. September 1823 ein [...]
[...] Im weißen Schwan. (Bei Herrn Löffelmann.) Göker, Waſſer-Bau-Inſp. a. Hamm. Graf v. Weſterholt-Gieſen berg a. Weſterholt, Graf v. Weſtphalen a. Laer, Frh. v. Lilien a. Werl, Gutsbſ. Mad. Backhaus a. Herford. Langheld, Oberfſtr. a. Fürſtenberg. Hülſen mit Familie, Major a. Bielefeld. Bunte mit Familie, Amts-Vogt [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt24.04.1824
  • Datum
    Samstag, 24. April 1824
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 5
[...] 6. Morgen auf der Dalheimer Hufe neben Buren, zu 16 Rthlr. 6. 1 1/2 Morge in Helmern neben Johann Kermann zu 6 Rthlr. 7. 2 Morgen auf dem Eiler Berge neben Spenner, zu 4 Rthlr. 8. 1 1/4 Morge daſelbſt neben Wibzels, zu 7 Rthlr. 9. 5 Morgen beim Linnenbuſche neben Huſtick, zu 18 Rthlr. [...]
[...] Auffenberg, taxirt zu 12o, Rthlr. . . - *. Ein 2 Garth grcßer Garte beim Hauſe, benachhart an Auffen berg und Strieve taxirt zu 4o Rthlr. . 3. Ein dito 2 Morgen 1/2 Garth an der Rothenbache an Franz Claes und Wittwe Strieve, tarrt zu 15o Rthlr. [...]
[...] Wohnhauſe, 77 Ruthen, 120 Fuß Gartenland, 3? Morgen 17 Ruther 6 Ä 11 Ä Ruhen 9 Fuß: Wieſerachs, 3 Morgen Holzgrund im Berge und zwey Theile im Moore. Sie iſt durch verei dete Sachverſtändige gerichtlich zu 3311 Rºthlr. 29 Sgr in Preußiſch Courant, ohne Rückſicht auf Abgaben und Laſten abgeſchätzt. [...]
[...] - s1) : Auf den Antrag besMeyers zu Aſemiſſen im Fürſtenthum Lippe Detmold, als Eigenthümer des Aſemiſſen Berges, eines im Königlich Preußiſchen Territorio belegenen, zur Bürgermeiſterey Hepen des Land räthlichen Kreiſes Bielefeld gehörenden Forſtreviers, worin mehrere diese [...]
[...] Realitäten des Heinrich Nüſſe zu Willebadeſſen, und deren Kaufgelder, ämlich: U 1. ein Garten auf dem Paſche-Berge an Herrn v. Spiegelgränzend; 2. drei Garth Landes auf der Helle, an Joſeph Kiene und Heinrich Molle; 5. eine Morge hinter der Helle an Anton Nüſſe und dem Gemeindewege; [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort