Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Paderbornsches Intelligenzblatt23.04.1828
  • Datum
    Mittwoch, 23. April 1828
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 8
[...] Alle dieſe Geſchäfte ſind noch eine Folge des Zuſtandes der Mino rennität, und wegen der, den Gerichten durch denſelben erwachſenden Ge ſchäfte ſollen ihnen jene 1 1/2 Prozent ein Pauſchquantum, ſtatt der einzel nen Gebühren Sätze gewähren. - Was das zu ertheilende Volljährigkeits-Zeugniß betrifft, ſo enthält der [...]
[...] namentlich einen Auftrag erhält, angenommen werden kann, daß ihm das Geſchäft in Beziehung auf ſeine Perſon ertheilt ſey. Bei den Geſchäften, die ſolcher Geſtalt den Untergerichten übertragen worden, können die einzel nen Beamten nur für ſich Commiſſions: Gebühren liquidiren, wenn ſie nach allgemeinen Prinzipien ſtatt finden, alſo in Beziehung auf die vor 1825 [...]
[...] Die Ausbleibenden werden mit ihren Anſprüchen an die Grundſtücke präcludirt, und wird ihnen damit ein ewiges Stillſchweigen nicht nur ge gen die Käufer derſelben, ſondern auch gegen die Gläubiger, unter welche das Kaufgeld vertheilt wird, auferlegt werden. Paderborn den 15. März 1828. [...]
[...] vorbenannten Licitations: Termine anzumelden, widrigenfalls ſie damit prä cludirt, und ihnen ein ewiges Stillſchweigen ſowohl gegen den Käufer, als gegen die Gläubiger unter welche das Kaufgeld verthellt wird, auferlegt wer den ſoll. Rass den 17. Februar 1828. [...]
[...] che an beſagten Grundſtücken oder dem Nachlaſſe überhaupt Anſprüche ha ben, aufgefordert, ſpäteſtens in dem anberaumten Termine ihre Anſprüche anzumelden, unter der Verwarnung, daß ſie ſonſt damit ſowohl gegen den Käufer, als gegen die Gläubiger, worunter die Kaufgelder zu vertheilen, nicht mehr gehört, ſie ihrer etwaigen Vorrechte für verluſtig erklärt, und [...]
[...] ſollen in termino den 23ſten Juni curr. Morgens 9 Uhr, auf dem Ge richtshauſe zu Lügde coram Deputato, Herrn Aſſeſſor Schlafke öffent lich meiſtbietend, unter den in termino bekannt zu machenden Bedingun gen verkauft werden. Die definitive gerichtliche Tare kann im Termine eingeſehen werden, und wird, wenn die erforderliche Einwilligung der In [...]
[...] miſſarien Hartmann und Roſenmeyer benannt werden, anzumelden, widrigen falls ſie damit präcludirt, und ihnen ein ewiges Stillſchweigen ſowohl ge gen die Käufer der Grundſtücke, als gegen die Gläubiger, unter welche das Kaufgeld vertheilt wird, bei einem demnächſt darüber zu eröffnenden Liquidations-Prozeſſe, auferlegt werden ſoll. [...]
[...] Mahl, Oehl- und Flachsbocke Mühle, ſoll auf 6 oder 12 Jahre anders weit verpachtet werden. Die Bedingungen können von den Pachtluſtigen bei Herrn Juſtiz-Commiſſair Neukirch zu Warburg, ſo wie bei Unter zeichneten eingeſehen werden. - Welda bei Warburg den 7. April 1828 [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt24.07.1844
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1844
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 4
[...] den 22. Auguſt c. Rachmittags 4 Uhr vor dem ernannten Gerichts: Deputirten, Herrn Gerichts: Rath Roſe auf hieſiges Gerichts- Haus hiermit verabladet, unter dem Bedeuten, daß die jenigen, welche in dieſem Termine nicht erſcheinen, mit allen ihren Forde rungen an die Maſſe präcludirt und ihnen deshalb gegen die übrigen Cre [...]
[...] Der nachſtehend ſignaliſirte Heuerling Friedrich Moritz Gieſelmann aus Eidinghauſen, welcher wegen dringenden Verdachts in der Nacht vom 12/13. Juny d. J. einen Diebſtahl unter erſchwerenden Umſtänden be gangen zu haben, zur Haft gebracht worden, iſt in der Nacht vom 11/12. d. Mts aus dem Krankenhauſe zu Minden, wohin er krankheitshalber [...]
[...] - - -11) Bekanntmachung, den großen Vieh- und Kram-Markt - zu Arolſen betreffend. - Der große Vieh- und Kram Markt zu Arolſen wird unter Beibehaltung der bisherigen Einrichtungen in dieſem Jahre am 7ten und 8ten Auguſt abgehalten werden, was hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. [...]
[...] -17) In einer kleinen Haushaltung auf dem Lande wird bei einem einzel nen Herrn, ein erfahrenes Mädchen zur Wirtſchafterin geſucht. Das Räs here erfährt man bei dem Herrn Buchdrucker Schlegel in Paderborn. [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt27.07.1844
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1844
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu Coſtedt , der ſogenannte EcſtedterHef, abgeſchätzt auf 7548 Rthlr. 4 Sgr. 6 Pf, zufolge der nebſt Hypothekenſchein, Ueberſichten der Anmel dungen und Bedingungen im Bureau II einzuſehenden Taxe, ſoll unter Aufhebung des auf den 1. Oktober bezielt geweſenen Termins am 16. Dezember c. Vormittags 11 Uhr [...]
[...] 15) - Präcluſions-Beſcheid. In Sachen betreffend die Theilung der Koppeljagd in der Feldmark und den Forſten der Stadt Beverungen, jedoch unter Ausſchließung des ſgt. Hohenſteins und Hibbelens, werden alle diejenigen Intereſſenten, welche ſich der öffentlichen Aufforderung ungeachtet in dem am 21. d. M. zu [...]
[...] 17) In einer kleinen Haushaltung auf dem Lande wird bei einem einzel-- nen Herrn, ein erfahrenes Mädchen zur Wirtſchafterin geſucht. Das Rä-- here erfährt man bei dem Herrn Buchdrucker Schlegel in Paderborn. [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt19.06.1833
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juni 1833
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 10
[...] * -Nro 6. pag. 168. s - Unter der in der A. G. Q.P. I Tit. 24. § 3., erwähnten Verjährungsfriſt iſt nicht die dreißigjährige, ſondern nur die einjährige zu verſtehen. M. R. vom 17. September 1832. [...]
[...] Nro 37. pag. 218. Die Gebühren der Juſtiz-Commiſſarien pro cura instantiae betreffend. Um weitläuftige Erörterungen über die Zuläſſigkeit dieſer Gebühren in einzel nen Fällen möglichſt zu vermeiden, und mit # darauf, daß die Ä Commiſſarien in der Regel bei allen Prozeſſen verſchiedene Geſchäfte beſorgen, [...]
[...] Nro 42, pag, 245. Die Depoſitalgebühren bei der Annahme von zu einzel nen Maſſen gehörigen Pfandbriefe und andere auf jeden Inhaber lautenden Dokumenten betreffend. - [...]
[...] nigen, die Erbanſprüche zu haben glauben, zur Angabe und zum Beweiſe derſelben binnen 3 Monaten a dato dieſer Bekanntmachung aufgefordert, unter der Verwarnung, daß denjenigen, die - am 12ten Auguſt d. J. als Erben völlig legitimirt erſcheinen werden, der fragliche Nachlaß übergeben [...]
[...] deren Richtigkeit nachzuweiſen, widrigenfalls ſie mit ihren Anſprüchen an das Grundſtück präcludirt und ihnen damit ein ewiges Stillſchweigen, ſowohl gegen den Käufer der gedachten Stette als gegen die Gläubiger, unter welche das Kaufgeld vertheilt wird, auferlegt werden ſoll. [...]
[...] den 6ten September Morgens 10 Uhr an der Gerichtsſtelle vor dem Deputirten Herrn Landrichter Regen hertz angeſetzt, wozu zahlungsfähige Kaufliebhaber unter dem Eröffnen eingeladen werden, daß Tare und Vorwarden dem an hieſiger Gerichtsſtelle afffgirten Patente angeheftet, auch täglich in der Gerichtsregiſtratur einzuſehen ſind, [...]
[...] gen ſein wollen. Die Richt-Erſcheinenden müßen die Auseinanderſetzung gegen ſich gelten laſſen, werden ſpäter mit keinen Einwendungen dagegen gehört werden, und können ſelbe unter keinem Vorwande, ſelbſt nicht dem der Ver letzung, anfechten. [...]
[...] angeſetzten Termine in dem Gerichtsgebäude perſönlich oder ſchriftlich zu melden, und weitere Anweiſung zu erwarten, unter der Warnung, daß er, der Carl Friederich Linckmeyer, ſonſt für todt erklärt, und deſſen Vermögen ſeinem obgenannten Bruder und der Minorennen Linckmeyer, als geſetztchen [...]
[...] noch im Konnotations-Termine ihre Anſprüche anmelden und beſcheinigen, ſie damit präcludirt und ihnen ein ewiges Stillſchweigen, ſowohl gegen die Käufer der Grundſtücke, als gegen die Gläubiger, unter welche das Kauf geld vertheilt wird, auferlegt werden ſoll. - - [...]
[...] 25) LF Bekanntmachung: Eine unter meiner völligen und ſicheren Garantie gedruckte Anweiſung, ſofort und ohne viele Mühe in einer Stunde und durch einen Arbeiter, meh rere Orhofte ganz fein und rein ſchmeckenden, dem amerikaniſchen bei Wei [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt12.03.1817
  • Datum
    Mittwoch, 12. März 1817
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 2
[...] 6o Ellen Wachsleinwand, Jeder, der zur Uebernehmung dieſer Lieferung im Ganzen oder im Einzel nen geneigt iſt, kann die Proben derjenigen Materialien, welche er zu lie fern ſich erbietet, verſiegelt und mit Bemerkung ſeiner Bedingungen und [...]
[...] höchſten Willens ihres Orts möglichſt mitzuwirken, auch die unterzeichnete Direktton von jeder bey ihnen geſchehenen Ablieferung und Vernichtuug fremt der Lotterielooſe, unter gefälliger Angabe der betreffenden Lotterie in Renats niß zu ſetzen, damit auch von hier aus gegen der gleichen auswätige Lottes rteunternehmer die weiter nöthigen Sicherheits-Maaßregeln genommen wers [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt15.03.1817
  • Datum
    Samstag, 15. März 1817
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 6
[...] 8 - Heftzwirn, - - 6o Ellen Wachsleinwand, – –.. Jeder, der zur Uebernehmung dieſer Lieferung im Ganzen oder im Einzel nen geneigt iſt, kann die Proben derjenigen Materialien, welche er zu lie fern ſich erbietet, verſiegelt und mit Bemerkung ſeiner Bedingungen und [...]
[...] dorff der Grafſchaft Ravensberg hat ſich vor vielen Jahren nach Emden in Oſtfriesland begeben, und ſoll von dort nach London auf die See ge gangen, unter Weges aber verunglückt ſeyn. Da er ſeit 16 Jahren abweſend und von ſeinem Leben und Aufent halt keine Rachricht eingegangen iſt; ſo haben ſeine Geſchwiſter geſetzmäßig [...]
[...] und deſ I anbekannte Erben hierdurch vorgeladen, ſich binnen 3 Monaten und ängſtens am 5. Bayk. I. perſönlich oder ſchriftlich bev hieſigen Gerichte zu melden unter der Warnung, daß im entgegengeſetzten Fall der Jºhann Oto Hö“ wethewes aus Varenſell für todt erklärt, ſein zurückgelaſſenes Vermögen aber an die ſich legitimrenden Erben ausgeliefert werden wird, [...]
[...] - Unbekannte Real-Prätendenten werden aufgefordert, ihre Anſprüche ſpäs teſtens in dem letzten Termine anzumelden und zu beſcheinigen, widrigenfalls die Kaufgelder unter dte bekannt gewordenen Gläubiger nach dem Range der Forderungen verheilt werden. Lügde den 10. September 1816. [...]
[...] Kaufluſtige wollen ſich daher unter der vorläufigen Nachricht: daß ber Verkauf gegen gleich haare Zahlung geſchieht – an gedachtem Tage, Vor mittags 9 Uhr in des Unterzeichneten Wohnung einfinden . [...]
[...] angekauften, unter dem Dorfe Altenbeken an der Beke liegenden Oelmühle einen unterſchlechtigen Frucht- und etnen unterſchlechtigen Geaupenmahlgäng anzulegen. Daher fodere ich alle, die ein Wide-ſpruchsrecht gegen dieſe An [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt09.11.1836
  • Datum
    Mittwoch, 09. November 1836
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - . 3) - Bekanntmachung. Am Dienſtage den 22. dieſes, Nachmittags 3 Uhr, ſoll im hieſigen Land und Stadtgerichts - Gebäude, mehrere Centner beſchriebenes Papier in einzel nen Paqueten, öffentlich meiſtbietend verkauft werden, wozu ich Kaufluſtige hierdurch einlade. - - - [...]
[...] - den 1ten May 1837 angeſetzten Termine in dem Gerichtsgebäude perſönlich oder ſchriftlich zu mel: den, und weitere Anweiſung zu erwarten, unter der Warnung, daß er, der Heinrich Welling, ſonſt für Todt erklärt, und deſſen Vermögen ſeinen geſetzlichen Erben überwieſen werden ſoll. – [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt26.05.1847
  • Datum
    Mittwoch, 26. Mai 1847
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2) Bekanntmachung. Die Erben der im vorigen Jahre in Paderborn verſtorbenen Wittwe Regierungs-Rath Holtgreven, ſind im Begriffe, die Nachlaſſenſchaft unter ſich zu vertheilen. Nach Vorſchrift des Allgemeinen Land - Rechts § 138 Thl. l. Tit. 17 wird dieſes zur öffentlichen Kenntniß gebracht. [...]
[...] dieſer Ehe die eheliche Gütergemeinſchaft nicht eingeführt iſt und daß die 2c. Dietrichs, verehelichte Schnitker – nachdem ſie für großjährig erklärt worden – am 4. März cur. unter Aſſiſtenz des geweſenen Vor mundes und unter Zuziehung ihres Ehemannes zum gerichtlichen Protokoll eröffnet hat, daß ſie auch fernerhin mit ihrem gedachten Ehemanne in der [...]
[...] 2. Auguſt c. Morgens 10 Uhr vor dem Herrn O. L. G.-Aſſeſſor Büttner zu erſcheinen, ihre Anſprüche an die Maſſe anzumelden und deren Richtigkeit nachzuweiſen unter der Warnung, daß die ausbleibenden Creditoren aller etwaigen Vorrechte verlu ſtig erklärt und mit ihren Forderungen nur an dasjenige, was nach Befrie [...]
[...] 24) Aufgebot. Von den unten verzeichneten durch den Staatsvertrag mit der Krone von Hannover vom 25. November 1837 erworbenen Colonaten und einzel nen Parzellen, ſoll auf Grund der darüber in der Gerichtsregiſtratur vorhan denen und der von den Beſitzern der Grundſtücke einzuziehenden Nachrichten [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt20.07.1844
  • Datum
    Samstag, 20. Juli 1844
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 3
[...] 40 // 93 Auf der Kiepen // 4 65 50 41 ,, 100 Anewand im Weſterfelde // Q 92 50 42 ,, 102 Unter dem Platze // 1 10 75 43 ,, 104 Wever Hirvel // 8 163 44 ,, 109 Bein Pfaffenteich // 8 17() [...]
[...] -20) Bekanntmachung, den großen Vieh- und Kram-Markt zu Arolſen betreffend. Der große Vieh- und Kram Markt zu Arolſen wird unter Beibehaltung der bisherigen Einrichtungen in dieſem Jahre am 7ten und Sten Auguſt abgehalten werden, was hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird [...]
[...] 24) In einer kleinen Haushaltung auf dem Lande wird bei einem einzel nen Herrn, ein erfahrenes Mädchen zur Wirtſchafterin geſucht. Das Rä here erfährt man bei dem Herrn Buchdrucker Schlegel in Paderborn. [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt19.03.1817
  • Datum
    Mittwoch, 19. März 1817
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 8
[...] meyer, desgl. 9. Germer, desgl. 1 o. Fickert, desgl. 1 . Jé d'e mann, desgl. 12. Hölſcher, desgl. 15. Wüſtenberg, desgl. - - h. Unter bediente. - 1. Buddenberg, Botenmeiſter. 2. Eichholz, Botenmeiſter und Pu: pillen: Bote. 5 Möller, Oberlandgerichts Bote. 4. Habermann, [...]
[...] Juſtizminiſters vom 21. Januar d. J. mit dem 51ten laufenden Monats März aufhören in Thätigkeit zu ſeyn, und deſſen bisheriger Gerichtsbezirk unter die benachbarten Land- und Stadtgerichte von Paderborn und Salz kotten dergeſtalt vertheilt werden, daß von dem gedachten Tage angerechnet: 1. der vormalige ganze Canton Delbrück, namentlich die Ortſchaften [...]
[...] 8 -- Heftzwirn, 6o Ellen Wachsleinwand, - Jeder, der zur Uebernehmung dieſer Lieferung im Ganzen oder im Einzel en geneigt iſt, kann die Proben derjenigen Materialien, welche er zu lies Ä ſich erbietet, verſiegelt und mit Bemerkung ſeiner Bedingungen und [...]
[...] Erben hiermit aufgefordert und vorgeladen, ſich binnen drey Monaten, und ſpä teſiens in den dazu auf Freitag den 2. Mavd J. Vormittags 9 Uhr angeſetzten Termin bey hieſigem Gerichte perſönlich oder ſchriftlich zu melden unter der Wars uung. daß wenn dieſe Meldung nicht geſchieht, der Anton Moriß Klaholt für tob erklärt, und ſein zurückgelaſſenes Vermögen an die ſich legitimirende Erben [...]
[...] * werden daher der Franz Heinrich Middendorff und die unbekanns ken Erben und Erbnehmer deſſelben zur ſchriftlichen oder Perſönlichen Mels bung auf den 15. April 1817 früh 9 Uhr unter der Verwarnung an die hier fige Gerichtsſtude verablade, daß - . . Ärn Heidrich Middendorff, für todt erklärt, [...]
[...] 3mmt nd - - - e. Obedienz Garke vor dem Caſſeler Thore, ungefähr 1 1/2 Garth haltend, welchen die Witwe Suren pache weiſe unter hat. - d. Odedtenz Garte vor dem C. ſſeler Thore, ungefähr 3 Garrh haltend, wels [...]
[...] 2 chen Schneidermeiſter Pöppelpachtweiſe unter hat. - - - Der Domainen Adminiſtrator [...]
[...] bis 89 im Zeip acht bat e. Fünf Morgen Acker an der Böcks Grund, welche Conrad Koke in Pacht dis 1819 einſch trßlich unter hat. f. Die Müllerwieſe an der Lippe bey Lippſpring circa ro Morgen 1 Garth haltend, wetche Ludewig Tilly bis 18 y incluſive in Zeitpacht hat. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort