Volltextsuche ändern

1917 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Le Moniteur de la mode05.09.1874
  • Datum
    Samstag, 05. September 1874
  • Erschienen
    Paris
  • Verbreitungsort(e)
    Paris
Anzahl der Treffer: 10
[...] aſlmäſig veränbern fann. Gine ®ante oon ®iftinction bat bas chic nidjt mëtbig, mpātirenb eine ®ante chic nad) ®iſtinction ftrrbt, um aufgeltommten 3u verben. [...]
[...] djenen ©tidfereien merben jebt aud in meſſenen ober feibenen (Semeben auégefïibrt. $o babe id), auf einem )tofe auê buntlent picſetten @amntet, eine @djür3e aué lila èeibe geieben, luit burdjbrodjenen ſtreifen geitidft unb »on einer & teppitidferei um= [...]
[...] fdjn'ar$ finb. (Sin Jteifecoftiim biefrê (5enre, mpeſdºré poſſtonimen für chic erfannt, near folgenbernta#en 3ufamnlengefteſtt : @ djfepprod mit brei Btenben aſ3 93oſant aufgefegt, eine jebe burd eine moſſene unb bem (Siemebe angebörenbe gefniipfte $ram3e 6eenbigt. 28[oujen=lleberffeib mit $ aiſſe in bidfen $aſten, [...]
[...] von einer boben örange umgeben unb binten burſi ſtnëpfe unb *Batten gerafft. )lanteſet von origineſſem @ djnitt in Belerinena forni, binten ait bie Saiſſe Durd) eine & djnur befeftigt, beiïen breite Ban3 unter einer Baffementerieversierung nuit Suajten vereinigt unb angeſ alten ſimb. (Sine öran;e umfdjſieſt aſſe [...]
[...] 9teiſe=(S cftünte. — 1) ſtſeine$ $Dîäbd en von 4 $affren.— (Scftiim auë Éſauent $ſaneſſ, beffen furier Jtod ein )Bolant been bigt. $unifa garde-française mit bobem @amntetfragen, bié an ben (Siirteſ burd) ſtſeeblätter auê Baffententerie unb fleine [...]
[...] ºBerſenftidfereien überfüt; ber 2 djo5 iſt binten in ber )litte ge fd)ligt, unb pergieren alte !Rämber cine gleid)artige $ranie. Ser breite bcbe Stragen bat eine bobfe $ornt. $d)öneé Nºcif3eug aué irlänbiidjer (Suipüre. — è dynºar3er ètrobbut init überſd)ſugee [...]
[...] 6) (Softüm auë grauer 98igogue. (5ſatter fur3er 9Rcdf. ©taub ntanteſ unb Belerine auë gleidjem ©toff, auf allen 9tänbern mit einent plifïirten JBoſant garnirt. ©iefer $tau6manteſ ift eine $unifa obme $ aille, pon einent (5iirteſ auê gleidjem @toff unt fd)ſoffen, unb bejigt »orit pajfenbe beinerne Stnöpfe. )Bei53eug [...]
[...] Jte ife : $ ci ſe tt en. — 1) (Softünt au8 eifengrauem 90lcbair. Stur3er 9todf mit fünf plifïirten JBoſantë, 10 (Sentimt. cin ieber. Sen oberen 9tod beenbigt eine bobe burd)brodjene Baiïententerie lmb eine örange, aſſe beibe fdºnwar3; biefer 9Rcdf ift binten feit lvärté gerafft. $adfe Dandy, porn gefreu3t, mit ſtragen unb [...]
[...] lvärté gerafft. $adfe Dandy, porn gefreu3t, mit ſtragen unb Jteveré aué fdjnºar3em @animtet. Stmöpfe von $et, Gammetaufe idºläge auf ben ?lrrnteſn, unb ein einfaſter fd)marier €aunt an ben 9tünbern. 5ſadje$ $ei#3eug au& geftreifter geinmanb. — $aſ6faifonbut auê öaiſſe unb tiirfifdjem 3euge 3meierſei 9liian [...]
[...] mit 3lvei $oſanté auê Rajd)mir, äuferft fein pſiiïirt unb ein jeber »on ciner fleinen 28ſenbe au$ gleid)ent ©toff überfegt, gar mirt. 3Cberer 9ted auê Staïdjmir, in ben €eitennätben beë grü [...]
Le Moniteur de la mode26.09.1874
  • Datum
    Samstag, 26. September 1874
  • Erschienen
    Paris
  • Verbreitungsort(e)
    Paris
Anzahl der Treffer: 10
[...] ben vcn bunfſerent grün unigeben unb mit maiéfarbiget öaille auf ben 3mei 9tänbern gefäumt. öinten, 3ivifd)en ben öradf= jd5è#en, fiſbet ein sbeiſ auê $aiſſe, unterbal6 ſteſſenu'rife ge rajft, eine eſegante 3ieratt), meſd)e etnºaê unterbaI6 ber €djö5e vereinigt unb burd ein 6reiteé maigfarbige3 8anb befeftigt ift. [...]
[...] rajft, eine eſegante 3ieratt), meſd)e etnºaê unterbaI6 ber €djö5e vereinigt unb burd ein 6reiteé maigfarbige3 8anb befeftigt ift. g)er 9Rod à la Bulgare bat eine gſatte èd)ſeppe unb ift porn [...]
[...] fafen, aſſental mit 2(uënabnte ber 2(ermeſ, bie cin etivaº unbe ftinlmte3 (Senre verfcſgen. . 3u bü6fdjen $er6fttoiſetten ift eine 9Bereinigung gſatter unb farrirter ©toife bejonberg enupfeblemënºert9, meſd)e folgenbera maffen 3ufammengeſteſſt merben : 9tod auê nei5 unb fdjnºar3 [...]
[...] mut6 abgefprodjen nºerben barf. ©ie Jlamen alleiu be3eidºnen fd)on ibre $ormeit : $ut Frondeur, Louis XIII, Mancini, Rubens, Fra-Diavolo, Catalan, — fomie eine €erie aufge ftiiſpter $ornten, meſdje unntöglid) ſinb, fſar 3u befdjreiben. $er $iſ; ift aſſgentein beſie6t; nºaë bie (5arnituren 6etrifft, mera [...]
[...] ben. 5iir bie cine ift bie bcbe $orm, ein ©iabem ant portbeilbafe teften; für bie anbere bingegen ein fſeiner nieblid)er $ut, beffen Jtänber fid fcfett auf einer & cite auébebnen unb eine umfang= [...]
[...] $ affet, pon einent unteren im öaItem gereit)ten Boſant untgeºen, ntit angefe5tent Ropf unb burdj eine ©rapirung gebaſten, meſd)e ait verſdjiebenen $teſſen (Sd)arpenjdiſeifen 6ilbet. (Sin 3meiter [...]
[...] 9IIIe $Ränter ſinb mit Surd);ügen unb mei#eit 2 pi$en befeºt; cin tIciiter gleid)artig garnirter è d cf beemtigt ba$ 9Riidentbeil, un ift per 9Rcd burd eine ;u ben 2(ermctn Duchesse paifente Ranbid irpe brapirt. Goiffiir mit 2pigenpujï, von fſcinen $ſua men versiert. [...]
[...] 3ipfel, beiigt gleid)artige Bſiiïéé unb ift mit ber $aiſſe turd) »Banbïdºſingen perbunben. $ ie burd) einen (Sürteſ auf ben 3mei 9èëtfeit mentirte $aiſte iſt efig auf ein n'eifir$ llnterfembti en auëgeidynitten; bie ſangen 2(cruteſ beenbigen Bſiiféé. (Sine Bea ſerine anë gleident @tcff unb gleiti)artig garnirt verpo[ſftänbigt [...]
[...] $onb, auf bie $aare gebriidfte 9tänber, 2 djſingenfran; auë fdjn'ar;er öaiſle um bic Stappe, binten cine breite 2 ſi)leife ſonuie eine 2Inta3onenfeber. 3) $Bruft für 9lad)tfemb, au$ $urd)3ügen 3ufantntengefe5t unb mit 9Röſſdien unigeben. ©er bera6geſdºſagene Rragen ift [...]
[...] 4) S06ertſ ciſ cineê òembr3, meſdjc5 ben fur3en 2(ernieſ cbue 2ldifeſftiif ºiſbrt. 9(uf jeber Seite eiu pfiïïirter $treifen foncie ein fdjèmer 3mºiſdºenïag auê 2 pigen cber engliſdjer ©tiferei. (Sleidje $er;ierung unt ben $aſé unb 9(ermeſauëjdjnitt. 5) ©unteſtſauer $iſibut, porn niebrig, binten aufgefdjſagen, [...]
Le Moniteur de la mode29.08.1874
  • Datum
    Samstag, 29. August 1874
  • Erschienen
    Paris
  • Verbreitungsort(e)
    Paris
Anzahl der Treffer: 10
[...] $0br finb gäm3lidj ben ntebr ober nveniger vabren 3agbabenteuern 3ugenwenbet. ©ie Sägerinnen, benn e& gibt beren eine gemifïe 9(n3abt, abopa tiren eine bequeme ſtſeibung, veſd)e i6men erlaubt obne 2ange meiſe ber $agb 3u folgen; bobe $tieflettdjen, (Samaſdjen unb [...]
[...] mebe, bie burd)6rodjenen unb far6ig geſtifteit 98atiſte u. ï. m . an3ulegen. - JBir meſſen in biefer 28egiebung eine reigenbe $oilette auë tranëparentent 2inon, 9titance beſ[ robfarbig, befdjreiben, meſdje mit Rorn6ſunien auë blauten )i$cllenitifereien begren3t mar. [...]
[...] tranëparentent 2inon, 9titance beſ[ robfarbig, befdjreiben, meſdje mit Rorn6ſunien auë blauten )i$cllenitifereien begren3t mar. ganger $d)ſepprof, an ben (5ürteſ in einer ein#igen breiten unb berpcrftebenben ®oppeſjuſte angefegt; ben unteren $Ranb gara mirte ein ſjober pſiiïirter )Boſant, in (Sruppen »on brei öalten [...]
[...] $ie € d)iir 3 e fpieſt in ben gegenmärtigen Goftümen eine $auptroſſe; fie geminnt aſſo eine 9Bebeutung, meſd)e fie unftreitig ben gamien lºinter über bemabren nºirb. Bieſe bicier ëdiiirien [...]
[...] fein burdj3ogenen 2(ermeſ 6eenbigten eine ®oppeſbö!)ſuitg, pom einem fdjwar3ent ©5ammetſtreifen getrennt. (S3 ift unmögſid), [...]
[...] | Bariſer $nbuſtrie mod nie eine ſold) bobe ètufe erreid)t bat. [...]
[...] · auë gleid)ent 2toff unigebcn. ©ie 2(erniel beenbigt ein in öalten [...]
[...] gereibter Boſant, beffen )litte ein glatter ètreifen unifdºſie#t. — $ut nuit boblen Jtänbcrn, (Semre Paméla, unten mit $ante met umb 5eſbblunten garnirt, c6erba[6 mit eimer öeber unb ei= [...]
[...] 2) (Sojtiint au$ blabbſauer unb 6ſau unb roïa geſtreifter ?ein muamb. ©uë 28orbert6eiſ beë Jtodfe3 ift geſtreift, ber bintere $beil ift glatt; ber untere 9tanb ift von einem geftreiften $oſant uma [...]
[...] Ivanb, vorn burd) einen breiten berabgefti)ſagemen unb geftreiften Stragen geöffnet ; bie porberen @dyöffe finb von ber )litte aué fdjrāg gefdjnitten unb biſben îeitmºiirtë eine @pige, meſdjeê ben binteren €djöben ein Bepluntartigré 2(uëjeben ertfeiſt. ®ie Jtänber ſinb nuit geſtreiften Bſilïéë garnirt; 2(ermeſ unD $aïdjen [...]
Le Moniteur de la mode15.08.1874
  • Datum
    Samstag, 15. August 1874
  • Erschienen
    Paris
  • Verbreitungsort(e)
    Paris
Anzahl der Treffer: 10
[...] geroſſtem $aarfnäueſ beſtanb; et nourbe int $abre 1792 burd) ben 3opf erfe5t, » (S3 gi6t feſ6ft ein 2ieb über biefen (5egenſtanb, mit bent ©5d5ſu#e l'f'lIll : $)6ne einen gro#en $dicpf, [...]
[...] ©ie $URobe ber vorn auf ber $aiſſe unb iit ber Jtüdfenntitte ange= fegten $treifen 6ebauptet ſid) immter ntebr unb mebr. ©af biefe ©treifen oorn eine JSeſte nadjabnten, ift nºct)[perftänb[id); aber rine ($rfſärung über jement beê Jtiidfenê aufiufinben , noire eine fdjmierigere 9lufgabe. (S3 fei bem mie ibm moſle, vieſe $aillen [...]
[...] auë meifier ober farbiger ©eibe, 3ur 9Èiiance be3 RIeibeë paffenb, pervcIIftinbigt ben anmutbigen (Sffect. ſ©ie 3eiten finb perfloffen, mo bie SDRobe nur eine Q(ermeſfcrnt für bie & aiïon vorfdjrie6. JBir erinnern unë, pon genoiſſen lln= [...]
[...] &toffe ber $ oiſette verfertigt. )Borſiegenber ift au$ $loren3er ©trof gefled)t mit meidjent $onb aué binunteſ6ſauem Crêpe-de Chine, runb um bie Rappe burd)3ogen unb ein regelmäßigeé !Röſſ= djen biſbene, unter neſdjem fid) eine !Rüïd)e aué gleidbent $toff [...]
[...] pold Robert mit JBeintrauben unb 28ſätterm. 2) $Dlübd)en oon 13 $abren, — $eſſgraueë ?einmanbcoſtüm ; ben 9Rod garnirt ein bober )Boſant, binten pon brei anberen 9Boz Iantë überfe5t; porn biſben vier fſeine $djür3en mit gerunbetem (Sdfen bie (5arnitur. $aiſſe ntit gerunbeten @pigen porn unb ®op= [...]
[...] 6) (Softünt auê beſt6avannab Bigogne. $diſepprof, vorn in ciner 5öbe von 50 (Sent. platt p[iïïirt, mit cinem !Rüfdjentopf (unter eine ſo bobe (5arnitur %raud)t man feinen @toif). ©ie €d)ſeppe versiert ein Boſant, von bobent ©urdj3ug überfegt, auf jebent !Ranbe pfifïirt. (5ſeidje (Sarnitur c6erbaI6. $unifa au& gſei [...]
[...] mit öran3en; 2(ernteſ mit Boſanté unb $ran3en. ſtiira5 mit Sei benftidfereien unb fdjmar3en 3etperſen. )Bei#eug auê 2einmanb. — $trobbut mit fdjnºar3ent $ammet garnitt; ein 9tofentujf unb nºiſbe ſtreu3beeren finb oberbaI6 angebradºt. 7) ſtinb von 4 $abrem. — ſtur3e8 ſtleib au8 meifient (5emebe [...]
[...] alle QBeite in 3nwei cber brei breiten 5aItem vereinigt ift. $ailIe mit edfigen unb platten ©d)öffen, pon ciner einfadyen $rifur unt= geben. ©ie 2(ermeſ garnirt ein in ber 20litte gereibter @treifen. [...]
[...] @5eite erbobement )tanbe, fomie $aunt unb $utter auê 6ſauer Seibe. ©ie ſtappe ift pon tiner brauner ©rapirung umgeben, blau gefäuntt unb biſbet feitmārtë eine $ådjerformt. (Sin BIiifé auë mei#em $URouſſelin überfttbt bie 9tänber. 4) $obſer 2einbmanbfragen, innerbaI6 mit rötbſidjer 2einmann [...]
[...] 6) 2(ermeſ 3um ſtragen 9lr. 4 pajfenb, au8 einer ,Bauſdje unb einer boblen )lanjdjette mit 3lvei ſtnöpfen #uſammengricºt. 7)2(ermeſ 3um Stragen 9Rr. 5 paiïenb, eine einfadje 2)lanfdjette mit jerabgefdjſagenen (Sden bifbenb. [...]
Journal de Paris 〈Paris〉19.02.1791
  • Datum
    Samstag, 19. Februar 1791
  • Erschienen
    Paris
  • Verbreitungsort(e)
    Paris
Anzahl der Treffer: 5
[...] Auszug aus dem §Briefe eines chriftl. Freundes, 344 è:chreiben einer Schulfrau aus dem Elſaß. 345 [...]
[...] Eine Erzählung. - . . . 348 N» ... c.:. : «... Kørn LITŠøđen aemeinſchaftlicher [...]
[...] Saatnam åber Epheſ. 6, 16–13. $ llebe Ap, Geſch. Rap. 14. i $ : eines Todtengräbers. . 17 Beferung durch ein gutes Grempel, 18 [...]
[...] strºff: welche de umgang mit andeen gäubigen Seelen miſen müßen. 2O #c:tet: infuld eines frommen Bredigers, 2; Gotts Beg: bei der Menſchen Fehlern. 26 [...]
[...] Scițeiben eines Predigers an E. R. in E, 29 - |ốweytes Stúcf. [...]
Le Moniteur de la mode05.12.1874
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1874
  • Erschienen
    Paris
  • Verbreitungsort(e)
    Paris
Anzahl der Treffer: 10
[...] merben ericgt.... aber bie (Senºobnbeiten bei 2 cite ;u legen, nºire noeit jdºnieriger. )Buë bie (S[tern getban, fdjeint ben Rintern eine brilige Bflidjt 3u ºſeifen, unb c6 aud aſſe QSeſt bie 9leu jabrégefdjenfe, Rarten unb $iſiten ber6 fritiſirt, ftebt bcd nid)t eine òanuiſie int Jùidfitanbe, bieë je nadj ben (Semvobnteiten ber [...]
[...] piren, cber beſtininuter gefügt, 98ujabere (Sd)arpen auë inbifdjent Jtajd)mir, nuit Beſ3 bejrbt, meſd)e ſid) freusen unb verntengen, cber auf Der )litte ber & d)ſeppe eine breite & diſeife 6ifben. (Së iſt ;u benterfen mëtbig, buf bie (Sd)arpen bei ben 2(6enba toiletten eine große )Rolſe fpielen. $iejer breite 2treifen crbnet [...]
[...] men Simberm, 2 piben cber $ſunien alg 9teſter. )tandjeênta[. merben fie funftooIſ auf bie bide 5aſte à la Bulgare auégetrcie tet, vo fie eine berrlid)e Jtoïettenbergierung, pon epiben unige ben, biſben; ſie ſaufen von ba aug auf ben !Redf, auf eine 3nºeite (Sd)arpe ober eine $ſunienjd)ſeppe. [...]
[...] Gdynürdjen unb fdjmarien Rnöpfen befegt. $emb mit breiten 9)lanſdºettcn unb edfig bera6geſdºſagenent ſtragen; rotbe ſtrapatte. $eine nooſſene rotbe @triinnpfe. $a[bſtiefeldjen mit bruunen ($a maſdjen. — $d)marier $il;but. 2) Rſeineê ,DRābdien pcn 5 $abren. — 9Rod aué fdjnºar3em [...]
[...] biſben ; ein grünblauer JSegelfliigel tient alé 2ligrette. 8launºoſa Ieme ©trümpfe. 2eberne $a[6fticflettd)en. · 3) 2)läed)en von 10 bië 12 $abren. — (Softünt auê bavan= [...]
[...] nabfarbiger )Bigoque. Rurier )tedf, luit einem Blijfé garnirt, mit 28ſenben cberba[6. Qaë lleberfleib uniringt auf aſſen 9ïän: bern ein Doppeſt geſteppter & treifen. $aI6unliegenber Baletot auë gleid)ent ©toff teS (Softiinteë, ntit bobent 2 animetfragen unb Bet;befug. — €d)nbar;er &amntetbut, mit einent jeitn ärté [...]
[...] 2Seif3eug auë ?einmanb mit blauer Strapatte. — €d)noar3er öil;but, mit blauer 2 animetgarnirung unb Befa5. @ djſingena rofette alê llntetfa5, ein öeber obcrtalb. 5) Stitabe pon .11 biê 13 $abren. — (5cftiint auê grauent $ud). ºange $oïen ; ,lBefte mit ®oppeſreibe »on Rnöpfen. 3ieme [...]
[...] 6) Ropfpub für äſtere ®anten. — öandjon aué n'eifier €pige, voltſtäubig in 2 dºlingen angeoibnet unb mit perſgrauen Bantid)ſingen vermiſd)t; ein $ uff gel6er 8ſumen, & treifen unb maIſenbe Banbenben bienen ;ur 2(uëfd)müdung. [...]
[...] $8 a II 23 ci I et ten. — 1) Rſeib auê geſ6er $aiſſe. ©er Jtod mit langer €d)leppe ift binten ani (5ürtet burd eine breite $aſte à la Bulgare ntontirt; ber obere $beiſ biejer öuſte ift burd, cille gro5e vei5e êpige bebedft, meſdje ben Seiten entſang nad) [...]
[...] unten Iäuft, mo fie bie (èd)ſeppe unigi6t. ©ie beiben Jtänber bie fer €pi6e finb gegen bie )litte beë )lodfc8 pereinigt unb burd) eine rotbe 28ſätterranfe gebaſten ; ant unteren Jtanbe ber ©d)ſeppe, unb in grraber ºinie pon ber Jtante bera6, bebedft ein gleid)furbigré 28ouquet ben 2(nfag ber èpige, auf veſd)e 8ſite [...]
Le Moniteur de la mode08.08.1874
  • Datum
    Samstag, 08. August 1874
  • Erschienen
    Paris
  • Verbreitungsort(e)
    Paris
Anzahl der Treffer: 10
[...] ©eptentber, für bie $agb, obne natürlid) ber unvorbergeſebenen ober 9Bergnügunêreifen ;u gebenfem. - (Sine ©ante unternimmt beut#utage feine 9teiſe, obne eine mabre 2(uéftattungniitjid) 3u nebnten, in meſdjer wieberum ba3 lBei#;eug cine 6ebeutenbe Jtolſe fpieſt, bejfen $orgfalt ben (5efeſſïdjaftêrang [...]
[...] einer befonberen (Sbronit auéfïibrfidjer befprod)en merben ; mir no[ſen für beute mur ber Matinées ernwäbnen, nºeldie ben gleidjen 3ivedf verfolgem. (S3 ift bieë eine 2(rt uveiteë lleberffeib cbne $ aiſſe, nuit Jtodt auë gleidjem $toff, meſdje3 fe[6ft aufier bem 3immer getragen mºerben fann. [...]
[...] getragen mºerben fann. ©ie !Roben ber $üte 3u 6efdjreiben, ift in gegennpärtigen $ agen nidjt ſeidºt. ®ie Bugniadjerinnen batten früber eine n'eit ſeid)tere 9toſſe, unb braudjteit fid) nidjt ſange beit Stopf ;u 3erbredjen; aſſe $üte glidjen fid) ntit menigent llnterfdjiebe, unb mvaren bie S8ān= [...]
[...] ©er $ut à la Charlotte Corday 6tei6t baë !)lobeII für 9Reife Qüte; er nºirb auë gleidjent $toff be3 ſtſeibe3, fei r8 ?einmanb ober lBoIſe, perfertiat, meêuegen er a6er aud) eine 9legligee-(Soife füre biſbet. (Sr 6eftebt au3 einent nºcid)en öonb auf einent $üſſ= geſteſſ, nuit burdjge3egener Baffe; eine ®rapirung auê @amntet [...]
[...] füre biſbet. (Sr 6eftebt au3 einent nºcid)en öonb auf einent $üſſ= geſteſſ, nuit burdjge3egener Baffe; eine ®rapirung auê @amntet ober feſ6jt ein pliïïirter ©oppeIſtreifen auê gſeidjent 25toff unb $eibe ober au3 (5a3e beſiebiger 9liiaitce umringen bie Rappe unb bejigt ciuige }ſunien alë ?(uéïdjnuüdfung. [...]
[...] ntit ftrobfarbigen ©atinftreifen 3nºeierlei 9îiiance. ©en 9tcdf fdjntiidfen vorn brei von oben biº unten queer aufgefegte êatine Éſenben, nweldje burd eine bobe $ran3e mit $Cuajten beenbigt finb. 9Breite pſatte öaIten aué brauner $aiſſe jteigen binten bié gan3 unten bera6, unb ift 3nºiſdjen jeber 5alte ein breiter gerunbeter [...]
[...] unten bera6, unb ift 3nºiſdjen jeber 5alte ein breiter gerunbeter 3abn auê öaiſſe auf einent ©atinpliffé angebradjt; Stopf aug $aiſſe mit $atintorfabe. ©djo#taille, in beren )litte eine Jtiijdje auë öaiſſe. ©ie @ djbjje finb burd) eine fſcine braune (Sd)arpe vera bunben; baê )Borbertbeiſ bat cdfige €djòfie unb einen ©oppe[tra= [...]
[...] benftoff, mit brauner öaiſſe unb einem BIuntentuff garnirt. 2) $ttrib au3 fdjmarier Gbamberyga3e, von fdjattirten $oppeſ puntten genuftert. 5inten, ein bober Boſant ntit Stopf unb BIiffé auë glutter (5a3e, fonoie 3mei 28aujdjen mit Stöpfen quê gleidjer G5a3e. $orm, Bfiffé von einer Baufd)e unb einer fdjönen ſtabl= [...]
[...] 6ſauen Berſenfranie überfegt, nºeſdye JBergierung fid) 3lveintal mie= berboſt. (Sd)arpe auë blauer $aille, brei breite öalten biſbenb unb eine 2(rt fſeinen Buff unterjtiigenb, unt bierauf in langen (Snben auf ber redjten Seite berab3ujatſem. (5eſbtüïdjdjen au$ $tablperſen [...]
[...] gſeid)faſſ$ $tabſperſen unb $8auſdjen ntit bſauer $d)leife. — $ut auê einer (Suirſanbe von Rornblunten beſtebenb; &pigen biſ ben binten eine $d)ſeife unb mverben unter bent Rinn percinigt. [...]
Le Moniteur de la mode29.09.1877
  • Datum
    Samstag, 29. September 1877
  • Erschienen
    Paris
  • Verbreitungsort(e)
    Paris
Anzahl der Treffer: 10
[...] gen, in i5ren (Sarniruitgeit umb mie fie überbaupt 3u idjlie#en finb. ©ie (Softüme finb beutºutage entmeber pon antiter (Siujadja beit ober von großer Sermideſung. ©ie erfteren beſiben ein grobeë llebertleib mit 35djlepprod mpeldje yormt mamtentlid) für beleibtere ©amten jejr paiïenb, beneitfie ein jdjlantere3 2lu3jejeu [...]
[...] feine &pibe iſt gegen bie $ aille getebrt über meldje fie 5eroora jte5t. Q)en unteren 9Ranb beg vorberen $ 5eile5 be3 !Rode5 gara mirt ein Blijjé au$ $aiſſe unb ein burdj3ogener Ropf mit gelben ©aum; bieje898orbert5eil iſt auf beiben èeiten brapirt, meldje ©rapirungen, oon 5inten geipaunt, burd) einen 8ug perbunben [...]
[...] burdj eineu pliiïirten $oſant ange5alten. 2(uf ben ©eiten biſbet ein ©treifen mtit Berſen eine 2lrt 9ting, in meldjem ein gelbe5 Gatinbanb einge3ogen ijt, ba3 ben Dtantel in tleiner Bujfformt er5e6t. [...]
[...] für ben 9tüden unb ba5 $orbertbeit ber lleberfteiber, ma3 bie fladjen R5cile gefällig vom (Sanien abionbert. 98ci bieier (Seſe genbeit miiiien moir unieren $'eierinuten bemterfen, bab, umt ein pliiiirte3 Blaſtron gut au$3ufiibreu, — mie überbaupt alle$, ma3 gefältett, fſad) aufſtegem muÈ, — perlangt e$ eine befombere [...]
[...] baben jolI. $binſidjtlidj ber $unique à la juive ober jogenaitnten oriena talijdjelt Runique 5aben mir eine JRenge 2Infragen er5alteit. ©djon feit länger bemt einemt $abre iit von un3 fo viel barüber [...]
[...] ©ie orientalijdje Runique beſte5t in einemt langen lleberfleibe $ornt Brin3e5, porn uub 5inten ber3förmig au$geidjuitten. ©ie je5ſenben ?termeſ finb burd) eine ritube Seffnung eriebt, bie ſid) jpibig big aui bie Dèitte ber & eiten verlängert. Q)ieie3 etma3 megeu jeimer offenen $ornt geiudjte $DèobeſI, ba$ ein elegante3 [...]
[...] tleinen Jöadj9olberblümtdjen, alles umt ein biabentartige3 ®ez [...]
[...] @pibe iſt jeitmārt3 burd) eine ©oppeljdjleife gebatten; bie 98(ue mten falſen in 9tanten aujben Gbignon. Gine & djlcijemit langen @djlingen verooſſſtänbigt ba3 (San3e. [...]
[...] fdjnuren per6inben; lettere 3eidjnen 2(rabe3fem auf ben 9Reper3 unb bilben unten eiite 35djlcife mtit jerab5ängenben ($ubelt, ba3 ein jebe3 burdj eine Suaite beenbigt iſt. (Sine $ran3e pom gſeidjer Jtiiance umtgibt unten ba3 llebertleib. — $)ut au5 ladj3farbigent $il3, mit $Blättern au3 ctterjarbigent ©ammtet unb Jtoien gara [...]
[...] — (5rauer yit35ut, ntit bimnteſblauer yaille unb 3mei $ beeroa fen garnirt. ©ie $Binbebänber ſinb au$ $aille; inner5aI6 beg S)ute$ eine Jtiijdje au$ $üll. — & djnittmuſter : 5 öranfen. [...]
Le Moniteur de la mode22.01.1876
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1876
  • Erschienen
    Paris
  • Verbreitungsort(e)
    Paris
Anzahl der Treffer: 10
[...] $Raub unb $Binbebäuber, cine 2 pibe bilbet ba$ $apolet. 38lita nten, cin 8ogel, ein $ebertuff bienen 3ur ($arnirung, aber auf febr angenteiïene $ciie. ($clb, & iſ6er ober 2 tabſ bleiben mad) mie per bie S)aupta [...]
[...] ©er übrige Rbcil ber Roilette beitebt au3 eimer Raille au3 jyaille, mit ($ase bcbcdt, moeldje binten Runique Brinceiïe unb tteine & djür3e bilbet. Sieje @ djürse umjd)liebt ein $clant unb cine gleid)artige (Sºuirlaube. ©ie 2 citen ber Runique finb [...]
[...] 2) Sortie-de-bal au3 meifent Raïdjntir. — ®ie $erm ift jeme eines einjadjen Saſetet, beiien ?(erntel unter eirter in ber Jùüdenmitte angebradjten $atteaufalte gemcnnen fiub. (Sin falid)er (Sapiid)on mit 3met 3ipfeſit fällt auf biefe yalte unb [...]
[...] fällt in 9tanten berab. Rüra5 au3 ©atin mit (Sa3e bebedt, mit ciment Rölld)en begrenit unb binteu geidjuürt. ©eR obea reit Jùalib untid)liebt eine yelbbluntenguirlaube, meldje auj ber vorberen 2 eite eiit 38ouquet unb tteine !Ranten bilbet. Gºebauid)te ?(evmel, burd) ein Bliiié aug (Srepe liiïe 6eenbigt. [...]
[...] im ber JRitte, brei überie#ten unb fdjrāg aufgelegten Stiijé8 auf ber ècite, itnb brei gefältetten $olants für bie 25d5teppe geid)ntüdt. Q)ie ie9r lauge Runique umgibt ein $cſant unb bilbet porn 2 djiir3e; eine 3meite turse ©djiirºe o6er5al6, cbeufaltë mit ciuem $clant garnirt; (Suirlanben von SDRaia [...]
[...] röëd)en bilben ben R epf bieier $olant3. (Sin roïa $8anb [äuft unter bent criten $elant berocr, um binten bie ©rapirungen ber Runique 3lt baltelt umb eine 3djleife 3u bilben. — Rſia ra5 auë roia Raffet, auëgeid)uitten uub porn getnöpft; eine ntit 2 piben beiette Bauid)e aug mcibem Rarlatan gebt oben [...]
[...] $DRitte. ®en geidjliºten ©eiten be3 Riiraiïes ge9en 3mei roja ºünber berpor, meldje bie $unique umtid6ſiefen, in puff raja fen umb unter ibm eine @djleife bitben. — 9toiengruppen auf bent $ipiel ber (Sciifür porn uub unteu 5inten. [...]
[...] @toff 3meierlei'māujegraiter 9Rüancem. — 9todt ntit tur3er ©djſeppe, 5inteu in breiten $alten mtontirt, porn ntit brei Jtiiidjen unigeben. ©ie Rumique 6ilbet eine & djür3e unb brei unab9ängige $Breiten; bie 25djür3e iſt brapirt unb auf ben ©eiteit mit ben 3mei Itaben $Breiten pereinigt, meldje gefaltet, [...]
[...] unab9ängige $Breiten; bie 25djür3e iſt brapirt unb auf ben ©eiteit mit ben 3mei Itaben $Breiten pereinigt, meldje gefaltet, unten burd) eine burdj3ogene Raid)e gebalten finb unb ſidj in breiten èd)lingen beenbigen. ©ie mtittlere gleidjfalſ3 brapirte $Breite iit unten burd) eine bide èd)leife mit freien ($nben [...]
[...] gebalten. $aille mit öradidjöÈen binten, in ber $DRitte gea jd)libt Itmb 25äumtelt auf ben Jùänbern. ©ie 2levntel untgibt eine Jtiijdje unb ein Dècuëquetairauiidjlag. — Baiïenber S>ut au$ 2ammet unb $iirqucife 3meierlei Èöne, mit cilter roja \ebcr gefdjntiidt. [...]
Le Moniteur de la mode07.11.1874
  • Datum
    Samstag, 07. November 1874
  • Erschienen
    Paris
  • Verbreitungsort(e)
    Paris
Anzahl der Treffer: 10
[...] $n biefer )lobebeerſd)au bcë perfleiïenen $ubreë entmºidfefn fid) bie $been neuer 3ufunintenfteltungen, benn banbeſt eë fitf, für eine buuëbüſteriſti)e òrau eben Darumi, au5 beni Bergangemen ein annebmbarré (Segemvärtigeë ;u bifben. ©iefe 2lr6eit ift bei JBeitent nidºt fo leid)t, alë ntan gſaltºt, unb uni ben porjii6rigen [...]
[...] Rursent bie (SIeganten aſë ºieblingëftcdf ein ïd)mad)cë Jtëbrdjen, [...]
[...] Stebren mir jebod) ;u ben nºci6ſidien ,Dlcben 3urüdf, unter n'eſ dien vir 3rei rei3enbe $ oiletten auf3u3eidºnen baben. $ie eine ift ein Rſeib auë bunfeſgrauer $aiſſe, mit beſſgrünen (Sarnituren. ©er è djfepprcd befigt einen groffen Roſant, in $oppelfaItem ntcntirt, pcn cben bië unten ntit ScppeIpIiiïeë ver2 [...]
[...] unter ber breiten $alte. $al6anliegenber Stüraf au& JSigogne, »on gleidjen öranien umgeben, fomie porn burd) eine Baifentenz teriesieratb gefd)ſeifen. $cber ſtragen auê 2 animet, mit tinent 5alébanne auë $ran3en. ®aë $ äïdjdjen auf ber $eite ift gſeid) [...]
[...] 3) $idiü auë mit Éſaueit Berſen geſtifter (Suipüre, mit 6ſauent 2 ammrt burdºïd nitteu, perm gefreu3t ltnt binten burd) eine €anintetrcfette angefdjlcjfen, veld)e ſange (Snben befi5t. [...]
[...] fdjen 3ufamntenfteſlungen }u ſpreſten, nºeldbe bie gegemvärtige $Dlobe aſë eſegante Bervolſftänbigung umferer $ oiſetten ange= noutmen. ëegen nºir ſeſ6ft vorauê, baf vir eine ber oben bre fprodjenen $ bergefelljdjaften bejudjen unb babei red)t gefüllig erfdjeineu nºoſlem. [...]
[...] aué €eibe, mit burdjbrod)enen ober mit Spigen garnirten (Snben. 2(uffer ben eben ernwäbnten eſegunten 2(uëïdjmiidfungen fpielen bie (5efdºnteibe aſſer 2(rten eine midjtige Jtcſſe. (S8 gibt aud) bierin eine meue Dèobe, meſd)e ben $et mit $ntaragben, 9tu6ig, ($ranuten tt. f. nº. vermiſd)t. ®iefe $ereinigung von Iid)t unb [...]
[...] grauer (Sbevict, unten eine cttige & diiirie biſbenb, mit beſiebigen ' [...]
[...] *Baife ift eine 35d5ſeife au8 $aiſſe unb @5ammet aufgeſe5t. Jtofette auë 98alenciemte3, meſdje ba$ 9teftdjen eine3 bübfdjen ſtolibri biſbet. - [...]
[...] $pigen geöffneten @ djëfie finb pcm Suaftenfran3en umgeben. Sie ©rapirungen quê (5a3e, ſdjräg burdºïd)nitten unb febr eng pſiiïirt, mpeld)e bie $ aiſte versieren, beitgen eine $Bretellenform. 2(ermeſ mit 2 d)ligen oferſjaI6, burd eine Jïiiïdie unb ein Blilïé 6cenbigt. — 2Bei#3eug, auf pliïïirte 2Raliner 25pigen geöffnet. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort