Volltextsuche ändern

80 Treffer
Suchbegriff: Benediktbeuern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)17.11.1846
  • Datum
    Dienstag, 17. November 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Walchenfee hereinzukommen. Denselben empfehlenSwerthern Weg vom See her kamen wohl auch die ersten Ansiedler, die GotteShauSleute von Benediktbeuern, dem reichen Stift, daS die Wildniß an der Jachna bevölkern ließ. Hieher versich, wie fast immer in den abgesperrten Thälern, zu tnte erst der Jäger, der Obdachlose, Schweifende, nach ihm kam [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)30.09.1846
  • Datum
    Mittwoch, 30. September 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] ernannt wurden: zum Verwalter erster Klasse in Fürstenfeld der vormalige gräflich Builerische Verwalter Renz in Haim hausen, zum Verwalter erster Klasse in Benediktbeuern der vormalige Rechnungsführer Seitl in Schleißheim, zum Verzweiter Klasse in Achselschwang der vormalige gräf Walter lich Laroseesche Verwalter Arnold, zum Aktuar erster Klasse [...]
Passauer Zeitung03.08.1848
  • Datum
    Donnerstag, 03. August 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] – In einem Gemache der Prälaten zu Benediktbeuern befindet ſich ein alter Kupferſtich, auf dem nachſtehende Fi guren mit beigefügten Worten ſtehen. Der Pabſt: Ich lehre [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)19.06.1845
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juni 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Wien. Zum ar. Gngel. Hr. Haller, Sänger aus Grätz, mit Frau und Kons. Hr. Friedrich, Kfm. v. Oberößlau. Hr. Müller Maschinist von Benediktbeuern. Zum w. Haasen. Hr. Gar hamer, Kooperator v. Waldkirchen. Hr. Putz, Bürger v. Osterhofen [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)28.03.1845
  • Datum
    Freitag, 28. März 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] rung von Aargau vertriebenen Konventualen nicht, wie verlautete, im Kloster auf dem Gries bei Bozen, sondern vielmehr in unserem benachbarten Benediktbeuern sich nieder laffen, und dieses mehr als tausendjährige hochberühmte Stift, welches verhältnismäßig unter allen noch am meisten [...]
Passauer Zeitung28.08.1848
  • Datum
    Montag, 28. August 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] ten Gründe?) (Erbärmliche Frage) Geſtern Nachmittag traf hter das dritte Bataillon des zweiten Infanterieregiments ein, welches ſeit ſeiner Errichtung in Benediktbeuern caſerwirt geweſen, nunmehr aber zum hieſigen Garniſonsdienſt ver wendet werden wird, da, wie man ſagt, die wackere Mann [...]
Donau-Zeitung25.05.1861
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Äfürº dieſer drei Verſchworenen war ſchon im ver gangenen Jahre allein auf dasſelbe Unternehmeu ausgezogen, jedoch nur bis Benediktbeuern gekommen; dießmal hatten ſich dieſelben mit 100 fl. Geld verſehen, von dem ſie jedoch in Verona noch 87 fl. bei ſich, alſo ſehr ſparſam gelebt hatten. [...]
Donau-Zeitung17.04.1850
  • Datum
    Mittwoch, 17. April 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu leisten, gaben jedoch nur die Ausgaben für die Militär fohlenhöfe. Wie unglücklich auf diesen 5 Höfen (Achsel schwang, Steingaden, Schweigangcr, Benediktbeuern und Fürstenfeldbruck) gewirthschaftet werde, beweist wohl der ein« zige Umstand zur Genüge, daß nach der Berechnung, die [...]
Donau-Zeitung12.04.1856
  • Datum
    Samstag, 12. April 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Raum gewonnen, daß die bisher in Nvmpbendurg ltalion,rte Kürassier-Eskadron wieder hier eingerückt ist, wogegen die seil» her in Benediktbeuern stehende Eskadron nach Nymphenburg »erlegt wurde. Zrwerlassigcn Nachrichten zufolge ist die bayerische Eise», [...]
Donau-Zeitung28.01.1851
  • Datum
    Dienstag, 28. Januar 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] ausgedient mit Abschied entlassen wird. (N. Kur.) München, 23. Jäner. Bereits sind nach den Ortschaf ten Schloß Biederstein, Schleißheim, Fürstenfeldbruck, FürBenediktbeuern und Rothenbuch, Militärpferde ge ftenried, bracht worden. Für 2 Pferde wurde stetS ein Soldat bei gegeben. Die Fütterung der 300(1 überzähligen Pferde über [...]