Volltextsuche ändern

1934 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung17.05.1853
  • Datum
    Dienstag, 17. Mai 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] Donau - Positionen. Bei der Isar« M ü n dung. Fast hat der Vorübereilende Dampfschiffpassagier Mühe die auö Schilfsümpfen und flachen Inseln hervordringenden [...]
[...] Fast hat der Vorübereilende Dampfschiffpassagier Mühe die auö Schilfsümpfen und flachen Inseln hervordringenden Mündungsarme der Isar, die durch nichts als durch Wildniß und Wälderverstecke bezeichnet sind, rechtzeitig zu erspähen. Die MündungSgegend der Isar gleicht fast in allen Zügen [...]
[...] unfruchbar geblieben. Kein belebter und handeltreibender Markt erscheint in ihrer Nähe, wie am Lech bloß das obscure Oertchen Lechs-Gmünd, so an der Isar das eben so unbe» kannte Dörfchen Isar-Gmünd, bei dem die Isar-Schiffer zuweilen anlegen, um ihre Holzflöße zu repariren. Wie eö [...]
[...] wahre Jsarmünden betrachten kann, das freundliche und leb« hafte Deggendorf nämlich wo die Waaren des daperischen Waldes zusammenströmen, und auf den längs der Isar hinauf» ziehenden Strassen in die oberen Jsargegenven verf.ührt wer, den, sowie umgekehrt auf der Jsarlinie manche Dinge herab, [...]
[...] ziehen sich abzweigen und auf Straubing gehen, der wird erkennen, daß auch diese Stadt noch Anspruch darauf machen kann, zum Theil als ein Mündungsort der Isar betrachtet zu wer, den. Ludwig der Kellheimer, der so oft an der Isar weilte, hätte sein Straubing gewiß gleich hart an der Mündung [...]
[...] den können. Nothgedrungen mußte er seitwärts damit hin« ausgehen. Bon der Isar kann man sagen, daß sie der eigentliche Haupt» und Nationalfluß der Bayern sey. Längs der Isar erstrecken sich die schönsten Fruchtfelder des BaperlandeS. In [...]
[...] deutende kleine Quellen thäler, die an Oesterreich sielen, ma chen davon etwa eine Ausnahme. Die Isar, welche mehr als ein anderer Fluß die bayerische Hochebene ihrer ganzen Länge nach in einer centralen Richtung durchstreift, ist stets die [...]
[...] Landshut und auch Straubing an, sowie vas Centrum deS uralten für Verbreitung des Chriftenthums in den Donau« Lande» so wichtigen bayerischen BiSthums Freising. Die Isar umfließt noch jetzi die KönigSftadt des ganzen Landes. Auf der Isar waltet ausschließlich der altbayerische Flößer, auf [...]
[...] der Isar waltet ausschließlich der altbayerische Flößer, auf allen andern Flüssen muh er das Geschäft mit andern theilen, und endlich gehen längs der Isar bis zu den Quellen alte Saumwcge, bedeutende neuere Heerstraßen hinauf, welche sich im Isar-Thal concentriren und durch die von der Isar [...]
[...] drigen Mündungen deS Flusses hineinblicken, ohne jene herr lichen Hochgefilde, die ich einst schaute, und ohne alle die hübschen Isar-Städte, in denen ich auch weilte, zu begrüßen. [...]
Donau-Zeitung19.06.1853
  • Datum
    Sonntag, 19. Juni 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 6
[...] Schloß Wong in daS Jsarthal eintreten , die andere «der, die Bahn um etwa 3'/, Stunden verlängernd, südöstlich in der Ebene nach Pilftling bei Landau an die Isar, und die sem Fluß entlang gegen LandShut führen würde. Die Bahn würde Landshut, an dem linken Jsar^Ufer vorüberziehend, [...]
[...] Höhen durchgeführt werden können, wie schon früher behufs einer neuen Straßenanlage gemachte Terrainftudien gezeigt haben, allein auch ihr Uebergang über die Isar oberhalb LandShut und die Rückkehr auf daS linke Ufer obechalb Freisina unterliegt keinen bedeutenden, weder technischen noch [...]
[...] Freisina unterliegt keinen bedeutenden, weder technischen noch pecuniären Schwierigkeiten, insofern sich dieser Zug nicht allzusehr mit dem Plan der Canalisirung der Isar und Trockenlegung des sogenannten Erdinger MooseS kreuzen würde, waS um so weniger zu vermuthen steht, alS gerade [...]
[...] der Bahnkörper als Eanaldamm und Damm gegen das Ein dringen der nicht selten jene sumpfigen Niederungen über schwemmenden Isar dienen könnte. Die Weiterführung der Bahn von Frevsing und ihre Einmündung in den Bahnhof Münchens unterliegt bei den bestehenden Boden « und Culturgar keinen technischen und pecuniären Bedenken. [...]
[...] tagS zwischen 5 bis 6 Schuh gestiegen. Einer von LandShut hier eingetroffenen telegraphischen Nachricht zu Folge, daß die Isar in kurzer Zeit ihr Beet überschritten, sohin der jetzt ohnehin wasserreichen Donau ein noch bedeutender Zuwachs bevorstehe, wurde sogleich von Seite unseres Stadtmagiftradie Polizeimannschaft in die dem Wasser zunächst gelege [...]
[...] München, 17. Juni. In Folge der seit einigen Tagen fast ununterbrochen anhaltenden starken Regengüsse ist die Isar seit gestern in einem bedrohlichen Steigen be griffen. Auf diesem Strome ward gestern Nachmittags eine Leiche daherschwimmen gesehen, an der man aber nicht er« [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)20.06.1853
  • Datum
    Montag, 20. Juni 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] in das Iſarthal eintreten, die andere aber, die Bahn um etwa 34 Stunden verlängernd, ſüdöſtlich in der Ebene nach Pilſting bei Landau an die Iſar, und dieſem Fluß entlang gegen Landshut führen würde. Die Bahn würde Landshut, an dem linken Iſar-Ufer vorüberziehend, allerdings mit bedeu [...]
[...] werden können, wie ſchon früher behufs einer neuen Straßen anlage gemachte Terrainſtudien gezeigt haben, allein auch ihr Uibergang über die Iſar oberhalb Landshut und die Rückkehr auf das linke Ufer oberhalb Freyſing unterliegt keinen bedeu tenden, weder techniſchen noch pekuniären Schwierigkeiten, in [...]
[...] tenden, weder techniſchen noch pekuniären Schwierigkeiten, in ſofern ſich dieſer Zug nicht allzu ſehr mit dem Plan der Ka naliſirung der Iſar und Trockenlegung des ſogenannten Er dinger Mooſes kreuzen würde, was umſoweniger zu vermuthen ſteht, als gerade der Bahnkörper als Kanaldamm und Damm [...]
[...] ſteht, als gerade der Bahnkörper als Kanaldamm und Damm gegen das Eindringen der nicht ſelten jene ſumpfigen Niede rungen überſchwemmenden Iſar dienen könnte. Die Weiter führung der Bahn von Freiſing und ihre Einmündung in den Bahnhof Münchens unterliegt bei den beſtehenden Boden [...]
[...] iſt die Iſar ſeit geſtern in einem bedrohlichen Steigen begrif [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)04.08.1837
  • Datum
    Freitag, 04. August 1837
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] det. Folgendes aus München vom 28. Juli: „Das #" Publikum zieht nach dem Prater und grünen aum am Ufer der Isar, um das fogenannte Kro kodil zu sehen, welches sich, wie die Sage geht, jetzt in der Isar aufhalten fol; die geschäftige Sage er [...]
[...] Spazierengehen im englischen Garten verboten wor den feyn, indem es sich in die Kanäle begeben könnte, die durch diesen Garten aus der Isar abgeleitet wer den. Man hat fchon darauf geschoffen, aber vergeb lich. Am Ende dürfte sich wohl das Ungeheuer in [...]
[...] Menageriebesitzer auf der Dult von ihrem gefräßi gen Vieh.“ Am wahrscheinlichsten ist das Krokodil in der Isar ein Kamerad der großen Schlange, welche bei Besancon die Schafe frißt. – Das äl [...]
Donau-Zeitung01.10.1852
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gelegenheit die „Regimentstochter'' zur Ausführung kommt. München, 27. Sept. Heute Hat denn nun der viel besprochene Uebergang über die stark angeschwollene Isar auf einer Pontonbrücke stattgefunden und zwar bei Unter« föbring, welches als von dem Feinde vertheidigt angenommen [...]
[...] auf einer Pontonbrücke stattgefunden und zwar bei Unter« föbring, welches als von dem Feinde vertheidigt angenommen wurde so daß der Uebergang über die Isar unter dem feind« lichen Feuer erfolgte. Hieran reihte sich ein längeres Manöver, welches sich bis beinahe Ramersdorf erstreckte und [...]
[...] vorüberftießt. Den Feind bildeten die im Lager bivouakirenTruppen, CpevaurlegerS und reitende Artillerie. Die den Avandgarte, vom 4. Jägerbataillon gebildet, setzte schon Morgens halb fünf Uhr in Kähnen über die Isar, übersiel die auf den Anhöhen in Unterföhring poftirte Artillerie im Rücken und zwang sie, diese Stellung zu verlassen. Hierauf [...]
[...] die auf den Anhöhen in Unterföhring poftirte Artillerie im Rücken und zwang sie, diese Stellung zu verlassen. Hierauf fand die Ueberbrückung der Isar statt, welche von den Pontrotz des hohen Wasserstandes und der starken toniers, Strömung in 37 Minuten vollzogen wurde. Se. Mas. der König in Begleitung einer sehr zahlreichen Suite, unter der [...]
Donau-Zeitung10.04.1853
  • Datum
    Sonntag, 10. April 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] theilS, waS die Hauptsache ist, wegen der in Folge deS Brü ckenbaues gebotenen Sperre. Mehr als 50 Flöße stehen auf» wärtö der Isar und warten auf die Landung an den ftädti» schen Länden; wie leicht könnte es geschehen, daß dieselben in Folge des Hochwassers losgerissen werden und welcher [...]
[...] für die Floßfahrt benügt werden könne. Zwei Joche der, zum Behufe des BaueS einer über die Isar zunächst der Menterschwaige zu führenden,Eisenbahnbrücke aufgerichteten Hölzeryen Reservebrücke wurden heute NachtS in Folge der Anschwellung der Isar abgetragen. Der Palier [...]
[...] ift ertrunken. München, 7. April. GeKern Abend brach die Werk« brücke vor der Eisendahnbrücke über die Isar bei Hesselohe theilweise zusammen, und dabei ertrank leider der Bauaufse» her und Zimmerpalier Oswald Ambos von Schwangau bei [...]
[...] wohnt, wie schon im Feldzuge Anno 1814 und 15 als Sol« dat, so auch bei vielen Brückenbauten am Lech, der Wertach, Jller und Isar mit Eifer und Unerschrockenbeit voran zu sevn, blieb an der gefährlichen Stelle, bis eS leider zu spät war und er als ein Opfer treuer Pflichterfüllung fiel. [...]
Donau-Zeitung19.04.1853
  • Datum
    Dienstag, 19. April 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bayern. Gestern warf eine ««ständig- aussehende, in Trauer gekleidete Frau an der zur Au fürenden Brücke ihr 4jSbrigeS Mädchen in die Isar. Man sah daS Kind noch auf dem Wasser seine Händchen bittend emporftrecken, bald aber wurde eS durch die reißende Strömmung fortgerissen, [...]
[...] München, 16, April. Die gestern verbreitete Nach richt von einer Frau, welche ihr 4 jähriges Kind in die Isar geworfen haben soll, stellt sich ganz anders heraus ; eö wurde nämlich an der Isar eine Frau im irrsinnigen Zu» stände aufgegriffen, welche ihr Kind in der Isar schwimmend [...]
[...] brachte Nachricht, als habe eine in Trauer gekleidete Frau ihr Vierjähriges Töchterchen von der Reichenbachdrücke in die Isar hinabgeworfen, ift gänzlich unwahr. (B. Ldbt.) AugSburg, 16. April. Heute haben wir in AngSburg wieder alle Dächer mit Schnee bedeckt. [...]
Donau-Zeitung22.08.1857
  • Datum
    Samstag, 22. August 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] §. 1. Handelsgerichte erster Instanz werden gebildet: I. Im Kreise Oberbayern: 1) bei dem Bezirksgerichte München rechts der Isar für den Civilgcrichtssprengel dieses Gerichts, dann für jenen der Bezirksgerichte Traunstein und Wasserburg, 2) bei dem Bezirksgerichte München links der Isar für den [...]
[...] §. 8. Das HandelSappellationsgericht für die Kreise Ober bayern, Niederbayern, dann Oberpfalz und RegenSburg wird bei dem Bezirksgerichte München links der Isar gebilvet. Das selbe tritt an die Stelle des bisher zu Freising bestehenden Wechsel- und Merkantilgerichts zweiter Instanz und fuhrt die [...]
[...] bürg; bach, 2) Pfarrkirchen, 3) Wegschcid; 6) im Sprengel deS Bezirksgerichts Straubing 1) Kötzting, 2) Mitterfels. Bis zur Errichtung der Landgerichte Lands hu t r. u. l. d. Isar ist das gegenwärtige Landgericht LandShut dem Bezirksgerichte Landshut zur Führung der Voruntersuchungen einverleibt. Die [...]
[...] Die Handelsgerichte I. Instanz sind in Deggendorf, LandShut, Passau, Straubing ; das H a n d e l S a p p e l l a t i o n sfür Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz wird ericht ei dem Bezirksgerichte München links der Isar gebildet. Die Sekretäre und Registratoren an den Bezirksgerichten München l. d. I., RegenSburg, Nürnberg, Würzburg und Augsburg [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)23.06.1853
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juni 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſondern nach Zorneding begeben. – Die Waſſersnoth iſt nun vorüber, indem ſchon in der Nacht vom Samſtag auf den Sonntag ein raſches Fallen der Iſar eintrat. Nichtsdeſtowe niger haben wir doch große Schäden zu beklagen. So iſt auf dem Bereiteranger in der Au ein Haus eingeſtürzt, und [...]
[...] niger haben wir doch große Schäden zu beklagen. So iſt auf dem Bereiteranger in der Au ein Haus eingeſtürzt, und ein zweites, welches diesſeits der Iſar an der erſten ſteiner nen Brücke ſteht, droht mit dem Einſturze. Ihre Majeſtät unſere allgeliebte, im Hilfeleiſten immer vorangehende und [...]
[...] ununterbrochene ſtarke Regen zu Ende der vorigen Woche befürchten ließ, iſt eingetreten. Samſtags Vormittags kün dete der Telegraph an, daß in München die Iſar in Folge des Regens und des vom Gebirge her kommenden Schnee waſſers ungewöhnlich angeſchwollen. Abends begann das [...]
[...] waſſers ungewöhnlich angeſchwollen. Abends begann das Waſſer zu ſteigen, wenn auch noch langſam; nach Mitter nacht aber ging es raſch und Morgens war die Iſar ein Alles überfluthender Strom. Die Uiberſchwemmung iſt eine größere als 1851. Der Schaden iſt ein ungeheurer. Die [...]
[...] Grunde gerichtet, die Kartoffeln und das Getreide ruinirt. Freilich iſt der Schaden nur auf die Niederungen an der Iſar beſchränkt, aber der Schaden iſt dennoch ein ungeheue rer und mamentlich für die, welche er betrifft, äußerſt empfind lich; aber auch der Städter, der Alles kaufen muß, wird den [...]
Donau-Zeitung01.06.1852
  • Datum
    Dienstag, 01. Juni 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] naue Nachweisung zu erhalten. Oberst v. Riedl sagt schon in seinem „Strom-AtlaS von Bayern", daß daS Gefäll der Isar inS Unglaubliche gehe, wodurch sich die furchtbaren Ver wüstungen aber von selbst erklärten. Das wahre und genaue Gefäll der Isar stellt [...]
[...] wüstungen aber von selbst erklärten. Das wahre und genaue Gefäll der Isar stellt sich folzendermassen heraus : Vom Isar-Ursprung bis an die Scharnitz 764 Fuß bayer. ; von der Scharnitz bis zum Fall 527 F., vom Fall bis zur Mündung der Jochenau [...]
[...] bis zur Brücke bei Landau 19 F., bis zur Brücke bei Platt ling 79 F., bis zur Einmündung in die Donau 27 F. ES beträgt folglich daS ganze senkrechte Gefäll der Isar von der Quelle bis zu ihrer Einmündung in die Donau 2620 Fuß. [...]
[...] so viele Auen und Griese bis zu 2000 Fuß Breite, und viele Moser, worunter das größte von I sareck bis Pill5 Stunden lang ist. fting D^r Lauf der Isar enthält von Scharnitz bis zum Abrecher bei München 381,000 Fuß Länge. Deutschland. [...]