Volltextsuche ändern

5606 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung12.07.1856
  • Datum
    Samstag, 12. Juli 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] richt dauerte jedoch nicht einmal ein volles Jahr, und am 12. Febr. 18>3 trat der talentvolle 12jährige Knabe in die öffent liche lateinische Vorbcreitungsschule zu Bamberg, wo er so gleich vom Lehrer der oberen Abtheilung zugewiesen wurde. Welche große Hoffnungen der sittsame und liebenswürdige [...]
[...] Jüngling schon während seiner Studienzeit erregte, beweisen die Jahreszeugnisse aus der oberen und mittleren Gymnasialwelche dem Schreiber dieser Zeilen aus den Akten des Klasse, Bamberger Gymnasiums vorliegen. — Professor Scheifele, Lehrer der mittleren Gymnasialklasse, berichtet über ihn am Schlüsse des Studienjahres 18'°/, ^, als der fleißige Student [...]
[...] Kommission stattfinden und zwar in Gegenwart des GroßfürSo lauten wörtlich die Lobsprüche seiner Lehrer am Gym nasium. Auch auf dem Bamberger Lyzeum, zu dem er nun übertrat, bewährte er die gute Meinung, welche die Professoren von ihm hegten. Am Ende der philosophischen Studien theilte [...]
[...] genommen. Am 1ö. Nov. 1821 trat Michael Dein lein in daS PriesterhauS ein, und erhielt am 17. Januar 1824 in der Domkirche zu Bamberg das Subdiakonat, am 18. Nov. die Priesterweihe durch den Erzbischof Joseph Maria Frhrn. v. Fraunberg. Bekanntlich war dieser durch seine Menschenfreund« [...]
[...] Fraunberg. Bekanntlich war dieser durch seine Menschenfreund« lichkeit unvergeßliche Kirchenfürst auch einige Jahre Bischof in Augsburg, bevor er die Metropole in Bamberg überkam. ES ist ein wunderbares Zusammentreffen deS Monatstages des 17. J«nuars, indem an demselben Tage 17. Januar 1841 [...]
Passauer Zeitung22.09.1848
  • Datum
    Freitag, 22. September 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Tage die am Kreis- und Stadtgerichte Schweinfurt in Er ledigung gekommene Aſſeſſorsſtelle dem Appellationsgerichts Acceſſiſten Dr. Johann Jakob Jäger zu Bamberg verliehen, unterm 16. Sept. den Landrichter Friedrich Cramer zu Heidenheim bei ſeiner nachgewieſenen Funktionsunfähigkeit [...]
[...] zum eilften Oberappellationsgerichtsrathe außer dem Status den Appellationsgerichtsrath Joh. Albert Julius Friedrich Popp in Bamberg befördert und unterm gleichen Tage die am Wechſelgericht 1. Inſtanz zu Aſchaffenburg erledigte Rathſtelle dem Kreis- und Stadtgerichtsrathe Karl Kurz [...]
[...] lung ſowohl für das deutſche Volk als für die Fürſten ver bindlich und zur Geltung zu bringen ſeien. (N. W. Z.) (Bamberg, 18. Sept.) Der hieſige Stadtmagiſtrat hat Folgendes bekannt gemacht: Durch die allerhöchſte Ver ordnung vom 5. l. Mts. die Oeffentlichkeit der Verhand [...]
[...] Obermüller, Phillips, Quante, Rotenhan, Küns berg, Schrenk, Schubert, Sepp, Thinnes Vogel von Dillingen, Friedrich v. Bamberg, Wulffen, Schauß, Zenetti. Abweſende: Ganghofer, Graf, Glück, Grundner, Laſſaur, Oertel, Oſtermünchner, Schlör, Nagel. [...]
[...] HH. Steinhuber, Bräuer mit Frau v. Aidenbach, Maier, Cand. jur. von Müncheu, Hirlmaier, Dr. med. von Pfarrkirchen, Kagermaier, dlsm.-Sohn v. Pfarrkirchen, Schuller, Sänger v. Wien, Bamberger, Kfm. v. Fürth, Hdlsl. Hauptmann v. Rammfels, Ilg v. Röhrnbach, Ziegler v. Cham u, Wagner v. Schnaittenbach, Frau Lang, Bürgers [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)25.01.1853
  • Datum
    Dienstag, 25. Januar 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Authentiſcher Bericht über den Todesfall von Waſſerſcheu aus Hundsbiß im Bamberger Spitale. Der dirigirende Arzt des Bamberger Spitals, Herr Dr. [...]
[...] Heine, veröffentlicht in der „Bamb. Ztg.“ über den gemel deten Todesfall folgenden Bericht: - - G. K., 36 Jahre alt, Häcker aus Bamberg, ſeit einem Jahre verheirathet, wurde am 14. Januar Morgens auf An trag ſeines behandelnden Arztes Hrn. Hofrath Dr. Funk, [...]
[...] und Pflege verwahrloſten Hunde zu ſteuern, erwäge den gan zen Ernſt der Folgen aus einer ſo verſchlechterten Hundemaſſe von mehr als 1800 Stück in Bamberg. Wagt er es dann noch, damit hervorzutreten, ich glaube, er ſpräche das Urtheil der Unbedachtſamkeit oder frivoler Herzloſigkeit über ſich ſelbſt [...]
[...] Hausperſonals an dem verhängnißvollen Abende auf ſeinem Poſten ſtand, und mit Treue ſeine Schuldigkeit erfüllte, dankt die Stadt Bamberg die glückliche Abwendung eines der größ ten Schrecken, welche den Menſchen von Menſchen begegnen können. [...]
Donau-Zeitung25.06.1852
  • Datum
    Freitag, 25. Juni 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] . Kissingen, 17. Juni. Eine Reise von München nach Kissingen kann in 30 Stunden gemacht werden, wobei man in Bamberg von 9'/zUbr Abends bis Morgens 8 Uhr Ruhehat. Während man sich von München bis Bamberg der zeit Eisenbahn bedient, geht es nun von da ab mit dem Dampf, schiff bis Schweinfurt, wo man nach 4stündiger Fahrt alsomit Omnibus nach Kissingen weiter fahren kann, und [...]
[...] Bedienung finden hiebet volle Anerkennung und die Frequenz ist jetzt in den Sommermonaten sehr stark; das wird aber nur noch so lange dauern, bis die Eisenbahn von Bamberg bis Schweinfurt vollendet ist. Ich habe mit Vergnügen vom Dampfboote auö — da die Eisenbahn von Bamberg nach [...]
[...] des Mains sich hinzieht — bemerkt, mit welcher außer ordentlichen Thätigkeit der Bau derselben betrieben wird; dem Bernehmen nach wird man von Bamberg bis Haßfurt schon mit Ende Juli fahren können, und die kleinere Strecke von Haßfurt bis Schweinfurt dürfte sehr wahrscheinlich im [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)16.02.1850
  • Datum
    Samstag, 16. Februar 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] auf einen ſolchen Stand zu bringen, um für alle Eventualitäten gewaffnet zu ſein. Aus Bamberg, 10. Febr, ſchreibt man der „N. M. Z.“: Geſtern Abend traf ein Theil des k. k. öſterreichiſchen Infanterie Regiments Erzherzog Rainer auf dem Marſche nach Mainz hier [...]
[...] gen, leicht an den rothen Federn erkennen. Nur Unkunde oder Abſichtlichkeit kann noch die Meinung hegen oder verbreiten, daß Bamberg fortwährend ein Hauptſitz der „fränkiſchen Demo kratie“ ſei. In der That war nie ein ſolcher hier, wenn man gleichwohl einmal nicht übel Luſt hatte, einen aufzuſchlagen; aber [...]
[...] Das „Bamb. Tagblatt“ ſchreibt: Wir können unſern Leſern die erfreuliche Nachricht mittheilen, daß die Eiſenbahn von Bamberg über Würzburg nach Aſchaffenburg nunmehr wirklich gebaut werden und daß zunächſt mit dem Bau der großen Brücke über den Main bei Hallſtadt ſchon dieſer Tage der Anfang [...]
[...] gemacht wird. Die „Bamb. Ztg.“ fügt hinzu, man gedenke noch in dieſem Jahr die Bahn bis Haßfurt vollenden zu können. – Demſelben Blatte zufolge ſoll Bamberg dem Wunſche der dortigen Einwohner entſprechend in Kurzem eine bedeutende Vermehrung der Garniſon erhalten. [...]
[...] Vertilgung der Sommerſproſſen, Finnen und übrigen Hautunreinigkeiten ſowie zum Reinhalten der Haut im Allgemeinen beſtens zu empfehlen iſt. – Im Auftrage der Generalverſammlung. Bamberg, den 12. Juli 1849 (Gez.) Der Vorſtand des Vereins oberfränkiſcher Aerzte. Dr. N. a pp. [...]
[...] vorzüglich erprobtes Mittel zur Erhaltung, Verſchönerung, Wachsthumsbeförderung, Wiederer zeugung und Veredlung ſowohl der Haupt- als Bart- Haane per Glas zu 48fr. und 30 fr, - welche ebenfalls von dem fg. Stadtgericttsarzte Herrn Dr. Eſcterich in Bamberg unter Beiziehung des k Medizinal-Komite-Aſſeſſors Herrn Apotbefer Sirpel nach Anleitung von Duflos „die wichtigſten Lebensbedürfniſſe nach ihrer Aechtheit und Güte“ Breslau 1846 [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)03.08.1845
  • Datum
    Sonntag, 03. August 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] werthcn Werkes der Gegenwart möglich sevn< — Auch die Eröffnung der Ludwigs,Süd,Nord-Cisenbahnstrecke von Bamberg bis Lichtenfels findet im Spätjahre 1845 noch ftatt, und wenn die heißen Wünsche der Möglichkeit und Wirklichkeit hierin auch ein wenig stark vsranftiegen, so [...]
[...] lauchtigfte» Gemahls sammt Gefolge eine bedeutende Anzahl königlicher Wagen und Hofpftrde von München nach Würz- bürg und Bamberg abgeben. — AuS dem Umstände, daß dem Vernehmen nach diese Wagcn und Pferde später nach Aschaffenburg derigirt werden, ist den Bewohnern hiesiger [...]
[...] Plätze ist für den Hof und seine Gäste reservirt, schon der mal kaum eine Eintrittskarte mehr zu haben. — Das letzte Nachtlager für die Königin von hier ist in Bamberg bestimmt, von wo die Abreise Hieher gegen Mittag stattfinden soll. (Der „A. Allg. Ztg." zufolge soll an daS k. Obersilberkam- [...]
[...] (Der „A. Allg. Ztg." zufolge soll an daS k. Obersilberkam- mcramt der Befehl ergangen seyn, verschiedene reiche Tafel- GcrSthschasten nach Bamberg abzusenden ) (Fr. M.) Freie Städte. (Frankfurt, 27. Juli.) Der Hr. Graf und die Frau Gräfin von Zollern (Ihre preußischen [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)21.10.1850
  • Datum
    Montag, 21. Oktober 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Filialbank Regensburg zu führen hat. 3um Kaſſier und Vorſtand der Filialbank Regensburg wurde der temporär quieszirte Bankkaſſier Konra Winter zu Bamberg; zum Kaſſier und Vorſtand der Filialbank Bamberg der Bankbuchhalter Lud wig Gottfried Gabler zu Bamberg; zu Bankbuchhaltern in pro [...]
[...] wig Gottfried Gabler zu Bamberg; zu Bankbuchhaltern in pro viſoriſcher Eigenſchaft die Bankkommis Friedrich Kimmel aus Reddorf bei der Filialbank Bamberg, und Johann Jak. Bauer aus Nürnberg bei der Filialbank Regensburg ernannt. (München, 19. Okt.) Se. Maj, der Kaiſer von Oeſter [...]
[...] ſig keine Truppen in Kurheſſen ein. Es wurden nämlich als Stabsquartier - Orte beſtimmt: Aſchaffenburg, Würzburg Bamberg und Schweinfurt. Dem Kommandirenden, Fürſt Thurn - und Taris, welcher ſeinen Sitz in Würzburg zu neh men hat, bleibt die Dislokation der Truppen überlaſſen. Vom 1. [...]
[...] Artillerie Marſchbereitſchaft erhalten. Die vier Eskadronen des hieſigen Küraſſierregiments marſchiren am Montag, den 21. ds, mit möglichſter Venützung der Eiſenbahn, nach Bamberg ab; jene in Landshut garnionirenden vier Eokadronen folgen. Die Gar niſon Fürſtenfeldbruck hat in München und die Garniſon Lands [...]
Donau-Zeitung12.01.1876
  • Datum
    Mittwoch, 12. Januar 1876
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſchwunden ſind.“ Bravo! 25 – Nickel ertra für den Officiöſen für dieſe miniſterielle Ehrenrettung!) Aus Bamberg wird dem „Volksfr.“ von angeſehenen Laien mit getheilt: „Am Sylveſterabend machte der Bamberger Stadtklerus bei Sr. Erc. Hrn. v. Schreiber ſeine Aufwartung. Hr. v. Schreiber [...]
[...] \ter über ihn vom Bamberg ausgingen und ein förmliches Complott. Unter allen Umſtänden aber verwirft die Landesverſammlung [...]
[...] und ſprach von Strömungen gegen die Kirche.“ – Der „Volksfr.“ hat dem allen nichts weiter beizufügen, als daß Hr. v. Schreiber ſich ſehr täuſcht, wenn er ſeine biſchöfliche Würde vom Bamberger Stadt klerus untergraben wähnt. Dieſelbe iſt allerdings untergraben worden, aber von ihm ſelbſt. Sein freiwilliges Zeugniß, un [...]
[...] hat die Entrüſtung der katholiſchen Welt wachgerufen und Auftritte, wie die oben erwähnten, werden ſie nicht zur Ruhe bringen. Wie das „Bamberger Volksblatt“ meldet (doch wohl nicht zur Entſchuldigung gewiſſen Leuten gegenüber?), war der Ordinariats Erlaß über die Civilehe nur für den Klerus und durchaus nicht für [...]
[...] Ein abweiſender Beſchluß iſt zu begründen. In einer an ein Parteimitglied ſeines Wahlkreiſes gerichteten Zu ſchrift erklärt der Abg. Bamberger u. A.: „Niemand kann voraus- Ä ſagen, wie bald und in welcher Weiſe bedeutende Schritte zum Neu bau der Reichsverfaſſung in Angriff kommen werden. Aber ſeit der [...]
Passavia (Donau-Zeitung)01.08.1842
  • Datum
    Montag, 01. August 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] August 1842, Vormittags von 9 bis 12 Uhr das 21,310 Fuß lange – zwischen den Orten Strullen dorf und Bamberg liegende II. Arbeitsloos dieser See tion vergeben werden, welches: Erdarbeiten im Anschlage von . [...]
[...] gen von dem oben bemerkten Zeitpunkte an gleichfalls zur Einsicht bereit. Bamberg am 20. Juli. 1842. Königliches Landgericht Bamberg H. e 1 g e r . [...]
[...] Königliches Landgericht Bamberg H. e 1 g e r . Kgl. Eisenbahnen Seetion Bamberg. 1. d. Ein Mädchen, welches im Nähen und [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)21.01.1842
  • Datum
    Freitag, 21. Januar 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ausgaben Svv« fl. für jedes Jahr wird ohne Dis kussion angenommen. Bamberg den 17. Januar. Wenn vor Kurzem die Erzdiöcese Bamberg bei der Feier deS fünfzigjäh rigen Priesterjubiläums ihres Hochwürdigsten Herrn [...]
[...] «om t». Januar. A«m g»td. .Hirsch. Hr. Pe«t, Kfm. ». Franfmn. Hr. stöber, Asm. ». Bamberg. Hr. Batter, Asm. v. Sxethausen, Zum Mohtttt. Hr. Hager, Kfm. v, Augsburg. Zum Krün. Gnql. H«. Beständig. HdlSm. ». Welyenkirchen. Hr. [...]
[...] «nbeeg. Hr. Dirk, Scnlumeifte« ». Wegscheid. Mao. Weiter ma>,,cr, Hdlsfrau v. Aichendorf. Hr. Pfeffert. HdlSm. », Grämet, Zum roth. Hahn. Hr. Eäfar. Hdlsm. r>. Bamberg. Hrn Neichenwallner, Berzstorfer ». Rutschman», Hdlsl. V.Pfarrkirche» Zum schwarz. Adler in der Innstadt. Hr. Raßbcr [...]