Volltextsuche ändern

5606 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)25.06.1850
  • Datum
    Dienstag, 25. Juni 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Chriſtoph Ruckdeſchel von Stammbach vom 20. Juni 1849, der Korporal Joh Greim von Höhenberg vom 15. Juni, der Jäger Kaſpar Röſch von Bamberg vom 29. Juni; die ſilberne Militär -Verdienſt-Medaille: die Sekondjäger Friedr. Strauß von Münchberg vom 29. Juni, Martin Burger von Bamberg [...]
[...] Vom 29. Juni, die Jäger Adam Heßler von Krombach v. 17. Juni, Heinr. Fuchs von Droſſendorf vom 15. Inni, Michael Baumgärtner von Bamberg vom 15. Juni, Kaſpar Mitſch von Grasbach vom 29. Juni, Mich. Hübner von Ludwigſchor gaſt vom 29. Juni. Einer beſondern Belobung haben ſich ver [...]
[...] Ät gemacht: Sekondjäger Lorenz Hohmann von Guckelhar, Kºrporal Bapt. Sieger von Hahnbach, Viezekorporal Johann Jünger vom Bamberg, die Jäger Joh. Apöofsky v. Trü benbrunn, Siu. Hennoch ſt ein von Järkendorf, Pankr. Löw von 3eckendorf, Seb. Schmitt von Schlüſſelfeld, Mich. Heil [...]
[...] (Zum wilden Mann.) HH. Baron v. Malco mes, Prir. von Linz. v. Fröltſcb, Stadtgerichts Aſſeſſor von Bamberg v. Kronsberg, Priv. von Freiſing. Mehltretter, Kflu. von München. de Guelli, Kaufm von Cattaro. Conſtantin, [...]
[...] Griechenland. v Botz, kgl württeub Oberft von Stuttgart. Lambrecht, Aſſeſſor und Kreut maier, f. Advoka, beide von Bamberg. (Zum weißen Haaſen.) Hr. Brauneis, Zinn mernmeiſter von Pfarrkirchen. [...]
Passauer Zeitung03.09.1868
  • Datum
    Donnerstag, 03. September 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] bayeriſcher Thierärzte, nahe an 100 aus allen Regierungsbe-König von Preußen zu einer Truppenſchau nach Dresden zirken Bayerns und auch aus Württemberg, Badenjmd Hefen. kommen. Auch wird bis dahin unſer König aus Iſchl zu Bamberg, 31. Aug. Bei der Begrüßung der Mitglie-rückgekehrt ſein. - der der 19. Verſammlung der kath. Vereine Deutſchlands - Hamburg, 31. Aug. Prinz Napoleon iſt im ſtreng geſtern Abend im Aulaſaale ſprach zuerſt der Generalvikarſten Inkognito geſtern im hieſigen Hafen auf der Dampf [...]
[...] chaft Bamberg's zu begrüßen. Mit Stolz und Fj ſammlung für Berathung der Frage ºegen Trennung von edige ich mich dieſes ehrenvollen Auftrags Ä sº Ihj Kirche und Staat hat dieſelbe Ä ahend entſchie Äſte Ämgruß. Zugleich erlaube ich mir jeden und die Einſetzung eines JÄCoj beſchloſſen. [...]
[...] mögen Sie Ä. und freundliche Eindrückj Lannemezan (unweit Bagnée de Lüchon) beſuchen. Die Ä damit die Wºrte eine berühmtje Lager enthält jetzt ºer Infanterie Linienregimenter, ein nordiſchen Natürforſchers ſich erproben. „Wer Bamberg einmal Bataillon Fußjäger, drei Brigaden Cavallerie, drei Bat ## Ädºwig eingedenk dieſer alten Biſchofsſtadt ſein“ terien Artillerie, ſowie eine Abtheilung Genietruppen, und [...]
[...] anzen Sie dieſelbe in das Herz Öeutſchlandj Gajſundheit. - Geſtern hat im „Bois de Veſine ein Duell Ä nach Bamberg, Ä Ä ommenºaubens Äu aagnac und dem Redakteur Liffagarj ranke und freien Sinns echter Duldſamkeit und unjº ſtattgefunden. Letzterer wurde ziemlich ſchwer verwunje. barer Treue ſeit Jahrhunderten, gedeihen und blühen. Meine Paris, 31. Aug. Seit einigen Tagen circuliren hier [...]
[...] 2 – den Kaiſerlichen Prinzen ſchon jetzt zu ſeinem Nachfolger ZU. ÄÄ* Stadt Bamberg aus vollem Herzen proklamiren und die Kaiſerin zur Regentin zu ernennen. „Ärºver wird vom 1. Okt an auf Anregung des Zen Kaiſer gegenüber mache man gelten, daß auf dieſe katholiſchen Preßvereins ein neues Blatt: „Die Rheinpfalz“Weiſe der Thronwechſel unter ſeiner Direktion glücklich vor [...]
[...] quiescirt worden, und iſt wahrſcheinlich eine Perſonalver minderung beabſichtigt. Bamberg, 1. Sept. Geſtern war die erſte geſchloſſene Generalverſammlung der hier eingetroffenen Mitglieder ka tholiſcher Vereine. Die Straßen der Stadt ſind mit Fah [...]
Donau-Zeitung15.01.1876
  • Datum
    Samstag, 15. Januar 1876
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] D e n tſchl an d. - = München, 13. Jan. Nach einem mir zur Einſichtnahme über laſſenen Briefe aus Bamberg iſt die Scene beim Empfange des Bamberger Clerus durch den Erzbiſchof v. Schreiber am Sylveſterabend in der That ſo draſtiſcher Natur geweſen, wie der [...]
[...] lebhaft beſprochen und von der gegneriſchen Preſſe gegen die Ultra montanen zu verwerthen geſucht. Es iſt aber in der That auch traurig, wenn der Bamberger Erzbiſchof Andere dahier verantwortlich machen will, daß er in den ſchlimmen Verdacht eines Denuncianten gegen ſeinen eigenen Oberhirten gekommen iſt. Es wäre jedenfalls viel [...]
[...] Autorität bringen zu wollen“, und dies zwar in einem ſo feierlichen Momente, wo ſchon der gewöhnliche Menſch jeden Groll gerne vergißt. Dies zeugt gewiß nicht von apoſtoliſcher Geſinnung und der Bamberger Clerus wird ſich am nächſten Sylveſterabend dreimal beſinnen, ehe derſelbe wiederholt ſeine Schritte zum erzbiſchöflichen Palais lenkt. Ein [...]
[...] einerntete.“ Wer es ſo verſtanden hat, ſich in kurzer Zeit nach Rechts und nach Links zu kompromittiren, deſſen Lage iſt ſicher nicht beneidenswerth; aber wenn wir dem hochwürdigen Herrn in Bamberg einen Rath zu ertheilen hätten, ſo würde derſelbe lauten: Exzellenz, laſſen Sie vollſtändig ab vom Liebäugeln mit dem modernen Liberalis [...]
[...] katholiſchen Kirche, wie durch apoſtoliſche Milde gegen Ihren Klerus in Stadt und Land den üblen Eindruck zu verwiſchen, den die Affaire Lutz-Seneſtrey nicht allein im Bamberger Land, ſon dern überall im katholiſchen Deutſchland verurſacht hat; denn die Schrift ſagt: Niemand kann zweien Herren dienen c. c. In einer [...]
Passavia (Donau-Zeitung)01.08.1843
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Mönche n.) Dem Vernehmen nach hat Ee. Maj. der König dem ehemaligen Bürgermeister Vehr gestattet, seinen Aufenthalt in Bamberg zu nehmen. Vehr war kürzlich mit höchster Erlaubniß einige Wochen auf Besuch dort anwesend. Nach seiner Rückkehr an den ihm zugewiesenen Aufenthalts«, [...]
[...] günstigen Einfluß geäussert zu haben scheine. Hierauf wurde ihm sogleich vom Ministerium eröffnet, doß Se. Maj. ihm erlaube, sich ganz nach Bamberg überzusiedeln. Von der polizeilichen Confinirung, deren er in Negcnsburg unterwor fen ist, war dabei keine Rede. Wahrscheinlich wird dieser [...]
[...] König (damals Kronprinz) in sehr freundschaftlichen Be ziehungen. (N. Z.) — (Bamberg.) Kaum sind einige Tropfen Regen gefallen, so heitern sich die trüben langen Gesichler der Fruchtverkäufer schon wieder auf, und verkürzen sich namhaft [...]
[...] Bekanntmachungen und Anzeigen. l?z Bekanntmachung. sung«. sowie Eaution«fSH!gkeit durch legalt Zeugnisse genügend Donnerstag am 31. August 1843 Vormittag« 10 Uhr wer» Sch^^am 23 Zuli ,843. Bamberg am 24 Juli 1843. den bei der unterfertigten Polizeibehörde im kgl^LandgerichtSlokale «i.«>^.«.i^Kt. nachstehende [...]
Donau-Zeitung08.12.1857
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] des Studienjahres, öl 5 Candidaten. Sie ordnen sich nach der Frequenz also: Regensburg (176), Dillingen (93), Passau (88). Eichstätt (76). Bamberg und Frcisivg (je 62). Ilmberg (23), Aschaffenburg (16), Augsburg (11), Speyer (8). Siebt man nur auf jene, welche Philosophie studircn, so hat RegenS41. Passau 26. Bamberg 23. Eichstätt 17, Aschaffcnburg [...]
[...] nach der Sckülcrzabl in folgender Weise: Nürnberg 410, München L.-G. 378, Regensburg 352. Augsburg St. St.347, Metten 345. Würzburg 317. Bamberg 287. München M.-G. 284, Passau 275, Amberg 261. München W..G. 255. Bay. reutb 251, Speyer 239, Aschaffenburg 234. AnSdach 229, [...]
[...] um 4, in Münnerftadt um 3. Die allermeisten Anstalten haben abgenommen, und zwar einige an die 100 und darüber, z. B. Amberg, Bamberg, Landshut, Passau, Speyer, besonders aber Würzburg, Straubing, Dillingen und Regensburg, wel ches gleich um 279 weniger zählt als vor 4 Jahren. Nie [...]
[...] Deggendorf (Aktie). 25) Frau Zimmermann, Kanfmanns-Wittwe. 26) Frau O b p a ch e r , Kaufmanns - Wittwe. 27) Hr. P r a g e r , Aufschläger in Viechtach. 28) Der Kunsiverein in Bamberg. V. Oelgemälde: 29) Janz in München „Parihie aus dem Oberinothale." Werth 27 fl., [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)21.10.1850
  • Datum
    Montag, 21. Oktober 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Filialbank Regensburg zu führen hat. 3um Kaſſier und Vorſtand der Filialbank Regensburg wurde der temporär quieszirte Bankkaſſier Konra Winter zu Bamberg; zum Kaſſier und Vorſtand der Filialbank Bamberg der Bankbuchhalter Lud wig Gottfried Gabler zu Bamberg; zu Bankbuchhaltern in pro [...]
[...] wig Gottfried Gabler zu Bamberg; zu Bankbuchhaltern in pro viſoriſcher Eigenſchaft die Bankkommis Friedrich Kimmel aus Reddorf bei der Filialbank Bamberg, und Johann Jak. Bauer aus Nürnberg bei der Filialbank Regensburg ernannt. (München, 19. Okt.) Se. Maj, der Kaiſer von Oeſter [...]
[...] ſig keine Truppen in Kurheſſen ein. Es wurden nämlich als Stabsquartier - Orte beſtimmt: Aſchaffenburg, Würzburg Bamberg und Schweinfurt. Dem Kommandirenden, Fürſt Thurn - und Taris, welcher ſeinen Sitz in Würzburg zu neh men hat, bleibt die Dislokation der Truppen überlaſſen. Vom 1. [...]
[...] Artillerie Marſchbereitſchaft erhalten. Die vier Eskadronen des hieſigen Küraſſierregiments marſchiren am Montag, den 21. ds, mit möglichſter Venützung der Eiſenbahn, nach Bamberg ab; jene in Landshut garnionirenden vier Eokadronen folgen. Die Gar niſon Fürſtenfeldbruck hat in München und die Garniſon Lands [...]
Donau-Zeitung12.01.1876
  • Datum
    Mittwoch, 12. Januar 1876
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſchwunden ſind.“ Bravo! 25 – Nickel ertra für den Officiöſen für dieſe miniſterielle Ehrenrettung!) Aus Bamberg wird dem „Volksfr.“ von angeſehenen Laien mit getheilt: „Am Sylveſterabend machte der Bamberger Stadtklerus bei Sr. Erc. Hrn. v. Schreiber ſeine Aufwartung. Hr. v. Schreiber [...]
[...] \ter über ihn vom Bamberg ausgingen und ein förmliches Complott. Unter allen Umſtänden aber verwirft die Landesverſammlung [...]
[...] und ſprach von Strömungen gegen die Kirche.“ – Der „Volksfr.“ hat dem allen nichts weiter beizufügen, als daß Hr. v. Schreiber ſich ſehr täuſcht, wenn er ſeine biſchöfliche Würde vom Bamberger Stadt klerus untergraben wähnt. Dieſelbe iſt allerdings untergraben worden, aber von ihm ſelbſt. Sein freiwilliges Zeugniß, un [...]
[...] hat die Entrüſtung der katholiſchen Welt wachgerufen und Auftritte, wie die oben erwähnten, werden ſie nicht zur Ruhe bringen. Wie das „Bamberger Volksblatt“ meldet (doch wohl nicht zur Entſchuldigung gewiſſen Leuten gegenüber?), war der Ordinariats Erlaß über die Civilehe nur für den Klerus und durchaus nicht für [...]
[...] Ein abweiſender Beſchluß iſt zu begründen. In einer an ein Parteimitglied ſeines Wahlkreiſes gerichteten Zu ſchrift erklärt der Abg. Bamberger u. A.: „Niemand kann voraus- Ä ſagen, wie bald und in welcher Weiſe bedeutende Schritte zum Neu bau der Reichsverfaſſung in Angriff kommen werden. Aber ſeit der [...]
Passavia (Donau-Zeitung)01.08.1842
  • Datum
    Montag, 01. August 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] August 1842, Vormittags von 9 bis 12 Uhr das 21,310 Fuß lange – zwischen den Orten Strullen dorf und Bamberg liegende II. Arbeitsloos dieser See tion vergeben werden, welches: Erdarbeiten im Anschlage von . [...]
[...] gen von dem oben bemerkten Zeitpunkte an gleichfalls zur Einsicht bereit. Bamberg am 20. Juli. 1842. Königliches Landgericht Bamberg H. e 1 g e r . [...]
[...] Königliches Landgericht Bamberg H. e 1 g e r . Kgl. Eisenbahnen Seetion Bamberg. 1. d. Ein Mädchen, welches im Nähen und [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)03.08.1845
  • Datum
    Sonntag, 03. August 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] werthcn Werkes der Gegenwart möglich sevn< — Auch die Eröffnung der Ludwigs,Süd,Nord-Cisenbahnstrecke von Bamberg bis Lichtenfels findet im Spätjahre 1845 noch ftatt, und wenn die heißen Wünsche der Möglichkeit und Wirklichkeit hierin auch ein wenig stark vsranftiegen, so [...]
[...] lauchtigfte» Gemahls sammt Gefolge eine bedeutende Anzahl königlicher Wagen und Hofpftrde von München nach Würz- bürg und Bamberg abgeben. — AuS dem Umstände, daß dem Vernehmen nach diese Wagcn und Pferde später nach Aschaffenburg derigirt werden, ist den Bewohnern hiesiger [...]
[...] Plätze ist für den Hof und seine Gäste reservirt, schon der mal kaum eine Eintrittskarte mehr zu haben. — Das letzte Nachtlager für die Königin von hier ist in Bamberg bestimmt, von wo die Abreise Hieher gegen Mittag stattfinden soll. (Der „A. Allg. Ztg." zufolge soll an daS k. Obersilberkam- [...]
[...] (Der „A. Allg. Ztg." zufolge soll an daS k. Obersilberkam- mcramt der Befehl ergangen seyn, verschiedene reiche Tafel- GcrSthschasten nach Bamberg abzusenden ) (Fr. M.) Freie Städte. (Frankfurt, 27. Juli.) Der Hr. Graf und die Frau Gräfin von Zollern (Ihre preußischen [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)07.10.1851
  • Datum
    Dienstag, 07. Oktober 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Nürnberg, 5. Okt.) Geſtern fand auf der Eiſen bahn ein Unfall ſtatt. Um 7 Uhr 11 Minuten Abends geht der Zug von Nürnberg auf der Staatsbahn nach Bamberg, der Nürnberg-Fürther Zug geht um 7 Uhr ab. Um für die Staatsbahn Paſſagiere nach Bamberg von Fürth aus zu ſchaf [...]
[...] fen, muß zu gleicher Zeit ein Zug von Fürth an die Kreuzung gehen, welcher den von Nürnberg kommenden Fürther Zug da ſelbſt auszuhalten hat. Der Lokomotivführer des Bamberger Bahnzuges hat nun entweder die Maſchine zu ſpät geſtellt oder die Bremſen haben ſchlecht angegriffen. Der Bamberger Zug [...]
[...] Wagen, welcher übrigens leer war. Es iſt nicht die geringſte Beſchädigung eines Menſchen vorgekommen, und der Zug nach Bamberg war in zwei Stunden wieder flott, ſo daß er um 9 Uhr dahin abgehen konnte. (Nach einer andern Nachricht war der Wechſel falſch geſtellt geweſen und ſo der Unfall entſtanden.) [...]