Volltextsuche ändern

176 Treffer
Suchbegriff: Boos

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)29.04.1851
  • Datum
    Dienstag, 29. April 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 200 fl. zu verlangen. Der Abg. Schellhorn hat ſich nur den 1. Antrag angeeignet. Der Ausſchuß beantragt, dieſer Vorſtellung keine Folge zu geben. – Abg. Boos (Pfarrer) bringt die Modifikation ein, daß ſtatt „600 f.“ Kaution „an gemeſſene“ geſetzt werde. An der Diskuſſion betheiligen ſich [...]
[...] lichen Freiheit der Gemeindemitglieder ausſpricht. Nach dem Schlußworte des Referenten wird abgeſtimmt, der Antrag des Hrn. Boos und des Hrn. Schellhorn mit Majorität ver worſen und dem Ausſchußantrag Folge gegeben. (Schluß f.) (Aus Bayern, 23. April.) Ueber den Stand der [...]
Passauer Tagblatt10.07.1873
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juli 1873
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Scheiben begann Sonntag den 22. Sitni und endet am 14. Sufi Abends 4 llhr, wonach gerittert und die Breije vertheilt werden. Das llebrige it im Stand= protofoll zu erfehen. Geſchoben wird auf 9 stegel; 2 Schub geben ein Boos, 10 Boos einen Stand. Freundlicht ladet ein [...]
Passauer Tagblatt03.08.1873
  • Datum
    Sonntag, 03. August 1873
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] b er Machmittags 3 llhr, wormach gerittert und die Breije vertheilt werden. Das llebrige it im Standprotofoll zu erſehen. Geſchoben wird auf 9 stegel, 2 Schub ge= ben ein Boos, 10 Boos einen Stand. Freundlicht ladet ein [...]
Passauer Tagblatt12.07.1873
  • Datum
    Samstag, 12. Juli 1873
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] protofoll zu erfehen. Gejchoben wird auf 9 stegel; 2 Schub geben ein Boos, 10 Boos einen Stand. [...]
Passauer Zeitung31.07.1865
  • Datum
    Montag, 31. Juli 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] müller, Gran und Würflein (Fürth), Deuſter (Kitzingen), Bauer und Kraus (Schweinfurt), Angele und Hammerer (Augsburg), Boos (Baisweil), Burger (Dönauwörth), Jeniſch, Mayr und Schweger (Kempten), Michel und Schmahl (Annweiler). Baik und Neubronner (Frankenthal), Reibold (Freinsheim), Kircher [...]
[...] Ä Ä Ä Ä Ä und Würflein (Fürth), Dorner Ä ), Deiz. Ä. urg), Ä und Walch (Augsburg), Boos Ä Schäfer Kaufbeuren), Schaaf ( Ä , Mertes (Neuſtadt), Heß und Wetzler Ä Daß Büchſenmacher Böhme aus Forch [...]
Donau-Zeitung13.07.1863
  • Datum
    Montag, 13. Juli 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu seinem Vorstand den Abg. Mandel und zum Sekretär den Abg. Schobert. Im V. Ausschuß (Prüfung der Anträge) wur den zum Vorstand der Abg. Boos und zum Sekretär der Abg. Sing gewählt. Der V. Ausschuß der Kammer der Abgeordneten hat gestern [...]
[...] eines die Abkürzung der verfassungsmäßigen Dauer der Finanz perioden bezielenden Gesetzes vorlegen zu lassen, wurde nach Vorschlag des Referenten Boos zur Ueberweisung an den tref fenden Ausschuß begutachtet, 2) ebenso ein Antrag des Abg. Dr. Marq. Barth desselben Betreffs, 3) ebenso ein Antrag desselben [...]
Passauer Tagblatt17.10.1873
  • Datum
    Freitag, 17. Oktober 1873
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hajenclever. Bas der Herr Präſident eigentlich wollte, weiß er wahrſcheinlich felbſt nicht, font würde er es ficher gefagt haben. Das ſchredliche Boos der Grauen muß gebeffert wer= den, über das Bie hat freilich weder der Bortragende, noch eine der an der ſehr lebhaften Debatte theilnehmenden Arbei [...]
[...] lung. Bu dieſer allgemein jo beliebten Botterie verjendet der linterzeichnete Booje (M eu e fi e s Breis-Butipiel incl. Borto und Spejen bei lleberjendung der resp. Gewinne: von M ofer. 1 Boos für 1 Thlr. 5 Sgr. oder 2 fl. 3 fr. i fiøm - 6 Booje „ 7 „ — „ , 12 , 15 „ ನಕ್ಹತ್ಗift+ gegen Giniendung des Betrages oder per Bojivorſchuß. Seder Theilhaber erhält Geſtorben am 13. Öft.: Anton Höllinger, [...]
Passauer Zeitung03.10.1863
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] beantragt den Schluß der Debatte. Dieſer Antrag wird jedoch nach einiger Debatte verworfen. Gegen den Antrag Völks ſprechen dann Hirſchbcrger, Wodack, Boos und Urban. In dieſer Debatte gingen die Redner mehrfach auch auf das Materielle des Gegenſtandes ein, und ſprachen [...]
[...] Urban. In dieſer Debatte gingen die Redner mehrfach auch auf das Materielle des Gegenſtandes ein, und ſprachen ſich namentlich Wodack, Boos, Urban, Pfarrer Dr. Schmid, von Grafenſtein und Stenglein, Pf. Th. Völk und auch Föckerer im Allgemeinen gegen den Antrag des Ausſchuſſes [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)03.05.1814
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Neapel b.hält sein Königreich. Der Erzherzog Frarj von Este erhält das Herjvgthnm Moden«. Ntpolcon Boo^parte kömmt auf die Insel Elba mit zwei Millionen Fi'ancs Einkünfte». Sei« Mutter erhält eine jährlich? Pnisi^u von socoos [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)18.03.1813
  • Datum
    Donnerstag, 18. März 1813
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] [tjÖten Infanteeiebntaillon Stbecee. Gefiokb-u fil'd- - mit Angabe des Oetee und des Tages: der Obeeiientenont Boos, vom Zu" ('j'bf'u Inf. Bataillon Schecer, nm 9. "ob" i" Time; .der Obetiieut. Leine!, ooin [...]