Volltextsuche ändern

2343 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)18.05.1846
  • Datum
    Montag, 18. Mai 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Brunnen in China In der letzten Sitzung der Akademie der Wissenschaften zu Paris wurde ein Bericht der Missionäre in Ehina vor [...]
[...] gelesen, der höchst interessante Aufschlüsse enthält. Nach diesen Mittheilungen scheint kein Volk der Erde das Bohren von Brunnen besser zu verstehen als die Chinesen. Auf einem verhältnißmäßig kleinen Gebiet beläuft sich deren An zahl auf mehr denn zehntausend und manche derselben sind [...]
[...] zahl auf mehr denn zehntausend und manche derselben sind 250« bis 3000 Fuß tief. Die Art und Weise, wie diese Brunnen gebohrt werden, ist in Europa gänzlich unbekannt. Einige der Brunnen werfen stark mit Salzen geschwängertes Wasser auS, andere setzen ein dickes, harziges Oel ab, noch [...]
[...] lernen, sonst hätten diese die Ehre, den ganzen ErdglobuS durch und durch gebohrt zu haben, für sich, und an einem schönen Morgen würden die Chinesen durch den Brunnen der Straße Grenelle in Paris ihren Einzug halten. [...]
Passauer Tagblatt21.12.1877
  • Datum
    Freitag, 21. Dezember 1877
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] , Vielen Plätzen kann man, des peſtilenzartigen Dunſtkreiſes wegen, der ſie einhüllt, ſich nicht nähern; Moder und Verweſung er füllen Wege, Felder, Häuſer, Kirchen und Brunnen – der Lauf [...]
[...] Six, Florianbauers in Wernthal, als er in Begleitung ſeiner zwei Schweſtern von der Schule nach Hauſe ging, in den 15 Klafter tiefen Brunnen des väterlichen Hauſes, indem er über die Bretter desſelben, welche ſchon morſch waren, gehen wollte. Die Bretter aber brachen durch und die ſchauerliche Tiefe des [...]
[...] die Bretter desſelben, welche ſchon morſch waren, gehen wollte. Die Bretter aber brachen durch und die ſchauerliche Tiefe des Brunnens verſchlang den Knaben. Im Brunnen ſtand das Waſſer 7 Schuh hoch. Man ſollte nun meinen, daß das Kind, welches wirklich in das Waſſer fiel, durch dieſen Fall ſein Leben [...]
[...] an den hölzernen Stützen der Brunnenröhre feſthielt, und als die von den Schweſtern des Verunglückten ſchnell herbeigerufenen Eltern- beim Brunnen erſchienen, mit ſeltener Geiſtesgegenwart aus demſelben herausrief, es fehle ihm nichts weiter und man ſolle ihm nur ein Seil in den Brunnen hinablaſſen. Es wurde [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)16.02.1814
  • Datum
    Mittwoch, 16. Februar 1814
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der aeheime Brunnen. Der Kardinal Richelieu batte in Paris ein Hau«. »elcheS lange »ach dem T»ve dieses Wann« noch [...]
[...] KanfpreiS zu entschädigen. ?r fand auch «irklich einen Brunnen, dess.vOeffnnng zugemauerr war in welchem ^ ie Grrippe vc>n mehr als vierzig Mensche» mirdm^ederdleibseln iorerUKren, .^ndpfen, Börsen, [...]
[...] mii seine Begleiter selbst ;uöffuen höflichst nöthigre. Aver dieg war der Schritt zu ihrem Verderben. Sie stürzten i» einen Brunnen , der mehr als i«o Fuß Tief? batte. Der Baumeister dieses Brunnens war das erste Opfer, daS iu dieser Mördergrube seinen [...]
Passauer Tagblatt31.07.1874
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] ken. Nicht minder glauben wir im allgemeinen Intereſſe zu han deln, wenn wir auf den Zuſtand unſerer öffentlichen und Privat brunnen zurückkommen. Vekanntlich hat im vorigen Sommer und bei der Befürchtung der Cholera eine wie wir glauben gründliche Viſitation der Brunnen ſtattgefunden, in deren Folge das Waſſer [...]
[...] bei der Befürchtung der Cholera eine wie wir glauben gründliche Viſitation der Brunnen ſtattgefunden, in deren Folge das Waſſer einer ſehr großen Anzahl Brunnen als geſundheitsſchädlich erklärt, und die betreffenden Rohre mit einer Warnungs- Affiche beklebt wurden. Regensburg und Umgebung war damals ſo glücklich, [...]
[...] beſſer geworden iſt. Unſeres Dafürhaltens dürfte der Wunſch nicht unbillig erſcheinen, die derzeit günſtige Witterung zur Räu mung oder Tieferlegung der ſº. -Brunnen zu benützen, um ein, entſprechend gutes Trinkwaſſer zu erhalten, Schließlich glauben wir, noch # weiteren vielfach geäußerten [...]
[...] Schwyz. Am 2. Jüt verbreitete ſich in Morſchach die Kunde, daß ein junger braunſchweigiſcher Lieutenant, Herr Geller, Donnerstag früh von Brunnen ans den Frohnalpſtock beſtiegen [...]
[...] Dem Brunnen in der Alt ſtadt gewidmet. Jetzt wenn ma ſei Betrachtung macht [...]
Passauer Flora02.09.1852
  • Datum
    Donnerstag, 02. September 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] ten Tages ſchöpfte fie allein mit einer nach dem Schlofie ge= flüchteten Grau, das für die Abendmahlzeit beſtimmte Baffer am alten Brunnen; wie ehemals die Töchter Baban’3, empa fing fie ſtehend aus den Hånden dieſer Grau den Gimer flares Baffer und ſchüttete ihn in die Tonnen, deren Snhalt [...]
[...] Schređens, und zeigte Manfriede den lehten Gimer, welchen fie heraufgezogen hatte: er war mit einem flüſſigen und grün lichen Schlamme gefüllt . . . der Brunnen, der einzige Brune men des Schloffes, war verfiegt! . . . Manfriede erhob die Augen zum Himmel mit der Reſignation, welche die Gewohne [...]
[...] dann fagte er: „Bie wohl thut diefes flare Baffer mir ! das Baffer des Brunnen zu Bethlehem war David nicht angenehmer! Aber was fehlt Dir, Manfriede? Du weinſt ?" „Ach, mein Bater, ich weine, weil dieſes das lește Bafa [...]
[...] Aber was fehlt Dir, Manfriede? Du weinſt ?" „Ach, mein Bater, ich weine, weil dieſes das lește Bafa jer iſt, welches ich Guch bieten fann der Brunnen iſt verſiegt!" [...]
Donau-Zeitung04.09.1860
  • Datum
    Dienstag, 04. September 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Ein Mittel, um den Boden von Ci Brunnen zu unterſuchen.) Es iſt, Äht allgemein bekannt – heißt es im „Hohenheimer Wochen Blatt“ – wie leicht es iſt, den Boden eines Brunnens, einer [...]
[...] am Boden ſo hell, um jeden kleinſten Gegenſtand ſehr deutlich dOrt unterſcheiden zu können. Auf dieſe Weiſe unterſuchten wir den Boden im Brunnen, welcher 50 – 60 Fuß tief und zur Hälfte mit Waſſer gefüllt war. andere kleine Gegenſtände konnten [...]
[...] von Teichen und Flüſſen, Äht durch Winde und zu raſchen Fall in Unruhe verſetzt wird. Wenn ein Brunnen oder eine durch Gebäude beſchattet iſt, an der Oeffnung einfällt, [...]
[...] der böſe Geiſt des Selbſtmordes verlaſſen zu haben; das ruhige Intermezzo dauerte aber nur kurze Zeit, und neuerdings rettete ihre Tochter ſie aus einem Brunnen, in welchen ſie ſich zuletzt geſtürzt hatte. Man möchte glauben, daß dieſes küble Bad und der halsbrecheriſche Sprung abſchreckend gewirkt haben [...]
Passavia (Donau-Zeitung)27.10.1841
  • Datum
    Mittwoch, 27. Oktober 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] sen und zur Erzielung noch mancher anderen für die Einwohner ersprießlichen Einrichtungen. So wurden gestern zwei neue sehr solid gebaute Brunnen, der eine in der Reitgasse, der andere in der Mayerbäckergasse eröffnet, und dagegen der große Brunnen am Neu» [...]
[...] cher v. Z. 1662, von der die Tradition erzählt, daß sich bei der heftigen Wuth der Flammen mehrere Personen in den Brunnen geflüchtet und in dem kochenden Was ser jämmerlich ihren Tod gefunden haben — aber auch mancher Festlichkeiten, so unter Anderem der mit Ju [...]
[...] Neumarkt selbst erhält durch die Wegräumung dies« großen, die Passage der Landstraße wie der Reitgasse so sehr beengenden Brunnens eine wesentliche Verschö» nerung, wofür man dem löblichen Magistrate nur dan» ken kann. [...]
Passauer Zeitung06.01.1860
  • Datum
    Freitag, 06. Januar 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] - Paſſau Nro. 1.) (Die Reinhaltung und Benützung der öffent lichen Brunnen betr) § 1 Da die öffentlichen Brunnen ſtets möglichſt rein ehalten werden ſollen, ſo iſt [...]
[...] es verboten: Ä beim Waſſerholen ſich un reiner Geſchirre zu bedienen oder b) in die Brunnen etwas hineinzuſchütten oder hin einzuwaſchen, oder c) nach Oeffnung der die Brunnenkörbe verſchließenden Ä [...]
[...] § 2. Ebenſo kann es nicht geſtattet wer den, daß an den der allgemeinen Benützung überlaſſenen öffentlichen Brunnen, Wägen # Geſchirre oder was immer für eräthſchaften c. gewaſchen und gereinigt [...]
[...] werden. § 3 Umferners die Benützung der öffent lichen Brunnen zu regeln, wird feſtgeſetzt, daß beim Ä das kleinere Geſchirr vor dem größern den Vorrang hat und da [...]
Passauer Tagblatt11.03.1875
  • Datum
    Donnerstag, 11. März 1875
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Eine feltfame Brunnen-Vergiftung.) Der Mainzer-Anzeiger fchreibt: Seit einigen Tagen läuft ein Gerücht um, daß die Brunnen und Keller in der Nachbarfchaft der Actienbrauerei mit [...]
[...] lern der Herren Feldheim und Henkel z. B. hat das Bier 95 Eentimeter hoch geftanden und man ifi noch mit dein Außpum pen deffelben befchäftigt. Bei Herrn Henkel lief der Brunnen zu: erft über, ehe man da; Bier im Keller gewahr wurde. Es muß demnach viel Bier in den Kellern der Actien-Brauerei ausgelau [...]
[...] Fäßer. Weiter fchreibt daffelbe Blatt: Die Folgen des Bierans laufs im Käfirich zeigen fich heute in erhöhtem Maße. Ein Herrn Henkel zugehöriger Brunnen, welcher fonfi nur 2 Fuß Waffer hat war heute aufdie Höhe von 17 Fuß, nicht mit Waffer, fondern mit Schaum angefüllt. Seit drei Tagen ift die Sanität-"behörde [...]
[...] war heute aufdie Höhe von 17 Fuß, nicht mit Waffer, fondern mit Schaum angefüllt. Seit drei Tagen ift die Sanität-"behörde mit Unterfuchung der Brunnen befchäftigt. [...]
Passavia (Donau-Zeitung)14.12.1843
  • Datum
    Donnerstag, 14. Dezember 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] kaltem Wasserbade zu, ließ auf seinen Besitzungen zahllose Brun» nen und Fontaine« anlegen und beschenkte alle sein« Pächter und Bauern reichlich, die er trinkend an einem solchen Brunnen fand, wa« natürlich bald so bekannt wurde, daß di« Brunnen fortwährend von Wasserfreunden belagert waren. Auf den Tisch [...]
[...] Ende zu machen. Gedacht, gethan; er vollführte TagS darauf schon früh um L Uhr sein Vorhaben, ging zu ei nem Brunnen, der in seinem Wohnhaus war, stund am Geländer desselben einige Minuten, seine Frau, die ei« Paar Schritte davon in ihrer Küchenthüre stand, ahnte [...]
[...] eine Leiche. Auf ihren Hülferuf war man herbeigeeilt, der Mann hatte seinen Zweck nicht erreicht, er war ohne de» deutende Verlegungen in den Brunnen hinabgefallen, man ließ ein Seil hinab, schickte einen Andern hinunter, um drin Unglücklichen, da er aus Schwäche und Ohnmacht nicht auf [...]