Volltextsuche ändern

884 Treffer
Suchbegriff: Dingolfing-Landau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer ZeitungBeilage 27.05.1869
  • Datum
    Donnerstag, 27. Mai 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Deggendorf II, Otto Heim, Buchhalter. Dietelskirchen, E Kreitner, Lehrer. Dingolfing, J. Schindlbeck, Schneider Meiſter. Eggenfelden, Chr, Dachs, Lehrer. [...]
[...] ohenthann, Heinrich Ott, Chirurg. elheim, E. Faber, Gaſtwirth. Landau a/J., F. X. Aigner, Thürmer meiſter. Landshut I, E. Kopf, Kaufmann. [...]
[...] Dingolfing Herr Max Weikofer. treidehändler. „ . „ Eggenfelden Herr K. Veit. Poſterped. . Paſſau Ä Alois Reiter, Kaufmann. „ Geiſelhöring Herr J. Eiſenbarth, „ „ Herr Emil Mitterreiter, Kfm. [...]
[...] Ä Kaufm a err F. Fiſcher, Kaufm. „ Landau a/J. Ä. Graf, Stadtſch „ Mainburg Herr Joſ. Blickenberger, Kaufmann. [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)17.06.1853
  • Datum
    Freitag, 17. Juni 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 9
[...] Nachrichten aus und für Niederbayern. (Landau, 12. Juni.) Seit geſtern prangt die Stadt Landau im herrlichſten Schmucke. Das Feſt der Fahnen weihe, deſſen geiſtlichen Akt Se. biſchöfliche Gnaden Hein [...]
[...] Grainger vollzieht, hat uns den Patriotismus und die Liebe für Gott und Vaterland, die in den Herzen der edlen Bürger Landau's leben, auf's herrlichſte entfaltet; nicht minder deren große Opferwilligkeit. Am 11. Juni - nach 3 Uhr traf Se. biſchöfliche Gna [...]
[...] unter Abſingung des beliebten SÄ Hymnus. Unterdeſſen Än die benachbarten Hrn. Offiziere der Land wehrbataillone Landshut, Straubing, Dingolfing, Eggenfelden, Pfarrkirchen, Vilshofen, Deggendorf und Oſterhofen c. c. [...]
[...] hof. Die Toaſte betrafen Se. Maj, den König, die Königin, das kgl. Haus, den Hrn. Regimentsoberſt, den hochw. Biſchof. Es war ein ſehr ſchönes Feſt und nie ſah die Stadt Landau ſo viele Tauſende in ihren Mauern als dießmal. Die ganze Stadt glich einem Feenpalaſte, denn kein Haus, ja kein Fenſter [...]
[...] ſo viele Tauſende in ihren Mauern als dießmal. Die ganze Stadt glich einem Feenpalaſte, denn kein Haus, ja kein Fenſter war ohne Schmuck. Landau hat ſeinen Patriotismus und ſeine Bürgerehre aufs Glänzendſte bewieſen. Allgemein be wunderte man die ernſte Haltung und das die ganze Feſtzeit [...]
[...] es fühlte die hohe Bedeutung. Solche Tugenden zeichnen die Bürger vortheilhaft aus, ja ſie machen ihn zum Bürger, der ſich Ä Stelle bewußt bleibt. Möge Landau die geſchworne Treue ſeinem Könige unter allen Umſtänden bewahren! Abends – Ball. – Schließlich muß die vollſte Anerkennung dem [...]
[...] ſchaft ſo trefflich einübte und durch ſeine großen Opfer ſich große Verdienſte erwarb. - (Landau, 13. Juni.) In Eile noch als Nachtrag zur Landauer Fahnenweihe. a) Daß Herr Landrichter Krimm als Regierungs-Kommiſſär dabei funktionirte. b) Daß nicht [...]
[...] ſelben, die nun hier verſammelt, deren Geiſt und Liebe geerbt überging, den Urſprung dieſes Feſtes ſchilderte und dem Ba taillon des Bezirkes Landau ein dreifaches „Hoch“ ausbrachte, was ſtürmiſch erwiedert wurde. Dieſe Szene bildete wahrhaf tig den Glanzpunkt des Nachmittags. (Landsh.Ztg.) [...]
[...] Vom 15. Juni 1853. (Zum Mohren.) HH. v. Goßmann, Landrichter von Dingolfing. Feghelm v. Regensburg und Wiederhofer v, Nürnberg, (Zur gold. Krone.) HH. Weſtermeyer [...]
Donau-Zeitung19.09.1868
  • Datum
    Samstag, 19. September 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] JSgerbataillon inspizirt. Die Landmehr des hiesigen Bezirks, von München eingetroffen, wurde entlassen. Eine Abtheilung marschirte nach Dingolfing und Rottenburg, um dort Uniform und Waffen abzuliefern. ^ DiensteS-Nachrichten. (Forts.) 6) Zu Schulprovisoren [...]
[...] bauschule, oder Antrag wurden folgende Schulgehilfen versetzt, resp. berufen : nach Mitterfels Johann Fü Hilbeck von Eschlkam; nach Wiesenfel Mitterfels) Franz X. Kopfham er von Heilbrunn; nach Hof den (dorf (Dingolfing) Joseph Stoib er von Schöllnach; nach Ruhmann S Viechtach) Jgnaz Förstl von Außernzcll ; nachNeukirchen felden (hl. Bl. Mich. BrLu von Rittsteig; nach Neukelheim (Kelheim) Johann Wilpert von Chamerau; nach Zeholfing (Landau) A^g. [...]
[...] Johann Wilpert von Chamerau; nach Zeholfing (Landau) A^g. SSmer von Blaibach; nach Buch a.Elb. (Landshut) Gg. Wimm er von Altftauenhofen ; nach Ottering (Dingolfing) Karl Pritzl von Prackenbach; nach Egglham (Pfarrkirchen) Franz Xaver Mittervon Ottering; nach Jsarhofen (Osterhofen) Georg Klein maier von Kixchberg; nach Loitzenkirchen (BiiSbiburg) Franz X. Reubl [...]
[...] v. Maming; nach Galgweis (Osterhofen) Johann Ri chter v.Tittnach Bogen Mich. Grüner von Plattling; nach Plattling ling; (Deggendorf) Jos, Hamm von Kötzting; nach Achdorf (LandShut) Johann Peter von Landau a.jJ.z nach Pfessenhausen l,RottenJos. Hundöberger v. Steinach; nach Sie genburg (Abens burg) berg) Karl SpSrl von Pleinting; nach Reißing (Straubing) Karl Keller von Wetzelsberg; nach ErgoldSbach (Rottenburg) Max [...]
[...] Schuldienfterspeclanten neu admittirt: nachLandaua.jJ. K. Benker aus LandShut; nach Neukirchen v.W. (Paslau) Gottlieb Boy er er aus Tittling; nach Wegscheid Wilhelm Paulus aus Wiesenfelnach Niederhöcking (Landau) Otto Riedl aus Landau a.jZ.; den; Hauzenberg (Wegschcid) Eduard WSllisch aus Hals. (Schluß f.) Nachtrag. [...]
Passauer Zeitung26.11.1865
  • Datum
    Sonntag, 26. November 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Xaver Syroth, Tuchmacher von Regen; Peter Rieger, Müller von Dantſchermühle, Bez.-Amts. Kelheim; Joſeph März, Bräuer von Reisbach, B.-A. Dingolfing; Joſ Käs berger, Weber von Röhrnbach, B.-A. Wolfſtein; Thomas Wenninger, Bauer von Alburg, B.-A. Straubing; Joſ. Hu [...]
[...] berger, Weber von Röhrnbach, B.-A. Wolfſtein; Thomas Wenninger, Bauer von Alburg, B.-A. Straubing; Joſ. Hu ber, Oekonom von Großkölnbach, B.-A. Landau; 3.av. Noth haft, Kunſtmüller von Grubmühle, B.-A. Deggendorf; Lud wig Auſſerbauer, Brauer von Geiſelhöring, B.-A. Mallers [...]
[...] - B. in Niederbayern. I. Durch Tauſch erworbene Grundbeſitzungen. I. in der Steuergemeinde Malgersdorf, k. Rentamts Landau. Pl.-Nr. 4932 Urlesbachwieſe zu 0 Tgw. 35 Dez nach Tauſchvertrag mit Markus Vauer von Malgersdorf vom [...]
[...] nach Tauſchvertrag mit der Ortsgemeinde Altdorf vom 3. Au uſt 1863. '“, - III. in der Steuergemeinde Eichendorf, k. Rentamts Landau. Pl.-Nr. 616 kleine Wieſe am Michlbach zu 60 Dez nach Tauſchvertrag mit Stögmüllers Relikten in Eichendorf vom [...]
[...] nach Kaufvertrag mit Franz und Anna Heuwieſer von Falken berg vom 6. April 1864. 4) in der Steuergemeinde Griesbach, k. Rentamts Dingolfing. Pl.-Nr. 1087 Käufelholz (Waldung) zu 12 Tgw. 22 D. und Pl.-Nr. 1089 Aignerholz (Waldung) zu 4 Tgw. 60 Dez. [...]
[...] laut Kaufvertrages mit Joſeph Ernſt von Reith vom 28. September 1860. 5) in der Steuergemeinde Steinberg, k. Rentamts Dingolfing. Pl.-Nr. 514 Spitzauerwieſe zu 85 Dez . Pl.-Nr. 516 Spitzauerwieſel zu 10 Dez. Pl.-Nr.520a große Auwieſe zu [...]
[...] Kreuzackerl 01 Dezim. laut Kaufvertrages mit Mathias und Anna Schreieder von Adldorf vom 24. Jänner 1859. 7) In der Steuergemeinde Dornach k. Rentamts Landau. Pl.-Nr. 939 Küllöderholz (Waldung) zu 11, Tagw. 51 Dez nach Kaufvertrag mit Kaſpar und Maria Plankl von [...]
[...] Dez nach Kaufvertrag mit Kaſpar und Maria Plankl von Adldorf vom 6. Mai 1852. 2.70 8) in der Steuergemeinde Malgersdorf k. Rentamts Landau. Pl.-Nr. 492 Kellermannhölzl zu 4 Tgw. 01 Dezim. in Folge Äs mit Markus Bauer v. Malgers [...]
[...] renz Böheim. In Oſterhofen: Hr. Joſ Heider. In Regen: Hr. Joſ. Grübl. In Straubing: Hr. Fr. A. Butz, Hr. F. P. Hummel. In Kötzting: Hr. Wilhelm Braun. In Landau: Hr. Jac. Golzinger. - - - - - - - - Bremen, 1S65. [...]
[...] Bäckergerechtſamen im Orte Großköllnbach, Ger. Landau an der Jar, zwiſchen einem Wirthshauſe und einem großen Bräuhauſe gelegen, ſammt [...]
Passauer Zeitung13.02.1869
  • Datum
    Samstag, 13. Februar 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 7
[...] u fungiren: B. Eglſeder, Bauer in Buch (Bez.-A. Eggen Ä . Kopp, Lederer in Straubing; Joſ. Egl, Bauer in Gſchaid (Dingolfing). Clem. Höller, Kaufmann in Straubing. M. Biendorfer, Bauer in Schwaim (Griesbach). Frz. Pfeifer, Bauer in Rothmannszell (Kötzting). Gg. Trarler, Bauer in [...]
[...] von Straubing. Joſeph Feicht, Bauer von Wolkerkofen (Straubing.) Gg. Loibl, Lebzelter von Oſterhofen. Vitus Bruckmaier, Wirth von Haberskirchen (Dingolfing.) J. Ulmer, Mechaniker und Magiſtratsrath von Straubing. M. Hofmeiſter, [...]
[...] bing) G. Winklmaier, Bauer enkofen (Deggendorf.) A. Bielmaier, Bräuer von Bogen. J. Ä Bauer von Ober höcking, (Landau.) Peter Eſcherich, Mezger von Paſſau. – Erſatzgeſchworne: F. Hofmarksrichter, Bäcker; J. Hilz, Haus beſitzer; X. Hampersberger, Ä F. X. Reitmaier, Kaufmann; [...]
[...] wurde die erledigte Bezirksgeometersſtelle in Kemnath dem Geometer-Aſſiſtenten Edm. Ferchel in Speinshardt übertragen. Die Pfarrei Landau a/J. wurde dem vom Münchener Uni verſitäts-Senat nominirten Georg Bär, Pfarrer in Münch ham, B.-A. Pfarrkirchen, übertragen. [...]
[...] Bekanntmachung. (Zwangsverſteigerung betr.). - - jÄjdesk. Landgerichts Landau wird durch den unterfertigten Ro tar das Anweſen der Bauerseheleute Kaver und Franziska Betzenhauſer zu Penkhau # k. Landgerichts Landau nach - - - - [...]
[...] verſichert und 155,78 Tgw. Grund, b) Steuergemeinde Waibling: 1958 Tgw, cj Steuerjemeinde Mamming, Rentamts. Dingolfing „15,5 Tgw Geſammt befitz 190,91 Tgw. Werth laut notarieller Schätzung vom 23. Jänner 1869 30,090f. Die Auszüge aus dem Grundſteuerkataſter und dem Hypotheken ºche dº [...]
[...] ſteigerung nicht zugelaſſen werden können. Die näheren Kaufsbedingungen werden bei der Verſteigerung noch beſonders Landau, am 29. Jänner 1869. [...]
Passauer Zeitung11.03.1860
  • Datum
    Sonntag, 11. März 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] - Jahre alt, ledDi tering, k. Ldg. Dingolfing, h Dienſtknecht von Öt [...]
[...] Oberdaching – eines Nachbars Ruhſtorfers – entlaufen und an dieſen zwei Tagen nirgends aufzufinden. Vom kg, Landgerichte Dingolfing, welchem Brigadier Wenzl ſeinen Verdacht mitgetheilt hatte, aufgefordert, den Stemmer wegen Dienſtloſigkeit zu arreti ren und hiebei über die Brandlegung auszuforſchen, begab ſich [...]
[...] ren und hiebei über die Brandlegung auszuforſchen, begab ſich Wenzl am 29. Juli in die Wohnung der Mutter Stemmers, wo ſelbſt er dieſen traf und nach Dingolfing ablieferte; auf dem Wege theilte der Brigadier dem Joſeph Stemmer mit, da wegen die ſes Brandes der Verdacht auf ihn gefallen ſei, und als Stem [...]
[...] Flamme aus dem Dache aufſchlagen ſehen. – Dieſes Geſtändniß wiederholte Stemmer an demſelben Tage vor dem kgl. Landge richtsvorſtande von Dingolfing, am nächſten Tage vor dem Ge richtsdiener Obermaier und vor dem k. Landgerichtsvorſtande von Landau, wobei er die näheren Umſtände der That angab und er [...]
[...] zurück, indem er erklärte, daß nur die Vorſpiegelungen des Bri Ä Wenzl ihn zu dieſer Ausſage veranlaßt hätten. Auch vor em k. Unterſuchungsrichter von Landau legte er daſſelbe Geſtänd niß in der Ä mehrmals ab, nahm es jedoch ebenſo oft wieder zurück, obwohl daſſelbe durch mancherlei Erhebungen un [...]
Passauer Zeitung25.05.1848
  • Datum
    Donnerstag, 25. Mai 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 7
[...] Äs Kiſſingen eine „Verſammlung deutſcher Redakteure“ Mtt. – (Landau.) Der hieſige Stadtrath hat beſchloſſen, daß, da kein Geſetz die Oeffentlichkeit ſeiner Sitzungen verbiete, in Zukunft jedem Bürger der Zutritt zu denſelben frei ſtehe. [...]
[...] * (Landshut, 22. Mai) In der Nacht vom 20. zum 21. d. Mts. wurde bei dem Bauern Anton Huber zu Atz mannsberg, k. Ldgs. Dingolfing, welchem erſt am 3. Okt. v. Js. 2300 fl. baar Geld geſtohlen wurde, abermals ein Einbruchsverſuch gemacht. Der genannte Bauer hörte die [...]
[...] der der öffentlichen Sicherheit gefährliche, früher ſchon wegen Diebſtahl in Unterſuchung geweſene ledige Söldner Thomas Wintermaier von Wildprechting, Gs. Dingolfing, welcher auch des erſten Diebſtahls bei dem Bauern Anton Huber verdächtig war. [...]
[...] Hdlsl. Bauer v. Oberndorf und Metzler v. Andorf. Zum weißen Haaſen: HH. Maier, Wirth v. Reiſchbach, Schmidt, Zimmermeiſter v. Altenmarkt, Aigner, Thurnermeiſter, v. Landau und Dobler, ehm. Gendarm v. Thann. [...]
[...] TAufforderung Derjenige Herr, der bei Gelegenheit des am 28. April d. Js. in Landau an [...]
[...] Ä Ä Unterzeichneten ſogleich zu über LNDLN. - Landau, 30. Mai 1848. [...]
[...] G e y er, Gaſtgeber in Landau. [...]
Donau-Zeitung06.12.1857
  • Datum
    Sonntag, 06. Dezember 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 8
[...] Blick mit Furcht und Vertrauen auf Herzog Ludwig den Bayer. Sobald Herzog Ludwig die Umtriebe der Rittervernahm, eilte er, m Landehm die fürstlichen Kinder zu schaft warnen; und gen Landau, nm Herzog Friedrich v. Oester reich, den Freund seiner Jugend, in freundlicher Bcredung von den Entwürsen der Mißvergnügten zu trennen. Der schöne [...]
[...] Zähnen, daß er ihn wohl von Haus und Land treiben und es vor seinen Augen besitzen wolle. Damit verließ er die Burg zu Landau, ritt hinauf gegen Schwabcnland und erzählte seinem Bruder Leopold, wie Ludwig ihm gcchan. Leopold, ein kricgcriscker Jüngling, schwor in erster [...]
[...] bam, am 2s. und 2g. in Griesbach, am 31. in Fürstenam 2. und 4. Januar in Vilshofen, am 5. im zcll; Osterhofen, am 7. und 8. in Plattling, am 9. in Deggendorf, am 11. in Landau, am 13. und 14. in St ra u b ing, am 16. in Geisel höri ng, am18. inL andöhut. Nov. 1857. Die [...]
[...] * Landau an der Isar den 30. Bewilligung zum Transport einer Leiche von [...]
[...] den hochwürdigen Herrn Johann Gv. Groll, Stadtpfarrkooperator in Landau a. d. Isar, nach langen, schweren Leiden, gestärkt durch den Empfang der hl. Sterbsakcain einem Alter von 42 Jahren zu sich in die Ewigkeit abgerufen. mente, Indem wir diese schmerzliche Kunde mittheilen, bitten wir für seine! [...]
[...] mente, Indem wir diese schmerzliche Kunde mittheilen, bitten wir für seine! Seele alle seine Verwandten, Freunde und Bekannten um ihr frommes An denken im Gebete. Landau a. d. Isar den 1. Dez. 1357. Die trauernden Geschwiefter. [...]
[...] Bekanntmachung. Burkharer'sche xur.,k betr. In der Stadt Dingolfing in Nieder« baycrn ist die vorhandene einzige reale Silberardcitergcrechtsamc «kbst gutgebautem [...]
[...] unterfertigtem Gerichte als Oberkuratelerholt werde». Behörde Am 27. November 1357. Kgl. Landgericht Dingolfing. Sch uderer, Landrichter. In einer sehr guien Lage, eine kleine [...]
Donau-Zeitung21.09.1855
  • Datum
    Freitag, 21. September 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 6
[...] berg, 1 silb. V.-M., und ein Buch; 4) Joh. Kaufmann von Wmklern, k. Ldg. Osterhofen, 1 silberne B..M. und «in Buch; 5) Jos. Prig von Schmiedorf. k. Ldg. Landau, 1 silb. B.-M. und 1 Buch; «) Seb. Absmaier, k. Pfarrer von Minima,,- königl. Ldg. Wilzhofen, Z sslb. B.-M. und 1 Buch. [...]
[...] Pfarrkirchen detto; Michael Schwarzbauer von Essenbach, k. Ldg. Griesbach, detto; S) Magdalena Pöller von Hendetto; 6) Jos. GstStter von Ganaker, königl. Ldg. gersberg Landau, detto; 7) Vitus Kleeberger von Viech, kgl. Ldg. LandShut, detto; 8) M. Obermai er von Rohr, kgl. Ldg. de», welches Mittel sie heilen würde. Durch Bemühung des [...]
[...] Hengersberg, detto; 19) Math. Schönberger von Thalham, königl. Ldg. VilShofen, detto; 20) Jos. Schaußberger von Niederviehbach, k. Ldg. Dingolfing, detto; 21) Jos. Hub er von Pöcking, k. Ldg. Rotthalmünster. detto; 22) Maria Obervon Thunreit, k. Ldg. Wegscheid, detto; 23) Maria neder Wintert von Essenbach, k. Log. Landobut, detto; 24) A. M. [...]
[...] Unterm IL. Sept. 1855 ist der Schulgehilfe Joh. Bapt. Weber von dem Antritt der Echulgehilsenstelle zu Bimbach, k. L. Landau, aus sein Ansuchen enthoben, und nach Pinko fen, k. L. Mallersdorf, bestimmt; dagegen der Schulgehilfe Ludw. Rang von Pmkvfen als II. Schulgehilfe nach Simversetzt worden. [...]
[...] Ludw. Rang von Pmkvfen als II. Schulgehilfe nach Simversetzt worden. bach Unterm 10. Sept. 1855 ist der Schuldienst-Erspektant Jos. Wipplinger aus Landau als Schulgehilfe zu M am min g, k. L. Dingolfing, bestimmt worden. Zu Hacklöd, k. L. Osterhofen, hat am 10. September [...]
[...] v. Scheiblmg. ZieglSberger v. Reutern, Siöpl v. Wollaberg, Pschorr v. Baumgarten. Reyer v. Landau, Hdlol. Dietenberger ^ »r Brest. [...]
Donau-Zeitung18.06.1860
  • Datum
    Montag, 18. Juni 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 7
[...] Bayern. Der Bürgermeiſter Hoffmann von Landau hielt beim Beſuche des Königs Mar am 11. d. folgende An ſprache: „Ew. K. Maj. heiße ich im Namen der Stadt Lan [...]
[...] ſprache: „Ew. K. Maj. heiße ich im Namen der Stadt Lan dau auf tas Ehrerbietigſte willkommen! Geruhen Ew. Kgl. Majeſtät den ehrfurchtvollſten Dank der Stadt Landau für Allerhöchſt Ihren Beſuch entgegenzunehmen, der in dieſer ver hängnißvollen Zeit uns doppelt beglückt. Auf dem äußer [...]
[...] Allerhöchſt Ihren Beſuch entgegenzunehmen, der in dieſer ver hängnißvollen Zeit uns doppelt beglückt. Auf dem äußer ſten Vorpoſten ſtehend, werden die Bewohner Landau's, der deutſchen Bundesfeſtung, es im gegebenen Falle beweiſen, wie ſehr ſie um Nichts in der Welt von Deutſchland und von [...]
[...] ſichtlich erfreut über dieſe Worte, erwiderte: daß es ihn freue, ſolche Worte zu hören, und daß er von der Anhänglichkeit ſeiner treuen Stadt Landau, wie von der Treue der ganzen Pfalz überzeugt ſey. München. Hr. Bürgermeiſter Ritter v. Seiler in [...]
[...] Bräuer von Bogen ; 5) Seimel Joſeph, Bauer von Unter ſchnittenhofen, Log. Vilsbiburg ; 6) Fuchs Joſ., Bauer von Dornwang, Log: Dingolfing; 6) Hofſchuſter Michael, Han delsmann in Pfeffenhauſen, Log. Rottenburg; 8) Nieder maer Mar, Bräuer in Engelburg, Landger. Paßau I; [...]
[...] 12) Höller Franz, Säcklermeiſter in Straubing; 13) Friedi Florian, Lebzelter in Grafenau; 14) Hofreiter Anton, Han delsmann in Simbach, Ldg. Landau; 15) Richter Anton, Gaſtwirth in Tuttling, Log. Paſſau 1; 16) Steiner Joh. Bierbrauer in Straubing; 17) Scharrer Georg Bauer von [...]
[...] Bogen; 23) Seidl Georg, Bräuer in Mainburg; 24) Graßl Georg Brauer in Regen; 25) Bründl Joh., Bauer von Egelhof, Ldg. Dingolfing; 26) Gſcheider Georg, Huffchmied von Paſſau; 27) Böhm Georg, Bauer in Viehhauſen, Log. Kelheim; 28) Sch mal Seb., Bräuer in Triftern, L. Pfarr [...]