Volltextsuche ändern

236 Treffer
Suchbegriff: Endorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Tagblatt20.11.1877
  • Datum
    Dienstag, 20. November 1877
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eine von Amberg erbetene Lokomative brachte den Zug hieher und dann mit dem letzten Zug nach Regensburg. : Endorf, 16. Nov. Am 14. ds. wurde beim Räumen der Abtrittgrube im Bahnhofe Endorf die Leiche eines neu gebornen Kindes aufgefunden. [...]
Donau-Zeitung09.12.1869
  • Datum
    Donnerstag, 09. Dezember 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] liegt. Der Landrath sprach seine Genehmigung aus. Hierauf " wurden sämmtliche Rechnungsvorlagen ohne jedwede Beanstandung endorf, genehmigt und der Beschluß gefaßt, Hrn. Kaufmann Deutter für ' eine aufopfernde und uneigennützige Thätigkeit betreffs der Ver rf waltung der Kreishilfskaffe den Dank des Plenums auszudrücken. [...]
[...] H "ä" '' “ '' ", ' welchem . des geistlichen Lebens auch der “'''', 22 für Klosterfrauen und folche Seelen, e endorf, 23, er - - - - - - - - - - § 9 Halm, Substitut des k. Advokaten Lettenbauer. – die in der s“ eifrig dienen F- Wl nz e ig e. *- Herausgegeben von F. Schönbold, Priester, [...]
Passauer Zeitung19.03.1866
  • Datum
    Montag, 19. März 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - = T - = bgang in Paſſau: - es º, Ankunft in Paſſau: 1) Früh 4 U. 45 M. (Gm.-3.) nach Nürnberg, Bayreuth, endorf. 1) Vo u. 45M. (3-3) von Landshut, Regensburg (C.-3.) Furth, Deggendorf. 2Vmo U. (P.-3.) nach München. Nürnberg, Bayreuth, Eger, 5, endorf,2) Ä 2 Uhr (Gm.-Z) von München, Deggendorf. 3) Nachm 2 Uhr 45 M. tab München. Regensburg. (G- FIF 3 Ä M. (P.-Z.) v. Ä Eger, # Deggendorf. [...]
Donau-Zeitung15.08.1867
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aus dem Landgerichtsbezirke Rosenheim wird geschrieben: Montag, den S.Aug. l.J. feierten die Handelsmann Denglei'schen Brautleute von Endorf bei Prien ihre Vermählung. Als Nachts ungefähr um 12 Uhr noch die Brautleute mit einigen Hochzeits gästen im Wirthshause zu Endorf in trauter Unterhaltung bei [...]
[...] Aus dem Landgerichtsbezirke Rosenheim wird geschrieben: Montag, den 5. Aug. l. I. feierten die Handelsmann Denglei'schen Brautleute von Endorf bei Prien ihre Vermählung. Als Nachts ungefähr um 12 Uhr noch die Brautleute mit einigen Hochzeits gästen im Wirthshause zu Endorf in trauter Unterhaltung bei [...]
Donau-Zeitung06.09.1871
  • Datum
    Mittwoch, 06. September 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] 9841Schüler genießen zur Zeit Unterricht an erftgenannten Schulen. den beftehenden hat in nächfter Zeit Kelheim; Pfarrkirchen; endorf und Paffau Ausficht auf Errichtung einer landwirthfch. Fortbildungsfchule. Jui Unterrichte für erwachfene Landwirthe feien die Vet-dienfte des Profeffor Mai in Weihenftephan und des Profeffor [...]
[...] .Nakbbarfchqft- ' j Dienfiesuachrichten. Der Landgerichtsaffeffor Wilhelm Schmelcher in Zusmarshaufen wurde auf Anfuchen an das Bezirksgericht Deg endorf i dei-fehl, zum Landgerichtsaffeiior in Zusmarshaufen der geprüfte ?lie ts “ praktikcrnt Adolph .ßertle-in in-St-raubing ernannt. Dez Bezirksgeri ts [...]
Passauer Zeitung17.04.1870
  • Datum
    Sonntag, 17. April 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] cbindung mit zen nach und endorf, Fürth, [...]
[...] und Gger. endorf [...]
Passauer Zeitung01.04.1870
  • Datum
    Freitag, 01. April 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] bindung mit en nach und endorf, Fürth, und Eger. [...]
[...] endorf ttling hluſſe an die [...]
Passauer Zeitung11.04.1870
  • Datum
    Montag, 11. April 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] II. rt: endorf: hr 25 M. 15 - [...]
[...] Yelen. Herausgegeben von Fr. A. Quante, Fabrikant zu War endorf in Weſtfalen, Inhaber mehrerer Ehrenzeichen c“ welche gleichzeitig zahlreiche, theilsamt [...]
Passauer Zeitung12.06.1863
  • Datum
    Freitag, 12. Juni 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ueber die Umgegend von Ä entlud ſich am Mon tag Nachmittag ein heftiges von Sturm begleitetes Gewit ter. Daſſelbe hat zwiſchen Endorf und Grafing die Felder, welche noch kurz vorher in ihrer Ueppigkeit die freudigſten Ä erregten, gänzlich vernichtet, und zwar in einer [...]
[...] welche noch kurz vorher in ihrer Ueppigkeit die freudigſten Ä erregten, gänzlich vernichtet, und zwar in einer reitenausdehnung von nahe einer Stunde. Um Endorf hat der wüthende Sturm Telegraphenſtangen umgeworfen, die größten Bäume entwurzelt und das Dach der Güter [...]
Passauer Tagblatt08.08.1877
  • Datum
    Mittwoch, 08. August 1877
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieſelbe Kapelle, in der er auch 1877 die letzte hl. Meſſe las. Roſenheim, 4. Aug. Geſtern ſchoß der Hr. Kaufmann Gg. Dengler von Endorf im Endorfer Jagdrevier (alſo nicht im Gebirge !) einen Gemsbock im Gewichte von 30 Pfund. Würzburg, 3. Aug. Für die in wenigen Wochen be [...]