Volltextsuche ändern

225 Treffer
Suchbegriff: Frauenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung11.09.1855
  • Datum
    Dienstag, 11. September 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bürger- und Einwohnerſchaft zu eröffnen. Der kgl. Landrichter: Stangl. Frauenau an den Magiſtrat Zwieſel. [...]
[...] ſtehend hielt, und daher mit den Feuerlöſchrequiſiten zu? Hilfe eilte, welche Hilfe jedoch nicht nöthig war, da dieſer Brand ſich nicht beſtätigte. Frauenau, 12. Sept. 1855. Hochlöblichen Magiſtrat Zwieſel. Unterzeichneter bezeugt hiemit ſeinen Dank dem hochlöblichen Ma [...]
Passauer Tagblatt05.10.1872
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ,Zwiefel, 27. Sept. Trohdem von Seite niederbaye “rifchen Landrathes die "Mittel zur Erbauung der fo nothwen digen Straße Zwiefel-Frauenau fchon im Vorjahre nuSgewor fen wurden, ift doch auffallender Weife bisher noch nicht das Geringfte gefchehen. Es heißt wohl, daß die Strecke heuer [...]
[...] mehr eintrete, denn die bisherige wirklich erbärmliche Vizinal fkraße kann als kein VerkehrSmittel bezeichnet werden, welche auch nur einigermaffen dem zwifchen hier und Frauenau herr fchenden ungeheuren Verkehr entfpräche. — Wenn ich iibrigens noch einem weiteren Wunfche Ausdruck geben möchte, wäre es [...]
Donau-Zeitung22.12.1872
  • Datum
    Sonntag, 22. Dezember 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Franz Xav. Nagler zu Enzerdorf; in Andermannsdorf (Rottenburg ll) dem Schullehrer Ä Hauner zu Altenkirchen. Verſetzt werden auf beiderſeitiges Anſuchen die Schullehrer: Michael Breit von Frauenau nach Pauluszell (Vilsbiburg l) und Franz Bartenſtein von Pauluszell nach Frauenau (Regen). Befördert werden zu definitiven Schullehrern die [...]
Passauer Zeitung27.09.1856
  • Datum
    Samstag, 27. September 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] funden: Än 23. Ä Ä "Ä Ä # von Gotteszell, k. Ldg: Viechtach, nach Englmar, k. Ldg. Mit erfels; den Schulgehilfen Joſeph Zizler von Frauenau, k. Ldg. Regen, nach Gotteszell; und den Schulgehilfen Adalbert Rüby von Englmar nach Frauenau zu verſetzen. [...]
Passauer Zeitung02.01.1855
  • Datum
    Dienstag, 02. Januar 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unterm 28. Dezember 1854 iſt bei der Schule zu Arn bruck, k. Ldg. Viechtach, ein zweiter Schulgehilfe aufgeſtellt, nnd als ſolcher der Schulgehilfe Lorenz Mader von Frauenau, kgl. Ldg. Regen, beſtimmt; ſodann der Schulgehilfe Joſeph Zizler von Reichenaibach, k. Ldg. Eggenfelden, nach Frauenau verſetzt; [...]
Donau-Zeitung03.12.1862
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Er nannt: Der Schuldienstexp. Pet. Hundsberger von Bogen als zweiter Schulgehilfe nach Röhrnbach; der Schuldienstex spektant Dachauer von Kötzting als Schulgehilfe in Frauenau. Der Schulgehilfe Franz Paul Reisinger in Frauenau wurde auf Ansuchen vom Schulberufe enthoben. (Bayr. Schulztg) [...]
Passauer Zeitung22.10.1864
  • Datum
    Samstag, 22. Oktober 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] laſſes eingeſetzt hat: . Anna Bucher, Metzgerswittwe von Waldkirchen; 2. Joſeph Kleebauer, Bäckergeſelle von Frauenau, Gerichts Regen; die Relikten des Schuhmachers Math. Kleebauer von Kirchdorf, Gr. Regen; die Relikten des Schuhmachers Anton Kleebauer von Frauenau; [...]
Passauer Zeitung04.11.1864
  • Datum
    Freitag, 04. November 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] zum Schulproviſor dortſelbſt, beide vom 1. Nov. h. Js. an ernannt, Durch Regierungsentſchließung vom 30. Okt. 1864 wurde der Schuldienſt-Erſpektant Joh: Dachauer von Frauenau als Schul gehilfe nach Röhrnbach beſtimmt; zur Verſehung der Schulgehil fenſtelle in Frauenau die verſuchsweiſe Wiederverwendung des [...]
Donau-Zeitung29.09.1869
  • Datum
    Mittwoch, 29. September 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dyonis Mühlbauer von Lamm; nach Konzell (Mitterfels) Lud wig Heiß von Mitterfels; nach Neukirchen a. J. (Paffau) Mar Eschenauer von Paffau; nach Frauenau (Regen) Joh. Stoi ber von Hohenwart, kgl. B.-A. Kötzting; nach Großgunderts haufen (Mainburg) Jos. Geyer von Landshut; nach Schierling [...]
[...] (Deggendorf) Nep. Wagner von Aigen a. J.; nach Birnbach (Griesbach) Ant. Seitz von Neufahrn, kgl. B-A. Rottenburg; nach Eging (Paffau) Anton Breit von Frauenau; nach Wollaberg [...]
Donau-Zeitung27.10.1863
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] des bayerischen Waldes bei Regen und Bischofsmais, und erba sich dort eine Zelle. Nach einiger Zeit zog er sich noch tiefer in die Abgeschiedenheit gegen Frauenau zurück, und führte da ein außerordenttich strenges Leben. Die Leute hatten großes Ver trauen auf ihn, und kamen weitherum mit ihren Anliegen zu [...]
[...] Sein Nachfolger in der Einöde zu Frauenau, Hartwig, baute [...]