Volltextsuche ändern

4952 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Tagblatt26.04.1877
  • Datum
    Donnerstag, 26. April 1877
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Roſetta's-Haarwiedererzeuger. Roſetta's Haar-Wiedererzeuger gibt grauen Haaren ihre unveränderte Farbe. Roſetta's Haar-Wiedererzeuger. [...]
[...] Roſetta's Haar-Wiedererzeuger. iſt keine Färbung. Roſetta's Haar-Wiedererzeuger enthält kein Oel. Roſetta's Haar-Wiedererzeuger [...]
[...] Roſetta's Haar-Wiedererzeuger entfernt alle Schuppen und Unreinigkeiten. Roſetta's Haar-Wiedererzeuger verhindert das Ausfallen der Haare. Roſetta's Haar-Wiedererzeuger [...]
[...] verhindert das Ausfallen der Haare. Roſetta's Haar-Wiedererzeuger befördert das Wachsthum und die Kraft der Haare. Roſetta's Haar-Wiedererzeuger xibt den Haaren ihren Glanz und ihre Jugendkraft zurück. [...]
[...] Roſetta's Haar-Wiedererzeuger xibt den Haaren ihren Glanz und ihre Jugendkraft zurück. Roſetta's Haar-Wiedererzeuger, iſt das billigſte und beſt empfehlende Wiederherſtellungsmittel, welches jemals erfunden iſt. [...]
[...] Klettenwurzelöl zur Stärkung und Erhaltung des Haar wuchſes. [...]
Passavia (Donau-Zeitung)25.06.1843
  • Datum
    Sonntag, 25. Juni 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachungen und Anzeigen. Kölnisches Haar - Oel. Zur Erhaltung und Beförderung des Wachöthumö der Haare. [...]
[...] Zur Erhaltung und Beförderung des Wachöthumö der Haare. Dieses im Jahr 1766 von Jobann Baptist« Paes in Köln erfundene ausgezeichnete Haar. Oel hat durcv seine belebende Kraft und wohlthätige Reizbarkeit der Kopfhaut die Eigenschaft, die Haare bis inS späteste Alter zu erhalt,,,, aucv bei fortmährendem Gebrauch die greisen Haare dunkel zu machen. Daß sich in der Mischung keine ätzenden Beftandihcile befln» [...]
[...] den, sondern dieselbe nur aus der China, dann rein vegetabilischen Oelen und aromatischen (nicht erhitzenden) Riechstoffen zusam» mengesetzt, ist sattsam bewiesen. Es wäre leicht, eine Masse Zeugnisse über die Nützlichkeit diese« Haar»OelS beizubringen. Doch der Gebrauch desselben wird die beste Empfehlung seyn, und alle schwülstigen Anpreisungen überflüssig machen. «Sln. den 1. Januar !84l. Der Erbe des Johann BaptWa Paes, [...]
[...] G. A. Lauten. Gebrauchs - Anweisung. Man reibe jeden Morgen 15 bis 20 Tropfen von diesem Oel ein. Darurcb werden die Haare schön, geschmeidig, dunkel, nähren sich in sich selbst, und erhalten st« fortwährend im üppigen Wüchse. Bei Verrücken und 5ouren, deren Haar spitze» durch daS Alter röthlich werden, verdunkelt dieses Oel solche bei jeweiliger Einreibung vollkommen. [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)27.12.1849
  • Datum
    Donnerstag, 27. Dezember 1849
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 9
[...] hohen Herrſchaften Se. königl, Hoheit plötzlich die Bemerkung fallen: „Waldeck iſt freigeſprochen worden.“ Die Naſe des Hrn. Schwarz wurde erdfahl, die Haare des Herrn Nikolovius ſtarr ten in die Höhe! Alles ſtumm ringsum. „Und Jacoby auch!“ Kein Laut – Pauſe. Die Geſichter der Repräſentanten der [...]
[...] „Hier ſitzt ja auch noch einer, der nächſtens freigeſprochen werden wird?“ – Die Lippen des Schwarz zuckten, als lispelten ſie PIN „Ja wohl.“ Die Haare des Herrn Nikolovius wogten hin und her, die Augen liefen ihm über; er ſchien unter Krämpfeu ein „das glaube ich nicht, ſieh meinen Anklageakt!“ gebähren zu [...]
[...] Neapolitaniſchen Haar balſams [...]
[...] -Befürchtend, daß ich ſo bald alle meine Haare verlieren würde, bediente ich mich des Neapolitaniſchen Haarbalſams. – Nach nicht langer Zeit wuchſen die Haare wieder [...]
[...] nach, und zur Zeit iſt mein Haar wieder kräftiger wie zuvor. [...]
[...] Seit längerer Zeit nahm ich wahr, daß meine Haare auffallend dünner wurden, das Aus [...]
[...] fallen wurde endlich ſo ſtark, daß ich befürchten mußte ſämmtliche Haare zu verlieren. – Ve ſonders ſtellten ſich in der Gegend des Wirbels gänzlich kahle Stellen ein. – Auf den Ge brauch des Neapolitaniſchen Haar balſam hörte das Ausfallen ſogleich auf und nach [...]
[...] ſonders ſtellten ſich in der Gegend des Wirbels gänzlich kahle Stellen ein. – Auf den Ge brauch des Neapolitaniſchen Haar balſam hörte das Ausfallen ſogleich auf und nach kurzem Gebrauch einiger Gläſer ſtellte ſich auf den kahlen Stellen eine Menge junger Haare ein, welche jetzt in üppigſter Fülle den ganzen Kopfbedecken. – Aufgemuntert hiedurch machte ich den Verſuch bei einem mir anverwandten Mädchen, welche bei einem übrigens üppigert [...]
[...] ein, welche jetzt in üppigſter Fülle den ganzen Kopfbedecken. – Aufgemuntert hiedurch machte ich den Verſuch bei einem mir anverwandten Mädchen, welche bei einem übrigens üppigert Haarboden, von früheſter Jugend an, mehrere kahle Stellen hatte, wo nie das geringſte Haar gewachſen. Die Wirkung war überraſchend, denn nicht nur, daß dieſe Stellen ganz mit Haa ren bewachſen, ſind auch die andern Haare viel geſchmeidiger und glänzender geworden. [...]
Donau-Zeitung25.04.1850
  • Datum
    Donnerstag, 25. April 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 7
[...] K) «»» «I« «Kt»«. p«ur noirc'ir I«8 ckeveux. Tinktur, um rothe, graue und helle Haare nach Belieben dauerhaft braun und schwarz zu färben. Diese Tinktur ist vo» der unfehlbarste» Wirkung , und dienet dazu, [...]
[...] dauerhaft braun und schwarz zu färben. Diese Tinktur ist vo» der unfehlbarste» Wirkung , und dienet dazu, «,'« »erhaßte Färb« der Haare, ohne de« geringsten Nachtheil oder Empfin dung vollkommen dauerhaft dunkelbraun oder schwarz zu färben. Die da mit brann oder schwarz gefärbten Haare behalten diese Farbe für immer; [...]
[...] mit brann oder schwarz gefärbten Haare behalten diese Farbe für immer; sie gehet nicht ab, erleidet durch Waschen und Brennen keine Berinderu,g. Die gefärbten Haare sind vo» den natürlich braune» oder schwarze« auf keine Weise zu unterscheidtn. Die Flasche Ist. 3« kr. Sin Kistchen von S Gläser» kostet nur 8 ff. [...]
[...] Die Flasche Ist. 3« kr. Sin Kistchen von S Gläser» kostet nur 8 ff. Essenz zum Haarwachsen. Dies« Essenz dienet zugleich «IS Hantstärknng bei Personen, deren Haare stark ausgehen, «der ei» kahler Fleck oder Platt« vorhanden oder zu befürch te» ist, wo si« bewirkt, daß die haarlosen Stelle« wieder mit Haaren be [...]
[...] wachsen, sie möge» durch Krankheit. HautfchwSche oder Alter ausgegangen sey», und da« fernere Ausgehen derselbe» i» ga»z kurzer Zeit völlig auf hört. Si« »ei-bessert und vermehrt de» zum Wachsthume der Haare nöthiNahrungssaft, verhütet das A»«trock»en de« Haarbodens und der Haare, gen «festiget die Lockeren, daß keine mcbr ausfalle», gibt der Haut neue Kräfte »nd setzt solche in den Instand, daß Haare da wachsen müssen. Aus gleiche [...]
[...] N..-rf°.d,»« «... ,„r S°nUg«7^H^ wo man sie nicht haben will Haare, »eiche durch ihr. Gegenwart einen «lrder'lick», »«blick »ernr Redakteur: I. zz. Breßl. [...]
[...] fall« ist dieses Mittel ganz sicher und probat, und ersetzt da« Rasiermesser besonder« für Damen, auf da« Vollkommeuste, da dadnrch der Bart »nd andere Haare so reiu abgenommen werden können, wie e« kein Ba,bi«r so schön zu macheu im Stande ist. Siuzeln I fl. Ein Kistchev mit ö glasche» S fl. S) ckelVspIe». [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)27.02.1845
  • Datum
    Donnerstag, 27. Februar 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 9
[...] ein kleiner Mann herbei, der mit drei Sätzen bis zur Bank gelangte. Bei seinem Anblick erschallte ein allgemeines Ge lächter; denn mit Ausnahme einiger wenigen Haare hinter jedem Ohr, welche sorgsam zusammengezogen, beinahe wie zwei Schreibfedern hervorstehen, ist alles übrige desselben [...]
[...] die Stadtpost ein Billet, unterzeichnet Létendu, wodurch dieser Herr mich einlud, mich zu ihm zu transportiren und ihm einige graue Haare auszurupfen. Ich begab mich zu ihm, und verwendete drei Tage zu meiner Arbeit; drei Tage, meine Herren, und zwar sechs Stunden täglich. [...]
[...] Obgleich ich nun dem Herrn den Rath erheilt hatte, sich den Kopf rasieren zu lassen und eine Perücke zu tragen, in dem er höchstens nur noch fünfhundert schwarze Haare habe, [...]
[...] Wuth, behauptete, daß ich ihn ermordet, um alle seine schwar zen ' gebracht habe, und daß er mich auf die Guillo tine bringen wollte. Glücklicherweise hatte ich alle Haare, welche ich ihm ausgerupft, sorgsam aufbewahrt, und legte ihm dieselben vor. Bei diesem Anblick wurde er nur noch [...]
[...] was ich Ihnen zu sagen habe. Bewahren Sie Ihre Kalt blütigkeit, wenn man auf solche Weise mit Ihnen umspringt und Ihnen alle Haare ausreißt? Entschuldigen Sie!“ Präf. Die Schuld liegt ja nicht an der Klägerin. Sie haben von ihr verlangt, daß sie Ihnen durchaus alle [...]
[...] Präf. Die Schuld liegt ja nicht an der Klägerin. Sie haben von ihr verlangt, daß sie Ihnen durchaus alle grauen Haare ausrupfen sollte, und sie hat es gethan.“ Lét. „Was hat sie gethan? Ich stelle die Frage, was hat sie gethan? Sie hat mir nicht allein die paar hundert [...]
[...] =grauen Haare ausgeruft, die ich vielleicht haben konnte, son dern auch alle übrigen, blonde, braune und schwarze mit in begriffen. Madame hat mich verstümmelt und mich entsetz [...]
[...] Morgen aus.“ Klägerin. „Werfen Sie nur einen Blick auf die paar grauen Haare, welche ich dem Herrn ausgerupft habe. Sie befinden sich in diesem Beutel, 67,834 an der Zahl, und wiegen nicht weniger, als 150 Grammen.“ [...]
[...] 17. Earl. 18. Regel. 19. Riegel. Ali. 22. Leier. 23. Heigel. 24. Rhede. 25. Haag. 26. Haar. 27. Geld. 28. Garde. 29. Heide. 30 Eger. 31. Garda. 32. Heil. 33. Adler. 34. Aal. 35. Heer. 36. Gall. 37. Allee. 38. Allah. 39. Hader. 40. Leder, [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung05.02.1865
  • Datum
    Sonntag, 05. Februar 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Es wird vielleicht unferen ſchönen Beferinnen ange nehm ein, zu erfahren, auf welche Beije die Bands= männinnen der berühmten Helena ihre Haare trugen. Sit doch jedenfalls die Annahmte durchaus gerechtfertigt, daß dies feltjame Bolf, dem die Boriehung die Miſſion [...]
[...] producirten, bei den demofratijchen Alt-Griechinnen in die Schule gingen, welche nicht weniger als fie von der llebera zeugung durchdrungen waren, daß ſchönes Haar eine Hauptzierde, namentlich des weiblichen Rörpers fei. Die Griechinnen hatten bereits vollſtändige Renntniß von [...]
[...] främpiger Hut mit ſehr fleinem Hutfopfe) zum Schuß gegen die Sonnenſtrahlen. Mamentlich die griechiichen Jungfrauen liebten es, das Haar langgefänımt in Bel= lenlinien über den Rücfen in der Art herabirallen zu lajen, daß ein einfaches um den Borderfopf geſchluna [...]
[...] über den Macfen zurücf oder it in Bocfen gedreht, die über die Schultern herabhängen, während das Scheitel= haar in fleine Böcfchen gelegt iſt. Häufig wurde das an den Schläfen und über das Ohr hin in Bellenicheia teln zurücfgeſtrichene Haar mit dem Hinterhaar in einen [...]
[...] Rnoten verichlungen, den die ſchönen Töchter von Hellas mit feinem Geſchmacf zu fnüpfen wußten. Borzügliche Hilfsmittel für die funftvolle Anordnung des Haares waren die ſogenannte Sphendone, die Stephane und der Refryphalos. Der Ausdrucf Refryphalos bezog ſich eigent [...]
[...] Haares; im engeren Sinne aber bildete er eine negara tige Berichlingung von Bändern oder Goldfäden, welche den Hinterfopf umgab und das Herabiinfen der Haare [...]
[...] tige Berichlingung von Bändern oder Goldfäden, welche den Hinterfopf umgab und das Herabiinfen der Haare verhinderte, ähnlich wie das heutige Haarneß. Die Sphendone beſtand in einer gewöhnlich jehr reich vera zierten Binde aus Beder oder anderen Stoffen, die in [...]
[...] derfopfe fünftlich zuſammengefnüpft waren. Stephane hieß eine frontipizartig getaltete, reich verzierte Metalla platte, welche in der Mitte des die Haare am Border= fopfe umichlingenden Bandes fich häufig befand. Manch= mal bedienten fich auch die griechiſchen Frauen des [...]
[...] mal bedienten fich auch die griechiſchen Frauen des Baffos, eines haubenartigen Tuches, das entweder um das ganze Haar oder nur um den Hinterfopf geſchlun= gen wurde, zur Schmücfung des Hauptes. [...]
[...] wünſchen übrig läßt, werden uns alle Blondinen und alle Bhotographen betätigen. Gleiche Berlegenheit wie blondes Haar bereitete dem Bhotographen das fleinſte Flecfchen im Geſichte. Ein Flecfchen im Teint, welches in furzer Entfernung faum fichtbar it, tritt wegen ſeiner [...]
Passavia (Donau-Zeitung)14.05.1843
  • Datum
    Sonntag, 14. Mai 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kölnisches Haar- Oel [...]
[...] zur Erhaltung und Beförderung des Wachsthums der Haare. v Dieses im Jahr 1766 von Johann Baptist« Paes in Köln erfundene ausgezeichnete Haar »Oel hat durch seine belebende Kraft und wohlthätige Reizbarkeit der Kopfhaut die Eigenschaft, die Haare bis ins späteste Aller zu erhalten, [...]
[...] Dieses im Jahr 1766 von Johann Baptist« Paes in Köln erfundene ausgezeichnete Haar »Oel hat durch seine belebende Kraft und wohlthätige Reizbarkeit der Kopfhaut die Eigenschaft, die Haare bis ins späteste Aller zu erhalten, auch bei fortwährendem Gebrauch die greisen Haare dunkel zu machen. Daß sich in der Mischung keine ätzenden Bestandlbeile befinden, sondern dieselbe nur aus der China, dann rein vegetabilischen Oelen und aromatischen (nicht erhitzenden) Riechstoffen zusammengesetzt, ist sattsam bewiesen. [...]
[...] befinden, sondern dieselbe nur aus der China, dann rein vegetabilischen Oelen und aromatischen (nicht erhitzenden) Riechstoffen zusammengesetzt, ist sattsam bewiesen. Es wäre leicht, eine Masse Zeugnisse über die Nützlichkeit dieses Haar»OelS beizubringen. Doch derGebrauch desselben wird die beste Empfehlung seyn, und alle schwulstigen Anpreisungen überflüssig machen. Köln, den 1. Januar 1841. [...]
[...] G. A. Lauten. Gebrauchs - Anweisung. Man reibe jeden Morgen 13 ä 20 Tropfen von diesem Oel ein. Dadurch werden die Haare schön, geschmeidig, dunkel, nähren sich in stch selbst , und erhalten sich fortwährend in üppigem Wüchse. Bei Perrücken und Touren, deren Haar» spitzen durch daS Alter l Schlich werden, verdunkelt dieses Oel solche bei jeweiliger Einreibung vollkommen. [...]
Passavia (Donau-Zeitung)12.05.1843
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kölnisches Haar-Oel zur . . [...]
[...] Erhaltung und Pelörderung des Wachsthums der Haare. Di«s«s im Jahr 1766 von Johann Baptist« PaeS In Köln erfundene «««gezeichnete Haar.Oel hat durch seine belebenke Kraft und wvhlthätige Reizbarkeit der Kopfhaut di, Eigenschaft, rie Haare bl« in« spjteft« Aller zu erhalten, [...]
[...] Di«s«s im Jahr 1766 von Johann Baptist« PaeS In Köln erfundene «««gezeichnete Haar.Oel hat durch seine belebenke Kraft und wvhlthätige Reizbarkeit der Kopfhaut di, Eigenschaft, rie Haare bl« in« spjteft« Aller zu erhalten, auch bei fortmährenkem Gebrauch die greisen Haare dunkel zu macht». Daß sich in rer Mischung keine ätzenden Veftandtbeile befinden, sondern dieselbe nur aus der Ehina, dann rein vegetabilischen Oelen und aromatischen (nicht erhitzenren) Riechstoffen zusammengesetzt, ist sattsam bewiesen. [...]
[...] befinden, sondern dieselbe nur aus der Ehina, dann rein vegetabilischen Oelen und aromatischen (nicht erhitzenren) Riechstoffen zusammengesetzt, ist sattsam bewiesen. E« wäre leicht, eine Masse Zeugnisse über die Nützlichkeit diese« Haar.Oel« beizubringen. Doch der Gebrauch desselben wird die beste Empfehlung seyn, und alle schwülstigen Anpreisungen überflüssig mache». . . Köln, den 1. Januar !841. [...]
[...] G. M Laute«. Gebrauchs - Anweisung. Man reibe jeden Morgen tS s 20 Tropfen von diesem Oel ein Dadurch «erden die Haare schön, geschmeidig, dunkel, nähren fich in sich selbst , unv erhalten sich fortmZbrenv in üppigem Wüchse. Bei Perrücken und Touren, deren Haar» spitzen durch da« Alter »öthliv werden, verdunkelt diese« Oel solch« de: jeweiliger Einreibung vollkommen. [...]
Passauer Tagblatt12.05.1877
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1877
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Roſetta's Haar-Wiedererzeuger gibt grauen Haaren ihre unveränderte Farbe. Roſetta's Haar-Wiedererzeuger. [...]
[...] Roſetta's Haar-Wiedererzeuger. - iſt keine Färbung. Roſetta's Haar Wiedererzeuger enthält kein Oel. Roſetta's Haar-Wiedererzeuger [...]
[...] Roſetta's Haar-Wiedererzeuger entfernt alle Schuppen und Unreinigkeiten. Roſetta's Haar-Wiedererzeuger verhindert das usfallen der Haare. Roſetta's Haar-Wiedererzeuger [...]
[...] verhindert das usfallen der Haare. Roſetta's Haar-Wiedererzeuger befördert das Wachsthum und die Kraft der Haare. Roſetta's Haar-Wiedererzeuger xibt den Haaren ihren Glanz und ihre Jugendkraft zurück. [...]
[...] Roſetta's Haar-Wiedererzeuger xibt den Haaren ihren Glanz und ihre Jugendkraft zurück. - --- Roſetta's Haar-Wiedererzeuger, iſt das billigſte und beſt empfehlende Wiederherſtellungsmittel, welches jemals erfunden iſt. [...]
Passauer Zeitung10.03.1873
  • Datum
    Montag, 10. März 1873
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] - Von einer Maſchine bei den Haaren erfaßt, wurden meiner Tochter auf einer Fläche von ca. 2% Zoll breit und 5 Zoll lang, längs des Kopfes, die Haare total ausgeriſſen, und da keine Spur von jungem Nachwuchſe auf der ganzen haarloſen Stelle ſich zeigte, ſo ließ ich den Mailandiſchen Haarbalſam des Herrn Carl Kreller dahier anwenden und nach kaum verbrauchten zwei [...]
[...] Gläſern bedeckte ſich die ganze kahle Stelle zu meiner Freude wieder mit dichten jungen Haaren, welche an Länge täglich zunehmen, was ich wahrheitsgemäß hiemit bezeuge und die raſche Wirkung dieſes längſt erprobten Haar wuchsmittels nicht genug rühmen kann. [...]
[...] Wie vielerlei Mittel auch zur Erhaltung und zum Wachsthum der Haare nach und nach erfunden und in den Gebrauch genommen worden ſind, keines gewährte, was der Mailändiſche Haarbalſam zu leiſten vermag; derſelbe [...]
[...] nach und nach erfunden und in den Gebrauch genommen worden ſind, keines gewährte, was der Mailändiſche Haarbalſam zu leiſten vermag; derſelbe ſtellt nicht nur das Ausfallen der Haare nach kurzer Anwendung ein, ſondern erzeugt auch auf kahlen Stellen neuen Haarwuchs, wenn die Haarwurzel nicht ſchon gänzlich exſtirpirt, ausgerottet, oder durch ſchädliche Mittel zerſtört worden [...]
[...] Zeug n i ß. Nachdem meine Haare durch ſtarken Kopfſchweiß ſehr ſtark ausgegangen und einzelne haarloſe Stellen bereits den gänzlichen Verluſt meines Haares be fürchten ließen, wendete ich nach vergeblichem Gehrauch verſchiedener an [...]
[...] derer Mittel auf den Rath eines Freundes den von Herrn Carl Kreller in Nürnberg verfertigten Mailändiſchen Haarbalſam an, deſſen ausge zeichnete Wirkungen nicht nur das Ausfallen der Haare ſofort beſeitigten, ſondern auch auf den kahlen Stellen wieder neues Haar erzeugten; weshalb ich allen Haarleidenden dieſes wirklich reelle u. ſehr billige Mittel auf's Beſte empfehle. [...]