Volltextsuche ändern

4952 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung10.03.1873
  • Datum
    Montag, 10. März 1873
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] - Von einer Maſchine bei den Haaren erfaßt, wurden meiner Tochter auf einer Fläche von ca. 2% Zoll breit und 5 Zoll lang, längs des Kopfes, die Haare total ausgeriſſen, und da keine Spur von jungem Nachwuchſe auf der ganzen haarloſen Stelle ſich zeigte, ſo ließ ich den Mailandiſchen Haarbalſam des Herrn Carl Kreller dahier anwenden und nach kaum verbrauchten zwei [...]
[...] Gläſern bedeckte ſich die ganze kahle Stelle zu meiner Freude wieder mit dichten jungen Haaren, welche an Länge täglich zunehmen, was ich wahrheitsgemäß hiemit bezeuge und die raſche Wirkung dieſes längſt erprobten Haar wuchsmittels nicht genug rühmen kann. [...]
[...] Wie vielerlei Mittel auch zur Erhaltung und zum Wachsthum der Haare nach und nach erfunden und in den Gebrauch genommen worden ſind, keines gewährte, was der Mailändiſche Haarbalſam zu leiſten vermag; derſelbe [...]
[...] nach und nach erfunden und in den Gebrauch genommen worden ſind, keines gewährte, was der Mailändiſche Haarbalſam zu leiſten vermag; derſelbe ſtellt nicht nur das Ausfallen der Haare nach kurzer Anwendung ein, ſondern erzeugt auch auf kahlen Stellen neuen Haarwuchs, wenn die Haarwurzel nicht ſchon gänzlich exſtirpirt, ausgerottet, oder durch ſchädliche Mittel zerſtört worden [...]
[...] Zeug n i ß. Nachdem meine Haare durch ſtarken Kopfſchweiß ſehr ſtark ausgegangen und einzelne haarloſe Stellen bereits den gänzlichen Verluſt meines Haares be fürchten ließen, wendete ich nach vergeblichem Gehrauch verſchiedener an [...]
[...] derer Mittel auf den Rath eines Freundes den von Herrn Carl Kreller in Nürnberg verfertigten Mailändiſchen Haarbalſam an, deſſen ausge zeichnete Wirkungen nicht nur das Ausfallen der Haare ſofort beſeitigten, ſondern auch auf den kahlen Stellen wieder neues Haar erzeugten; weshalb ich allen Haarleidenden dieſes wirklich reelle u. ſehr billige Mittel auf's Beſte empfehle. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)12.03.1834
  • Datum
    Mittwoch, 12. März 1834
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] chen Verehrer der Mühe werth seyn sollte. — Es ist ein Glück, daß die Studenten und Handwerksgesellen zu Luzern a la Titus kurz geschnittene Haare tragen; denn am 27. Jan. sindsie einander so «n die Haare ge rochen, daß sie sich, wenn sie lange Haare getra [...]
[...] beiteten und das Ense vom Lied war, daß das Schlachtfeld mit Haaren beoeckt wurde, von wel« chen die Haare von gelehrten und die Haare von ungelehrten Köpfen einander aufs Haar gleich waren. Nichtpolilische Nachrichten. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)18.07.1846
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 8
[...] — Bemerken Sie daS Mädchen in der Loge dort? flü sterte er; ist es nicht befremdend, daß ein so jungcS Ge schöpf bereits weißeS Haar hat? — Sie hat so schöne schwarze Augen , sagte ein Anderer. Jammerschade ! [...]
[...] santen Ballade, so » I» Heine, wo man nicht weiß , ob man weinen oder lachen soll. Junge Augen und greise« Haar, Verlangen und Abgelebiheit, ein hübsches Bild unserer Literatur! — Ich HZ„e den Gecken durchbohren mögen. Endlich ging der Vorhang in die Höhe. Wer sagt mir, [...]
[...] Der Zwischenact trat ein; meine Nachbarn begannen ihre Unterhaltung wieber, man sprach abermals von dem jungen Mädchen mit dem weißen Haar. — Ich wette, sagte der Eine, diesem armen Fräulein [...]
[...] Anderer; eS gibt keine Gespenster und keine Seherinnen; ich bin Arzt und will Ihnen erklären, wie eS kommt, daß die Natur gewisser Haare — — Ah, Sie wollen unö die Sache wissenschaftlich aus einandersetzen! unterbrach ihn ein Dritter. [...]
[...] einige Kenntniß von der Gewalt der Leidenschaft hat, wird mit mir der Ansicht seyn, daß dieses junge Mädchen seine weißen Haare einzig und allein deftigem Liebeskummer zu danken hat. — In der vollen Aufregung der Verzweiflung ergriff ich die Hand deS Sprechenden: Nicht weiter, mein Herr! nicht ein [...]
[...] dann aus so schmähliche Art vergessen und verlassen! Ich sah, daß ich ihr Leben vergiftet, daß diese Henriette, die ich so blühend, so ruhig verlassen, nun mit weißem Haar und gebrochenem Herzendem Grabe zuwankte. Elender! rief ich mir zu, steht «S denn in deiner Gemalt, eS wieder gut zu machen? — Ein [...]
[...] riette von einem herumziehenden Pomadehändler eine Sub stanz, welche den Haarwuchs befördern sollte. Kaum hatte sie sich einige Male ihre Haare damit bestrichen, M diese ihre Farbe verloren und allmZIig grau zu werden begannen. — Pomade, nicht unglückliche Liebe? fragte ich und dmS [...]
[...] sev Dank! wir leben seit achtzehn Monaten selig und zu frieden mit einander. Ob meine Frau weiße oder schwarze Haare bekommt, die Farbe unserer Liebe wechselt darum nicht. — Deine Frau? Achtzehn Monate? — Wundert Dich daS? Du wirft ja ganz rolh — Ah ja, ich erinnere mich, [...]
Passauer Zeitung10.02.1873
  • Datum
    Montag, 10. Februar 1873
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wie vielerlei Mittel auch zur Erhaltung und zum Wachsthum der Haare nach und nach erfunden und in den Gebrauch genommen worden ſind, keines gewährte, was der Mailändiſche Haarbalſam zu leiſten vermag; derſelbe [...]
[...] nach und nach erfunden und in den Gebrauch genommen worden ſind, keines gewährte, was der Mailändiſche Haarbalſam zu leiſten vermag; derſelbe ſtellt nicht nur das Ausfallen der Haare nach kurzer Anwendung ein, ſondern erzeugt auch auf kahlen Stellen neuen Haarwuchs, wenn die Haarwurzel nicht ſchon gänzlich exſtirpirt, ausgerottet, oder durch ſchädliche Mittel zerſtört worden [...]
[...] Zeug niß. Nachdem meine Haare durch ſtarken Kopfſchweiß ſehr ſtark ausgegangen und einzelne haarloſe Stellen bereits den gänzlichen Verluſt meines Haares be fürchten ließen, wendete ich nach vergeblichem Gebrauch verſchiedener an [...]
[...] derer Mittel auf den Rath eines Freundes den von Herrn Carl Kreller in Nürnberg verfertigten Mailändiſchen Haarbalſam an , deſſen ausge zeichnete Wirkungen nicht nur das Ausfallen der Haare ſofort beſeitigten, ſondern auch auf den kahlen Stellen wieder neues Haar erzeugten; weshalb ich allen Haarleidenden dieſes wirklich reelle u. ſehr billige Mittel auf's Beſte empfehle. [...]
[...] Preis einer Doſis 4 Fr. = fl. 1. 52 kr. rh. oder Thlr. 1. 2 Sgr. - Eine neue, allen Wünſchen g Keine grauen Haare mehr Ä F ergrauten Kopf- und Barthaaren nach kurzem Gebrauche die urſprüngliche S - Farbe, Wachsthum und Schönheit wieder zu geben, ſowie zur Beſeitigung [...]
Passavia (Donau-Zeitung)26.06.1843
  • Datum
    Montag, 26. Juni 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachungen und Anzeigen. Kölnisches Haar-Oel. Zur Erhaltung und Beförderung des Wachöthumö der Haare. [...]
[...] Zur Erhaltung und Beförderung des Wachöthumö der Haare. Diese« im Jahr 1766 von Jokann Baptist« PaeS i„ Köln er'iindcne . ausgezeichnete Haar. Ott bar durch seine belebende Kraft »»v wohlrhälige Reizbarkeit der Kopfham die Eiaenschaf,, die Ha >re lvö in« spreite Aller <» erkalte», auch bei fortwährendem Gebrauch die greise» Haare dunkel ;u machen. Dag sich i» der, '^,f^u»,^ keine Zykii^en '^e^andibeile bestn« [...]
[...] G. A. Lauten. Gebrauchs - Anweisung. Man reibe jeden Morgen l.5 bis 20 Zrov'en von diesem Oel ei». Dakuich werden die Haare schön, geschmeidig, dunkel, nähren sich in sich selbst, und erhalle» st fortwährend im üppigen Wuchs,. Bei Verrücke» und Zvuren, deren Haar» spitzen durch daS Alter rothlich werken, verdunkelt dieses Oel solche bei jeweiliger >.!>», eibu»., vollkommen [...]
Passauer FloraNo. 073 06.1850
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Weiter: Größe 72 Zoll. Er ſcheint nur 64–66 Zoll zu haben, aber er geht wahrſcheinlich nur geduckt, um die hohe Behörde zu betrügen; alſo die Größe ſtimmt. Haar: dun kelbraun. Seine Haare ſind mehr blond, aber das Signa lement kann des Abends aufgenommen ſein und da ſieht das [...]
[...] kelbraun. Seine Haare ſind mehr blond, aber das Signa lement kann des Abends aufgenommen ſein und da ſieht das Haar dunkler aus: alſo auch das Haar ſtimmt. Augen: braun. Nun, Seine ſind zwar grau, aber man kann das [...]
[...] hintergehen zu können. Amtsd. Aber Herr Aktuarius, leſen Sie doch einmal das Signalement. Es trifft auf das Haar ein. Dahier: Alter: 45 Jahr. Größe: 72 Zoll. [...]
[...] Alter: 45 Jahr. Größe: 72 Zoll. Haar: dunkelbraun. Augen: braun. Naſe: ſpitz. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)30.01.1832
  • Datum
    Montag, 30. Januar 1832
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] kopf gehabt habe. Bei dieser Stelle überlief alle Senatoren die schon wirklich kahl waren, oder denen die Haare auszugehen ansingen , ein kal ter Schauer, und Dio bezeuget, er selbst, uud viele andere, die Haare genug auf dem Kopfe [...]
[...] sie sich kaum hätten enthalten 'können, mir der" Hand nachzufühlen , ob sie ihre Haare noch Här ten. Wer noch ein wenig Haare ans dein Kopf gehabt Hab?, dem feyen vor Schrecken die Haare [...]
Passauer ZeitungBeilage 29.11.1863
  • Datum
    Sonntag, 29. November 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Parfümerie und Toilette-Artikel in Gläſern zu 8 und 20 kr. empfiehlt ſind wieder in friſcher Sendung angekommen und bei Unterzeichnetem zu haben: 4214 (4b) F. Blümlein. Bandoline. Das Feinſte für Damen, um das Haar ſchön glatt und glänzend zu machen und Tuchende, 4 Ellen 1 kr, nud 3 Paar [...]
[...] dabei leiden, vielmehr in Friſche und Schönheit wie neu wieder hervortreten. Preis pr. St. 1 2 kr. Eau Athénienne, zur bequemen Reinigung der Kopfhaut von Schuppen und Conſervirung der Haare, in großen Flaſchen, à 42 kr, - und noch mehrere Toiletten-Artikel, welche des Raumes wegen da nicht aufgeführt ſind. Beſonders empfehle ich mein [...]
[...] Gebrauche Är umzuſchütteln Ä Äj ÄÄÄÄÄ der Freisleder'ſchen Kunſtmühle in verreibt daſſelbe mittelſ beiden Händen ſo, daß es möglichſt gleichmäßig auf den Haarboden Ä Haibach bei Paſſau. theilt und ſomit den inneren Poren der Haare zugeführt wird. Je nachdem das Haar mehr º Waizenmehl (per Ztr.): Nr. 0: 13 f.; weniger trocken iſt, und ſich das Oel ſchneller verzehrt, wiederholt man obigen Gebrauch täglich TÄÄÄÄÄf. ÄÖkr; Nr. 2: 10f. - kr; oder einen Tag um den andern, und es bedarf nur kurze Zeit, um ſich von der außerordentlichen Nr. 3: 7 f. 15 kr.; Nr. 4: 6 fl. 40 kr. [...]
[...] von Malz bereitet, iſt dieſer vortreffliche Saft Bruſtkranken und am Huſten Leidenden ſehr 2. - - sº S zu empfehlen. - - - 11 * „S- E Z . Sm E S Fluide impériale, das vorzüglichſte Mittel, die Haare in 20 Minuten natürlich braun oder = 'ST S SF S S- Z = ſchwarz zu färben, à Fl. 1 fl. 30 kr. Se- = = = Z -F Feinste Haaröle in allen Gerüchen, à Fl. 36, 30, 24, 18 und 6 kr. - .“ S - Sº = [...]
Donau-Zeitung15.08.1847
  • Datum
    Sonntag, 15. August 1847
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 7
[...] Das Unglück bringende Haar*) Als ich noch bei den Uhlanen in *** stand, sührte mich mein Rachmittags, Spazierritt' oft bei der stattlichen Mühle [...]
[...] sische Kräfte bescherst habe, die mir dazu dienen würden, den Hausfrieden herzustellen. Die Vettel hat nichts zu thun, als ihr Haar zu flechten und zu bürsten, statt in der Küche zu arbeilen! brummte er, sich mürrisch entfernend. ^. . ^. [...]
[...] sich mürrisch entfernend. ^. . ^. DaS arme Weib setzte sich vor d,e Thür. d,e zerrauften Haare wieder ordnend. Ach, sagte sie, kann ich denn etwa« dafür, daß er jede Gelegenheit absieht, mich zu schlagen, auch wird er wohl recht balv seinen Zweck erreicht haben und mich [...]
[...] chenzug setzte sich um 12 Uhr von der katbolischen Kirche in Marlborough'Strect auS in Bewegung durch die Hauptstraßen ach, aber an all' dem ist mein unglückliche« Haar Schuld! — Auf mein Befragen erzählte sie: Schon zu Hause war eS mein Unglück! von fünf Kindern bin ich die einzige mit schwarzem [...]
[...] Auf mein Befragen erzählte sie: Schon zu Hause war eS mein Unglück! von fünf Kindern bin ich die einzige mit schwarzem Haar, mein Vater haßte mich dcßwegen ; meine Mutler, die etwas eigenes Vermögen halte, hinterließ eS mir, und deswe gen begehrte mich mein jetziger Mann trotz seiner Abneigung [...]
[...] etwas eigenes Vermögen halte, hinterließ eS mir, und deswe gen begehrte mich mein jetziger Mann trotz seiner Abneigung gegen daS schwarze Haar, denn er liebt nur die Hochblonden! Von meinem Vater und meinen Geschwistern fast zum Hause hinausgestoßen, boffie ich durch Gehorsam und Treue doch die [...]
[...] Herbst, wte der Doktor sagt, Hab' ich eS überstanden, und doch saqen die Leute, und dabei trocknete sie lächelnd die Augen, mein Haar sev schön und die Frauen in der Stadt würden eine sol che Zerde theuer bezahlen. Nun, wenn ich sterbe, vermache ich eS Ihnen, Herr Lieutenant, aber nehmen Sie sich in «cht, [...]
Passavia (Donau-Zeitung)23.06.1843
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Erhaltung und Beförderung des Wachsthums der Haare. Dieses im Jahr 1766 von Jobann Baptist« PaeS in Köln erfundene ausgezeichnete Haar »Oel hat durch seine belebende Kraft und wohlthätige Reizbarkeit der Kopfhaut die Eigenschaft, die Ha«« bis ins späieste Alter zu erhalten, auch [...]
[...] Dieses im Jahr 1766 von Jobann Baptist« PaeS in Köln erfundene ausgezeichnete Haar »Oel hat durch seine belebende Kraft und wohlthätige Reizbarkeit der Kopfhaut die Eigenschaft, die Ha«« bis ins späieste Alter zu erhalten, auch bei fortwährendem Gebrauch die greisen Haare dunkel zu machen. Daß sich in der Mischung keine ätzenden Bestandlheile besinn den, sondern dieselbe nur au« der China, dann rein vegetabilischen Oelen und aromatischen (nicht erhitzenden) Riechstoffen zusam» mengesetzt, ist sattsam bewiesen. [...]
[...] den, sondern dieselbe nur au« der China, dann rein vegetabilischen Oelen und aromatischen (nicht erhitzenden) Riechstoffen zusam» mengesetzt, ist sattsam bewiesen. Es wäre leicht, eine Masse Zeugnisse über die Nützlichkeit diese« Haar.OelS beizubringen. Doch der Gebrauch desselben wird die beste Empfehlung sehn, und alle schwülstigen Anpreisungen überflüssig macden. Köln, den 1. Januar 1341. Der Erbe des Johann Baptista Paes, [...]
[...] G. A. Lanten. Gebrauchs - Anweisung. ^ Man reibe jeden Morgen IS bis 20 Tropfen von diesem Oel ein. Darurch werden die Haare schön, geschmeici'g, dunkel, nähren sich in sich selbst, und erhalten sich fortwährend im üppigen Wüchse. Bei Perrücken und Touren, deren Haar» spitzen durch da« Alter röthlich werden, verdunkelt dieses Oel solche bei jeweiliger Einreibung vollkommen [...]