Volltextsuche ändern

2093 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer FloraNo. 086 07.1850
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] 200 Mönchen. Einſt ſchickte der Graf v. Thun, der ſich manchen Scherz mit den geiſtlichen Herren machte, von ſei ner großen Bartholomäusjagd, auf welcher die Haſen zu Tauſenden geſchoſſen wurden, 200 als Geſchenk an das Kloſter, und meldete ſich ſelbſt für den folgenden Tag bei [...]
[...] wohl fühlten, dachten an Wiedervergeltung. Sie ließen die 200 Haſen Tags vorher braten, für Jeden von ihnen einen für den Grafen aber obenan ein leeres Couvert ſtehen. Als der Graf nun ſeine Verwunderung darüber be [...]
[...] ſtehen. Als der Graf nun ſeine Verwunderung darüber be zeigte, daß ihm nichts vorgeſetzt wurde, ſagte der Pater Kü chenmeiſter: „Da der Herr Graf ſich bei den Haſen nicht mitgezählt haben, ſo habe ich es auch nicht wagen wollen, Ihnen ein ſo verrufenes Thier vorzuſetzen.“ [...]
Donau-Zeitung18.12.1855
  • Datum
    Dienstag, 18. Dezember 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] "" ' > „ ^ ^ ... .,,.,^>>,. , ,. , .bequem rechtgrundbariedochlaudemmlsrerzurDom. gebauter Siellwagen vom Gasthause des .Herrn Joseph Unverdorben kirche Passau mit einem jährlichen ^rund« weißen Hasen im Neumarkt) von hier ab, übernachtet in Oflervon 3 dl. und emer GrundgUt von Hofen bei Herrn Gastgeber Mischer, und trifft am Mittwoch AbendS rechte ' in LandShut ein; Absteigequartier in Landshut beim Geisenhaufer-Bräu. Abfahrt von Landshut jeden Freitag Morgens; Ankunft in Pafsau jeden [...]
[...] Abfahrt von Landshut jeden Freitag Morgens; Ankunft in Pafsau jeden Samstag Mittags. BllletS zur Fahrt von Passau nach Landshut sind jeder» zeit bei Hrn. Gastgeber Joseph Unverdorben (zum weißen Hasen) zu haben, und beträgt der Fahrtpreis bis Landshut nur 2 fl. 24 kr. In den Zwischen - Etationen wird die Stunde zu E kr. berechnet. [...]
[...] Berein der Wanderer. (a) Mittwoch den 19. dö. Wan derung zum weissen Hasen, Hrn. Gast wirth Unverdorben, welcher für gute und sehr geschmackvolle Fische bestens ge [...]
[...] Kellner v, schärding. Oberrieder, Oekonom v. SottSdorf. Zum weiß. Hasen. HH. Sandtner mit SoKn, Thierarzt v. Osterhof». Rödel, «iebacher, Rudolf und Baumgartner , Handelsleute von [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)16.10.1838
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1838
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] b«r daS Wildpr«t so selten geworden, daß der grö, ß«re Theil der Grundeigenthümer den wenigen noch vorhandenen Hasen und Rebhühnern auf ein gan zes Jahr Pardon gegeben hat. Dagegen will ein anderer englischer Jagdherr, der Lord Methune von [...]
[...] anderer englischer Jagdherr, der Lord Methune von keinem Pardon etwas wissen. Da in seinen weit aus gedehnten Jagd Revieren die Hasen sich so vermehrt haben, daß die Eigenthümer der Krautfelder schon zufrieden seyn dürften, wenn di, Hasen nur mit [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)28.01.1833
  • Datum
    Montag, 28. Januar 1833
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] w, Lamm ) Hr. Millach, Handelsmann von Neuburg. Fr. Zeillingcr, Handclsfrau v. Simbach. gr. Hasen ) HrHandelsm. aus Tauß. Hr. Hiensbergcr, Handels [...]
[...] Kapitz, mann v Bcrcchtesgaden. Hr. Zechmeister, Handelsm. v Berchtesgaden. Waage.) Hr. Erb , Handelsm. aus Böhmen, l?» w. Hasen.) Hr. Steiner, Handelmann aus Peilstcin. Hr. Thallhamcr, Webermeister v.RottballmünHr. Landauer, Handelsmann v- Offenbach. (I. schw. stcr. Hasen ) Hr. Ldßler, Handelsm. v Sinzing. (Zum Hirsch [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)28.07.1843
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] wahrhaft bedauerliche Verhältnisse. Wenn durchs Wild ganze Fluren vernichtet würden, wenn aus iedex Furche ein Dutzend Hasen die Ohren hcrvorreckten; dann sey es mit der Bodenkultur zu Ende. Unter allgemeiner Heiterkeit wurde von verschiedenen Seiten [...]
[...] dann sey es mit der Bodenkultur zu Ende. Unter allgemeiner Heiterkeit wurde von verschiedenen Seiten her dem Redner bemerkt, die Hasen hätten Löffel, keine Ohreu!" „Ei was, fuhr Ker Redner fort. [...]
[...] diese Sprache muß verstummen, denn wo die Hasen nocd Löffel im Kraut haben, haben die Kinde« keinen Löffel in der Suppe." Es sey an der [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)19.11.1833
  • Datum
    Dienstag, 19. November 1833
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] hen wollten. — Vor Kurzem hat sich bei Nierstein im Rheingau auf der Jagd ein unglückliches Ereigzugetragen. Zwei Brüder jagten auf dem Fel niß de und schössen gleichzeitig einen Hasen, welcher auch erlegt wurde. Jeder der Brüder machte An spruch auf die Ehre, den Hasen geschossen zu haben; [...]
[...] ringsten feindseligen Streit zu schlichten im Begrif fe war, als bei dem Bücken d.'s einen Bruders, um den Hasen zu untersuchen, wahrscheinlich der Drüseiner Fliate einen Stoß bekam, wodurch das ker Gewehr losging , die volle Ladung dem theuren Bruder in das Herz schoß und denselben augen [...]
Passavia (Donau-Zeitung)02.02.1842
  • Datum
    Mittwoch, 02. Februar 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] watcr", N i ch t p o l Der Wolf unter den Hasen. (Wahre Jagdbegebenheit.) Bor einigen Jahren wurde auf einem Landgut eine [...]
[...] i t i s ch e g. in welchem man die meisten Hasen zu finden hoffte. Schon näherten sich von Ferne Jäger und Treiber gegenseitig, schon waren die Winkel und Löcken, welche, da man den [...]
[...] verbreitete. »Ein fremder Hund ist hier," hieß eS; und »irklich sah man unter den noch im Kreise befindlichen Hasen ein Thier, welches früher uicht bemerkt morden war. Alles machte sich nun bereit, diesen ungeladenen [...]
Passavia (Donau-Zeitung)03.12.1845
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] beuiel , feierlich: „Gewiß nicht!" Seht da unsere Sonntagsjäger, wie sie die Kartoffel-, Kraut- und Rübcnfclder der Bauern durch stöbern, bald hier nach einem aufspringenden Hasen, bald dort nach einem auffliegenden Rcbbühnervolke die Büchsen loSbrenund somit den Sabath entheiligen zum großen Aergernisse neu, der Landleule und deren Seelsorger. Oder schauet, wann die [...]
[...] neu, der Landleule und deren Seelsorger. Oder schauet, wann die 4 Jäger auf dem Anstände ausgestellt sind, und geduldig und unbeweglich wie die Meilcnzeigcr, auf einen Hasen oder ande res Stück der niederen Jagd lauern. Eine Stunde nach der anderen verstreicht; eS pfeift der winterliche Wind so rauh; [...]
[...] svitzi die langen Ohren, und macht, wie man zu sagen pflegt, ein Männchen. Darauf hebt unser Sonntagsjäger, der em pfangenen Warnung eingedenk, und den Hasen für einen Bau» ernknaben ansehend, mit väterlichem Wohlwollen zu sprechen an: „Geh' da weg, Kleiner! eS wird hier geschossen." Und [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)06.02.1847
  • Datum
    Samstag, 06. Februar 1847
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] feläcker anrichtet. Man muß ein vom Hochwild abgeweide, teS Haberfeld oder eine Baumschule, in welche bei einge schneitem Boden die Hasen gerathen sind, angesehen haben, um die Wehklage» deS Besitzers, seinen Wunsch, daß alles Wild im Pfefferlande wäre, erklärlich zu finden. Kommt [...]
[...] klar und Abhülfe nothwendig. Aber wie helfen ? Da find freilich die nreiften alsbald mit dem Spruche bei der Hand : „man schieße die Hirsche, Rehe und Hasen sZmmilich todt." Die Jagd ist aber ein uralte« Eigenthum so gut wie da« Fruchlfeld und der Kraulacker, und unersetzlicher, für den [...]
[...] und Schröger v. Neuckelt, Leinmandhdl. Hr. Katzdobler, Hdlim. v. Herzogsreith. Mad. Rothbauer, Hdlssrau v, Schöoberg. Zum weiß. Hasen. Mad, Moskauer von Hohenau, mit Sohn, und Mad. Friedrich v. Hartkirchen, Hdlöfraucn. Hr. Stecher, Hdlsm. », Winzer, mit Frau. [...]
Passavia (Donau-Zeitung)26.02.1845
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] verhält sich so : An der kgl. Tafel wurde kürzlich bei Gelegen heit, als Hasenbraten unter den verschiedenen andern Gerichten mit vorkam, die Bemerkung gemacht, die preußischen Hasen (d. h. insbesondere die in der Gegend von Halberstadt) seuen größer, als die hannover'schen. Im Verfolg des Gesprächs [...]
[...] nicht eine Veredlung dieser einheimischen Thiergattung dadurch herzustellen sev, daß eine Uebersiedlung von einer namlxtfien Anzahl jener vorzüglicheren preußischen Hasen »Individuen in die Regionen eines dessen vorzugsweise bedürftig erscheinenden hannover'schen Hasenbezirks vermittelt werde. Wie gesagt, so [...]
[...] abend wurden darauf die erforderlichen Kesseltreiben bei Aderölebe» abgehallen, und Sonntags kehrte die HofjZgerei mit einem Fange von 130 lebendige Hasen (Rammlern und Häsinnen) per Eisen bahn Hieher zurück, welche nun nächstens zur Erfüllung der auf sie gebauten Hoffnungen den vaterlandischen Wäldern und Hei» [...]