Volltextsuche ändern

13 Treffer
Suchbegriff: Kleßheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung22.09.1871
  • Datum
    Freitag, 22. September 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ter Erregung über folgenden Vorfall, der ſich am 29. Auguſt ereignet hatte: Unter dem Inkognito eines Grafen Kleßheim hatte am 29. Auguſt Erz herzog Ludwig von Oeſterreich (Bruder des gegen wärtigen Kaiſers) in Begleitung des Grafen [...]
[...] Ä offenen Kochherde der Gaſthausküche ver rannte. Im Fremdenbuche fand ich die Namen Graf Kleßheim und Graf Pachta eingetragen und ferner in einem poetiſchen Erguß, den ich abſchrift lich beilege, den Thatbeſtand verzeichnet. Letzterer [...]
[...] konnt zeigen der Mond? – Wie nun ſo mächtig das Staunen ob gleichen Schaffens der Menſchen. – Daß Graf Kleßheim erkauft ſich um 5 Gulden das Bild – Meines erhabenen Kaiſers, Deutſchlands leuchtende Sonne, – Und es in Feuersgluth ſenkt, [...]
Passauer Zeitung24.08.1867
  • Datum
    Samstag, 24. August 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] vereinigten ſich die allerhöchſten und höchſten Herrſchaften in der ſchönen Beſitzung des Erzherzogs Ludwig Viktor, dem Schloſſe Kleßheim, in deſſen prachtvoll erleuchtetem Garten Militärmuſik ſpielte. Auch König Ludwig I. von Bayern war anweſend. Bei wundervoller Witterung ver [...]
[...] verweilen und ſich dann wieder nach Tegernſee begeben. – Die Kaiſerin Eugenie, die trotz ihrer Unpäßlichkeit das geſtrige Feſt in Kleßheim beſuchte, ſoll von Salzburg entzückt ſein. Sie hat den Wunſch geäußert, alle intereſſanten Punkte zu beſehen und dürfte morgen die meiſte Zeit Excurſionen ge [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)03.06.1852
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juni 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] aus Tirol hierher berufen worden, theils aus Wien und Steiermark hier eintreffen. Einige davon bleiben hier, um Äj hier nach Kleßheim und nach Goº zu traciren, andere wurden in das Gebirg entſendet º die Vorarbeiten für die Salzburg - Brucker Bahn Ä [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)08.06.1852
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] kam von der General-Baudirektion die beſtimmte Weiſung zu, die Tracirung und Projektsverfaſſung für die Staatseiſenbahn zwiſchen der bayeriſchen Grenze zunächſt Kleßheim und den ſogen. Salzachöfen ober Golling mit Beſchleu nigung durchzuführen. In Folge deſſen haben bereits die [...]
Donau-Zeitung09.06.1852
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juni 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] menen Weisungen der k. k General- Baudirektion die Tra- «.irung und Projects-Fassung für die Staats-Eisenbahn zwi schen der bayerischen Gränze zunächst Kleßheim und den sogenannten Salzachöfen oberhalb Gotting mit Beschleu nigung durchgeführt werden muß, und daß deßbalb mit [...]
Donau-Zeitung18.03.1852
  • Datum
    Donnerstag, 18. März 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nähe deS k. k. Lust' und Jagdschlosses Kleßheim über die Saale i»'S österreichische Gebiet setzen, der Bau der dazu nöthigen Brücke wird jedoch nur von einer der beiden Regie [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)29.05.1852
  • Datum
    Samstag, 29. Mai 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchen Kirche vor dem Erzbiſchof von Salzburg abgelegt. – Aus ziemlich glaubwürdiger Quelle vernehmen wir, daß mit den Vorarbeiten zum Baue der Kleßheim - Salzburger Strecke unſerer Eiſenbahn noch im Laufe dieſes Jahres begonnen werden ſolle, und daß der Bahnhof wahrſcheinlich [...]
Donau-Zeitung05.06.1852
  • Datum
    Samstag, 05. Juni 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weisung zu, die Tractirung und ProjectSverfassung für die Staatseisenbahn zwischen der bäuerischen Gränze zunächst Kleßheim und den sogenannten Salzachöfen ober Gotting mit Beschleunigung durchzuführen. In Folge dessen haben bereits die hiezu erforderlichen Aussteckungen durch [...]
Donau-Zeitung19.07.1859
  • Datum
    Dienstag, 19. Juli 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oeſterreich. Zur Unterbringung der nach Salzburg beſtimmten Verwundeten wurde nebſt dem kaiſerlichen Schloſſe Kleßheim, in welchem 460 Mann bequartirt wurden, noch die Rochuskaſerne für 200, die Franz-Joſephs-Kaſerne für 300 und das Kloſter Plain für 240 Mann zu Spitälern eingerich [...]
Passauer Zeitung23.08.1867
  • Datum
    Freitag, 23. August 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſtern unmittelbar nach der Marſchalls - Tafel einen Spazierritt nach der Feſtung Hohenſalzburg. Das Souper wurde im Schloße Kleßheim, welches ſeit einem Jahre Pri vateigenthum Erzherzogs Ludwig Viktor iſt, eingenommen. Die a. h. Herrſchaften kehrten erſt nach 10 Uhr Abends in [...]