Volltextsuche ändern

30 Treffer
Suchbegriff: Kloster Schäftlarn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung08.03.1865
  • Datum
    Mittwoch, 08. März 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Freiheit golonen Tagen durch Entlaufen aus der Lehre. Auf seinen odysseischen Irrfahrten gelangte derselbe auch »ach dem Klo ster Schäftlarn, woselbst sich ein TöchtererziehungSinstilut befin det. Dort kam ihm ein Brief der Oberin an die hiesige Weißwaa Handlung „Roman Mayr" in die Hände, worin derselbe unter ren-cmderm sür 72 fl. Waaren bestellt sah. Der andre Inhalt des [...]
[...] Dienstalterszeichen in Kreuzesform allergnSdigst zu beschließen unZ zu g, bestimmen geruht, daß diese Ehrenzeichen als Sinnbild derZusammenzu zwei Familien, von denen ihm bekannt war, e« befänden sich stch Töchter derselben im Kloster Schäftlarn, gab sich dort für einen von der Vorsteherin gesandte« Boten au«, welcher die traurige Nach richt zu überbringen habe, daß die Tochter der Familie auf den Tod ^ [...]
[...] krank sei und die Eltern nur eilen möchten, um sie noch am Leben «h, zu treffen. Man lohnte ihm selbstverständlich diese traurige Botschaft gut, um nach einigen Stunden der größten Angst im Kloster Schäftlarn die Tochter im besten Wohlsein zu finden und sich als Spielball von einem abgeseimten jungen Gauner benützt zu sehen. Eine sech«monatliche ^ [...]
[...] mal zu schlagen begann, durch Rathschläge wieder Muth einflößte, zu 3 Monaten GefSnzniß und zur Ausstoßung au« dem Heere verurtheilt. — Die al« Zeugin geladene Oberin von Schäftlarn mar nicht erschienen, und ward deßhalb zu einer UngehorsamSstrast von 25 fl. verurtheilt. ^ ^ [...]
Passauer Zeitung08.03.1865
  • Datum
    Mittwoch, 08. März 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſehr, und er ſtillte ſein Sehnen nach der Freiheit goldenen Tagen durch Entlaufen aus der Lehre. . . " ſchen Irrfahrten gelangte derſelbe auch nach dem Kloſter Shäftlarn, woſelbſt ſich ein Töchtererziehungsinſtitut befin det. Dort kam ihm ein Brief der Oberin an die hieſige [...]
[...] Stücklein ſein: „Er begab ſich zu zwei Familien, von denen ihm bekannt war, es befänden ſich Töchter derſelben im Kloſter Schäftlrn, gab ſich dort für einen von der Vor ſteherin geſandºn Boten aus, welcher die traurige Nach richt zu überkingen habe, daß die Tochter der Familie [...]
[...] um ſie noch a Leben zu treffen. Man lohnte ihm ſelbſt verſtändlich die traurige Botſchaft gut, um nach einigen Stunden der rößten Angſt im Kloſter Schäftlarn die Toch ter im beſten Wohlſein zu finden und ſich als Spielball von einem aefeimten jungen Gauner benützt zu ſehen. [...]
[...] einflößte, zu 3 Monaten Gefängniß und zur Ausſtoßung aus dem Heere verurtheilt. – Die als Zeugin geladene Oberin von Schäftlarn war nicht erſchienen, und ward deßhalb zu einer Ungehorſamsſtrafe von 25 f. verurtheilt. Seine Maj. der König haben Sich allergnädigſt bewogen [...]
Donau-Zeitung27.11.1872
  • Datum
    Mittwoch, 27. November 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] am dortigen biſchöfl. Lyceum Hrn. Dr. Margott gewählt, In Folge der Berufung des bisherigen Priors des Benediktiner kloſters zu Schäftlarn, P. Benedikt Zenetti, zum Abte des Be nediktinerſtiftes von St. Bonifaz in München wurde Hr. P. Th. [...]
[...] \.Brunner, z. Z. Vorſtand des Erziehungsinſtitutes in Schäftlarn, zum Prior dieſes Kloſters gewählt. Berlin, 24. Nov. An den Gemeindewahlen hat ſich hier kaum [...]
Passauer Zeitung25.03.1866
  • Datum
    Sonntag, 25. März 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] wird in den 3 Miſſionskirchen ein feierliches Te Deum ge ſungen, worauf mit einer Prozeſſion die Feier ſchließt. – Am 1. Mai wird das Kloſter Schäftlarn von den P. P. Benediktinern übernommen. Die engliſchen Fräulein, welche bisher in Schäftlarn waren, beziehen das Inſtitut in Pa [...]
Passauer Zeitung22.09.1865
  • Datum
    Freitag, 22. September 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] württembergiſchen General-Lieutenants v. Hardegg, Wir hören, daß das Kloſter Schäftlarn von Konig Ludwig I. ekauft worden ſei, um Benediktinern eingeräumt zu wer en. Die engliſchen Fräulein, welche in Schäftlarn ein [...]
Passauer Zeitung14.11.1864
  • Datum
    Montag, 14. November 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] 15 Jahren ſeinem Lehrherrn, um in ſüßem Nichtsthun Wir wünſchen dies ſelbſt auf die Gefahr, daß Hr. v. Plener herumzuſtreunen. Auf ſeiner Vagabundenfahrt kam er auch durch ſolch einen Erfolg wieder in ſeiner Stellung befeſtigt in die klöſterliche Erziehungsanſtalt zu Schäftlarn bei Wolf- werden ſollte, von ganzem Herzen, denn höher ſteht uns ratshauſen, und wußte ſich dort, auf welche Weiſe, weiß doch der öſterreichiſche Kredit, als derzeitige Finanzminiſter. man noch nicht, einen Brief der Vorſteherin an eine hieſige Das vorausgeſchickt, wird man uns nicht mißverſtehen, wenn [...]
[...] andern Schwindeleien zu Ende gegangen war, fiel er auf ſung ſchaffen. Das iſt ein ſehr unweiſer Rath, den hier eine Prellerei, ſo raffinirt, wie ſie der abgefeimteſte Gauner das Geſchäftsblatt gibt. Die Zeiten der Zinsfußerhöhung nicht feiner erdenken kann. Er mußte in Schäftlarn er- bei der Bank ſind (hoffentlich!) nicht mchr fern, und dann fahren haben, daß ſich Mädchen aus zwei hieſigen Familien wird der ganzen Rechnung der Boden ausgeſchlagen, zumal dort befinden, denn er ging zu dieſen Familien, und rich- wenn die Bank zu Reſtriktionen ſchreitet, was an dem Tage, [...]
[...] fahren haben, daß ſich Mädchen aus zwei hieſigen Familien wird der ganzen Rechnung der Boden ausgeſchlagen, zumal dort befinden, denn er ging zu dieſen Familien, und rich- wenn die Bank zu Reſtriktionen ſchreitet, was an dem Tage, tete ihnen, als aus dem Kloſter geſendeter Bote aus, ihre wo die Bankakte die Aufnahme der Baarzahlungen gebie Kinder ſeien am Sterben; um ſie nochmals lebendig zuteriſch fordern wird, der Fall ſein muß. Ueberdieß aber iſt ſehen, ſei die größte Eile nöthig. Natürlich bezahlten die das nicht die gute Art, ein Anlehen zu placiren, wie gerade [...]
Passavia (Donau-Zeitung)09.09.1845
  • Datum
    Dienstag, 09. September 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (geb. zu Stadtbergen bei Augsburg 20. November 1769, zum Priester geweiht 15. Septbr. 1795); Herr Marlin Willibald Schrettinger, ehemaliger Benediktiner deS Klosters Weissen or, quieSc. Unter-Bibliothekar an der k. Hofbibliothek, und CanodeS Collegiat-StifteS zum heiligen Cajelan dahier (geb. nrtnS zu Reumark, 17. Juni 1772, Priester seit 29. Sept. 1705), [...]
[...] quieSc. Unter-Bibliothekar an der k. Hofbibliothek, und CanodeS Collegiat-StifteS zum heiligen Cajelan dahier (geb. nrtnS zu Reumark, 17. Juni 1772, Priester seit 29. Sept. 1705), und Herr Adalbert Baader, ehemal. PrZmonstratenser (NordeS Klosters Schäftlarn, freiresignirter Kammerer und bertiner) Pfarrer von Deining bei Wolfrathshausen (geb. zu Thierhaup6. März 1771, Priester seit 29. Sept. 1705). ten — (Aschaffenbur g, 5. Sept.) Se. Maj. der König [...]
Donau-Zeitung21.12.1858
  • Datum
    Dienstag, 21. Dezember 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deutschland. Bayern. München, 17. Dez. Mehrere Blätter brach ten die Nachricht, daß daS Kloster Schäftlarn von dem hochw. Herrn Erzvischof Gregor zum Zwecke der Herstellung eines Knabenseminars käuflich erworben wurde. Der M. Bote [...]
[...] hier gestanden wäre. Aber auf dieser Stätte wohl bedeckt mit trocknem Moose fand man den unversehrten Kirchenschatz wie der, der in feierlichem Zuge zum Kloster über den Fluß gebracht [...]
Donau-Zeitung22.09.1865
  • Datum
    Freitag, 22. September 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] kommenen Cavalerie und Artillerie vor dem General Fürſt von Thurn und Taxis und in Anweſenheit des würtembergiſchen Generallieutenants v. Hardegg. – Wir hören, daß das Kloſter Schäftlarn von König Ludwig I. gekauft worden ſei, um Bene dictinern eingeräumt Ä werden. Die engliſchen Fräulein, welche [...]
[...] Schäftlarn von König Ludwig I. gekauft worden ſei, um Bene dictinern eingeräumt Ä werden. Die engliſchen Fräulein, welche in Schäftlarn ein Mädcheninſtitut haben, würden nach Paſing überſiedeln. – Soviel wir erfahren haben, werden im neuen Actienvolkstheater während der erſten zwei Monate keine Abon [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)10.08.1845
  • Datum
    Sonntag, 10. August 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] so wie das kgl. JnvalidenhauS. Höchstdieselben ließen eine Schenkung von 100 fl. zurück. — DaS ehemalige Kloster, Schäftlarn ist nun wirklich verkauft, wie uns nämlich auS > guter Quelle mitgetheilt wird, soll eS an daS Kloster der [...]