Volltextsuche ändern

192 Treffer
Suchbegriff: Kobler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung03.07.1851
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] Appell.-Gerichte von Niederbayern Sedlmaier. V.rtheidiger : der k. Advokat Löst und der Magiftratsfunktionär Sartor. Der verheirathete Wagner und Häusler Michael Kobler zu Oberpolling, k. Ldg. Passau I. , 63 Jahre alt und dessen Sohn Mathias Kobler, 21 Jahre alt, stehen heute, beschul [...]
[...] Baldini, wie "dieser eidlich aussagt, nach Tittling und klagte, daß er EtwaS hergeben müsse, weil er Interesse schuldig und so gedrückt sep. Am folgenden Sonntag kam Michael Kobler in Begleitung seines SohneS Mathias Kobler, brachte Z Ober betten, bot diese dem Baldini zum Kaufe um lOfl. an. Bal [...]
[...] nem hausgesessenen Manne zum Verkaufe erhalten haben. Bezüglich der vorgefundenen Kuhkette behauptet Michael Kobler, daß ihm diese der Schmied v.Breming gemacht habe. Johann Unfried, Schmied von Breming. erklärt eidlich, daß er dem Michael Kobler vor zwei Jahren eine Kuhkette [...]
[...] machte, daß er jedoch glaube, die ihm vorgezeigte, bei Kod ier gefundene, nicht verfertigt zu haben. Mathias Berghammer sagt, daß Mathias Kobler einige Tage nach dem Diebstahle bei Theres Sterner ihm gesagt, daß er, Mathias Kobler, und sein Vater diesen Diebstahl [...]
[...] Schließlich stellt sich der Leumund deS Math,'«« Kobler als sehr schlecht heraus, während daS Leumundszeugniß über Michael Kobler sich dahin ausspricht, daß demselben nichts [...]
[...] Diebstahls, schon der Summe nach Verbrechen, verübt unter dem erschwerenden Umstände der verabredeten Verbindung, vorliege, und daß Michael und Mathias Kobler sich dieses Verbrechens schuldig gemacht haben. Der Vertheidigcr des Michael Kobler, k. Advokat Luft, [...]
[...] I gestohlenen Sachen, wissend, daß dieselben gestohlen seven, verkaufte. Der Vertheidiger deS Mathias Kobler widerstritt die verabredete Verbindung. Die Geschwornen erklärten unter ihrem Obmanne, An [...]
[...] deS Verbrechens deS ausgezeichneten Diebstahls, schon der Summe nach Verbrechen, verübt unter einem erschwerenden Umstände, worauf der k. Staatsanwalt gegen Michael Kobler und Mathias Kobler, da für den erfteren dessen Noth und für den andern der Umstand, daß er von seinem Vater ver [...]
[...] für den andern der Umstand, daß er von seinem Vater ver führt worden, mildernd spricht, gegen jeden sechs Jahre Arbeantragte. beitShauöftrafe Der Vertheidiger des Michael Kobler erinnert gegen diesen Antrag, daß für Michael Kobler eine zweijährige Argenüge, und auch der Vertheidiger des Ma beitShausftrase thias Kobler hielt eine ArbeitshauSftrafe von 2 Jahren für [...]
[...] beitShausftrase thias Kobler hielt eine ArbeitshauSftrafe von 2 Jahren für angemessen. Der Schwurgerichtshof verurtheilte den Michael Kobler zu einer fünfjährigen, den Mathias Kobler zu einer vierjäh rigen Arbeitshausstrafe. [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)01.07.1851
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] * Vor Gericht ſtehen der verheirathete Häusler und Wag: ner Michael Kohler von Oberpolling, k. Ldg. Paſſau I., 63 Jahre alt und deſſen Sohn Mathias Kobler, 21 Jahre alt. Sie ſind angeklagt des Verbrechens des ausgezeichneten Dieb ſtahls ſchon der Summe nach Verbrechen, verübt unter dem [...]
[...] ſtahls ſchon der Summe nach Verbrechen, verübt unter dem erſchwerenden Umſtand der verabredeten Verbindung. Der Leumund des Michael Kobler iſt gut, der des Ma thias Kobler ſehr ſchlecht. In der Nacht vom 27. auf den 28. Sept. 1850 wurde in das Austragshäusl der Bauers [...]
[...] Erbrechens einer Truhe, Bettſtücke, Wäſche, Kühketten 2c. ge ſtohlen, welche Gegenſtände einen Werth von 33 f. 47 fr. hatten. Bald darauf verkaufte Michael Kobler angeblich aus Noth Betten an den Wirth Baldini in Tittling. Dieſe Betten ſowie bei einer ſpäteren Hausſuchung in der Kobler'ſchen Wohnung [...]
[...] die Beſchädigte als die ihr entwendeten an. Die Angeſchul digten läugneten, konnten aber den rechtlichen Erwerb der Ge genſtände nicht nachweiſen. Mathias Kobler hatte auch einem Zeugen geſtanden, daß er und ſein Vater dieſen Diebſtahl verübt hatten. Die Geſchwornen ließen die Vertheidigung un [...]
[...] Zeugen geſtanden, daß er und ſein Vater dieſen Diebſtahl verübt hatten. Die Geſchwornen ließen die Vertheidigung un berückſichtigt und erklärten die beiden Kobler des ihnen zur Laſt gelegten Verbrechens für ſchuldig, worauf der Schwur gerichtshof den Michael Kobler zu einer fünfjährigen und [...]
[...] Laſt gelegten Verbrechens für ſchuldig, worauf der Schwur gerichtshof den Michael Kobler zu einer fünfjährigen und den Mathias Kobler zu einer vierjährigen Arbeitshausſtrafe verurtheilte. * (Paſſau, 30. Juni.) An unſerem Geſangfeſt werden [...]
Donau-Zeitung05.12.1867
  • Datum
    Donnerstag, 05. Dezember 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 7
[...] Anzahlung von 103 fl. und Nebernahme von Hypotheken den Kaus schillingSrest von 468 fl. nicht aufzubringen vermochte, so veräußerte dies« daS?Änwesen wieder a» Johann Kobler, Zimmergestllen von Geund dessen Verlobte Marie WimmerSbcrger von Perach. rartStirchen Bei den BerkausSbedingungen wurde festgesetzt, daß die neuen Käufer fraglichen KausschillingSrest zu 468 fl. zu Jakobi h. I. a» Läng und [...]
[...] baufällig war, reparirt werden könnte. Als Läng vom Ausziehen hörte, wurde er sofort ärgerlich, verlangte seinen KausschillingSrest, beschick übrigens den Kobler und dessen Braut aus Nachmittag« in den Winkzu Matzing, um das Nähere besprechen zu können. Hier KrbrZukeUer kamen fie dahin überein, daß 100 fl. am nächsten Tage und 36V ft. etwa in einem Bierteljahre von da an bezahlt werden muffen, er — [...]
[...] etwa in einem Bierteljahre von da an bezahlt werden muffen, er — Läng aber in 8 Tagen das HauS räume. Während sie nun da zech ten, und Läng im Kegelspiel verlor, fing Letzterer öfters mit Kobler E rceffe an und äußerte auch, „heute müsse einer von ihnen noch tobt werden", doch wurde die Ruhe immer wieder hergestellt. Nachdem sie [...]
[...] E rceffe an und äußerte auch, „heute müsse einer von ihnen noch tobt werden", doch wurde die Ruhe immer wieder hergestellt. Nachdem sie nun bis 11' I, Uhr Nachts gezecht hatten, lud Läng den Kobler uno dessen Braut zum Uebernachtcn bei ihm «in. Als sie nun bis auf 'j. Stunde in die Nähe von Maßing kamen, sing Läng neuercingS [...]
[...] dessen Braut zum Uebernachtcn bei ihm «in. Als sie nun bis auf 'j. Stunde in die Nähe von Maßing kamen, sing Läng neuercingS an, daß er nicht ausziehe, er verlange vorerst seinen gesammten Kaufschimpfte auf Kobler und schlug Letzteren mit einem Stecken fchilling, auf den Rücken. Bei diesem Schlag kehrte Kobler um und packte den Läng, Beide sielen zu Boden, wobei Läng auf Kobler zu liegen kam. [...]
[...] fchilling, auf den Rücken. Bei diesem Schlag kehrte Kobler um und packte den Läng, Beide sielen zu Boden, wobei Läng auf Kobler zu liegen kam. Löng schlug fortwährend auf Kobler ein und Letzterer rief seiner Ge liebten zu, ihm zu helfen. Diese suchte zwar den Läng vo» ihrem Geliebten wegzureißen, aber sofort sprang Erster« auf und gab ihr [...]
[...] Geliebten wegzureißen, aber sofort sprang Erster« auf und gab ihr mit feinem Stecken einen Schlag auf den Rücken und lief davon. WimmerSberger hob nun auch den Kobler auf, der an mehreren Stellen blutete, dieser stürzte aber nach einigen Augenblicken wieder zu Boden und gab nach wenigen Athemzügen feinen Geist auf. Bei der Ob [...]
Passauer Zeitung05.12.1867
  • Datum
    Donnerstag, 05. Dezember 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] vom Anweſen abzog und Ä## deſſelben Seitens ſei ner Nehmkäuferin auf ihn bezweckte. Wegen der Räumung des Anweſens kam Läng mit Kobler in KÄ der Erſteren bald zu wiederholten Wuthausbrüchen hinriß, bald ſcheinbar wieder geſchlichtet ward; namentlich war Ä 2. Juli der Fall, an [...]
[...] zu wiederholten Wuthausbrüchen hinriß, bald ſcheinbar wieder geſchlichtet ward; namentlich war Ä 2. Juli der Fall, an welchem Tage ſich Beide nebſt der Geliebten Kobler's im Fi [...]
[...] anges Meſſer auf den Boden warf, daß es ſtecken blieb: „Einer von uns Beiden muß todt werden, du oder ich.“ Als es Nacht wurde, beredete er den Kobler und ſeine Geliebte, bei ihm zu übernachten und willigten dieſelben endlich nach längerem z Ä in dieſen Vorſchlag ein. Auf dem Wege dauerten dieſe [...]
[...] Ä in dieſen Vorſchlag ein. Auf dem Wege dauerten dieſe efühlsäußerungen der extremſten Richtung Ä Seite des Läng fort und beſtimmten neuerliche Drohungen den Kobler und ſeine Geliebte, nicht mit Läng zu gehen, ſondern ſchlugen dieſelben ei nen andern Weg ein. Die Letztere ging voran und als Kobler [...]
[...] ihr folgte, ſprang ihm Läng nach und verſetzte ihm einen Schlag in den Rücken, daraufhin kehrte ſich dieſer um und packte den Läng, wobei Beide zu Boden ſtürzten und Kobler unten zu lie gen kam. Nun ſchlug Läng aus Leibeskräften auf Kobler ein, der alle Heiligen zu j rief und ſeine Geliebte flehentlich bat, [...]
[...] und als ihr dieſes nicht gelang, hieb ſie mit ihrem Regenſchirm auf ihn ein, jedoch ohne Erfolg, bis Läng aufſprang und davon lief. Kobler gab nach wenigen Minuten ſeinen Geiſt auf; Läng hatte ihm 16 Meſſerſtiche, von denen 6 abſolut tödtlich waren, in Bruſt, Rücken und Arme beigebracht. Die Anklage nimmt [...]
Passauer ZeitungBeilage 30.01.1862
  • Datum
    Donnerstag, 30. Januar 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Verlaſſenſchaft des Austräglers Andreas Bekanntmachung Kobler von Bruck, hier Ä Todeserklä [...]
[...] - j Anton Au erweck hann Evangeliſt Kobler betreffend.) - - sei. Ä der Kuratel des Krä- In rubrizirter Verlaſſenſchaft ſind unter Andern ſeine beiden Söhne js ÖÄKreutzer von Frohnreit - a) Georg, geboren, den 11. Jäner 78 und - - [...]
[...] ohne Zuſtimmung ſeines Kurators keine ihre Anſprüche auf obige Verlaſſenſchaft hierorts um ſo gewiſſer anzumelden und gel Verbindlichkeiten entſtehen können. tend zu machen, als außerdem nach Ablauf dieſer Friſt Georg und Johann Evangeliſt Den 13. Jäner 1862. Kobler für todt erklärt würden, und angenommen werde, daß eine Deszendenz nicht [...]
Passauer Zeitung24.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 24. März 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachung. (Verſchollenheit des Jakob Kobler, Bauersſohnes von Altenkirchen # [...]
[...] Jakob Kobler, Bauersſohn von Altenkirchen wird ſeit dem ruſſiſchen Feldzuge vermißt. – Für denſelben, geb. am 4. April 1767, ſind auf dem Marrbauernanweſen des Joſeph Kobler zu St. Korona – auch Altenkirchen – 800 fl unverzinsliches [...]
[...] Elterngut, 40 ſ. # Hochzeitskleidung, Unterſchluf, Verpflegung und ſonſtige Guts vortheile ohne Anſchlag laut Vertrag vom 13. Juni 1817 verſichert. Auf Antrag des jetzigen Anweſensbeſitzers Joſeph Kobler ergeht an Jakob Kobler oder deſſen allenfallſige Deszendenz die Aufforderung, binnen 3 Monaten a dato [...]
[...] binnen 3 Monaten a dato ſich zu melden und ihre Anſprüche auf obiges Vermögen geltend zu machen, widrigen falls Jakob Kobler als verſchollen und todt erklärt und deſſen Vermögen den ſonſti gen Inteſaterben hinausgegeben, beziehungsweiſe von denſelben die deſfallſige Hypo thek zur Löſchung gebracht würde. Vilsbiburg, am 16. März 1868. [...]
Passauer ZeitungBeilage 14.10.1864
  • Datum
    Freitag, 14. Oktober 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1. l. Mts abgehalten wurde, ein Angebot im Betrage des Schätzungswerthes zu 2651 nicht gelegt wurde, ſo wird hiemit zur zweiten Verſteigerung des in der Steuergemeinde Witzmannsberg gelegenen Kobler-Gütls, Haus-Nr. 55 in Krieſtorf Tagsfahrt auf - Montag den 24. Oktober 1. Js. Vormittags 11–12 Uhr [...]
[...] Montag den 24. Oktober 1. Js. Vormittags 11–12 Uhr im Wirthsbauſe zu Trasfelden anberaumt. Dieſes Kobler-Gütl beſteht aus: Pl.-Nr. 2142 Wohnhaus mit Neben gebäuden in mittelmäßig baulichem Zuſtande mit Backofen und laufendem Waſſer, Plan-Nr. 2143, 2167, 2169a u. b,2171, 2179, 2213a u. b, 2229a [...]
Passauer ZeitungBeilage 12.08.1864
  • Datum
    Freitag, 12. August 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vormittags von 11–12 Uhr im Wirthshauſe zu Trasfelden das in der Steuergemeinde Witzmannsberg, f. Ldg. Pa aul gelegene „Kobler-Gütl“ Haus-Nr. 55 in Krieſtorf nach Maßgabe des § des Hypotheken-Geſetzes und der einſchlägigen Beſtimmungen des Prozeßge ſetzes vom 17. November 1837 öffentlich an den Meiſtbietenden [...]
[...] § des Hypotheken-Geſetzes und der einſchlägigen Beſtimmungen des Prozeßge ſetzes vom 17. November 1837 öffentlich an den Meiſtbietenden Dieſes „Kobler-Güt“ beſteht aus Plan-Nr. 2142 Wohnhaus mit Nebenge bäuden in mittelmäßigem baulichen Znſtande mit Backofen und laufendem Waſſer – [...]
Donau-Zeitung28.04.1871
  • Datum
    Freitag, 28. April 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Frau Maria Kobler, - - - - - - - Schneidermeiſtersgattin, ſage ich hieºit herzlichſten Dank und empfehle die Verſtorbene dem frommen An [...]
[...] Z «D Der tieftrauernde Gatte: «D> Friedrich Kobler Z mit ſeinen 2 unmündigen Kindern.
[...] Familien-Nachrichten. Dompfarrei. Geſtorben den 23. ds.: Frau Maria Kobler, Schneidermeiſtersgattin dahier, 29 J. a. – Frau Roſa Decher, Ingenieursgattin in Zaitzkofen bei [...]
Donau-Zeitung23.06.1851
  • Datum
    Montag, 23. Juni 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] anwalt: Der Staatsanwalt am kgl. Appellgerichte von Nie derbayern Sedlmapr. .Vertheidiger : Conz. Hiebl. 2. Fall: Donnerstag den 26. Juni: Kobler Michael, 63 Jahre alt, verheiratheter Wagner von Oberpolling, kgl Log. Passau 1., und Kobler Math., 2t Jahre«., Sohn [...]