Volltextsuche ändern

3867 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung10.06.1871
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das ärarialiſche Änºseände in Laufen unmittelbar an dem Salzachfluſſe gelegen wird verkauft. - z Ä Ä ruht auf einem Roſt von Holzpfählen, iſt je nach Lage [...]
[...] Dachpappe, die auf den Längenſeiten 10 Schuh über das Gebäude hinausreicht. Dasſelbe vor 8 Jahren in Reichenhall aus gutem dauerhaften Holz ge zimmert und in Laufen aufgeſtellt, eignet ſich auch ohne große Beſchädigung zum Abbruch und zur Ä anderer Stelle z. B. wegen leichten Transportes auf der Salzach an einem Bahnhofe in Simbach, Paſſau c. als [...]
[...] verſteigert. ſteig Laufen, am 5. Juni 1871. [...]
[...] Königliches Rentamt Laufen. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)27.01.1830
  • Datum
    Mittwoch, 27. Januar 1830
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] oder ein anderes Musikstück in ihrem Keller spielen zu hören. — In Leipzig fangen die jun gen Damen an, Schlittschuh zu laufen; ob dieß ein Schritt zur Ehe ist, oder ob die Männer sie laufen lassen, ist noch unbestimmt. — Eine [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)06.09.1832
  • Datum
    Donnerstag, 06. September 1832
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Es wird hier Jedermann gebeten. Die Berge ja nicht platt zu treten; Man lasse keine Hunde laufen. [...]
[...] Hr. seiner, Scifcnlicdcr von Deggendorf. Hr. Enzinger, «ramer v. Kriestorf. (I. schw.Hafcn ) Hr. Wala, Han delemann v. Laufen, lA. ,». Hafen ) Hr. Kolmer, Händler v. Denzell.Hr. Gilig, Haiideieliiiim, v. Deggendorf. Hr. Brukmaver,Handelsiiia»„v Dorfbach. (A. fchw. Ochsen.) [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)06.07.1832
  • Datum
    Freitag, 06. Juli 1832
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein großes Unglück, sich in de» letzten Augen« blicken in den Gefängnissen zu befinden, da sie Gefahr laufen, ermordet zu werden, wie dieß zu Villa Real in der Provinz TraS öS MonteS der Fall gewesen, wo die Miguelisten, nachdem [...]
[...] farbige Bindfäden statt deö dreifarbigen Ban, deö und hat ihn , so gut eS mir dem 1 ' Bindfaden ging, wieder laufen lassen. ickkMkmachung. Das Anwesen des verstorbenen Ingenieurs [...]
Passauer Flora08.09.1853
  • Datum
    Donnerstag, 08. September 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] wunderſamen Liebe, von ſeinem gebrochenen Herzen, von der reizenden Künſtlergruft auf dem Berge bei Laufen und – von der ſchönen Wirthin der Drei Eichen. Das Aufſehen, wel ches dieſe immer wieder auftauchenden und inn [...]
[...] erregten denn bald einen ſeltenen Geiſt der Wanderluſt in nahen und fernen Städten nach den Bergen und der Gruft bei Laufen, wie nach dem Gaſthof zu den Drei Eichen, als „den beſten Quellen“ ſo ſehr intereſſirender Dinge [...]
Passauer Flora03.05.1853
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hand laufen, bald haſchte ſie nach den glitzern den Sternen, die ſich in der dunkeln Fluth abſpiegelten. - [...]
[...] Sie das Lockenhaupt, und blickt Vornehm auf den großen Halfen 2 : Derer, die zu Fuße laufen. Wenn ich dich ſo fahren ſeh, Tut es mir im Herzen weh! [...]
Passavia (Donau-Zeitung)16.08.1840
  • Datum
    Sonntag, 16. August 1840
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] dieselbe hinschreitend zwölf gemeine Schritte, jeden zu 2j Schuh, also im Ganzen 30 Schuhe." Diese Pifange laufen gerade aufwärts bis zum Scheitel des Haxdes, wo einft die Römer eine Straße oder wenigstens einen Feldweg angelegt hatten. Denn [...]
[...] tern dieselbe Seene, aber mit noch heftigerem Ungeerneuert wurde. Jhnen galt das Ansehen und stümm der Befehl des Unbekannten nicht. Wache, nach wel cher er selbst laufen mußte, konnte nur die Ruhe und die Sicherheit im Gasthause herstellen. — Endlich mit dem Aufgange der freundlichen Sonne, deren wohlthäGlanze Freund und Feind sehnlichst entgegen [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)04.11.1813
  • Datum
    Donnerstag, 04. November 1813
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] - und bald nach diefer bald nacli jener tu laufen, fo [...]
[...] r , welches andnrrh zur dfi'entlichcn Kenntniß ge. rarbt. und bemerkt wird. daß der Bedarfan Yor eric. Anlehens Laufen zu ro fl. bisher nochnicht ing-*treffenNev- 8 De:i_.-ov. 1 :3. . ' _ [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)05.01.1832
  • Datum
    Donnerstag, 05. Januar 1832
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] der der Mühe lohnt!" Die Spitzbuben hörten diese Worte, und liefen davon, was nur ihre Beiue laufen konnten. Die Vogelfänger, welche die Vdgel und nicht die Spitzbuben gemeint hat ten, waren ganz erstaunt, zwei Manner anS [...]
[...] meö die Segel zu streichen. Da die Belgier den Holländern bereits gezeigt haben,, wie sie laufen können, so wollen sie nun auch zeigen, wie sie stehen können, ohne vom Landsturm um geweht zu werden. [...]
Passauer Zeitung02.05.1863
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] nen Standplatz am Mehlmarkte vor dem Gaſthauſe „zum rothen Dachel“ hatte. Während eines fröhlichen Geſpräches kam die Rede zufällig auf die Schnelligkeit im Laufen, wo rin der genannte Fiaker jeden Andern übertreffen wollte und dies auch laut ausſprach. Er fand ſogleich Neben [...]
[...] zu einer Wette, in der ſich der Fiaker verpflichtete, von der Matzleinsdorfer Kirche an, allen Andern voraus bis zur Linie zu laufen. Der Wettpreis wurde auf 4fl. feſtgeſetzt, [...]
[...] und das Laufen begann unte - Ä Anfavos Ä. TÄ. Ä„. ganº [...]