Volltextsuche ändern

4748 Treffer
Suchbegriff: Leuten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)14.01.1833
  • Datum
    Montag, 14. Januar 1833
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Leute auszuheben, und Geld auf die Willkühr? lichste Weise zu erpressen, namentlich von den Kauf leuten; auch Franzosen und Engländer wurden nicht verschont, weshalb die HH. LessepS und Hoppner ge gen diese Verletzung der Verträge heftig protestirtcn. [...]
[...] gen diese Verletzung der Verträge heftig protestirtcn. Der französische Konsul namentlich rieth seinen Lands leuten, sich geradezu zu widersetzen. Die Verfolgun gen gegen die Portugiesen, welche ihren Anthcila» der ersten gezwungenen Anleihe nicht bezahlen wollten, [...]
[...] Borstellung, als der Beamte sich mit seiner Toch ter über den Boulevard nach Hause begeben wollte, sahen diese sich von den beiden junge« Leuten abermals begegnet, von denen Einer ohne Weilers das T.ädchen umarmte, indeß der Andere demPapa [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)12.03.1834
  • Datum
    Mittwoch, 12. März 1834
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Fenster, die Orgel und das übrige Haus- und Schulgeräthe. Nur mit Mühe hat der Direktor mit seinen Leuten und mit den Knechten, die «von seinen Nachbarn zu leihen genommen, die junge Revolution unterdrücken können. Weil die jungen [...]
[...] wie ich bin, soll von so einer Frau wie du bist, wegen eines solchen Buben wie deiner ist, solchen Leuten wie wir sind, von solchen Leuten, wie ihr seyd, solche Reden wie deine sind, sich inö Gesicht sagen lassen! [...]
Passavia (Donau-Zeitung)05.12.1841
  • Datum
    Sonntag, 05. Dezember 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Se. Majestät der Kaiser haben als Ergänzung der bestehenden Vorschriften über die Annahme von Edel» leuten und Freiwilligen zum Militärdienst zu befehlen geruht. In Betreff der Edelleute. l)T,'eSohn« [...]
[...] ist freilich Bielen zu rund, sie erregt aber doch bei allen Menschen-Klassen ein eigenes Interesse: ,. B. bei Kauf leuten, wegen der vielen Linien, die kein Mauthgeld «er langen ; bei Wirthsleuten, wegen der Mittagszirkel und der wässerigen Meteore ; bei Eheleuten, wegen des gehörn» [...]
[...] der wässerigen Meteore ; bei Eheleuten, wegen des gehörn» ten MonveS; bei Kaffeeschwestern, wegen der Milchstraße; bei Leuten, die gern im Trüben fischen, wegen der Fin sternisse ; bei denen , die den Mantel nach dem Winde hängen, wegen der Wendezirkel; de, NeuerungSsüchtigen, [...]
Passavia (Donau-Zeitung)19.04.1842
  • Datum
    Dienstag, 19. April 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] find; denn sehr bart wird hier überall gearbeitet, sei eS an den öffentlichen Werken, bei», Landmann oder Handwerker, Es hält sehr schwer, Leuten Arbeit für eine geraume Zeit zu verschaffen. Im Juli, August und September ist wohl Arbeit aus dem Lande zu [...]
[...] wisser Herr Oakley nach Deutschland begeben haben, um Einwanderer nach Illinois anzuwerben. Rathen Sie den Leuten davon ab, es ist eine Spekulation, die übel ausfallen wird, dazu die Fahrt über Neu« [...]
[...] Orleans nach St. LouiS höchst gefährlich. ES sind im vorigen Dezember wieder 2 Schisse, mit Einwandorthin bestimmt, gescheitert Sollten die Aue» dcrern wankerer mit Leuten auf dem Schiffe zusammentref» fen, welche schon früher hier in Amerika waren: vor diesen haben ste sich besonders zu hüten; da die>e [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)18.06.1836
  • Datum
    Samstag, 18. Juni 1836
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] in den Kirchthurm zu St. Peter im Cillier-Kreise in Steiermark, als eben die Predigt gehalten wurde, und die Kirche mit Leuten angefüllt war. Der Blitz warf mit Ausnahme des Geistlichen auf der Kan zel alle Leute zu Boden, drehte mehrere Personen [...]
[...] In emem Ritterschauspiele wurde durch ein Versehen des Aufsehers der Statistenanführer mit seinen Leuten zu früh auf die Bühne geschickt. Der eben in einem langen Monolog begriffene Held deS Stückes trat grimmig auf seine voreiligen, getreuen [...]
[...] Knappen zu und zürnte: „Es ist zu frühe, geht hinein, ihr Esel!" Ruhig kommandirte der Anfüh« rer: „Links um!" und zog mit seinen Leuten hin« ter die Scene, wo er seinem gerechten Unwillen mit den Worten Luft machte. „Der Herr Florian schimpft [...]
Passauer FloraNo. 023 02.1850
  • Datum
    Freitag, 01. Februar 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] geſetzt; allein das Caneé war ſchwer beladen und ſo kam das Boot ihnen immer näher. Staunton hoffte, die Ver folger möchten von ſeinen eigenen Leuten ſein, allein er ſah bald, daß er ſich getäuſcht hatte, als einer derſelben auf ſtand; denn es erfolgte gleich darauf Blitz und Knall, eine [...]
[...] Augenblicklich wurde der Brigg die Richtung unter dem Winde gegeben, und in kürzeſter Zeit war das Boot herab gelaſſen, mit handfeſten Leuten, die wohl bewaffnet und mit Schießvorrath verſehen waren, bemannt, worauf es ſogleich, ſeinen Auftrag zu vollziehen abſtieß, während die [...]
[...] weg, und wenn ihr uns begegnet, laßt den Hut auf dem Kopf und grüßt wie die Soldaten. Wir wollen's bei Euch auch ſo halten.“ – Einer Menge von Leuten hat das ge fallen, ſie machen's ſo, und das thut gut – Alles ohne Vereine und Statuten. Wollten's doch Alle ſo machen! – [...]
Passauer Zeitung24.12.1874
  • Datum
    Donnerstag, 24. Dezember 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] „Was gibt es, Herr v. Luzy?“ rief Claudine lebhaft. „Madame“, erwidert der Stallmeiſter zögernd, „ich weiß nicht was ich dazu ſagen ſoll. Es iſt ein Polizeiexemt mit ſeinen Leuten ins [...]
[...] „Es iſt Niemand von Euren Leuten, Madame, ſondern eine dem [...]
[...] - „Wie, Herr von Damville iſt er ordet worden und ſein Mörder befände ſich in meinem Hauſe ? . . . Wer iſt der Mörder? Wer von meinen Leuten wäre eines ſolchen Ver [...]
[...] „Ah, Ihr getraut Euch nicht, meine Befehle zu überbringen. Herr v. Luzy,“ rief ſie; „wohlan, ſo wiel ich ſie ſelbſt meinen Leuten geben! Man ſoll nicht glauben, daß man ungeſtraft der Wittwe des Marſchalls v. Hopital zu nahe treten darf. Ich , Claudine Migot [...]
[...] Marſchallin v. Hopital proteſtire gegen den Hausfriedensbruch, der hier durch das Eindringen dieſer bewaffnete Söldlinge verübt wurde; ich ver biete dem Exempt und ſeinen Leuten den Herrn Chevalier von Longuel zu verhaften, und meine Leute ſollen offene Gewalt anwenden, um dieſe ſchimpfliche Arretirung zu verhindern! .“ [...]
Passauer FloraNo. 080 07.1850
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſpenſtigkeit auszutreiben wiſſen werde. Du weißt, daß man mir nicht ungeſtraft Widerſtand leiſtet.“ Den beiden jungen Leuten blieb nichts übrig, als dem Drang der Umſtände ſich zu fügen. Während ſie aber zärt lich von einander Abſchied nahmen, gelang es Georg, Lau [...]
[...] „Du gehſt nach Paris, ohne daß ich weiß, was Du dort machſt; während dem erhalte ich Beſuche von Leuten, die mir während Deiner Abweſenheit die Zeit vertreiben,“ verſetzte der Schenkwirth mit verſchmitzter Miene. [...]
[...] Ihnen gegenüber, der Dritte unten am Tiſche. Niemand weiß um ihr Incognito, als der Kapitän und ich. Nehmen Sie ſich in Acht, weichen Sie den Leuten aus, und erſchei nen Sie beſonders nicht mehr bei Tiſche. Der Kapitän hat mir erlaubt, Ihnen in Ihrem Schlafzimmer zu ſerviren, da [...]
Passauer FloraNo. 021 02.1850
  • Datum
    Freitag, 01. Februar 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Unmöglich, Juanette; willſt Du vielleicht mich ver rathen?“ fragte er heftig; „gehe in Deine Kajüte. Den Leuten hier ſoll nichts zu Leide geſchehen, und ſie ſollen es beſſer haben, als die Schwarzen an Bord.“ Nach dieſem Beſcheid zog ſie ſich ſtillſchweigend in ihre [...]
[...] Kameraden, ſie möchten ſich ruhig verhalten, es iſt das Beſte, was ſie thun können.“ Staunton befahl demgemäß ſeinen Leuten, ſeinem Bei ſpiele zu folgen und ihr Schickſal in Geduld abzuwarten, was ſie auch thaten. Bereits hatte er die Möglichkeit er [...]
[...] vornehmer Franzoſe war in größter Haſt im Schloſſe an gelangt, und hatte mich ſogleich zu ſprechen verlangt. Mei nen Leuten ſuchte ich die peinigende Unruhe zu verbergen, von der ich gefoltert wurde, und begab mich, von den trüb. ſten Gedanken verfolgt, in den Empfangsſaal. [...]
Donau-Zeitung24.02.1865
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kreide im Barren und auf den Kühen Kreuze, las aus einem, Evangclienbuche etwas ab und äußerte, die Lenke würden bald den Nutzen sehen. Er rechnete dann den Leuten nicht blo« ihren, sondern auch der Vorfahren Schade» aus, indem er die verschiedenen Alter der lebenden und verstorbenen Verwandten addirle und mit der Zahl [...]
[...] dern auch am Getreide und Futter Schaden gelitten hatten. Abends schrieb er etwas auf eine Seite eines Blattes Papier, legte es über Nacht vor's Fenster, am andern Morgen , las er dann den Leuten auf oer anvtlen Papierseite die Antwort der „Bande" ab, welche aber nur er lesen konnte; denn die Leute sahen keine Schrist, weil diese [...]
[...] mit Milch geschrieben war; die „Bande" antwortete, daß sie einen Obern habe, daß sie vier Hrxencasscn habe, worin über 40,000 fl, feien, welche sie gerne den Leuten für ihren Schaden übe, lasse. Der Hcxenbeschwörer machte sodann zum bessern Betriebe der Sache mit seiner Zuhälterin, die er für seine Mutter ausgab, angeblich eine [...]
[...] nicht trocknen konnten; der Bischof habe ihm dann erklärt, daß er mit der .Bande" nur schriftlich verkehren solle, nach ei„igen Tagen komme der Bischof selb,, znm Bezirksamt, wo den Leuten all' ihr Schaden ersetzt und ausbezahlt werde. Als nun die „Bande" ihm die Nachricht gab, daß das Geld bereit liege, brauchte der Hexen« [...]