Volltextsuche ändern

4748 Treffer
Suchbegriff: Leuten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung24.02.1865
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kreide im Barren und auf den Kühen Kreuze, las aus einem, Evangclienbuche etwas ab und äußerte, die Lenke würden bald den Nutzen sehen. Er rechnete dann den Leuten nicht blo« ihren, sondern auch der Vorfahren Schade» aus, indem er die verschiedenen Alter der lebenden und verstorbenen Verwandten addirle und mit der Zahl [...]
[...] dern auch am Getreide und Futter Schaden gelitten hatten. Abends schrieb er etwas auf eine Seite eines Blattes Papier, legte es über Nacht vor's Fenster, am andern Morgen , las er dann den Leuten auf oer anvtlen Papierseite die Antwort der „Bande" ab, welche aber nur er lesen konnte; denn die Leute sahen keine Schrist, weil diese [...]
[...] mit Milch geschrieben war; die „Bande" antwortete, daß sie einen Obern habe, daß sie vier Hrxencasscn habe, worin über 40,000 fl, feien, welche sie gerne den Leuten für ihren Schaden übe, lasse. Der Hcxenbeschwörer machte sodann zum bessern Betriebe der Sache mit seiner Zuhälterin, die er für seine Mutter ausgab, angeblich eine [...]
[...] nicht trocknen konnten; der Bischof habe ihm dann erklärt, daß er mit der .Bande" nur schriftlich verkehren solle, nach ei„igen Tagen komme der Bischof selb,, znm Bezirksamt, wo den Leuten all' ihr Schaden ersetzt und ausbezahlt werde. Als nun die „Bande" ihm die Nachricht gab, daß das Geld bereit liege, brauchte der Hexen« [...]
Donau-Zeitung29.10.1869
  • Datum
    Freitag, 29. Oktober 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] tem Irrthum dem ehrwürdigen, um Bayerns ſtudirende Jugend hochverdienten Manne Satisfaktion leiſten. So etwas darf man von ſolchen Leuten nicht erwarten. Aber an die unabhängige Preſſe ſtellen wir die Bitte, von unſerer Berichtigung gegen die Korreſpondenz Hoffmann Notiz zu nehmen und dem Volke zu [...]
[...] Korreſpondenz Hoffmann Notiz zu nehmen und dem Volke zu zeigen, wie die Preßlakaien mit mißliebigen Perſonen umſpringen dürfen. Lüge, Ehrabſchneidung, Verläumdung iſt dieſen Leuten jetzt in Bayern erlaubt Ä Jedermann, der nicht dem Regime ſchmeichelt und vor deſſen Trägern im Staub kriecht. Der Name [...]
[...] # Intereſſen des Rotthals zu erwarten, die doch mehrfach ſeinen Ä eigenen gegenüberſtehen. Es mag darum eine ſaure Aufgabe ſein, 3 zwar bei Leuten, die ihn vielleicht ruhig anhören, aber ſich eben [...]
[...] Zeit noch für den Fortſchritt keilen zu wollen, in der die üblen Folgen desſelben für das öffentliche Leben und Gewerbsweſen von den Leuten bereits mit Händen gegriffen und allenthalben Ä beklagt meiden. Sodann erfahre ich, daß die Looſung für die nächſten Wahlen im patriotiſchen Lager an der Rott auf und [...]
Concordia (Donau-Zeitung)Concordia 07.05.1848
  • Datum
    Sonntag, 07. Mai 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] sinden glaubt,' den letzten harten Thaler daran setzte, um zu Hause bleiben zu können. — Wenn die Volksbewaffnung aus den nemlichen Leuten wird bestehen müssen , aus denen die Armeen bestehen, nemlich aus jungen, ledigen, unan sässigen Leuten, so sehen wir nicht ein, woher jener höhere [...]
[...] Einmal wollte es der Zufall , daß sich eine große Ge sellschaft von Leuten aller Nationen beisammen fand, und eben ss zufällig geschah es, daß sie alle die ehrsamsten und höflichsten Personen waren, so zwar, daß jeder in seinem [...]
Passauer Zeitung28.01.1848
  • Datum
    Freitag, 28. Januar 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] leuten zu ſtiften, ſo wie uns durch Schriften revolutionären Inhalts zu überſchwemmen. Jedes auch noch ſo ſchlechte Mittel wurde verſucht, um Aufregung und Unzufriedenheit [...]
[...] deutſchem Elend, welche ſich nur allzuhäufig in den engliſchen Polizeiberichten wiederholt. „Einer jener Drehorgelſpieler, welche in Deutſchland armen Leuten ihre Kinder abhandeln und mit ihnen nach England gehen, ein gewiſſer Heuſer, hatte zehn Knaben in Sold, die für ihn Tag und Nacht in [...]
[...] Am 12. Jan. iſt in Berlin wiederum eine Pferdeſchläch terei eröffnet worden. Die Straße war geſperrt von den Leuten, die da Pferdewurſt und Pferdefleiſch verlangten. Auch Eſelfreſſer wird es nun nächſtens in Berlin geben, indem für eine der Schlächtereien ſo eben 4 Mauleſel und einige andere [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)11.10.1846
  • Datum
    Sonntag, 11. Oktober 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] gann noch kaum zu grauen, als wir unS vor den Thoren der Stadt befanden. Ich wußte noch nichl, wohin oder wo zu ich mit meinen Leuten bestimmt wäre. Nachdem wir 3 Meilen zurückgelegt hatten, kamen wir nach Cremieur, einem Flecken zwischen Lyon und Belley. Hundert Schritte vor [...]
[...] folgte ihm mit vier oder fünf Soldaten, Sein Benehmen gegen die Bewohner war rauh und gebieterisch und seine Augen blickten spähend herum; aber die ersten Häuser geörten armen Leuten an, die Wände der Zimmer waren l nackt, die Betten schlecht, furz er fand nichts darin, waS feiner Aufmerksamkeit wertb gewesen wäre. Nur in einem [...]
[...] indem er den Leuten begreiflich zu machen suchte, eS gebe keinen Gott mehr, und indem er ihnen eine Strafrede über ihren Aberglauben hielt, noch solche Bilder im Hause zu [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)23.07.1845
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juli 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Arbeiter so mit, wie sie allgemein erzählt werden. Seit die Arbeiten am Viadukte begonnen, haben die Schachtmei ster den Leuten Anfangs 10 Sgr., später einen Lohn von 12 Sgr. täglich ausbezahlt, davon aber Sgr. für Brannt wein innebehalten, welcher von ihnen verabreicht worden ist. [...]
[...] hen hübsch geputzte Mädchen nach der langen Weichselbrücke, und werfen sie von dort in den Fluß, wo sie dann von jun gen Leuten, welche in leichten Flößen zu diesem Zwecke um herschiffen, aufgegriffen werden. Diesmal gingen wenige Kränze verloren, waS ein gutes Zeichen ist, da nach dem [...]
[...] Vorfall ab, der für die polnischen Zustände charakteristisch ist, dessen Wahrheit man indessen nicht verbürgen mag. Un ter den jungen Leuten, welche in den Flößen auf die Kränze der Mädchen Jagd machten, befand sich auch einer von Denen, deren Ohren im Solde der Polizei stehen. Nachdem [...]
Passauer Zeitung19.12.1872
  • Datum
    Donnerstag, 19. Dezember 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] *ºn nnd ihr Glück unter ganz remden Leuten zu Achen; und ºhne einen Nordſtern, wonach ſie [...]
[...] „Volksboten“ und andere Herren die Poſt- und Landshuter Ztg. 2c. ausſtopfen, muß der Hr. Pfarrer Lukas den Leuten in der Donauzeitungsredaktion freilich als ein wahrer Goliath von Genialität vorkommen, und ſo wollen wir Herrn Pfarrer [...]
[...] einem Mitgliede, Hrn. Haiß, konſtatirt, da ſeinem Bezirke bereits 5 Geſuche um Unterſtüºg eingelaufen ſind von Leuten, welche bei den A chauerbank-Geſchäften ihr Vermögen verloren h' [...]
[...] aus dem Altmühlthole und „Deutſch und Welſch“ rührt aus der Feder eines Mannes, der mit Luno und Leuten im neugewonnen n Reitslande wohl ver. rut iſt. Die Erzäolung erſchen ſeiner Zit im „Straßburger Boten“ und die Nummer 1 d sſlben [...]
Passavia (Donau-Zeitung)05.10.1845
  • Datum
    Sonntag, 05. Oktober 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] besonders zu Hause ist, haben manche Vorgänge in der neueZeit bewiesen. So erzählt rine der letzten Nummern deS ften in Berlin erscheinenden „Freimüthigen" Nachstehendes: „In dir G.straße haust jetzt ein Wunderdoktor, der den Leuten nicht Sand, sondern — Zucker in die Augen streut. Dieser Tau» sendsasa hat die abenteuerlichsten Schwanke ersonnen, um den [...]
[...] ringe Quantität dieses Pulvers zu verschaffen, untersuchten eS und fanden, daß eS zum größten Tbeil — Milchzucker enthielt. Dieser plumpe Charlaian, der den Leuten Zucker in die Augen streut, ist unübertrefflich, eS müßte denn einem andern einfal len, den Leuten wirklichen Sand in die Augen zu streuen. Ob [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)22.01.1853
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] und ſetzte ſchnell hinzu: Bartolo, ich bin allein; der Plan iſt mir mißglückt und verdrießlich darüber bin ich hierher gegan gen, ohne meinen Leuten etwas zu ſagen. Mach alſo, daß wir fortkommen, ehe ſie mich entdecken. – Der Diener ſprang ſchweigend auf den Bock und im nächſten Augenblick rollte [...]
[...] fürſten, kein Hehl daraus machen, daß das gegenwärtige Miniſterium Haſſenpflug wanke, womit zugleich Aeußer ungen von Leuten aus den Bureaur und Kanzleien der Mi ſterialdepartements übereinſtimmten. Schon früher hatte ſich herausgeſtellt, daß der Kurfürſt nicht mit allen Maßregeln [...]
[...] gen die mißbeliebigen oder unvorſichtigen Korreſponden ten der auswärtigen Blätter bevor; man will „mit dieſen . ... Leuten einmal fertig werden.“ Die von der Köln. Zeit. ge meldete Hausſuchung bei den ehmaligen Journaliſten Rempp, der beim Polizeiminiſterium die deutſchen Blätter zu kontro [...]
Concordia (Donau-Zeitung)Concordia 29.04.1849
  • Datum
    Sonntag, 29. April 1849
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Daß gleiches Blut durch aller Menschen Adern fließt; daß nicht das Blut, sondern der Geist den Unterschied macht — diese Wahrheit will einigen geistesarmen Leuten noch nicht einleuchten; sie ist darum nicht weniger unumstößlich. Men schenrechte sind älter als Privilegien. Wie stolz sich auch [...]
[...] auch in der Politik, ein wissenschaftlicher Unterricht voraus gehen müsse. Ohne in die Schule geschickt zu seyn, treten ste gleich als Meister auf. Von solchen Leuten sind keine höheren Ansichten zu erwarten; aber glücklicherweise haben die allgemeinen Interessen der Gesellschaft zuverläßigere Bür [...]
[...] Erst, wenn es fühlt, daß seine Bedürfnisse und Rechte nicht geachtet werden, wenn die Maßregeln der Regierung allgemeine Noth herbeiführen, erst dann wird es den Leuten, die von ei ner bessern Regierung sprechen, Gehör geben, und wenn die Roth unerträglich wird, sich selbst zu helfen suchen. So nur [...]