Volltextsuche ändern

729 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Flora14.07.1853
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juli 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der verhängniſvolle Nagel. [...]
[...] „ Es iſt Alles aus!“ ſprach er nach lan ger Weile mit dumpfer Stimme. Wirren Bli ckes ſtarrte er den Nagel an, der ihm jetzt wie ein Erlöſer aus ſeiner Qual erſchien. Er ſah im Geiſte ſich an demſelben aufgehängt mit [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)15.06.1831
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juni 1831
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aufforderung, - Joseph Nagel, bürgerl. Metzgersohn von Ei chendorf, königl. Landgerichts Laudau, und ständig Beurlaubter des f. b. 8, Linien-Infanterie-Regi [...]
[...] fernt, und seither seinen Aufenthaltsort nicht an gezeigt - - - - - Da nun Joseph Nagel zu seinem Regimente einrücken soll, so wird derselbe von seinem Vater dringent aufgefodert, sich sogleich zu seinem Re [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)12.05.1840
  • Datum
    Dienstag, 12. Mai 1840
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein Ende zn machen. Er nahm einen» Strick, ging auf den Boden, fand richtig hoch oben am Dach balken einen Nagel, erkletterte diesen, indem er auf das große Wasserbottich stieg, welches sich we gen Feuersgcfahr dasselbst befand, befestigte den Strick, [...]
[...] Gottesnamen!" (Was die Menschen gewöhnlich sa gen, wenn sie etwaö Dummes begehen), und hing. Aber der rostgcfressene Nagel bricht, und der Todes kandidat stürzt bis über die Ohren in die unten be, siildliche Wasserkufe. Die überraschende Abkühlung [...]
Donau-Zeitung03.01.1868
  • Datum
    Freitag, 03. Januar 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nur ihrer Zweie waren in der Gemeinde, die ließen nicht ab mit ihren Bewerbungen. Das waren hie jungen Hofbesitzer Karsten Nagel und Peter Volt. Der Ersten war der bei weitem Reichste und Angesehenste. Sein Hof mar der größte, der Boden der schwerste und sechs Pferde vor dem Pfluge waren nöthig, [...]
[...] Da trat eines Morgens der Karsten Nagel an den Peter Bolt heran und sagte: „Wir spielen Beide ein Spiel, das nur Einer von uns gewinnen kann. Ich lasse nicht ab und wenn ich [...]
[...] Einer von uns gewinnen kann. Ich lasse nicht ab und wenn ich darüber zu Grunde gehen soll." — „Ich auch nicht". — „Du kannst es nicht so lange aushalten wie ich," suhr Karsten Nagel fort. „Du bist, wie der Pastorin der Kinderlehre sagte, ein Stück Wachs. Wenn man mit dem Finger darauf drückt, bleibt eine [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)08.10.1843
  • Datum
    Sonntag, 08. Oktober 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] tlmmliche Pickelhaube umS Leben gekommen ist. Der Soldat l>atte sich nämlich zum Schlafen mit dem Kopfe an eine Wand gelehnt, wo über ihm, an einem Nagel eine Pickelhaube mit der Spiye nach unrcn hing. Der Nagel, welcher nicht gehörig befestigt war, ging [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung31.07.1864
  • Datum
    Sonntag, 31. Juli 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Tod herbeizuführen fei. Man gelangte zu dem Entfchluffe. dem Scharfrichter aufzugeben. daß er dem unglücklichen Schlachtopfer zur Endigung feiner Vein den großen Nagel durch den Kopf treiben folle. welcher zur Befeftigung des letzteren auf dem Radpfahl nach vollbrachter Exekution be- - [...]
[...] „Es ward auch zwar hierauſ,“ fährt der Bericht des Augenzeugen fort. ..mit dein Spißhammer ein Loch oben in den Hirnfchädel gefchlagen. und hiernächft der große Nagel eine Spanne tief hinzingetrieben. Nichtsdeftoweniger verlor diefe Armefünderin zum Erftaunen aller Zufchauer ihr Leben [...]
[...] diefe Armefünderin zum Erftaunen aller Zufchauer ihr Leben und ihre Empfindung fo wenig. daß fie vielmehr mit beiden zerfchmetterten Händen nach dem Kopfe und nach dem Nagel griff. gleichfam als wollte fie folchen wieder herausziehen. Und kurze'Zeit hernach wifchte fie mit der einen Hand fich das aus [...]
[...] Und kurze'Zeit hernach wifchte fie mit der einen Hand fich das aus der Nafenach dem Munde laufende Blut ab. Als jedoch endlich der Nachrichter den Nagel dergeftalt tief hineinfchlagen mußte. daß die Spitze neben der Gurgel wieder heroorkam, ſo fah man kurz nachher keine weitere Bewegung ihrer Glieder und diefe [...]
Donau-Zeitung06.01.1868
  • Datum
    Montag, 06. Januar 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Augen schloß. Hier ist auch nichts mehr zu hoffen. Nun soll eine fremde Hand das thun, was die eigene nicht vermag. Und was für eine Handl Der Thaler, den der Karsten Nagel an den Boltenhof wegwirft, brennt wie Feuer in der Hand Dessen, der ihn anfaßt. Ich fehe kein friedliches Ende, und der alte Mann [...]
[...] einen schweren Stand haben; allein ich habe guten Muth und setze durch, was ich will. Bist du nun ruhig?" — „Ich will es sein, Marx Nagel", sagte die Dirne, ihre ThrKnen trocknend. „Deine Worte haben mir neuen Muth gegeben. R«tte du meinen Vater vom Sturze, und mein ganzes Leben will ich dazu ver [...]
[...] mit mir an den Altar treten, das gelobe ich dir, und auf mein Wort kannst du bauen." Die Beiden trennten sich und Marx Nagel schritt dem väter lichen Hofe zu, entschlossen, sogleich Hand an das Werk zu legen [...]
Donau-Zeitung18.01.1868
  • Datum
    Samstag, 18. Januar 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] will, das ihm zusteht, der lege seine Hand an diesen Spaten und ziehe ihn aus der Erde." „DaS will ich thun!" sagte Karsten Nagel, indem er aus dem Kreise trat. Und ein lautes Gemurmel lief durch die Rei hen. Der Deichgräf hielt ihn zurück und sagte: „Er hat erst die [...]
[...] grSf sprach es. Bei seinen Worten brach Peter Bolt in ein krampf haftes Schluchzen aus. Die Tochter riß sich von ihm los und warf sich vor dem Karsten Nagel in die Kniee: „Thue Er es nicht! Er tödtet meinen Vater!" „Was null die Dirne?" fragte Karsten Nagel kalt. „Laß ab [...]
Donau-Zeitung22.11.1871
  • Datum
    Mittwoch, 22. November 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Himmels] Ein Onide fhaut und fchaute immer fhärfer und er blickte einen menfchlihen Fuß und an dem Fuß eine kleine Zehe und an der kleinen Zehe einen Nagel und an dem Nagel eine Spiße und an der Spiße eine Bewegung; aber ganz ruhig und ftill wie Zephyrgeflüfter und noh myriadeninal ftiller; und dann erft ward [...]
[...] und nicht wünfhte. Denn der Redner ftand im Centrum; über der Rehten und Linken; in der idealen Einheit; nur mit etwas Polari fation an der Spitze des Nagels der kleinen Zehe des menfchlihen Fußes. Kein Wunder alfo das neue Pfingfiwunder! Und wie wird es enden? Wird etwa kommen „die volle Unabhängigkeit fowohl [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)16.03.1846
  • Datum
    Montag, 16. März 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Grafenau, am 12. März.) Ehre, wem Ehre gebührt! Seit einem Zeiträume von zwei Jahren ist der hiesige königl. Landrichter, Herr Karl von Nagel un« a bläß ig bemüht, die Feier deS öffentlichen GolleSdienfteS durch eine erhebende Kirchenmusik zu verherrlichen. [...]
[...] flammende Musik ertönt. Selbst die Schuljugend singt auf Veranstaltung deS Herrn Landrichters v. Nagel, an manchen Tagen, ganz fchön in frommen Weisen, daS Lob deS Herrn beim heiligm Gottesdienste. Darum hiemit öffentlicher herzlichster [...]