Volltextsuche ändern

2943 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung06.10.1859
  • Datum
    Donnerstag, 06. Oktober 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſelbſt zum Landgericht ſpedirten. Se. Maj, der König haben Sich allergnädigſt bewogen ge funden, den Nath des Appellationsgericht von Oberbayern, Joſ. Grafen v. Reigersberg, ſeinem allerunterthänigſten Anſuchen entſprechend, für immer in den Ruheſtand treten zu laſſen, und [...]
[...] Grafen v. Reigersberg, ſeinem allerunterthänigſten Anſuchen entſprechend, für immer in den Ruheſtand treten zu laſſen, und zum Rathe des Appellationsgerichts von Oberbayern den Aſſeſſor dieſes Gerichthofes, Moritz Koch, zu befördern; ferner die am Oberappellationssgerichte erledigte Rathsſtelle dem Appellations [...]
[...] auf die hiedurch, bei dem Appellationsgerichte von Oberfranken ſich erledigende Rathsſtelle den Rath des Appellationsgerichts von Oberbayern, Friedrich Franz Künsberg, ſeinem allerunterthä nigſten Anſuchen entſprechend, zu verſetzen; zum Rathe des Apel lationsgerichts von Oberbayern den Rath des Bezirksgerichts [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)07.02.1846
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Würzburg (Neuerer.) Hospitium Reisach (Urfarn), Landg. Noscnheim, Kreis Oberbayern, Diözese München. Kloster der beschuhten Karmeliten in Straubing, Diözese RcgenSburg. [...]
[...] RcgenSburg. VIII. Redemptoriften. Kollegium Altötting, gleichn. Landgcr. Kr. Oberbayern, Diözese Passau. [...]
[...] 31. In Spalt, L. Pleinfeld. Kr. Mittels., Diöz. Eichstädt. 32. In Tölz, glchn. Ldg., Kr. Oberb., Diöz. München. 33. In WolfratShausen, gleichnam. Ldg., Kr. Oberbayern, Diözese München. (Forts, folgt.) [...]
Passauer Zeitung31.05.1860
  • Datum
    Donnerstag, 31. Mai 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Se. Mai der König haben Sich allergnädigſt bewogen ge funden: unterm 24. Mai den Erpeditor am Appellationsgerichte von Oberbayern, Friedr. Ph. Köppmann in Freiſing, ſeinem Anſuchen entſprechend, zum erpedirenden Sekretär des Oberappel ationsgerichtes zu ernennen; auf die hiedurch erledigte Expeditor [...]
[...] Anſuchen entſprechend, zum erpedirenden Sekretär des Oberappel ationsgerichtes zu ernennen; auf die hiedurch erledigte Expeditor ſtelle am Ä von Oberbayern den Expeditions und Tarbeamten des Bezirksgerichts Regensburg, Karl Greif, Und auf deſſen Stelle den Offizianten des Bezirksgerichts l. d. J., [...]
[...] Und auf deſſen Stelle den Offizianten des Bezirksgerichts l. d. J., Auguſt Touſſaint, zu befördern; auf deſſen Stelle den Kanze liſten des Appellg. v. Oberbayern, Karl Panzer, auf Anſuchen verſetzen, und zum Kanzeliſten des Appellg von Oberbayern, den Diurniſten des Oberäppellationsgerichts Karl Tradier, [...]
Donau-Zeitung26.02.1866
  • Datum
    Montag, 26. Februar 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nied«rbayeru nolh thut, ist eine Bahn, w«lche die Punkt« Cham und Rosenheim in kürzester Linie verbindet. Aber nicht dlos Nie derbayern muß eine solche wünsche»; auch Oberbayern »üuscht sie. das beweist der dasselbe bezielende Beschluß des oderbayerischen Handelsrathes. Es ist gerade zu unbegreiflich, dahder entschieden [...]
[...] heimkehrten, von zwei anderen Knaben durch mehrfache Stiche in den Rücken und i» die Arme vermundet. Die Thäter sino2,«naauS Schwabing, welche die protestantische Schule dahier be bea suchten. — Die Eröffnung der zweiten ordentliche» Schmur Sitzung für Oberbayern im Jahre 1866 ist auf gerichtS-Montag den 16. April festgesetzt. — Einer Bekanntmachung der k. Regierung von Oberbayern zufolge wurde nunmehr auch die [...]
[...] nieurs für diesen Sektionsbezirk ist dem Abtheilungsingenicur beim Oberpost« und Bahnamt Augsburg, Herrn Carre: übertragen. Alle der k. Regierung von Oberbayern, K. d. I. und der F., un tergeordneten Behörden wurden angewiesen, genannte k. Eisen Sektii» behufs entsprechender Förderung ihrer dienst bahnbau-lichen Aufgabe in thunlichster Weise zu unterstütze». (N. B. K.) [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)07.09.1849
  • Datum
    Freitag, 07. September 1849
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] (München, 5. September.) Die bisherigen Aſſeſſoren bei der k. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, Julius Frhr. von Seckendorff und Joh. Baptiſt Dillis wurden zu Regierungs-Räthen, und zwar Erſterer bei der Regieruug von [...]
[...] mer des Innern, befördert; der Aſſeſſor bei der Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern, Ludwig v. Khreninger, in gleicher Eigenſchaft zur Regierung von Oberbayern verſetzt; die bisherigen Regierungsſekretäre II. Klaſſe Hermann Faber zu Ansbach und Winfried v. Hörmann zu München zu Regie [...]
[...] zu Ansbach und Winfried v. Hörmann zu München zu Regie rungsaſſeſſoren, Kammer des Innern, und zwar Erſterer bei der Regierung von Oberfranken, Letzterer bei jener von Oberbayern defördert, endlich der im Staatsminiſterium des Innern verwen dete Acceſſiſt Feodor Frhr. v. Creilsheim und der Acceſſiſt bei [...]
[...] Moſer zu Regierungsſekretaren II. Klaſſe, und zwar Erſterer bei der Regierung von Mittelfranken, Letzterer bei der Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, in proviſoriſcher Eigen ſchaft ernannt, der zweite Landgerichtsaſſeſſor Joſ. Fellermaier zu Kemnath ſeiner Bitte gemäß als II. Langerichtsaſſeſſor nach [...]
Donau-Zeitung17.09.1866
  • Datum
    Montag, 17. September 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] einige Ztr. Butter, eine größere Anzahl Eier und andere Lebens mittel beigegeben waren, kam von Holzkirchen bei Miesbach in Oberbayern und war von zwei biederen dortigen Bewohnern in origineller Tyroler Tracht begleitet. Auf die im Metropolitankapitel zu Bamberg erledigte Ca [...]
[...] reich und Salzburg iſt danach bis auf Weiteres gänzlich verboten. Die Einfuhr von leben dem Hornvieh, Schafen, Schweinen und Ziegen auf der Münchener-Salzburger Eiſenbahn nach Oberbayern iſt nur dann geſtattet, wenn der Geſundheitszuſtand der Thiere durch Zeugniſſe der im Bahnhofe zu Salzburg aufgeſtellten k.k. öſterreichiſchen Viehbeſchau [...]
[...] im Bahnhofe zu Salzburg aufgeſtellten k.k. öſterreichiſchen Viehbeſchau Commiſſion dargethan iſt. Der Eintrieb der vorbezeichneten Vieh gattungen aus Oberöſterreich und Salzburg nach Oberbayern wird bis auf weitere Verfügung auf die Orte Burghauſen, Tittmoning, Laufen und Freilaſſing beſchränkt und iſt dadurch bedingt, daß jedes einzufüh [...]
[...] - - - - - - - - - -- - s in verfertigt von Herrn Dom. Kirchmaier, Mechaniker im kgl. Hoffeuerhaus in München; druckerei- und Lithographie-Geſchäft nebe von anerkannter Leiſtungsfähigkeit, beſonders geeignet für Landgemeinden, und werden Ä ſchönen, gewerbthätigen Gegend Oberbayern, [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)19.10.1844
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1844
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf die Summe von 81,790 fl. 29 kr. sich beläuft, wozu nach der hier unten folgenden Uebersicht in den einzelnen Polizei-Distrikren von Oberbayern die Summe von 17,706 fl. 2'/, kr. beigetragen worden, ncch Verdes im Durchschnitte für Oberbayern zu 1,900,000 hältniß Gulden für Niederbayern zu 7, «00,00« fl und für [...]
[...] Schwaben und Neuburq zu 892,000 st. angeschlagenen, wirklichen Schadens in runder Summe, unter die beRegierungsbezirke in der Art «?rtheilt werde, treffenden daß ») Oberbayern 14,950 fl., b) Niederbayern 59,8 lOfl. und «) Schwaben und Neuburg 7,030 fl. 29 kr. hievon erhalte. Die inzwischen nachträglich eingegangenen oder [...]
Donau-Zeitung15.10.1868
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vergehen und 273,427 Uebertretungen waren. Nach der Zahl der strafbaren Handlungen überhaupt rangiren die einzelnen Kreise also : Oberbayern mit 67,278, Pfalz mit 47,591, NiederJrrungen und Irrfahrten. (Fortsetzung.) [...]
[...] Schwaben mit 1b0, Unterfranken mit 83, Mittelfranken mit 73, Oberpfalz mit 71, Oberfranken mit 62 und Pfalz mit 28 Ver, brechen. Nach den ftrafbarenVergehen Oberbayern mit3833, Niederbayern mit 2803, Pfalz mit 239S, Schwaden mit 2299, Unterfranken mit 1950, Mittelfranken mit 1879, Oberfranken mit [...]
[...] Unterfranken mit 1950, Mittelfranken mit 1879, Oberfranken mit -4804, Oberpfalz mit 1622. Nach der Zahl der Uebertretun gen Oberbayern mit 63,224, Pfalz mit 45,168, Unterfranke» mit 33,998, Riederbayern mit 33,090, Mittelfranken mit 27.991. Schwaben mit 27,322, Oberfranke» mit 24,861, Oberpfalz mit 17,773 UeKer n. — Der Vergleichung halber setze ich gleich Hieher die [...]
[...] mit 27,322, Oberfranke» mit 24,861, Oberpfalz mit 17,773 UeKer n. — Der Vergleichung halber setze ich gleich Hieher die tretung>.Zahl der Lehrstellen in jedem Kreise, wonach dieselben folgenrangiren: Pfalz mit 1530, Unterfranken mit 1357, dermaßen Schwaben mit 1263, Oberbayern mit 1240, Mittelfranken mit 1106, Odersranken mit 1947. Niederbayern mit 1028 und Ober pfalz mit 870 Lehrstellen. Daraus steht man, dah der Kreis, welcher [...]
Donau-Zeitung03.05.1855
  • Datum
    Donnerstag, 03. Mai 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aus Oberbayern, 27. April. Nach dem Wunſche Sr. Maj. des Königs ſollen allerorts im Lande Gedenkta feln aufgeſtellt werden, um das Andenken berühmter Bayern [...]
[...] 27. April allergnädigſt geruht, auf die bei dem k. Oberſtrech nungshofe erledigte Rathsſtelle den Regierungsrath bei der Fi nanzkammer von Oberbayern, Ludwig Stetter, an deſſen Stelle den geheimen Sekretär im k. Staatsminiſterium der Fi nanzen, Joſeph A) blagger, zum Regierungs-Finanzrath von [...]
[...] Stelle den geheimen Sekretär im k. Staatsminiſterium der Fi nanzen, Joſeph A) blagger, zum Regierungs-Finanzrath von Oberbayern und auf des Letzteren Stelle den Regierungs-Fi nanz-Aſſeſſor von Niederbayern, Ludwig Pummerer, zum geheimen Sekretär im f. Staats-Miniſterium der Finanzen, zu [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)20.04.1845
  • Datum
    Sonntag, 20. April 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] als deffen. Außerachtlaffung mit großen Nachtheilen für die betreffenden Individuen verbunden seyn würde. Das Intelligenzblatt von Oberbayern macht bekannt: Für die Haupt- und Residenzstadt München, wo sich der Ganterpreis des Biers tarifmäßig auf 5 kr. 3 pf, fonach [...]
[...] Bräuer für das ausgeführte Bier befreiet, dagegen aber ge fattet werde, das Münchener Bier in den übrigen Theilen von Oberbayern, dann in den an Oberbayern angränzenden Regierungsbezirken um den durch den Lokalmalzaufschlag er höhten Münchener Satz während der Dauer der erwähnten [...]