Volltextsuche ändern

105 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)16.06.1845
  • Datum
    Montag, 16. Juni 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 8
[...] des Prinzen Eugen Herzogs von Leuchtenberg, und weihte dem Andenken des Frühgeschiedenen schmerzliche Thränen. Die hohe Frau reiste unter dem Inkognito einer Gräfin v. Mintello und begibt sich in Rotterdam auf ein engliches Dampfschiff. – Nach einem, übrigens nicht unverbürgten [...]
[...] keit, wofür auf 1845 159 Mill. Realen verwilligt sind. Zu Vollziehung des Gesetzes ist eine Kommission, bestehend aus drei Geistlichen und zwei Laien, unter dem Vorsitz des Erz bischofs von Toledo, Don Antonio Posado Rubin de Celis, niedergesetzt. – Nach der „Gazette de France“ kommt der [...]
[...] der Herzog wahrscheinlich in dem Glauben, daß fein Schloß vor allem Unglück der Welt nun um so sicherer bewahrt fey, als unter einem Dache ein so musterhafter Sohn der Kirche weile. Der Erste, defen er jedoch am Morgen dar auf ansichtig wird, als er ins Speisezimmer trat, war unser [...]
[...] Deputierten eine neue Gelegenheit zur Bekundung ihrer Ge finnungen gegeben werden wird. (Regsb.Z) (London, 7. Juni) Die Ratifikationen zur Unter drückung des Sklavenhandels find heute ausgewechselt wor den. Die „Times“ freuen sich der damit gewonnenen neuen [...]
[...] backen werden, eben auch von großer Bedeutung ist der Mehlabsatz. – Näheres ist zu erfragen in der Expedition dieses Blattes unter Titel J. G.; auch wird auf portofreie Briefe Antwort erheilt. [...]
[...] Hälfte des Kaufchillings liegen gelaffen werden kann. – Nähere Auskunft erheilt auf portofreie Briefe die Redaktion dieses Blattes unter Chiffre M. V. [...]
[...] burg, zu beziehen. Bemerkung. Außer einer Menge amtlicher und Privat Zeugniffe, welche zur Einsicht vorliegen, leistet der Unter zeichnete noch eine weit größere Bürgschaft dadurch, daß er seine Kommissionäre ermächtigt, die Beträge ohne wei [...]
[...] Eine Papiermühle mit einer Bütte nebst 16 Tagwekr Felder und Wiesen ist auf 10 Jahre zu verpachten. Das Nähere in der Expedition. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)19.12.1844
  • Datum
    Donnerstag, 19. Dezember 1844
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] selbst sich in das Innere von Marokko begeben habe. Bestätigt sich diese Nachricht, so wird sich die Ruhe unter den Gränzstämmen bald befestigen. Der Winter hat sich auch in Frankreich allerorten in nordischer Strenge eingefunden. Die Seine ist mir [...]
[...] UeberzeugUiig die katholisch > apostolisch - römische Religion angenommen, erklären feierlich einen freien und unab hängigen Staat bilden zu wollen unter dem Schutz Sr. Majestät Ludwig Philipps I., Königs der Franzosen, und um unsere Vereinigung mit Frankreich zu beurkun [...]
[...] bildet; nicht weniger als tii>00 Menschen werden i» demsel ben zu gleicher Zeit sich belustigen können. Das Orchester wird aus sechs und achtzig Personen unter Leitung deS jüngeren Strauß bestehen. — In der Straße Cadet zu Pa ris war ein Brand ausgebrochen, von welchem das Ma [...]
[...] Nachdem der Käufer des AnwesenS der StadtschreiberSAnna Rausch zu Grafenau, den Bestimmungen deS Wittwe AdjudikationSdekreteS wegen Erläge deS Kaufschillings nicht nachgekommen ist, so wird dieses Anwesen unter Annahme deS Meistgebots von 2590 fl. als AuSwurfSpreiS , hiemit neuerdings zur öffentlichen Versteigerung auSgeboten, und [...]
[...] ES sind zwei bedeutende Handlungen, dann fünf Bau erngüter, vier bedeutende WirthSanwesen, drei Mühlanwesen, eine Papiermühle, zwei Bäckeranwesen, eine Schwarzhafnerei zu verkaufen. Diese Realitäten liegen alle in Niederbayern, und sind auö freier Hand zu verkaufen. Nähere Auskunft [...]
Donau-Zeitung22.07.1852
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juli 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 7
[...] chen Seidenstoff in das Knopfloch zu kriegen. 11. Daß Herr P. jedem dummköpfigen Schüler, der eine gute Klasse haben will, unter vier Augen sagt: „Ja, wenn ich etwas für Sie thun soll, so muß Ihr Vater auch etwas für mich thun." [...]
[...] nach der Abreise der russischen Herrschaften verschoben wur den. Doch scheint die in diesem Jahr vorherrschende ReisedeS preußischen HofeS manche Entschließungen zu ver Luft zögern, deren Hinausschiebung aber wahrscheinlich auch unter einem andern Gesichtspunkt beliebt wird. Der König, wel cher die kaiserlichen Majestäten bis Swinemünde begleitet, [...]
[...] um Aufsehen zu erregen und sich durch die jungen Herrn im Parterre durchdrängen zu können. 13. Daß Herr R. unter „Eingesendet" die eigene AmtSmit eigener Feder ungeheuer herausgestrichen, und Wirksamkeit einen „öffentlichen Dank" der Bewohner seiner Station selbst verfaßt habe. [...]
[...] Bestürzung versetzt. DaS Dampfschiff l'Union, das 700 Personen an Bord führte, sank plötzlich im Angesichte der Stadt unter. Augenblicklich stürzte sich eine Unzahl von Schwimmern in das Wasser, um zu retten, was zu ret ten war, Kähne und Fahrzeuge eilten beinahe zahllos [...]
[...] gen Punkte Vermieden, welche unangenehme Elinnerungen in ihm erwecken könnten. Seine Leibwache wird aus einem gan zen Bataillon des 17. leichten Infanterieregiments, unter Befehl deS Obersten, mit Fahne, SavpeurS u»d Musik an der Spitze, bestehen. Er wird auf allen Seiten von Gen [...]
[...] Scherzfrage. In wieferne gleichen sich ein Gefängnif eine Papiermühle? 'usctmnz uizuiulvj sq"E 'zaocu?uL Wer die Wahrheit nicht kann vertragen, [...]
[...] Lokomotiven geschah in höchst feierlicher Weise. Ludwig Na« poleons Einzug in die Stadt, wo er im PrSfekturgeböude abstieg, erfolgte unter großartiger Militärbeleuchtung. Er schien heiter und zufrieden mit der Aufnahme. Straß bürg, 19. Juli. In Straßburg gestern glän« [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)29.06.1838
  • Datum
    Freitag, 29. Juni 1838
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 8
[...] Kein Mensch, keine Maßregel hätte ihn daran ver' hindern können, und darum bin ich der entsetzlichen That zuvorgekommen. Ich lud ihn zu einer Unter redung in einsamer Gegend ein; er kam, sprang aus dem Wagen, und indem wir uns umarmten, [...]
[...] hellen. Madrid den 8. Juni. Die in den baökischen Provinzen und Navarra unter den bisherigen Verdes Don Carlos ausgebrochenen Zwistigscheinen eine so überraschende Entwicklung keiten herbeizuführen/ daß selbst der kaltblütigste und par« teiloseste Beobachter Enschuldigung finden dürste, [...]
[...] spanischen Thron erhobenen Ansprüche mir dem Schwert in der Hand vertheidigten, weil sie glaub ten , nur unter seinem Scepter sich im Besitz ihrer KueroS gesichert z» >>?>'", sind in diesem Glauben schwankend geworden, und trennen die Interessen [...]
[...] von der auswärtigen Diplomatie. Die Navarr» und Basken haben sich selbst die Bedingungen auf« gestellt, unter denen sie sich als zur Monarchie Karls V. gehörend betrachten wollen. Athen den 20. May. Seit der König in Per [...]
[...] lich der Fußboden wich, und die ganze Versamm lung sammt Tischen, Stühlen, Speisen und Ge tränken in das untere Zimmer hinabstürzte. Zum Glück mar Niemand gefährlich verletzt; so daß die ganze Hochzeit, die von der Höhe so in die Tiefe [...]
[...] Loch.Geschirre, und daö laufende Wasser ist so viel wie möglich in Blei geleitet Die zweite ganz neu gebaute Papiermühle hat 2 Buten, S Loch-Geschirre, 2 Holländer, und kann eine dritte Bute gar leicht angebracht werden. DaS lau [...]
[...] durch die Donauüberschwemmung verunglückten Bewohner von Pesch, Ofen kc. ?c. die Veranstaltung von Kol lekten allergnädigst zu bewilligen geruht. Zu diesem Zwecke hat sich in Rcgensburg bereits ein Hauptkomitee gebildet, welches unter Mitwirkungder Distriktspolizeibchörden längS der bayerischen Donau Filial-ComiteeS errichtet. Ein solches Filialkomitee hat sich für den Bezirk der Kreiöhauptstadt Paßau in Folge der von dem Magi [...]
[...] aus den Bürgern Ambrosius Ambrosi « , - Ludwig Pilstl. Dieß bringt mau hiemit unter dem Anhange zur öffentlichen Kenntniß, daß die edlen Wohlthäter, welche die verunglückten Bewohner von Pesch :c. ic. mit milden Beiträgen zu unterstützen gedenken , die betreffenden Beträge an die vorbenanntcn Mitglieder des hiesigen Filialkomitees gefällig abliefern wollen. [...]
Donau-Zeitung26.11.1851
  • Datum
    Mittwoch, 26. November 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 7
[...] München, 19. Nov. Mit den Eisenbahnen geht die Regierung eifrigst voran und die Kammer wird sie durch Be willigung der zu diesem Zweck gestellten Geldansinnen unter stützen. An den Eisenbahnbauten selbst wurde, soweit es das Wetter irgend erlaubte, tbStig fortgcarbeitet. Nament [...]
[...] hier gegen Hanau zu erbauenden Eisenbahn ist in voller Thätigkcit. So lange die Witterung es erlaubt, wird fort gearbeitet werden. An der Papiermühle unterhalb unserer Stadt, gegen Kleinoftheim hin, sind die Fundamente zu den Brücken schon gelegt, und es wird tüchtig heraufgemauern [...]
[...] Reise auf eine genügende Art darzuthun vermögen. Dessen ungeachtet sollen in neuester Zeit wieder Familien dorthin gezogen sepn unter dem Verwände daselbst Handel zu treiben, [...]
[...] loren gegangen seyn. Bolliak erbot sich den Werth dersel ben zu hinterlegen und wurde darauf entlassen. Bald aber flüchtete er sich mit einem englischen Passe unter dem Namen Timolcon PaleologoS, britischer Unterthan, nach Malta, von wo ihn Graf Evmund v. Zichy vergebens reclamirte. Dieser [...]
[...] mit seinem Blute sich besudelten." Straßburg, 19. Nov. Durch Verfügung deS Prädes niederrheinischen Departements sind die Inge fecten nieure deS Brücken- und Straßenbaus, so wie die unter denselben stehenden Beamten, ermächtigt, zur Aufnahme der zwischen hier und der königl. bäuerischen GrSnze bei Weiszu erbauenden Eisenbahn sich auf Privat- und son [...]
[...] Italien Die „historisch-politischen Blätter" von Guido GöneS enthalten unter anderm auch einen Brief aus Arona über die Zustände Italien«, dem wir folgende bezeichnende Stellen entnehmen: „Oh! fühlten die großen Herren der Ebenen von [...]
[...] lich wach, und entdeckte das Feuer, noch ehe eS das ganze Zimmer ergriffen und daS unvorsichtige Mädchen das Opfer desselben geworden war. Der Ausbruch wurde schnell unter [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)31.01.1854
  • Datum
    Dienstag, 31. Januar 1854
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] großen Armee wieder zum Vorſcheine gekommen, um der ge genwärtigen, ungläubigen Generation die Thaten ins Ge dächtniß zurückzurufen, welche ſie vor Jahr und Tag unter den Augen des großen Kriegsfürſten vollbracht. In Paris ſowohl, wie in den Departements wimmelt es überall von [...]
[...] und in den Kriegsjahren von 1790 bis 1805 Höchſtdeſſen Begleiter, dann Direktor der Miniſterial-Sektion des Krieges unter Sr. kaiſerl. Hoheit dem Erzherzoge Karl. (Hannover, 22. Jän.) Der Tambour des Leibregi ments, welcher auf der Parade ſeinen Kompagniechef zu er [...]
[...] verfaſſung kämpfende Oppoſition. Seit vorigen Sonntag hal ten die Miniſter täglich mindeſtens zwei Miniſterräthe ab, den einen Nachmittags unter ſich, den andern, bei welchem die Königin den Vorſitz führt, am Abend. Der Staatsſtreich hat geſtern Abend mit der Verbannung der Oppoſitionshäupter be [...]
[...] Regen beſtimmt worden. In Alling, an der ſchwarzen Laaber, k. Ldg. Kelheim, iſt die große Papiermühle des Hr. Puſtet in der Nacht des 25. Jan. der Gefahr eines Brandes ausgeſetzt geweſen, wel cher jedoch glücklicher Weiſe bald bewältigt wurde. [...]
[...] (Wien, 28. Jäner.) Silber agio 24#. Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers. [...]
[...] chung iſt mit Ziegeln verſehen. Zum Hauſe gehören circa 2 Joch Gründe. Das ganze Reale iſt im beſten Zuſtande. Auf dieſem Reale können zu 4 Prozent ver zinslich 7000 fl. K.-M. liegen bleiben. Wahre Käufer, mit Ausſchluß von Unter händlern, belieben ſich in frankirten Briefen oder perſönlich an die gefertigten Ei [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)03.06.1845
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] – Die königl. Polizeidirektion München veröffentlicht nach stehende, vom kgl. Landgericht München erlaffene Bekannt machung: „Nachdem unter dem Hornvieh in Mitter- und Untersendling eine neue Erkrankung nicht mehr vorgekommen ist, so wurde die über diese Ortschaften verfügte Sperre [...]
[...] diese Gutachten eingeholt sind, das bleibt nun freilich vor der Hand Geheimniß; nach der im Lande herrschenden Stim mung aber, namentlich unter dem Fabrikstand, aus welchem [...]
[...] das heißt, in ein Nichts, verwandeln. Laffet uns vielmehr den späteren Geschlechtern dieselben Sakramente überliefern, welche die Kirche von Christo empfangen hat, und unter deren Segnungen unsere Nation so glücklich war. [...]
[...] F. Forkmann, Tanz- und Anstands - Lehrer. Eine Papiermühle mit einer Bütte nebst 16 Tagwerk [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)08.06.1838
  • Datum
    Freitag, 08. Juni 1838
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] neu organisirt worde» sind, in Prado die Revue pas« siren lassen. Bereits morgen werden 1200 Mann, davon nach Aragonien, und 800 nach BurgoS marUnter diesen Umständen, welche die ganze schiren. Thätigkeit deS Kriegöministeriums in Anspruch neh» men, ist es zu bedauern, daß der Chef desselben, [...]
[...] Loch'Geschirre, und das laufende Wasser ist so viel wie möglich in Blei geleitet. Die zweite ganz neu gebaute Papiermühle hat 2 Buten, 8 Loch-Geschirre, 2 Holländer, und kann eine dritte Bute gar leicht angebracht werden. Daö lau [...]
[...] Rentamtes eine reale Hufschmieds, Gerechtsame im besten Betriebe mit Haus, Würz- und Obstgarten, einigen Tagwerk Holz zc. ?c. unter billigen Bedin, gungen verkäuflich. Kaufslustige wollen frankirte Briefe an die Redaktion dieses Blattes, mit dem [...]
Donau-Zeitung24.11.1852
  • Datum
    Mittwoch, 24. November 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] voll empfangen, reichlich beschenkt, wie Hofgäste behandelt, mit der kaiserl. Equipage geführt, u. s. w. In der ersten Audienz sagte Se. Maj. der Kaiser von Rußland unter an Ich liebe Eueren Kaiser wie meinen eigenen Sohn." derm: „Später wurde Panzel mit der goldenen Medaille geschmückt, wobei der öfterreich. Gesandte Baron v. Mensdorf bemerkte, [...]
[...] nehmigung der Regierung von Nieder» davern Kammer der Finanzen versteigert, wozu jedoch nur Papiermühle? zugelas sen werden, welche sich zur ungesäum ten Einftampfung dieser Aktenstücke ver [...]
Donau-Zeitung16.06.1851
  • Datum
    Montag, 16. Juni 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 10
[...] morde und JrrsinnSfälle. Kein Tag vergeht, ohne daß meh rere dergleichen Fälle von den Lokalblättern gemeldet wer den. Unter den Selbstmördern finden sich Personen jedes Alters und Geschlechts, vom 9jährigen Knaben bis zum 70- jährigen GrciS. Unter d?n Jrrsinnöfällen erwähne ich einen [...]
[...] wie Werth er ihr sev. Zum Theil findet diese Popularität ihre Erklärung wohl auch in der hochherzigen WohlthätigdeS Kirchenfürften, welcher noch alljährlich einige tausend keit Gulden hierher schickt, damit dieselben unter die Armen Ver theilt werden. — Bei so bewandten Verhältnissen ist es be greiflich, daß unser neugeweihter Fürsterzbischof auf Verglei» [...]
[...] Neuftettin, 1. Juni. Der „Nordd. Ztg." wird von hier geschrieben: In der Nacht vom Freitag zum Sonnabend entstand hier, bei starkem Winde, in einer Papiermühle Feuer und zündete durch Flugfeuer einige hundert Schritte davon mehrere Häuser und Ställe, wobei ll Menschen verbrann [...]
[...] mehrere Häuser und Ställe, wobei ll Menschen verbrann ten. Ich sah, so schreibt der Korresp. der „N. Z.", diese Menschen, unter andern eine schwangere Frau, und 4 bis 5 Kinder, Alle an einem Hinterfenster stehend, von wo aus sie da daS HauS vorne brannte, vergeblich einen Ausweg [...]
[...] Stadt vor der Menage und warteten, bis die Soldaten ab gegessen hatten, wo dann der reichliche Ueberreft deS einfa chen, aber kräftigen MahleS jedes unter die Armen vertheilt wurde. Ein Herr, der von Eschwege Hieher kam, um seine Verwandten zu besuchen, theilte mir diesen edlen Zug mit [...]
[...] befehl über dieses Armeekorps führte der kommandirende Ge neral der Kavallerie, Fürst Theodor von Thurn und TariS, unter ihm befehligten die Divisionsgenerale Johann Dam boer und Wilhelm v. Lesuire, die Generalmajore und Bri gadekommandanten v Heilbronner, Graf Guiot du Ponteil, [...]
[...] in Altona, der unmittelbaren Nähe deö Schauplatzes, ftatioist, heran und kurz nach ihrem Erscheinen wurden sowohl uirt gegen das Local, worin sich der Streit entwickelte, als auch unter die Massen mehre Salven gegeben, welche das oben erwähnte traurige Resultat zur Folge hatten. Die Massen zerstreuten sich aufs eiligste und von den Oesterreichern [...]
[...] verschiedenen Plätzen aufgestellt oder in Patrouillen ausge> sendet und der größte Theil der Truppen stand die ganze Nacht unter den Waffen. Heute nun werden für den Nach mittag noch umfangreichere Maßregeln getroffen werden, jedoch steht nichts zu befürchten, da das gestrige Ereignis) [...]
[...] ftreit sonntäglich sehr häufig vorkommt. Um so mehr ist daS Ein schreiten deS österreichischen Militärs in dieser Weise zu be dauern. Unter den Tobten befindet sich ein Mädchen, unter den Verwundeten zwei Frauen. Am Altonär Thorr, daS von dem Hansealischen Corps [...]
[...] werthen, Frankfurt, 5. Jnui. Durch die neu abgefaßte Geschäftsordnung deö Bundestags, wie man hört, soll' unter Anderem festgesetzt werden, daß von den in den Sitz ungen gepflogenen Verhandlungen nur die endlichen Ereig nisse, d. h. die in Folge derselben gefaßten Beschlüsse auf [...]