Volltextsuche ändern

2489 Treffer
Suchbegriff: Runding

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Concordia (Donau-Zeitung)Concordia 01.10.1848
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] eine so unheilvolle Betheiligung an der Hinrichtung der un glücklichen Agnes Bernauerin zuschreibt, ich gedachte der schönen Veronika von Runding, deren Fesseln die stattlich sten Ritter ihrer Zeit trugen, selbst der Herzog Georg von Bayern-Landshut — Alles in Ehren, versteht sich; — ich [...]
[...] Bedeckung durch neue zu ersetzen und so ein Merkzeichen zu erhalten, welches den späten Enkeln noch wiese, wo einst Runding gestanden. Aber ein alter Thurm trägt keine Pro zente und ist demnach in den Augen unserer Geldmänner ein völlig werthloses Objekt ! — [...]
[...] zente und ist demnach in den Augen unserer Geldmänner ein völlig werthloses Objekt ! — Das Schicksal Runding'S werden nach dem Umschwunge der Verhältnisse, die das Jahr 1848 mit sich gebracht hat, glaublich noch gar viele Edelsitze in Deutschland theilen. [...]
[...] Wenn, indem die Schlösser verfallen, aus den BauerrchütBauernhäuser entstehen, so will ich Amen! dazu sagen. ten Aber noch ist das im weiten Felde. Von- Runding aus führt ein sehr gangbarer Fußpfad den Haidstein hinan , zuerst über einen mir freundlichen Bir ken bewachsenen Vorberg sich emporschlängelnd , dann ge [...]
[...] Thäler fast ihrer ganzen Längenerstreckung nach hineinzuse hen gestattet. Hier über den herrlich bewaldeten Rücken des Berges und die malerischen Ruinen von Runding hinab, das breite, fruchtreiche Regenthal, in' seinem Schooße die alterthümliche Stadt Cham und eine Menge von Schlös [...]
Donau-Zeitung06.03.1870
  • Datum
    Sonntag, 06. März 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das ordentliche Budget von 15,700.000 fl. läßt sich in zwei Haupt gruppen theilen: I. Geldverpflegung im Betrage von 6965.000f. rund; II. in die Naturalverpflegung verschiedener Gattung, wie Speise, Kleidung, Ausrüstung, Waffen, Munition, Uebungen, [...]
[...] kosten ac. c. im Betrage von 7200.000 fl. rund; III. Pensionen 1,4 Million. Das stehende Heer beträgt. Offiziere, Unteroffiziere und Soldaten zusammen 39,644 Mann. Darunter 2912 Offiziere, [...]
[...] Unteroffier drei Gemeine. Von den 6965.000 fl. Geldverpflegung treffen auf die Gemeinen Soldaten aller Waffengattungen 2018000f. rund. Auf die Unteroffiziere 2460.000 fl. rund, auf die Offi ziere 2,487600 f. rund. Unter den Offizieren gibt es Generäle, welche bis 10 Pferde haben, die ihnen das Land bezahlen muß. Wie [...]
Donau-Zeitung09.02.1848
  • Datum
    Mittwoch, 09. Februar 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] „ später, großer, weißer . . 6 „ ditto blauer . . 6 Kohlrüben, große, runde, gelbe . . 4 „ ditto weiße . . 4 „ gelbe, schwedische .... 4 [...]
[...] „ „ Erfurter, ditto . 8 Rüben, holländische, weiße May- . „ runde, rotbköpsige Herbst- . „ lange, ditto „ runde, dunkelrothe Salat» . 4 [...]
[...] Da« Loch kr. Radieß, dunkelrothe Monats- ... 4 „ weiße, runde 4 „ gelbe, runde 5 „ braune lange große z. Treib. 6 [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)12.08.1839
  • Datum
    Montag, 12. August 1839
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] nen Boden haben, denn die Kundschaft eines Me diciners von Ruf ist jetzt nicht mehr auf eine Stadt und deren Umgegend, einige Meilen in der Runde, beschränkt, sondern kann bei der Schnelligkeit, mit der ihn Dampfwägen nach allen Richtungen des [...]
[...] 4) Herr Regierungsrath Hohe 82 Stimmen, 5) Herr Kreisforstinspektor Schmid 81 Stimmen, 6) Herr Regierungsrath Rund 80 Stimmen, 7) Herr Bürgermeister Lorber 73 Stimmen, 8) Herr Regierungsrath Metzger 66 Stimmen, [...]
[...] Regierungsdirektor Freiherrn von Godin, als 1sten Sekretär mit 6 Stimmen den Herrn Regierungsrath Rund, als 2ten Sekretär mit 5 Stimmen den Herrn Bürgermeister Lorber erwählt. [...]
[...] Beisler, Präsident. - Rund, I. Sekretär. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)25.08.1846
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] meisterS I. Schweizer vorgenommen. Nachdem Vormit» tagS 10 Uhr eine Deputation den Herrn RegierungS-Rath Rund in seiner Wohnung abgeholt und in den sehr sinnig und geschmackvoll dekorirten Saal deS RathhauseS eingeführt hatte, verfügte sich derselbe mit den inzwischen sich versam [...]
[...] Pflichten und die Stellung deS Herrn Bürgermeisters vor nehmlich betreffenden Rede, welcher unmittelbar die Abnahme des Diensteides des Herrn Schweizers, als nunmehriger Binfolgte, woraufHerr Regierungsrath Rund demselben germeister die ihm als Bürgermeister gebührende, von Sr. Majestät ge nehmigte Auszeichnung einhändigte.*) Herr Schweizer wurde [...]
[...] Funktion, worauf demselben sein ihm untergebenes Dienst personal, die Polizeimannschaft ,c, repräscntirt wurde. Zum Schluß brachte .Herr Rund nnserm erhabenen Könige und der königl. Familie ein Lebehoch, in welches die ganze Verstürmisch einstimmte. sammlung Nun nahm Herr Schweizer vaS Wort und hielt ei [...]
Donau-Zeitung19.05.1871
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] runden Herrn zu. Ein Schaffner drängte ihn zurück und ſchlug die Thüre des Coupes zu. – „Fertig!“ rief es von allen Seiten. Die Lokomotive pfiff; der Zug rollte fort; der runde, dicke Herr ging der Bahnhofsreſtauration zu und verſchwand mir aus [...]
[...] Konnte er jene große Summe verſpielen? Konnte er das Spiel zeug in den Händen einer jener gewöhnlichen Buhlerinnen werden, die an den Spielhöllem junge Gimpel, wie der runde, dicke Herr ſich allerdings richtig ausgedrückt hatte, einzufangen pflegen? Er war doch kein Gimpel geweſen. Er hatte ſich immer als einen [...]
[...] auf einmal jenen tiefen Zug des Schmerzes, hatte ich nicht das Hervorringen des ſchweren Seufzers geſehen, und hatte nicht der runde Herr geſagt, ſie habe gerade ſeit jenem Ereigniſſe ſo viel an ihrer Elaſtizität, an ihrem Zauber verloren? Und endlich, er hatte ja ſeine Verirrung mit ſeinem Leben, durch jenen entſetzlichen Tod [...]
[...] rechnung von 1–59 Kreuzer. – Reduktion. – Lohn-Zins-Penſionsrechnung. – Fruchtrechnur – Cubikinhalt rund Fer –Preis cartoniº O TT. [...]
Concordia (Donau-Zeitung)Concordia 07.05.1851
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] erwachten Hossnungen wurden durch die günstigsten Resul tate gerechtfertigt und Oper und Schauspiel so exakt, so rund, so ineinandergreifend vorgeführt, daß ein ähnliches Ln8emble nur in der zu früh verschwundenen, glänzend sten Thenterepoche zu tressen war. Unter dem Personale [...]
[...] Ein Zufall hätte ihn hier beinahe seinem ersten Stande wieder zugeführt. Jn lustiger Gesellschaft, bei der das Glas schon oft die Runde gemacht und Esslair, als Bestgeber, die Hand bereits schon früher so fleißig in die Tafche gesteckt, daß jene keine Einladung mehr von dieser [...]
[...] «inen steifen Zopf gezwängt stolz auf dem Nacken paradirte und dessen Hände auf dem Metallknopf eines langen, spani schen Rohrs ruhten, worauf er behaglich das volle, runde Kinn gestüzt hatte. Jn dieser Stellung richtete er schon seit geraumer Zeit seine Augen aufmerksam auf die hohe [...]
Passauer ZeitungBeiblatt 18.06.1848
  • Datum
    Sonntag, 18. Juni 1848
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] das Geſchäftsbureau befindet, wühlt alle Morgen von 7 bis 9 ein unmäßiges Kartengedränge. Wer zuerſt da iſt, mahlt zuerſt. Natürlich. Auf den obern rund um die Kirche laufenden Gallerien, wohl ſechs bis acht Reihen hinterein ander, iſt täglich ein zahlreiches Publikum, welches bei in [...]
[...] vortritt vor der rothen Draperie, welche hinter ihm zwiſchen dem mittelſten Säulenpaar niederhängt. Oben über der Draperie ein Germaniabild, daneben in umkränzten Rund [...]
[...] ſidenten Soiron, der auch ſeinen Platz in der Halle, links neben Gagern hat. Ein dicker, kräftiger, breitſchulteriger Mann, volles rundes Geſicht mit blanker Glatze und einem gewaltigen ſchwarzen Bart – in ſeinen Zügen Ausdruck einer auf ſich ruhenden Energie; Lebensbehagen und Gut [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung19.02.1865
  • Datum
    Sonntag, 19. Februar 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Als Beweis ihrer frundjchaftlichen Gefühle für den Rönig und ſeine linterthanen wurden dem Rönig nacha folgende Geſchenfe mitgejendet: Ein rundes, 40 Fuß im Durchmejjer haltendes Belt von rothem Seidendamaſt, fomplet jammt Stange. Gine reich mit Silber beſchla [...]
[...] Seite fein Mehl getäubt wird. Es werden dann mit einem Ausſtecher, der im Dnrchmejer zwei Boll hat, runde Blättchen ausgeftochen, wovon die Hälfte in der Mitte mit einem staffeelöffel voll Aprifojenmarmelade belegt wird, rund herunt mit abgeſchlagenen Giern ganz [...]
[...] belegt wird, rund herunt mit abgeſchlagenen Giern ganz wenig betrichen, die andere Hälfte der Blättchen aber auf der oberen Seite darübergelegt, rund hen un leicht eingedrücft, und mit einem etwas fleinern Auŝftecher nochmals ausgeftochen werden, welches beide Theile ge= [...]
[...] heit müfen dieſe strapfen, wenn fie gebaďen find, bei= nahe rund fein, und in der Mitte ihrer Höhe ein weißes Ränftchen haben, welches fie beſonders charafterifirt. Mittel gegen Bahnſchmerzen. Man faufe in der [...]
Passauer Blätter für Unterhaltung und Belehrung10.09.1865
  • Datum
    Sonntag, 10. September 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Michts? – Michts?" – ſtammelte der zum Tode Erichrođene – „Michts? – O mein Gott! und Shr jchlagt mir das jo nude frude, jo rund ab ?" - „Ganz rund“ – erwiederte der Apotheter – „fugela rund, fo wahr ich lebe!“ [...]
[...] Moth bit, fomm zu mir, ich werde dir helfen. 11nd dieß fönnte , die Meinung des Apothefers geweſen fein? — — llnmöglich! – Er, der jo furz und rund meine frühere Bitte abgewiefen, er, der mich der Bea raubung aller meiner Habe Breis gegeben, er, der im [...]
[...] geringften. Die geringſte Qualität zeigte die ſchwarze star= toffel und die goldgelbe Miere; die beſte Dualität die frühe gelbe runde und die rothe Tannenzapfen = startoffel, die fäch= fiche Frühfartoffel, überhaupt alſo die dicffchäligen Sorten. – „Be Belier", ein franzöſiſches Journal, veröffentlicht fol= [...]