Volltextsuche ändern

2512 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung31.05.1858
  • Datum
    Montag, 31. Mai 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] erkennung, indem er es war, der im Verein mit ſeinen Freun den, insbeſondere mit Dr. Otto Elben, auch bei den Landleuten in Schwaben den 4ſtimmigen Männergeſang eingeführt hat. Es Äſehr zu wünſchen, daß dieſes auch bei jn FÄnken Nachahmung fände. Die Zahl der Sänger wird ſich auf 1000 [...]
[...] Fänger von Aub, Fürth, Kitzingen, Neuſtadtjder Aiſch, Uffenheim, Schillingsfürſt und Schweinfurt trugen daſelbſt den Geſtgruß der Franken an die Schwaben jhr j Schwaben [...]
[...] vor. Bis 8 Uhr blieben die Franken und Schwaben in fröh lichſter Weiſe beiſammen. Den Schluß des Feſtes bildeten drei Bälle in verſchiedenen Sälen. [...]
Passauer Zeitung31.10.1871
  • Datum
    Dienstag, 31. Oktober 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] noch 14 Landgerichte einen deßfallſigen Aufwand nothwendig, in Niederbayern 10, in der Oberpfalz 4, in Mittelfranken 1, in Unterfranken 2, in Schwaben 3. Die ergiebige Dotirung des Penſionsetats wird na mentlich aus dem Grunde befürwortet, um Subaltern [...]
[...] (Bauabtheilung) in München vom 26. September 1871 Nr. 22248 nnd vor behaltlich deren Genehmigung ſoll die Lieferung von Querſchwellen für die Vicinalbahn von Schwaben nach Erdin a im Wae allgemeiner ſchriftlicher Angebote vergeben werdeu. [...]
[...] 1) für den Lagerplatz Schwaben . . 3500 Stück. 2) - - ſ Aufhauſen . . 3700 „ e 3) - - f/ Erding 10) [...]
[...] ſiegelt längſtens bis Freitag den 10. November 1871 Aends 6 Uhr bei unterfertigter Behörde in Schwaben übergeben ſein. Schwaben, den 27. O'tober 1867. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)03.02.1846
  • Datum
    Dienstag, 03. Februar 1846
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] bayern; III. Barmherzige Brüder. !1. Convent in Neuburg a. d. D. gleichnam. Landg. ; Kr. Schwaben und Neuburg; Diöz. Augsburg. 10. Filial - Institut in Straubing; KreiZ NicderDiöz. Regensburg. bayern; IV. Franziskaner. [...]
[...] 13. Eggen selben, glcichnam. Ldg.; Kr. Niederbayern; Diöz, RcgcnSburg. 14. Füssen, gleichnain. Ldg,; Kr. Schwaben und NcuDiöz. Augsburg. burq; 15. Gößweinstein, Ldg, Potlenstein; Kr. Oberfranken; Diöz. Bamberg. [...]
[...] 19. LandShut, (St. M. Loretto); Kr. Niederbayern ; Diö zese München. 20. Lechfeld, Ldg. Schwabmünchen; Kr. Schwaben und Neuburg ; Diözese AugSburg. Sl, Marienweiher, Ldg. Stadtsteinach; Kr. Oberfran [...]
Passauer Zeitung19.04.1868
  • Datum
    Sonntag, 19. April 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kreiſe und die betreffenden Gemeinden für die Schulen? Da zeichnen ſich dieſe beiden Kreiſe wieder aus, aber im umgekehrten Verhältniß. Hier leiſten Oberbayern 489,673 fl., Niederbayern 359,209 fl., Schwaben – das ich nicht deßhalb in Vergleich ziehe, weil ich ein Schwabe bin, ſon dern weil Schwaben ſich in Beziehung auf die Bevölkerungszahl an Nie [...]
[...] dern weil Schwaben ſich in Beziehung auf die Bevölkerungszahl an Nie derbayern ſo ziemlich anſchließt – 469,000 fl. Alſo der Ziffer von Niederbayern mit 359,209 fl. entſpricht, bei Schwaben eine Ziffer von [...]
[...] .490,000 f. und das viel kleinere Schwaben leiſtet nur um Ä [...]
Donau-Zeitung23.10.1869
  • Datum
    Samstag, 23. Oktober 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kilfingen, Mellrichstadt, Neustadt) 2 Abg.; 6) Haßfurt (die Landgerichte Baunach, Eltmann, Gerolzhofen, Haßfurt) 2 Abg. VIII. Schwaben: 1) Augsburg (Stadt Augsburg, Land gericht Augsburg) 2 Abg.; 2) Donauwörth (Stadt Donau wörth, Stadt Neuburg, die Landgerichte Dillingen, Donauwörth, [...]
[...] dem Vorschlage Hocheder's erfolgt ist. Die 12 Stimmen, welche für die Preußen dadurch gewonnen sein sollen, find: Vier Stim men in Schwaben: Nördlingen, Kempten-Kaufbeuern - Lindau. Drei in Unterfranken, welche mit Würzburg verkuppelt find. Stadt Bamberg Eine. Stadt Passau. Eine und Landshut zwei. München [...]
[...] der Minderheit bliebe, obwohl von der Gesammtsumme der Wahl männer in Schwaben ihr sicher die große Mehrheit zufallen wird. Der Fortschritt wird dieses Experiment zu seinen Gunsten als ein „von den Grundsätzen des Rechts“ geforderte Maßregel lobpreisen, [...]
[...] Ueberall, wo sich zu Gunsten des Fortschritts etwas verkünfteln ließ, ist es geschehen. Radikal wurde. Alles verändert, durcheinan der geworfen und neugefügt in Schwaben und Unterfranken. Die [...]
Passavia (Donau-Zeitung)16.06.1843
  • Datum
    Freitag, 16. Juni 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Schwaben überall.) Ein deutscher Reisender tin Kau» kasuö bemerkt, daß «r aus rem Jahrmarkt v«n Siawropol Be» wohner vom Elbrui. Tartaren »om Stamm kn Karaischai. schönt [...]
[...] Männer i» tscherkissischn Tracht gtsehen habe, welche rie karg» lichen Proeukle ihres Gebirges ftil boten und umgeben waren von Osseten Kabardinern, Rogaiern und Schwaben! Er bemerkt über diese sonderbare Erscheinung: »Ja, unter litsen wilden Berrbenohnern trifft man deutscht Laneeleutt, auch um« drn [...]
[...] das Strafarbeitshaus nach München abgeliefert, von seinen liebe Mundart vom Nekar! Diesmal war es mir sthr leicht nitine gute» Schwaben, Vit halb wie Tscherkessen, halb wie Kosa ken qtklkictt waren, zu erktnntn, denn trotz der furchtbaren Be waffnung mir dein zweischnricigen Kinschal guckten »nttr dn [...]
Passavia (Donau-Zeitung)15.03.1843
  • Datum
    Mittwoch, 15. März 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] von der Regierung bisher gegeben worden sind , verweise, müßte man auch diesen Wunsch der Zeit und dem woblErmessen der Regierung anHeim stellen. (B. Eilb.) ! wollenden wüste gelegt, in Schwaben eingebrochen und bis an den Schwarz» wald vorgeprellt. Die große Roth hob seinen Much. Auch der Krieg mit den Wenden war noch nicht beendigt, — Die ma [...]
[...] unzerstörbarer Jugend des Geistes und Muihrs — Augsburg hielten die Barbaren für die V ^rrathSkammer aller Schätze auö Franken, Schwaben und Bayerland. — Vor erst zu erkunden, ob eine Macht der Deutschen nahe sei, braus'» ten die Ungethüme vorüber, liesien nur St. Afra s Kirchlein (an [...]
[...] der vor AugSburg, dessen Mauern niedrig, die Gräben hie und da seicht waren, fast ohne Thürme, die damals die Stelle der Basteien vertraten. — Der Kern der Schwaben lag in der Stadt mit ihrem tapfern Herzog Burkhard, mit Bischof Ul. [...]
Donau-Zeitung20.05.1864
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bette gefunden. Ein Schlagfluß machte dem Leben des allgemein ge achteten Mannes ein Ende. Aus Schwaben. Die landwirthschaftlichcn VereinscomiteS von Kaufbeuern, Buchloe, Schwabmünchen und Göggingen veranlaßten vor einigen Tagen der Reihe nach Proben mit neuen verbesserten [...]
[...] Ackerbaugeräthen, um die Anwendung derselben und die Brauchbar keit für ihre Accker und Felder durch eigene Erfahrung kennen zu lernen. DaS Kreiskomite hatte alle Fabrikanten Schwabens aufge fordert, Maschinen und Geräthe zu diesen Proben zu senden und ihnen sogar durch den Vercinssckcctär, Hrn. Niedermaicr, Ersatz der [...]
[...] ihnen sogar durch den Vercinssckcctär, Hrn. Niedermaicr, Ersatz der Transportkosten zugesichert, die genannten Gemeinden hatten Gespann» und Handdicnste unentgeltlich angeboten, trotzdem wurde aus Schwaben auch nicht ein Ackergerüthe geliefert, und die beabsichtigten Versuche hät ten unterbleiben müssen, wenn nicht H. Lachermaier aus seiner Nieder [...]
[...] ten aber wegen des nassen Bodens nicht probirt werden. (Zu wün schen ist, daß recht viele solcher friedlichen Fcldzüge nicht allein in Schwaben, sondern auch in den übrigen Kreisen stattfinden möchten I) Oesterreich. Wien, 17. Mai. Die „Ostd. Post« versichert, daß Oesterreich und Preußen sich verständigt haben, und daß sie [...]
Passauer Zeitung16.09.1867
  • Datum
    Montag, 16. September 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] bayern 195, aus Niederbayern 7, aus der Pfalz 2, Ober pfalz 6, Oberfranken 13, Mittelfranken 18, Unterfranken 9 und Schwaben 17. Nach Berufsgattungen zählten die baye riſchen Juriſten bei dieſer Verſammiung 12 Profeſſoren und Privatdozenten, 81 Richter und Gerichtsbeamte, 16 Staatsan [...]
[...] daß per Kopf in Oberbayern 16s, Niederbayern 4«, Pfalz 5,7, Oberpfalz 5,4, Oberfranken 4,1, Mittelfranken 12,1, Unterfranken 8,1 und Schwaben 24- Zeitungsblätter treffen. Nach Oberfranken, dem von der gütigen Natur am wenigſten ſplendid ausgeſtatteten Kreiſe, werden in dem ſo [...]
[...] reich geſegneten (nach verſchiedenen Richtungen reichgeſeg neten) Niederbayern am wenigſten Zeitungen geleſen. Am meiſten konſumirt Schwaben, wo auf je 2 Familien nahezu ein Zeitungsabonnent trifft, während in Niederbayern auf 12 Familien ein Abonnent kommt. Ein [...]
[...] Aehnliches bemerken wir am Briefverkehr. Von den in ganz Bayern beförderten 39,395,173 Brieſen treffen in Niederbayern auf 1 Kopf 5,1, in Schwaben dagegen 11,, Briefe. Mit uns geht noch die getreue Oberpfalz mit 5, Briefen per Kopf. „ Ja freilich – eine vernünftige, zeitge [...]
Passauer Zeitung05.10.1863
  • Datum
    Montag, 05. Oktober 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] kommen; ſie kommen zum größten Theil aus Ober- und Niederbayern, dann zunächſt, ich muß es leider ſagen, aus dem mittleren Schwaben; aus Ober- und Unterſchwaben beinahe nichts, aus den drei Franken beinahe nichts, aus der Pfalz gar keine, was ich weiter zu konſtatiren mir er [...]
[...] iſt, 786 – in Niederbayern 602, – ich will die andern Kreiſe überſpringen, und ſpringe auf den letzten Kreis über – in Schwaben und Neuburg 1168 – das macht, meine Herren, um 600 Schulen mehr als in Niederbayern. Was zahlt man, meine Herren? Man zahlt in Oberbayern [...]
[...] Was zahlt man, meine Herren? Man zahlt in Oberbayern 306,000 fl. auf die Schulen; in Niederbayern 225,000 fl. und in Schwaben und Neuburg 351,000 fl. Der Kreis Schwaben und Neuburg zahlt nun um 125,000 fl. für ſeine Schullehrer mehr, als man in Niederbayern zahlt. Das iſt [...]