Volltextsuche ändern

318 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung25.06.1863
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juni 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Finanzen und Staatsſchuld): Graf v. Arco-Valley, v. Niethhammer, Graf v. Montgelas, Fürſt Theodor v. Taxis und Frhr. v. Thüngen. Erſatzmann: Frhr. Karl v. Are tin. III. Ausſchuß (innere Angelegenheiten): Fürſt v. Hohenlohe, v. Harleß, Graf v. Maldeghem, Frhr. Karl v. [...]
[...] Hohenlohe, v. Harleß, Graf v. Maldeghem, Frhr. Karl v. Aretin und Graf v. Lerchenfeld. Erſatzmann: Frhr. v. Thüngen. IV. Ausf für die Beſchwerden): Fürſt v. ſchof v. Scherr, Ä 10. Ä [...]
Passauer Zeitung16.02.1868
  • Datum
    Sonntag, 16. Februar 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] v. Pfrondten, 23. Kitzingen: Lenk (?), 24. Kronach: Pfretzſch mer, 25. Kaiſerslautern: Kolb, 26. Landshut: Frhr. von Ow, 27. Landau: Jordan, 28. Lohr: Frhr. v. Thüngen, 29. München I: Neuwahl zwiſchen Ruhwandl nnd Schlör, 30. München II: Keſter, 31. Neunburg v. Wald: Frhr. [...]
[...] v. Neumayr, 41. Schweinfurt: Neuwahl zwiſchen v. Schul tes und Meder, 42. Speyer: Römmich, 43. Straubing: Lukas, 44. Traunſtein: Frhr. v. Thüngen, 45. Waſſerburg: Freitag aus München, 46. Weilheim: Frhr. v. Eichthal, 47. Würzburg: Frhr. v. Zu-Rhein, 48. Zweibrücken: Neu [...]
Passauer Zeitung12.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 12. Mai 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchritten iſt, um eine definitive Ordnung dieſer Angelegen heit jetzt noch zuzulaſſen. – Mit der Rede des Herrn von Thüngen ſind ſeine Anhänger nicht vollkommen einver ſtanden, ſie halten dafür, daß er in der Auslegung der Bündnißverträge weiter gegangen ſei, als Fürſt Hohen [...]
[...] ſen Patriotismus noch immer ſo viel werth iſt, als der Thüngen, Schrenk u. ſ. w. – Der Vater der ermordeten Gräfin Chorinsky hat ſich gemeldet, um deren Hinterlaſſenſchaft in Empfang zu neh [...]
Donau-Zeitung10.05.1868
  • Datum
    Sonntag, 10. Mai 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dr. Krätzer, Dr. Kurz, Lindau, Lukas, v. Meixner, Dr. Miller, Mittnacht, Moriz Mohl, v. Neumayr, Frhr. v. Neurath, OesterFrhr. v. Ow, Probst, Ramm, Reibet, Römmich, Dr. F. len, Roßhirt, Schaffte, Frhr. v. Schrenk, Dr. Sepp, Frhr. v. StotzinTafel, Thüngen, Varnbüler, Vayhingen, Dr. Wild, Frei gen, herr v. Zu-Rhein, Schneider. [...]
[...] zendes Mißtrauensvotum ausgestellt haben und diese darauf gar noch die Verwegenheit hatten, seinen politischen Gegenfüßler, Frhrn. v. Thüngen, zu ihrem Haupt und Präsidenten zu wählen, das läßt sich ungefähr denken. Er weih jetzt aus eigener Erfah rung, wie mohl seinem Schicksalsgenossen dem Vilshofener Ehren [...]
Donau-Zeitung29.10.1867
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bayerns durch Preußen vorerst in materiellen Fragen ihre Zu stimmung erhalte und gesetzlich vor sich gehe. Der II. Präsident d,m Kammer, Frhr. v. Thüngen, und Fürst Hohenlohe sind gestern Abends 5 Uhr nach Berlin abgereist und werden heute um 2 Uhr mit Bismarck Konferenz haben, in der sie ihn von dem Stand [...]
[...] Berlin, 26. Okt. Der Reichstag wurde heute um 3 Uhr Nachmittags durch den König geschlossen. (Nach einer AeuBismarcks werden die Herren Fürst Hohenlohe und Frhr. ßerung v. Thüngen wahrscheinlich mit leeren Händen nach München zu rückdampfen.) Von Rom wird der Donau-Ztg. telegraphirt : Rom ist in [...]
Donau-Zeitung03.10.1876
  • Datum
    Dienstag, 03. Oktober 1876
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Staatsgutes und der Kreisackerbauſchule Triesdorf in Triesdorf (Ansbach); in Unterfranken: dem Herrn Karl Frhrn. v. Thüngen, Gutsbeſitzer in Roßbach (Brückenau); in Schwaben: dem Herrn G. Rauſch, Gutsbeſitzer in Kempten. – Die großen ſilbernen Vereins [...]
[...] Paſſau, 30. September 1876. - er - ug, einſeitiges Anſchlagen, der Flam von Train. 5. vermehrte und ver „ Die auernden Eltern: Äe Regen aushaenº hºben bei # Auflage # L. Freiherrn Anton und Marie Swobodnik. Jg.Hällma v. Thüngen 382 Seiten. Preis 6. – 12 Glajin Ä. Die kaufmänniſche Procent . . - - - - - - - TÄT Rechnung und deren An [...]
Passauer Zeitung10.10.1867
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Miniſterium Thüngen. X Aus Bayern. Das Miniſterium Hohenlohe – wo fern dieſe Bezeichnung überhaupt Sinn hat – iſt nicht auf [...]
[...] wenn es zur Entſcheidung kommt, auf keinen Fall. Mit den Aktien dieſer Herren ſteht es in dieſer Beziehung wie mit ihren Hoffnungen auf ein Miniſterium v. Thüngen – Zu-Rhein – Niethammer – v. Lobkowitz und – Lutz, (?) von dem man vorgeſtern und geſtern hier viel ſprach. Bei [...]
Donau-Zeitung18.12.1868
  • Datum
    Freitag, 18. Dezember 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] sigen patriotischen Vereins, die äußerst zahlreich mar, wohnte auch der Präsident der Neichsrathskammer, dann die Reichsräthe Frhr, v. Zu-Rhein, v. Thüngen, v. Aretin u. f. w. an. Frhr. v. Z ubetonte in einer, mit großem Beifall aufgenommenen An Rhein sprach e, daß er nach wie vor, ohne Haß und Groll, für die Selbstdes Landes und Königs, für Recht und Wahrheit ftändigkeit mannhast einstehen «erde. Frhr. v. Thüngen kam auf das [...]
Donau-Zeitung15.03.1868
  • Datum
    Sonntag, 15. März 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] den 14. April festgesetzt. Im Wahlkreis Lohr hat bis jetzt Prof. Edel 1526. Frhr. v. Thüngen 482 Stimmen. — Im Wahlkreis Rothenburg ist Dr. Barth bereits als gewählt zu betrachten. Berlin, 11. März. Mit der neuen Tabaksteuer hätte es [...]
[...] Tobten, dem sie galt. — Man ist zur Zeit mit der Bildung eines politischen Vereins konservativer Richtung hier beschäftigt, zu welchem Hr. Reichsrath Frhr. v. Thüngen die Statuten entworhat. fen Verkehrs-, Handels» und Börsen-Nachrichten. KlUMkfMt, 12. März. Steuerfr. Metall. 1866 514. Anleihe vom [...]
Donau-Zeitung30.01.1870
  • Datum
    Sonntag, 30. Januar 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Adreßkommission hätte die Minister aber nicht zur Vertheidigung eingeladen. Nach der “ sei dieß zwar nicht geboten, aber doch üblich. Hierauf sprach Frhr. v. Thüngen, der zweite Präsident, in einer glänzenden Rede für den Entwurf. Das Miß trauensvotum sei zwar hauptsächlich gegen die Leitung des Auswär [...]
[...] und um dieses zum Falle zu bringen. Das Volk treibe nur Gefühls politik; aber eine Vertreter dürften dieß nicht. Hierauf erhebt sich der II. Präsident v. Thüngen. Die Akte, welche seit dem Mai vor. Jahres von Seite der Staatsregierung vorliegen, und welche das höchste Mißtrauen gegen die Regierung wachgerufen haben, sei die [...]