Volltextsuche ändern

940 Treffer
Suchbegriff: Thann

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung10.07.1858
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 7
[...] Gustav Miller, unv zu dessen Stellvertreter der Rath des Bezirksgerichtes Straubing Ludwig Paur ernannt wurde. Thann, 4. Juli. (Lvsh. Z.) Erlauben Sie, daß ich Ihnen in Kürze von dem schönen Feste mittheile, irelches wir am 30. Juni in Thann feierten. Zu Anfang dieses Jahres [...]
[...] vollkommen verdient hat. Um nun Herrn Dekan Fischer diese allgemeine Freude und Theilnahme an den Tag zu legen, ver anstaltete die Bürgerschaft von Thann in Vereinigung mit dem k. Hrn. Landrichter v. Voithenberg von Simbach am 30. Juni in Thann ein Fest, wozu die benachbarten Herren Geistlichen [...]
[...] in Thann ein Fest, wozu die benachbarten Herren Geistlichen und Lehrer geladen wurden und zahlreich erschienen. Herr Dekan Fischer, der aus Anlaß einer Lehrer-Conferenz gerade in Thann war, ward auf's Freudigste überrascht, als er vom Herrn Landrichter und der anwesenden Geistlichkeit begleitet in den [...]
[...] festlich dekorirten schönen Saal des Pofthalters Hrn. Adlmanstrat und daselbst von Trompetenklang und Pauckenschall eder begrüßt wurde, und weißgekleidete Mädchen ihm einen schönen großen Kranz überreichten. Herr Pfarrer von Thann hielt eine kurze herzliche Anrede an Herrn Dekan, worin er ihm im [...]
[...] rührt dankte und ebenfalls ein dreifaches Hoch Sr. Majestät dem Könige und allen Anwesenden darbrachte, dann wurden von dem Chorpersonale von Thann unter Mitwirkung der benach barten Lehrer und unter ruhmvoller Leitung des Herrn Lehrers Zellner von Thann mehrere treffliche Musikstücke aufgeführt; [...]
[...] Alles war vergnügt und beiter, besonderes Vergnügen gewäbrte es, daß Herr Regierunzsrath Ur. Hofmann von Landshut und seine Frau Gemahlin, die soeben in Thann sich befanden, dieses Fest mit ihrer werthesten Gegenwart beehrten. So gingen schnell ein paar Stunden in gemüthlicher Fröhlichkeit vorüber; [...]
[...] schnell ein paar Stunden in gemüthlicher Fröhlichkeit vorüber; allgemeine Heiterkeit verschaffte der Herr Schlossermeister von Thann N. N. durch seine gefühlvollen DeklamationövortrSge. Nachdem noch einige Hoch's aufSe. Majestät den König, auf Hrn. Dekan Fischer , auf Hrn. Regiecungsrath vr. Hof« [...]
Passauer Tagblatt12.11.1873
  • Datum
    Mittwoch, 12. November 1873
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Goursänderung bet Befanntmachung. oursänderung betr. Þaftumnibusfahrt Thann-þfarrkirchen: [...]
[...] Abgang aus Thann früh 6 Uhr. Anfunft in Bfarrtirchen 8 lihr M. fr „ Pfarrf. 121 s Mit. rr „ Thann 21 *. Anjchluß nach Marftl, Burghaujen, Simbach und Münchett. [...]
[...] Þutumnibusfahrt Ghann-Marktl: I. F a h r t : Abgang von Thann 63 º früh. Antunft in Martil 8: * B. Marftl 93 s „ rr „ Thann 112 º B. II. Fahrt: | [...]
[...] Marftl 93 s „ rr „ Thann 112 º B. II. Fahrt: | Abgang von Thann 21 * Machm. Antunft in Marfil 4 * Machm. ry „ Marftl 54 5 „ „ „ Thann 73 º „ jedesmal Anjchluß von und zu den Bahnzügen München und Simbach. [...]
[...] ry „ Marftl 54 5 „ „ „ Thann 73 º „ jedesmal Anjchluß von und zu den Bahnzügen München und Simbach. Thann, den 7. Mov. 1873. [...]
Passauer Zeitung09.12.1861
  • Datum
    Montag, 09. Dezember 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] benhofer, Poiger, Ederer, Huber, Neumaier, Sonnleitner. – Der Verhandlung lagen folgende Thatſachen zu Grunde: Kinzlin ger war ſeit ungefähr einem Jahre zu Thann in Arbeit und batte vor beiläufig einem Vierteljahre mit der dortigen Näherin Maria Bruckner ein Liebesverhältniß begonnen. Zu gleicher Zeit [...]
[...] batte vor beiläufig einem Vierteljahre mit der dortigen Näherin Maria Bruckner ein Liebesverhältniß begonnen. Zu gleicher Zeit machte auch der Zimmergeſelle Maier von Thann bei Maria Bruckner Beſuche am Kammerfenſter, ſo insbeſonders am Pfingſt montag h. Js, wobei er die Aeußerung machte, Kinzlinger ſei [...]
[...] Verdacht rege, Maier möchte ihm ſeine Geliebte abſpenſtig ma chen, und deßhalb ſtellte er denſelben in ſeiner Eiferſucht am 23. Juni h. Js. bei Gelegenheit einer Tanzmuſik zu Thann zur Rede; da ihm jedoch Maier kein Gehör ſchenkte, ergriff Kinzlinger am Tage darauf die Gelegenheit eines Zuſammentreffens im Stöm [...]
[...] da ihm jedoch Maier kein Gehör ſchenkte, ergriff Kinzlinger am Tage darauf die Gelegenheit eines Zuſammentreffens im Stöm mer'ſchen Wirthshauſe zu Thann, um den Maier wiederholt über die fragliche Aeußerung zur Rede zu ſtellen. Dieſesmal entſpann ſich zwiſchen Beiden ein Wortwechſel, der zu bedauerlichen Thät [...]
[...] ſchnell ſein langes Meſſer, und führte nach Maier einen Hieb. In dieſem Augenblicke trat ein bisher an dem Streite ganz un betheiligter Burſche, der Lederergeſelle Joſeph Eichbauer von Thann, dazwiſchen, um die Streitenden zu trennen und zu beruhigen, und dieſen ſtatt des Maier traf der Hieb mit ſolcher Gewalt in den [...]
Passauer ZeitungBeilage 22.01.1863
  • Datum
    Donnerstag, 22. Januar 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu Egglfing beſtehenden gemiſchten Waarenhandlungsgeſchäftes und hat ſeine Hauptniederlaſſung dortſelbſt. 14. Der Kaufmann Mar Dietl zu Thann, k. Landgerichts Simbach, iſt Inhaber eines unter der Firma: Max Dietl [...]
[...] Simbach, iſt Inhaber eines unter der Firma: Max Dietl im Markte Thann beſtehenden Eiſen-, Schnitt-, Tuch- und Spezereiwaarenhandlungsgeſchäftes und hat ſeine Hauptnieder laſſung zu Thann. - [...]
Passauer Zeitung31.07.1870
  • Datum
    Sonntag, 31. Juli 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] rene Krieg endlich einmal Deutſchland's langerſehnte Einigung herbeiführen. Daß walte Gott! gg Thann. Vom Inn 22. Juli wird der „Donau Zeitung“ das Ereigniß der durch den ehemaligen Bürgermeiſter und Poſtexpeditor Schmutzer dahier begangenen Amtsuntreue [...]
[...] offen ausgeſprochen und es weiß hier Jedermann, wo er ſich z. Z. noch befindet. Daß Schmutzer, wie der Artikelſchreiber vom Inn behauptet, das „Haupt der Fortſchrittler“ in Thann war, iſt uns wirklich ein ſeltſames und lächerliches Novum. Wahr iſt nur, daß derſelbe zur Zeit der letzten Landtagswahlen [...]
[...] einzuſtehen. Die eigentliche Intention des Artikelſchreibers vom Inn ſcheint übrigens darin zu beſtehen, an der liberalen Partei in Thann überhaupt ſein Müthchen zu kühlen, was aus dem Schlußſatze ſeines Artikels: „Er war natürlich das Haupt der Fortſchrittler von Thann und wollte man vom Haupt auf die [...]
[...] Fortſchrittler von Thann und wollte man vom Haupt auf die Glieder ſchließen, ſo – – aus ihren Früchten werdet ihr ſie erkennen, –“ klar hervorgeht. Wir liberalen Bürger von Thann weiſen hiemit die in dieſen Worten liegende infame Beſchuldi gung mit Indignation zurück und bezeichnen ſie als Ausfluß [...]
Donau-Zeitung29.07.1860
  • Datum
    Sonntag, 29. Juli 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der große „Sterb“ von Thann 1521. Von Bernhard Oſtermaier. Vor langen, langen Zeiten, [...]
[...] Darauf der Würgermann, Und hielt die blut'ge Ernte Um Zeitlarn und um Thann. [...]
[...] Noch lang die feuchte Bahn, Und pflanzte fort die Kunde Vom großen „Sterb“ zu Thann. [...]
[...] „Ich bin der Tod von Thann.“ „Am Halſe jederzeit, [...]
Passauer Zeitung23.02.1868
  • Datum
    Sonntag, 23. Februar 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Berichtigung. Dem Pfarrer G . . . . in T . . . wird in Nr. 48 der „Paſſ Ä“ unter andern Dingen die Aeußerung ÄÄÄ er fünf Männern in Thann das nicht verzeihen könne, daß ſelbe einen Aufruf des Simbacher Wahlkomite's un terſchrieben haben. Da dieſe Aeußerung von dem Pſarrer G.... [...]
[...] IN ſo ſieht er ſich veranlaßt, nachſtehende Berichtigung zu veröffent lichen. Pfarrer Gradl in Thann predigte am Sonntag den 9 d. von dem wohlthätigen Einfluß, den das Chriſtenthum, wie es in der katholiſchen Kirche verkörpert iſt, auf das Verhältniß [...]
[...] wies den in dieſem Aufrufe gegen die Geiſtlichen gemachten lieb loſen und ungerechten Angriff zurück und äußerte in Betreff der fünf Bürger von Thann, die jenen Aufruf unterſchrieben haben, dieſes: „Ich muß bekennen, daß ich tief gekränkt worden bin dadurch, daß Männer der Pfarrei Thann dieſen Aufruf mit ei [...]
[...] haben, ja daß man dieſen Aufruf ſogar noch an die Gemeinde tafel, wo man amtliche Erlaſſe veröffentlicht, angeheftet hat.“ „Ich für meine Perſon hatte von den genannten Bürgern Thanns eine beſſere Anſicht – ich habe nämlich geglaubt, daß ihr Pfar [...]
[...] nach der Unwahrheit nicht. Thann am 18. Hornung 1868. Gradl, Pfarrer. [...]
Donau-Zeitung12.07.1876
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juli 1876
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Michael Wagner von Haunersried wurden je auf 2 Jahre aus dem Stadtbe zirke verwieſen und Gaſtwirthſohn Koller in der Anſtalt Rebdorf verwahrt. * Von Thann ſchreibt man der Donauztg.: Am 7. ds. Abends 6 Uhr kam der hochw. Herr Biſchof in Thann an und fuhr unter dem Krachen der Böller und dem Geläute der Glocken durch den ſchön [...]
[...] decorirten und beflaggten Markt nach der alten Biſchofsherberge – voraus vier ſtattliche Reiter, die dem Herrn of eine Stunde weit Ä. waren, Ä“ Benölkerung Thann's war freudig be vCJ, neuen Oberhirten zum erſtenmale in ſeiner Ä Gegen 9 Uhr wurde ein hübſches Ständchen gebracht. Am Firmungs [...]
[...] gebung von Thann die hehre Feier an und ein paar Stunden ſpäter rollten auf allen Thann zuführenden Straſſen Wagen und Wägelchen, die mehrere Hunderte von Ä Pathen brachten." [...]
Donau-Zeitung09.12.1861
  • Datum
    Montag, 09. Dezember 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Deser, Würzinger, Stubcnhofer, Poiger, Ederer, Huber, Neumaier und Sonnleitner. Resultat: Vor ungefähr einem Viertljahre hatte Kinzwelcher zu Thann in Arbeit stand, mit der ledigen lingcr, Näherin Maria Bruckner von dort ein Liebesverhältniß ange knüpft; zu gleicher Zeit machte ihr auch der Zimmcrgestlle [...]
[...] lingcr, Näherin Maria Bruckner von dort ein Liebesverhältniß ange knüpft; zu gleicher Zeit machte ihr auch der Zimmcrgestlle Maier von Thann am Kammerfenster Besuche, und äußerte hiebei einmal, Kinzlingcr sei kein rechter Liebhaber. Diese Aeußerung hatte Kinzlingcr, welcher in der Nähe [...]
[...] machte derselbe dem Maier Vorhalt, als sich beide Mittag« am 24. Juni hcnrigcn JahrcS im Stömmer'schen Wirthshausc zu Thann in Begleitung mehrerer Burschen trafen. ES ent stand nun zwischen beiden ein Disput, in Folge dessen Maier den Kinzlingcr in das Gesicht schlug, dieser zog rasch sein [...]
[...] kräftigen Stofz; derselbe traf jedoch nicht, wie beabsichtigt, den Maier, sondern den Levcrergesellen Joseph Eichbauer von Thann, welcher, an dem Streite ganz unbetheiligt, im Momente dcö StofscS dazwischen sprang, um die Streitenden zu trennen und einem Exzesse vorzutxugen. [...]
Donau-Zeitung03.05.1853
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] nefizium von Westen, zu übertragen; ferner durch allerhöchstes Reskript ^. <1. 14. April l. IS. die kathol. Pfarrei Langdorf, LdgS. Regen, dem Priester Franz Xaver B le d l, Pfarrer in Thann, Ldgs. Simbach, zu übertragen, und zu genehmigen, daß die durch die freie Resignation des bischöflichen geistlichen Raths, [...]
[...] 3) Herr Bürger Mopses Neusilberabdrücke von zwei Denkmünzen mit Vorstellungen auS der biblischen Geschichte. Der praktische Arzt in Thann Herr vr. me<1. Fr. P. Edmund Baumgartner schickte schon früher eine wohlgelun« gene Monographie über daS Schloß Hochwinzer an der Do [...]
[...] nau ein und so eben erfreut er den Ausschuß mit Uederma« chung einer gleichglücklich verfaßten Geschichte deS Marktes Thann, k. Landgerichts Simbach. Dieser fleißig und redlich strebende Literat versprach ausser dessen noch Monographien über die Stadt Osterhofen [...]