Volltextsuche ändern

133 Treffer
Suchbegriff: Uffenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung18.01.1869
  • Datum
    Montag, 18. Januar 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Krämmer'sche Kreditkaffa in Uffenheim gegen [...]
[...] 3. Die Kaufsschülingsfristen werden vier Wochen nach der Adjudikation an den Meistbietenden ver- “ ' '' ' steigert in soferne der Erlös aus dem Anwesen das Guthaben der Krämmer'schen Kreditkaffa und annehmbaren Be ' ende w ' fich Qll ' - Wechselbank in Uffenheim übersteigt, außerdessem übernimmt dieselbe die Fristen an Zahlungsstatt. ä t '' ele J ä ei" LN Sie diese "gern"tate bleiben, so wird hiermit zur“ zweimaligen unterzeichneten." Rentanteile alsau Versteigerung dieses Anwesens Termin auf . - g H [...]
Passauer Zeitung27.01.1869
  • Datum
    Mittwoch, 27. Januar 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. (Krämmer'ſche Creditkaſſa in Uffenheim gegen Birkinger Georg von Poldering wegen Forderung.) Zufolge Auftrags des k. Landgerichts Landau verſteigere ich am [...]
[...] 3) Die Kaufſchillingsfriſten werden vier Wochen nach der Adjudikation an den Meiſtbietenden verſteigert, inſoferne der Erlös aus dem Anweſen, das Guthaben der Krämmer'ſchen Kreditkaſſa und Wechſelbank in Uffenheim überſteigt, außerdem über nimmt derſelbe die Friſten an Zahlungsſtatt Sollte dieſe erſtmalige Verſteigerungs-Tagsfahrt reſultatlos bleiben, ſo wird [...]
Donau-Zeitung01.06.1870
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juni 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayern die Bismarcksche Schöpfung als „Nordbund-Mordbund“ vielfach verhältnisse seien der Art, daß die Viehzucht nicht auf jenem Stand bezeichnet wird, seit den letzten Bewilligungen im Zollparlament und punkte stehe, auf welchem sie diesen gemäß stehen könnte. Reichstag, die Benennung "äf üU - Hierauf gibt Pfarrer Joseph von Uffenheim eine Vergleichung In Lüneburg hat ein Lieutenant vom 21. Westphälischen Husaren- des Rotthales mit dem Bezirke Uffenheim, wo sich Pferde und Rinder regiment, Graf Stolberg, in einem Konditoreilokal, in welchem eine wie 1 : 1/4 verhalten: Der Hr. Redner theit die Ansicht des [...]
Passauer Zeitung11.04.1869
  • Datum
    Sonntag, 11. April 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] terthänigſten Anſuchen entſprechend, zu verleihen, auf die am Bezirksg. München l./J. dermalen erledigte Advokatenſtelle den Advokaten Mar Aub in Uffenheim, ſeinem allerunterthänigſten Anſuchen entſprechend, zu verſetzen und die hiedurch am Landg. Uffenheim ſich erledigende Advokatenſtelle dem geprüften Rechts [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)27.02.1838
  • Datum
    Dienstag, 27. Februar 1838
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Magistratsrath Wild in Fürth; Weingastgeber Geyer in Eichstätt ; Bierbr. u. Gastg. Bühler in Weissenburg; Kaufm. Jung in Uffenheim; Bierbr. und Wirth Ebert von Dennenlohe; Bierbr. Leidig in Leutershausen; Posterp. und Bierbr. Meyer in [...]
Passauer Zeitung31.08.1875
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1875
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tagen einen bayeriſchen Lokomotivführer ein Hitzſchlag, der denſelben momentan des Bewußtſeins beraubte, ſo daß er ſeine eben abgehängte Maſchine mit Zurücklaſſung des Zugs von Uffenheim zwei Stationen weit fahren ließ, bis ſie in Marktbreit geſtellt wurde. Glücklicherweiſe war in dieſem Augenblicke, die eingeleiſige Bahnlinie frei. Der Betreffende, [...]
[...] haus, mit Fräul. Marie Margarethe Möring, Webermeiſterstochter aus Uffenheim [...]
Passauer Zeitung25.02.1871
  • Datum
    Samstag, 25. Februar 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] XIII. Infanterie-Regiment. Andres I. von Illesheim, B.-A. Uffenheim. Bammer Felix von Stotzardt, B.-M. Aichach. Bauer Gg. von Moos, B.-A. Vilshofen. Bauer [...]
[...] berger H. von Sembach, B.-A. Kaiſerslautern. Eiſenſchenk J. von Sattelpeilnſtein, B.-A. Cham. Enders J. von Illesheim, B.-A. Uffenheim. Entler F. von Dannenwirthshaus (?). Erot J. von Böhringen, B.-A. Illertiſſen. Fackler Gg. [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)19.11.1836
  • Datum
    Samstag, 19. November 1836
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] schon wenige Posten von München die Wirkung der in ihm sich entwickelnden Krankheit. Diesen Vormittag nun soll von Uffenheim bei Würzburg eine Stafette hier eingegangen seyn mit der Nachricht, daß der noch vollkräftige und rüstige Mann daselbst [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)15.12.1836
  • Datum
    Donnerstag, 15. Dezember 1836
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Uffenheim den 8. Dez. Auch die Frau des zweiten jüngst an der Brechruhr verstorbenen Wär ters des k. griech Obristlieutenants und Adjutan [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)07.03.1837
  • Datum
    Dienstag, 07. März 1837
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] land hat noch vor seiner Einschiffung in Trieft auch der Mittlren und Waisen wohlthätig gedacht, welche nach der Pflege des zu Uffenheim verstorbenen Ad jutanten MiauÜs selbst ein Opfer jener furchtbaren Krankheit wurden. Der König Otto hat ein Kapi [...]