Volltextsuche ändern

250 Treffer
Suchbegriff: Unkraut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Concordia (Donau-Zeitung)Concordia 16.11.1845
  • Datum
    Sonntag, 16. November 1845
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kind, laß' unS immer knauS'rig geizen, Der Frauen Putzsucht ist Tyrann, Ein giftig Unkraut unter'm Waizen; Man legt auf Borg die Flittern an. So sind des HofmannS Gallakleider [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)19.12.1837
  • Datum
    Dienstag, 19. Dezember 1837
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] durch Schorren und Kratzen die gehörig untergeeggten Körner aufzusuchen; zweitens bei dem vorzugswei fen Aufsuchen der Sämereien des Unkrautes, z. B. der Vogelwicken, das Ausfliegen der Tauben auch während der Saatzeit den Feldern fogar nützlich, [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)08.05.1834
  • Datum
    Donnerstag, 08. Mai 1834
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Paris in das ruhigere Versailles verpflanzen. W, dann in dieser Pflanzschule auch nicht gedeiht, der soll als ein böses Unkraut und Schmarotzerpflanze ausgerissen werden. — Die spanischen Domher ren und Prälaten scheinen ein so reiches Einkom [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)18.06.1834
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juni 1834
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Licht betrachtete/ so steckte der RevolutionSteufel da« hinter, und sie waren von der revolutionären Par« tei eigens ausgeschickt, um überall Unkraut untet den Waizen zu säen. Darum ist nun die Verord» nung erschienen, daß Damen, die auf der Post rei [...]
Passavia (Donau-Zeitung)02.08.1843
  • Datum
    Mittwoch, 02. August 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sie sollen sein wie ein Acker, auf dem das Getreide luftig grünt und blüht, und wieder nicht wie ein Acker, sie dürfen kein Unkraut hervorbringen. Sie müssen sei» wie «Ine alte Jungfer, an die sich kein Geck wagt, und wieder nicht wie eine alte Jungfer, sie dürfen nicht [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)24.12.1840
  • Datum
    Donnerstag, 24. Dezember 1840
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] ker macht, wie es im Kleinen vor Algier ausgeübt wird. Der dortige Krieg ist überhaupt für euch ein fruchtbarer Acker für allerlei Unkraut. Eine Schande, daß ihr ihn angefangen, und eine Schmach, daß ihr ihn fortführt. Seeräuber habt ihr bezwungen, [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)10.02.1841
  • Datum
    Mittwoch, 10. Februar 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] ren. Aber wo sonst fruchtbare Felder waren, da liegt nun Flugfand, und wo Getreide wuchs, wu chert Unkraut. Daö macht die türkische Wirthschaft, [...]
Passavia (Donau-Zeitung)27.01.1842
  • Datum
    Donnerstag, 27. Januar 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine ungeheure Wüstenei bilket, die spärlich bewohnt ist, und fast nur von Zigeunerbanden durchstreift wird. Ucbkrall wuchert das üppigste Unkraut; nirgends sah ich ein Getreidefeld oder einen Kartoffelacker, höchstens hie und da ein Stück Feld, auf welchem Welschkorn [...]
Passavia (Donau-Zeitung)06.08.1843
  • Datum
    Sonntag, 06. August 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hlrschzunge Ist ein Kraut, da« viele Wunden heilt; die Men. schenzunge ein Unkraut, daS leider nur zu viele Wunden schlägt. [...]
Passavia (Donau-Zeitung)09.01.1842
  • Datum
    Sonntag, 09. Januar 1842
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] getragen, den Boden, worauf vorher Völker« und Rachbarhap und Feindseligkeiten aller Art, gleich einem Unkraute, wucherten, ohne Cultur gelassen und die Segnungen eines fünfundzwanzigjährigen Friedens nur bei uns und in dieser wichtigsten aller Beziehungen [...]