Volltextsuche ändern

111 Treffer
Suchbegriff: Widdum

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)20.07.1813
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1813
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der Nacht vom 6. auf den 7ten d. er. fchienen 2 Burfche vor dem .wifchea Obere und Nieder e Telfs ifolirt gelegenen Pfarr o Widdum. der bloß von dem Kuraten Danner'und deffen Haushälterin bewohnt war. und fuchten. unter [...]
[...] machte dafelbfi Lärm, bath um Hülfe. und in karjer Zeit war der Widdum rnit Landleuten [...]
Passauer Zeitung27.05.1870
  • Datum
    Freitag, 27. Mai 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Pfarrer von Telfes, Hr. Jg. Schöpf, erzählt im „Boten von Tyrol und Vorarlb“ unter dem 11. Mai: Geſtern um 7 Uhr früh ſtürmten 12 Weiber in meinen Widdum, fingen im Speiſezimmer, wo ich # vom Frühſtück aufſtand, mich auf die gröbſte Weiſe zu beſchimpfen an, und drohten mir: [...]
[...] fortbringen?e“. Als ich in meinem Zimmer war, hörte ich bald darauf drei Schüſſe und freudiges Jauchzen dieſer Heldin, nen; à la Simſon hoben ſie drei Thüren des Widdums aus und trugen ſie nach Untertelfes in jenes Haus, aus dem die Tapferſte der Tapferen war. Die beiden Hausthüren nnd die [...]
[...] Tapferſte der Tapferen war. Die beiden Hausthüren nnd die Thür zum Speiſezimmer wurden in der Abſicht ausgehoben und fortgetragen, um mir das fernere Verbleiben im Widdum un- möglich zu machen. Auf meine Anzeige von dieſen öffentlichen Gewaltthäthigkeiten an das k... k. Bezirksgericht in Sterzing, [...]
Passauer Zeitung25.05.1875
  • Datum
    Dienstag, 25. Mai 1875
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt es nichts Seltenes, zu ſehen, wie ein Bauer im Uebermuthe ſeine Pferde und ſeinen Wagen mit Bier putzen und waſchen läßt. Der Clerus iſt ebenfalls wohlhabend, ſitzt auf ſeinem ausgiebigen Widdum, denkt, fühlt und handelt wie ein Bauer, lebt, trinkt und prügelt wie ein Bauer und in dieſem Gebahren ruht ſeine Macht über den niederbayeriſchen [...]
[...] fühlt und handelt wie ein Bauer, lebt, trinkt und prügelt wie ein Bauer und in dieſem Gebahren ruht ſeine Macht über den niederbayeriſchen Bauer. Heinrich wollte, der Clerus möge das Widdum verpachten - er ſtieß auf taube Ohren; er wollte Söhne aus dem Beamtenſtande in das Alumnat ziehen – es ließ ſich Niemand ziehen. Bauer und Clerus [...]
Passavia (Donau-Zeitung)22.11.1840
  • Datum
    Sonntag, 22. November 1840
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mitterreuter, Großbauer von Mitterreut, stifte ten sich durch Ueberlassung von Zehrnten an das Pfarr widdum das sonntägliche Gedenken von der Kanzel. Um diese Zeit wurde in der Kirche zu Untergriesbach auch schon die sogenannte Unserliebenfrauen- Bruderschaft [...]
Passavia (Donau-Zeitung)18.10.1843
  • Datum
    Mittwoch, 18. Oktober 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Elend. Eine Feuersbrunst, noch schrecklicher als jene von Lunda, zerstörte daö ganze Dorf. Nur die Kirche, der Widdum und zum Tbeile ein HauS blieben vom wölbenden Elemente verschont. Alles übrige ist nur noch ein Schutt haufen. 90 Familien, beiläufig aus 400 Personen beste [...]
Donau-Zeitung17.09.1863
  • Datum
    Donnerstag, 17. September 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] pedition der Donau-Zeitung, find zu haben: Trauungsbriefe, Botenfrachtbriefe, Frem denbücher, Kapitalien- und Widdums-Kataster bögen, Ein- und Ausgabstabellen, Declarationen, zur Eisenbahn zum Dampfschiffe und zur Post, [...]
Donau-Zeitung16.04.1865
  • Datum
    Sonntag, 16. April 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schranneu-Auzeigen, Rrchunugs-Iormulare, «apitalirn» und WiddumS-KatasterbSgen. Tootenschauscheine nach allerhöchster Verordnung vom 18. Juni 1862,. [...]
Donau-Zeitung15.09.1863
  • Datum
    Dienstag, 15. September 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] pedition der Donau-Zeitung, sind zu haben: Trauungsbriefe, Botenfrachtbriefe, Frem denbücher, Kapitalien- und Widdums-Kataster bögen, Ein- und Ausgabstabellen, Declarationen, zur Eisenbahn zum Dampfschiffe und zur Post, [...]
Donau-Zeitung29.08.1864
  • Datum
    Montag, 29. August 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Todtenſchauſcheine nach allerhöchſter Verordnung vom 18. Juni 1862, Kapitalien- und Widdums-Kataſterbögen, Ein- und Ausgabs-Tabellen, Schrannen-Anzeigen, [...]
Donau-Zeitung14.09.1863
  • Datum
    Montag, 14. September 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] pedition der Donau-Zeitung, sind zu haben - Trauungsbriefe, Botenfrachtbriefe, Frem denbücher, Kapitalien- und Widdums-Kataster bögen, Ein- und Ausgabstabellen, Declarationen, zur Eisenbahn zum Dampfschiffe und zur Post, [...]