Volltextsuche ändern

52 Treffer
Suchbegriff: Geisenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für das Bezirksamt Pfaffenhofen29.11.1874
  • Datum
    Sonntag, 29. November 1874
  • Erschienen
    Pfaffenhofen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Wolnzach
Anzahl der Treffer: 5
[...] Sitzung des k. Landgerichts Geiſenfeld vom 21. Nov. - 1874. Roßmann Johann von Agelsberg wegen Ruheſtörung [...]
[...] zu 3 Tag Haft. – Pregler Lorenz und Kaltenegger beide von Ernsgaden wegen desgl. Reates wurden freigeſprochen. – Adelhart Anna von Geiſenfeld wegen Dienſtentlaufens [...]
[...] Der Magiſtrat des kgl. Marktes Geiſenfeld. V, Il. Lukas, Magiſtratsrath. [...]
[...] Magiſtrat des kgl. Marktes Geiſenfeld. Geiſtbeck, Bürgermeiſter. [...]
[...] Geiſenfelder Schrannen-Anzeige vom 23. Nov. 1874. [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt Pfaffenhofen11.01.1874
  • Datum
    Sonntag, 11. Januar 1874
  • Erschienen
    Pfaffenhofen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Wolnzach
Anzahl der Treffer: 6
[...] Auswärtige Amtstage betr. Auswärtige Amtstage werden abgehalten: Geiſenfeld Montag den 12. Jänner l. F „ Montag den 26. Jänner l. J. Wolnzach Donnerſtag den 29. Jänner l. J. [...]
[...] „ Montag den 26. Jänner l. J. Wolnzach Donnerſtag den 29. Jänner l. J. Geiſenfeld Montag den 9. Februar l., J. f/ Montag den 23. Februar l. J. Wolnzach Donnerſtag den 26. Februar l. J. [...]
[...] f/ Montag den 23. Februar l. J. Wolnzach Donnerſtag den 26. Februar l. J. Geiſenfeld Montag den 9. März l. J. f/ Montag den 23. März l. J. Wolnzach Donnerſtag den 26. März l. J. [...]
[...] Ä2 In einem, eine Viertelſtunde von ÄÄ der neuen Donauthalbahn entfernten bei Geiſenfeld gelegenen Ort iſt ein - Ä Anweſen, beſtehend aus einem ganz ÄÄÄETFSF neu erbauten Wohnhauſe mit Stadl [...]
[...] letzteren. – Unterhändler verbeten – .. Näheres in Rathgeber's Commiſſions-Geſchäft zu Geiſenfeld. – [...]
[...] Gerſt 664/2 66% - 19 23 – – - 1 290 # Haber 200 185 15 9 24 - - - 15 1741 54 Geiſenfelder Schrannen - Anzeige vom 5. Jänner 1874. Wolnzacher Schrannen-Anzeige vom 31. Dezember 1873. §ch-Ganzer Im TETFT ÄÄnzer Ä Ä Preis per Hektoliter. rucht-Gattung. UUhr. iZ Geſt U [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt Pfaffenhofen28.06.1874
  • Datum
    Sonntag, 28. Juni 1874
  • Erschienen
    Pfaffenhofen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Wolnzach
Anzahl der Treffer: 4
[...] „ 29. „ Früh 8 „ Uttenhofen beim Wirth; ff - „ Förnbach beim Wirth. Geiſenfeld den 1. Juli Vormittags 8 Uhr im Rathhauſe. Niederlauterbach den 2. Juli Vorm. 8 Uhr beim alten Wirth. Parleuthen den 3. Juli Vorm. 8 Uhr beim Bürgermeiſter. [...]
[...] Sitzung des k. Landgerichts Geiſenfeld vom 20. Juni 1874. Sattler Mich, Korbhändler von Geiſenfeld wurde we [...]
[...] Kölbl Leonhard, Binder von Vohburg ebenfalls wegen Un fug 2 Thaler. – Thalmaier Simon, Gütler von Gaden und Breiter Xaver, Häusler von Geiſenfeld, Beide wegen [...]
[...] Gerſte - - – - T | – – – –- - - Haber GJ e1. – 28 – | – 95: Q4 Geiſenfelder Schrannen - Anzeige vom 22. Juni 1874. Wolnzacher Schrannen-Anzeige vom 18. Juni 1874. FTE Ganzer ge TFmT - - - - Durchſchnitts Gatt- Sj kauft Reſt Preis per Hektoliter. Frucht-Gattung. Zufuhr. Preis Geſtiegen. Gefallen. [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt Pfaffenhofen13.09.1874
  • Datum
    Sonntag, 13. September 1874
  • Erschienen
    Pfaffenhofen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Wolnzach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Am 1. September 1874. Der Magiſtrat des kgl. Marktes Geiſenfeld. [...]
[...] Sitzung des k. Landgerichts Geiſenfeld vom 5. Sep [...]
[...] Beleidigung zu 8 Tag Haft. – Huber Eliſe, Dienſtmagd von Irſching wegen Dienſtentlaufens wurde freigeſprochen. – Ilmberger Theres, Wagnerin von Geiſenfeld wegen Körperverletzung zu 2 Thaler Geldſtrafe. – Lechermann Johann, Häusler von Knodorf wegen Körperverletzung zu [...]
[...] *Mecklenburg-ſchwerinſche und ſtrelitzſche, roſtockſche und wismariſche Ku- Ä Bahn - Eº: –*–º - - 665 Pfaffenhofener Ä vom * Sº 1874. Geiſenfelder Schrannen-Anzeige vom 7. Sept,87 FFÄFFFFFT tung. and. kauft. eſt. 1 Doppelhekt. S S) Betrag Gatt- Ganzer # Ä Preis per Hektoliter. [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt Pfaffenhofen22.11.1874
  • Datum
    Sonntag, 22. November 1874
  • Erschienen
    Pfaffenhofen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Wolnzach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Verſteigerung des Schubfuhrwerks von der Station Geiſenfeld pro 1875 betr. [...]
[...] Das Schubfuhrwerk von der Station Geiſenfeld nach Ingolſtadt, Abensberg und Wolnzach wird pro 1875 am Montag, den 30. November Vormittags 11 Uhr [...]
[...] Sitzung des k. Landgerichts Geiſenfeld vom 7. Nov. - 1874. - Röder Andreas von Mitterwöhr wegen Beleidigung [...]
[...] Und weiter ſind ſtets billig zu kaufen bei I. Seiz in Pfaffenhofen. Geiſenfelder Schrannen-Anzeige vom 9. Nov. 1874. - [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt Pfaffenhofen26.07.1874
  • Datum
    Sonntag, 26. Juli 1874
  • Erschienen
    Pfaffenhofen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Wolnzach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf die k. Regierungsausſchreibungen rubr. Betreffes in Durch rechts Q ••••a - den Kjsje ÄÄeinj ÄÄ Ä Reſultates hingewieſen chael Renkl von Geiſenfeld wegen Vergehens der Beleidig -. * - Ä - - r-- r- - - - - ung, verübt an dem Bürgermeiſter Joſeph Stangl von Rohr sº Ä Ä 76 und 777 die Aus- ba für ſchuldig erkannt und in ein Hafjafe von 50 [...]
[...] Michel von München und eine au der Iſar bei Die- chönmezler, tersdorf aufgefundene weibliche Leiche betr. - kgl. Advokat. sº Ä Ä Ä. Rºstºck Sitzung des k. Landgerichts Geiſenfeld vom 18. Juli Betreff: ein abhanden gekommenes Siegel des Forſtamtes 1874. - - Roſenheim, Deindl Sinton, Bote von Geiſenfeld wurde wegen [...]
[...] Geiſenfelder Schrannen - Anzeige vom 20. Juli 1874. [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt Pfaffenhofen08.02.1874
  • Datum
    Sonntag, 08. Februar 1874
  • Erschienen
    Pfaffenhofen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Wolnzach
Anzahl der Treffer: 5
[...] 8. y „ Gebrontshauſen1 45 9. / „ Ainau 2 – 10. f „ Geiſenfeld 1 45 11. f7 „ Engelbrechts - münſter 2 15 [...]
[...] 37. Gg. Hausl sen. v. Walkersbach 3 38. Kaufmann Schulmaier von Wolnzach Kleiderſtoffe 39. Kaufmannsgattin Stöber von Geiſenfeld Kleiderſtoffe 40. Wolfgang Sebald von Reisgang 1 Stück Leinwand 41. Bräuer Scheller von Wolnzach 1 Faß Bier. [...]
[...] Für die Unterhaltung nachbenannter Staatsſtraſſen, aks: 1) Von Augsburg über Schrobenhauſen und Geiſenfeld nach Regensburg, 2) von Ingolſtadt über Neumarkt nach Amberg, [...]
[...] 6) von München über Pfaffenhofen nach Ingolſtadt, 7) von Neuburg über Weichering uach Pörnbach, 8) von Pfaffenhofen nach Geiſenfeld, [...]
[...] Geiſenfelder Schrannen - Anzeige vom 3. Februar 1874. [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt Pfaffenhofen08.11.1874
  • Datum
    Sonntag, 08. November 1874
  • Erschienen
    Pfaffenhofen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Wolnzach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sitznng des k. Landgerichts Geiſenfeld vom 24. Okt. 1874. Moosanderl Martin von Irſching wegen Sachbeſchädig [...]
[...] Moosanderl Martin von Irſching wegen Sachbeſchädig ung und Ruheſtörung 3 Tag Gefängniß und 3 Tag Haft. – Werner Ludwig von Geiſenfeld wegen Körperverletzung 3 Tag Gefängniß und wegen feuerpolizeilicher Uebertretung 3 Tag Haft. – Leppmaier Georg von Untermettenbach we [...]
[...] 3 Tag Haft. – Leppmaier Georg von Untermettenbach we gen Körperverletzung 8 Tag Gefängniß. – Königer Joſef von Geiſenfeld wegen desgleichen Reats 8 Tag Gefängniß. – Frauenknecht Joſef und Regina, Wirthseheleute von Schwaig wegen desgl. Reats jedes 6 Thaler Geldſtrafe. – [...]
[...] Geiſenfelder Schrannen - Anzeige vom 2. Nov. 1874. [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt Pfaffenhofen25.10.1874
  • Datum
    Sonntag, 25. Oktober 1874
  • Erschienen
    Pfaffenhofen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Wolnzach
Anzahl der Treffer: 3
[...] TT- TT- - - Sitzung des k. Landgerichts Geiſenfeld von 10. Okt. 1874. Gall Benedikta von Grillheim wegen Bettel wurde [...]
[...] desgleichen Reates wurden freigeſprochen. – Hebenſtreit Paul von Ottersried wegen Diebſtahl freigeſprochen. – Ei gelsburger Iſidor von Geiſenfeld wegen Beleidigung zu 4 Thaler Geldſtrafe und Böhm Barbara von Geiſenfeld wegen desgleichen Reates zu 3 Thaler Geldſtrafe. – Kappelmaier [...]
[...] * -Geiſenfelder Schrannen - Anzeige vom 19. Okt. 1874. [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt Pfaffenhofen17.05.1874
  • Datum
    Sonntag, 17. Mai 1874
  • Erschienen
    Pfaffenhofen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Wolnzach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Metzger Emeran Pellet von Geiſenfeld hat um die Bewilligung zur Errichtung eines Schlachtlokales mit Fleiſchbank in ſeinem Wohnhauſe Hs.-Nro. 234 dortſelbſt [...]
[...] (bei Pförriug) das dem genannten Schuldner gehörige An weſen Hs.-Nro. 9 in Gaden durch den kgl. Notar Herrn Heller von Geiſenfeld öffentlich verſteigert. Dieſes Anweſen beſteht aus Wohnhaus, Stall, Sta del, Backofen und Hofraum zu 0,05 Tagwerk, einem Baum [...]
[...] Gerſte 2 2 - 9 15 | 2 | – | – Haber f62 66/2 - 13 32 | 9 – – sº - (Geiſenfelder Schrannen - Anzeige vom 12. Mai 1874. Wolnzacher Schraunen-Anzeige vom 7. Mai 1874. zeig Z § Fth-ÄTj Im – ------ Durchſchnitts [...]