Volltextsuche ändern

806 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rottaler Bote26.11.1873
  • Datum
    Mittwoch, 26. November 1873
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] von Bei heißungen und ſchönen Borten bis zu | Hand in Hand mit dem Bòrſtehenden geht Thaten immeihin noch ein gutes Stücf Beg iſt. | die Machricht von einem Regierungserlaß, demzu= Aus Preußen ertönt die Runde, daß der | folge die Schulbehörden angewiejen werden, dafür Die Biener: Mišeltaustellung: || Bilder aus und finden wir gans: Gallerien davon r : * Sriginalberi: des Rotthaler - Boten.ro ് gefüllt. Su der deutſchen Abtheilung fallen dic [...]
[...] 91/2' breit, leștere 14' hoch und 7/2' breit, feruer | ſtände in der zierlichten Beije aufgeſtellt und prächtige Glaswaaren, z. B. eine Baje, höher | gruppirt find; durch die Bracht und Glegan; als Mannshoch, ganz aus geſchliffenem Glaje, 醬 Beißſticfereien, feiner Gewebe, Spiķen, ferner Byramiden, Hallen und Bogen aus Blei= Damenfleider, turz aller jener Gegenſtände, die itiften und ganze Gebäude aus Stearin- und | der Gottheit „Mode" dienen müjien. Bir finden [...]
[...] fortwährend heimlich mit Geld, Baffen und Ge= jchüķen uild wehrten auch nicht, daß Freiwillige aus den ameritanijihen Staaten die Reihen der [...]
[...] Suftrumente aus, z. B. ein stlavier, aus welchem ein Spieler jämmtliche Beiftungen eines Streich: quartetts hervorzaubern fann – aber gerade [...]
[...] mujifalijche Renntniß nothwendig wäre. - Die Schweiz tellt hervorragend Schniķarbeiten und uhren auš. "Su dieſen Artifeln ſteht fie unübertroffen da, uïd iſt das in einem Hoffaunie erbaute Schweizerhaus angefüllt mit den lieblich- [...]
[...] Tunnel der Brennerbahn aus. Gin finterer Thorbogen aus Quadern vermittelt den Gingang in die Behaufung der Bergmännchen; drinnew [...]
[...] nun zufällig aber auch etwelche Amerifaner befan= den, jo brach über dieje, vom völferrechtlichen Standpunfte aus betrachtet, ganz forrette That der ſpaniichen Regierung ein Sturm der Gnt rüftung unter den Wanfee’s aus und die ameri= [...]
[...] Bie man der Fff. 3. aus st öln jchreibt, dreht ſich dort die lInterhaltung vorzugsweiſe um eine am 17. ds. an einer Monne vollzogene Ber= [...]
[...] Arbeiten von hohen ಗ್ಹಳ್ಲ! Herrſchaften -- bejonders Biens – angetauft. Stalien ſtellte auch mancherlei Statuetten "aus ប៉ារ៉ា und Alabaiter aus, die zeigen, auf welch hoher Stufe [...]
[...] es Garmijcher Bolfs zum stramer empor. - Da rief mit jeinem Bierbaß flav, , , , Aus den Birthshausjeniter der alte Hujar: . „Salbadu! ich rath' မဲ႔ pattiéinp೬du, reitet auf einem lahmen Gaul. . . " [...]
Rottaler Bote21.11.1877
  • Datum
    Mittwoch, 21. November 1877
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vom aſiatiſchen Kriegsſchauplatze ſind in Conſtanti nopel Nachrichten aus Erzerum eingegangen, denen zufolge die Ruſſen am 14. bei Tagesanbruch die Befeſtigungen von Top dagh angriffen, erſtürmten uns das Fort Azizie nahmen, je [...]
[...] ſehen iſt. Gezielt wird durch die Seele des Rohres. Um 10 Uhr begann das Schießen. Zuerſt wurde auf eine Ent fernung von 540 Meter aus der 15 Centimeter-Panzerkanone nach der Scheibe geſchoſſen; dann wurde bei geſchloſſenem Schieber aus einem 12 und einem 15 Centimeter-Rohre der [...]
[...] nach der Scheibe geſchoſſen; dann wurde bei geſchloſſenem Schieber aus einem 12 und einem 15 Centimeter-Rohre der Panzer aus einer Entfernung von 320 Meter beſchoſſen und, nachdem hierauf der Panzer beſichtigt war, begann ein Schie [...]
[...] liegende Platte geſchlagen worden wäre. Hiermit war der erſte Schießtag beendigt. Am zweiten Tage wurde zuerſt der Panzer aus dem 12 Centimeter Rohre bei geöffnetem Schie ber beſchoſſen, dann aus der Panzerkanone nach der Scheibe geſchoſſen, nun der Schieber aeſchloſſen und aus dem 15 Cen [...]
[...] kanone aus dem 15 Ctm.-Rohre mit Stahlgeſchoſſen auf eine [...]
[...] hatte ihr ein Zeugniß ausgeſtellt, daß ſie „ehrlich und treu“ ſich gezeigt. Der Kaufmann erfuhr aber, daß die Herrſchaft nur aus Mitleid und um das Mädchen nicht am weiteren [...]
[...] vormaliger Präſident des k. General-Auditoriats, iſt im Alter zºg von 99 Jahren daher geſtorben Ä München, 12. Nov. Vor 3 Tagen iſt aus dem Zucht Ä hauſe in der Au ein Mann entlaſſen worden, der 8 Jahre [...]
[...] Ä unſchuldig in demſelben geſeſſen iſt. Ein Dienſtknecht aus Ä. Friedberg, er iſt von den Geſchwornen des Erſchießens eines Revierförſters ſchuldig geſprochen und darauf zu 16 Jahren [...]
[...] S ÄSS # - - F- -, QFs. - 5 * Aus voller Ueberzeugung ? S ... S = = ann jedem Kranken die tanſendach bewährt Dr. -5 # SZ S. Airps Heilmethode empfohlen werden. Wer Näheres [...]
[...] E62 S *# darüber wiſſen will, erhält auf Franko-Verlangen E * E a, S von Richter's Verlags-Anſtalt in Leipzig einen mit S .. Z F8N eb Ähren Ärantenberichten verſehenen, Aus an - FS - F zug“ aus dem illuſtrirten Buche: „Dr. Airy's Natur S & S SR F E- heilmethode“ (100. Aufl., Jubel-Ausgabe) gratis [...]
Rottaler Bote06.08.1871
  • Datum
    Sonntag, 06. August 1871
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hamburg, 24. Juli. Ueber die Ermordung mehrerer Seeleute durch Batagonier liegen von dem Steuermann Regel aus Hamburg nähere Mittheilungen vor. Die Unglücflichen gehörten dem englijchen Schiffe „Propontis" an und werden von der Mannſchaft vermißt: der Gapitän J. Barnes aus [...]
[...] gehörten dem englijchen Schiffe „Propontis" an und werden von der Mannſchaft vermißt: der Gapitän J. Barnes aus Gngland, Bootsmann Hanjen aus Morwegen, Matroje Spo= lander aus Schweden, Beichtmatrofe Schupp aus Bübecť. Der Gapitän ging mit den Genannten ans Band und fehrte nicht [...]
[...] aus. Sn demſelben Augenblicfe aber ließ der Gapitän den grade über dem Ganoe ſchwebenden ſchweren Anfer auf das= felbe fallen und ſämmtliche Sndianer wurden getödtet. Dann [...]
[...] aus Hamburg, Gbel aus Meuenfirchen in Oldenburg, Peter: [...]
[...] fon aus Golmar, Seidel aus Biegniķ, welche die Mittheilung betätigen. El ja ß. Das Gerücht, daß in Folge ihres Deutſchen. [...]
[...] betätigen. El ja ß. Das Gerücht, daß in Folge ihres Deutſchen. haffes vieltaufend Glfäßer aus Gljaß auswandern, it eine Büge. Gerade das Entgegengejește iſt die Bahrheit; nämlich die Auswanderung der Gljäßer aus Baris wird immer bedeu [...]
[...] Turnerfeit in der mährijchen Hauptſtadt Brünn hatte über 10,000 deutſche Turner, Sänger, Feuerwehr- und deutſch politijche Bereinsmitglieder verſammelt. Aus allen Theilen Defterreichs waren die Braven gefommen. Fünfzehn Mujit: forps ſpielten in dem Riefenzuge, der unter unabläjigem Subcl [...]
[...] forps ſpielten in dem Riefenzuge, der unter unabläjigem Subcl drei Stunden dauerte und 11 Hauptſtraßen der Stadt durch zog. Aus Mähren und Schlejien waren 800 Bauern ge [...]
[...] Benzi traf mit ihrem Begleiter am zweiten Abend zu München ein und nahm in einem Gaſthaufe der Au Duartier. Gr ging noch vor Anbruch der Macht aus, die Bohnung Saint Bleu’s zu ermitteln, ein Soldat zeigte ihm gefällig das [...]
[...] reich und Stalien hervorzurufen. . , Dem Briefe eines preußiſchen Offiziers entnehmen wir folgende, nicht ſehr erbaulich flingende Mittheilung aus theims: Die Stimmung der hiefigen Einwohner gegen die noch hier ſtationirten deutſchen Soldaten iſt, troș des [...]
Rottaler Bote22.03.1876
  • Datum
    Mittwoch, 22. März 1876
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] dasſelbe perſönlich zu beſitzen, durch ein Bataillon Soldaten überbringen laſſe. Aus Belgrad wird am 17. März gemeldet, daß daſelbſt eine Miniſter kriſis zum Ausbruche gekommen ſei. Nä here Andeutungen fehlen. [...]
[...] here Andeutungen fehlen. Ein am 17. März in Koſtajnica eingetroffenes Privat- Telegramm aus Belgrad meldet, daß ſer biſche Truppen geſtern die türkiſche Grenze über ſchritten haben. [...]
[...] Wie dem „Kelet Nepe“ aus Cattaro telegraphirt wird, [...]
[...] merad deſignirt. (Die Garderobe des „armen“ Heil. Vaters.) Alle Gewänder des Papſtes beſtehen aus weißem oder rothen Tuche. Pius IX. braucht im Jahre fünf weiße Soutanen, denn als leidenſchaftlicher Schnupfer macht er ſein Oberkleid [...]
[...] Pilgern ſehr theuer bezahlt, (Cin Kampf zwiſchen Mönchen. Eine ſonderbare Geſchichte wird aus Santa Fé mitgetheilt: Am Neujahrs tage ſollen aus Anlaß der Wahlen und Feſtſtellung des Stundenplanes im Jeſuiten-Collegium während die Ordens [...]
[...] Ä zu vertuſchen, was ihnen indeſſen ſchwerlich gelingen WITTE. , (Ein Blitzſtrahl.) Man ſchreibt aus Syra im griechiſchen Archipel, 1. d.: „Geſtern, ÄÄÄÄ war unſere Stadt der Schauplatz von Ereigniſſen, die auf [...]
[...] Aſche zurückläßt. Menſchenhandel. Der London und Ehina Telegraph citirt folgende Notiz aus dem San Franzisco Bulletin: „Bei einer jüngſt hier ſtattgehabten Auktion wurden 16 chineſiſche Frauen verſteigert. Nur Chineſen durften ſich an der Auk [...]
[...] Perſönlichkeit eine ganz andere und Herr Gruber in jene An gelegenheit überhaupt in keiner Weiſe verflochten iſt, weßhab ich alle aus meinen ungenauen Angaben dem genannten Herrn ÄT Unannehmlichkeiten bedaure und hierüber Abbitte ette. [...]
[...] ÄT Unannehmlichkeiten bedaure und hierüber Abbitte ette. Theres Federkiel aus Baumgarten. [...]
[...] in doppelkohlenſaurer Iüllung direkt aus dem „Taunus-Brunnen“ in Großkarben bei Frankfurt a/M. Nur allein in */2 Krügen zu beziehen bei [...]
Rottaler Bote24.09.1873
  • Datum
    Mittwoch, 24. September 1873
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] şDeutſch es Reich. - B er lin, 29., September. - Bie der „Spen. 3tg." „aus ficherer Quelle" mitgetheilt wird, it die landesherrliche Auerfeituung des Herrn Reina [...]
[...] Abreife au , irgend einem Theile ihres a Rörpers eine Berleķung, eine blutende, auch noch jo un= bedeutende Builde?" | [...]
[...] die Schöffen beibehalten wird." Sn G r o ß mehr ing bei Sngolftadt ſtahl dent lInterjuchungsrichter ein Dieb aus Bittling, den er eben zu Brotofoll genommen hatte, nach diejem ernſten Afte – das Pferdi aus dem Stall und [...]
[...] mit der stranfheit vertnüpft?" i ? b. in Die Beugin vernehite wiederum. ^"', , Sch: nahm i eine ijchwere Angriffswaffe aus [...]
[...] nur aus einer hingeworfenen Aeußerung des vor= maligen Rammermädchens an jene Dienerin ge= ſchmiedet. ", - ‘, | [...]
[...] allgemein für eine Finte des geriebenen Burichen, der damit die Urtheifsvollſtrecfung wenigſtens hinauszuſchieben hoffte. , Aus einem Attifel der „Amberger Bolfsztg." der von zunächſt betheiligter Seite, wahrſcheinlich alſo dem Herrn Gooperator [...]
[...] „Sch weiß nicht – doch – irgend ein — Bufall –" ſchluchzte fie mühiam hervor. - „Bijen · Sie auch nicht, was aus diejem blutbefledt n steide geworden i?“﹚。 -, a Sie ſchwieg, ; ::: : ; ; , ' ', ! ! [...]
[...] insbeſondere durch volt Gott und Menichen gebil= ligten Biebe Glüctliche dieſes Glücf aus überſtrömen= dem Herzen Anderen nicht nur mittheilt, fondern jogar überſchwenglich ſchildert – darum nicht, [...]
[...] und Pferd ind zum halben Preife zu haben, Miemand fauft, weil jeder verfaufen möchte . ." Moch trauriger flingen die Berichte aus dem rei= chen Arader Romitate, ebenjo aus Temes, der „Fruchtfammer llugariis", die nun ſchon jeit Jahren [...]
[...] zunehmen. Rah Ablauf der für die Räilions aufnahme beſtimmten ៦ jämmtliche Fajionen jamint den oben ben Berzeichnijien-au das f. Rentant abzugeben. Gingeťommene ſchriftliche (truາງຕາ້ gleichfall$, und zwar, weini jie [...]
Rottaler Bote04.09.1874
  • Datum
    Freitag, 04. September 1874
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Der Jahrestag von Sedan - iſt aus eigenſter Entſcheidung des deutſchen Volks bewußtſeins zum bleibenden National-Feſttage geworden. Hätten auch vielleicht Viele den Tag [...]
[...] von Eggenfelden; 2. Johann Dradſchmid, Gaſt-- wirth von Vilsbiburg; 3. Joſef Brem, Pferde händler aus Landshut; 4. Lorenz Fuchsgruber, Pferdehändler aus Landshut; 5. Joſef Winkler, [...]
[...] Privatier aus Freiſing; 7. Joſef Winkler, Oeko [...]
[...] meiſter aus Dingolfing. B. Beim Sprung renzen: 1. Preis Joſef Kobus, Oekonom von Pigprkirchen; 2. Johann Zettl, Gaſtwirth von [...]
[...] Pigprkirchen; 2. Johann Zettl, Gaſtwirth von Frontenhauſen; 3. Johann Moſer, Hopfenhändler aus Landshut: 4. Anton Schwinghammer, Oeko nom von Wendling; 5. Anton Schwinghammer von Wendling; 6. Johann Zettl, Gaſtwirth von [...]
[...] von Wendling; 6. Johann Zettl, Gaſtwirth von Frontenhauſen; 7. Petrus Schinherl, Müller v. Marklkofen; 8. Alois Meier, Privatier aus München; „9. Johann Neumeier, Pferdehändler aus München. [...]
[...] damit über den Mörder her, ſondern – erſlef davon, um die Polizei zu holen. fº (Flucht aus dem Kloſter.) · Aus dem Kloſter der Eliſabethinerinnen in Prag iſt, 'ibie das „Pokrot“ meldet, geſtern eine Nonne uhter [...]
[...] alten Herrn gekommen, aus dem Krankenſaale herauskam und die Oeffnung der Kloſterpforte verlangte. Im Kloſter entſtand ſofort ein ge [...]
[...] lung wegen Diebſtahls, deſſen ſie ihr Sohn an geklagt hatte, wahnſinnig geworden. Amerika. Aus New york wird berichtet: „Vor einigen Tagen ereignete ſich auſ dem Miſſi ſſipi, nahe der Stadt Aurora, eine jener ſchreck [...]
[...] Tod fanden, Frauen und Kinder waren, während die Schiffsmannſchaft, die nur aus Negern beſtand, gar nichts that, um die Unglücklichen zu retten, [...]
Rottaler Bote03.11.1876
  • Datum
    Freitag, 03. November 1876
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der orientaliſche Krieg. Zara, 27. Oktober. Aus verläßlicher Quelle wird ge meldet, die montenegriniſche Regierung habe die Kriegsgefan genen entlaſſen. Aus Nikſic ſoll die irreguläre Beſatzung [...]
[...] Belgrad, 27. Oktober. General Daudeville bekam vom ruſſiſchen Kriegsminiſterium den Befehl, alle Offiziere, welche unmittelbar aus dem ruſſiſchen Dienſte in den Serbiens traten, ſofort nach Rußland zurückzuſchicken. Morgen reiſen [...]
[...] damit einen Schlag auf den Kopf, daß dieſer zu Boden tau melte, ſtürzte ſich dann auf ihn und wollte ihn erwürgen. Zwei andere Sträflinge, die gleichzeitig mit Kullmann aus ihren Zellen zur Erfriſchung im Freien abgeholt wurden, unter ihnen der frühere Kaſerninſpektor Braun aus Würzburg, [...]
[...] ſeher manchmal grob angeredet habe, als ſei er ein „Ochſen könig.“ Ueber ſeine beiden Mitſträflinge, die den Aufſeher aus ſeinen Händen befreiten, ließ er ſich dahin aus, „ſie ſeien über ihn hergefallen wie das Bauernvolk in Kiſſingen." Zum Schluſſe hielt er eine Vertheidigungsrede, in der er ſich gegen [...]
[...] eben in Irlbach, der dem Knaben auf dem Rückwege die Schrotte aus dem Fuſſe herausnahm. Paſſau, 30. Oktober. Nicht nur die Städte, ſondern namentlich der bayeriſche Wald und das Rotthal werden zur [...]
[...] [Der „ſchlafende Uhlan“ Gur s] iſt vor einer Woche in ſeine Heimath entlaſſen worden; er wurde von ſeinem Bruder aus Potsdam abgeholt. Die Rückkehr in das Elternhaus ſcheint die bisherige langſame Hebung der Lethar gie, in welcher der Kranke nach ſeinem Erwachen aus dem [...]
[...] Beiträge für dieſelbe zu ſammeln, ein Schreiben aus dem Kerker gerichtet, in welchem er ſie und deren Mutter um Ver [...]
[...] --------Rothſchedl Anton, Zugpacker aus Wald in 8/2 Uhr. tºp: bºg. [...]
[...] von Apotheker L. Jessler in München aus dem Safte friſcher Pflanzen bereitet. Seit Jahren beliebt als unübertroffenes Hausmittel bei heftigem Husten, Catarrhe, Heiserkeit und [...]
[...] Aerztliches Zeugniß! Das allein echte Dr. Whiteſche Augenwaſſer es Herrn Traug. Ehrhardt beſteht vorab nur aus ſolchen Ingredien f - - - des menſchlichen Körpers ſchaden können, wohl aber mit größtem Nutzen bei chroniſcher Ophtal [...]
Rottaler Bote17.03.1875
  • Datum
    Mittwoch, 17. März 1875
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] an Kleidern, Leinwand, Tuch und Schmuck gegen 150 fl. Wer waren nun die Diebe? Eine herumziehende Gaukler bande, beſtehend aus der Muſikersfrau Carolina Roſſini aus Lyon, der Muſikerstochter Maria Reinhart aus Allmandingen, dem Muſiker Gottfried Winter voa dort, und dem Gymna [...]
[...] in tiefem Geheimniß geführt, bis ein Abkommen erzielt war und alſo eine vollendete Thatſache vorlag. (Ein Wunder.) Aus Salzburg ſchreibt man: In dem Markte Oberndorf an der bayeriſchen Grenze herrſcht ſeit einiger Zeit große Aufregung. Es handelt ſich um nichts [...]
[...] Laune Knospen zu treiben und zu blühen. Bei den Tempe raturverhältniſſen (der Schnee liegt klafterhoch auf den Fel dern und der Nordwind bläst aus vollen Backen) iſt ein ſolches Unterfangen immerhin merkwürdig, ſelbſt wenn es nicht ein Kranz aus Draht und Papier wäre, der ſich den [...]
[...] deutſchen Armee angehört und benutzen dieſen Umſtand, indem ſie verſchweigen, auf welche Art ſie aus dem Armeeverband ausgeſchieden worden ſind. Sie treten in Dienſte bei Al [...]
[...] land hinter ihr zurückbleiben? Auswanderer nach Nordamerika haben nichts weniger als günſtige Aus ichten, wie aus einer Rede des Richters Kelly von Philadelphia im Amerikaniſchen Kongreſſe hervorgeht. Seinen Angaben zufolge ſind zur Zeit mehr [...]
[...] Der Winter und die Saaten. Es iſt jedenfalls ein Troſt, daß nach übereinſtimmenden Berichten nicht nur aus allen Gegenden unſeres weiten Reiches, ſondern ganz Central-Europas der heurige, überaus ſtreng und lange Winter auf den Stand der Winterſaaten die gün [...]
[...] (aus dem Pfarrkirchener Amtsblatte). [...]
[...] Gemeinde vorhanden, jedoch aus irgendwelchem Grunde in den ſtandesamtlichen Verzeichniſſen weggeblieben ſind. [...]
[...] des k. Bezirksgerichts Pfarrkirchen. Wein reich Katharina, Zigeunermuſikersehefrau aus Popudin in Ungarn, wurde wegen Betrugs [...]
[...] - - - ITITT Q S2) S. Formulare: - I m pf 1 1 t e - . . pºl - - über die aus der politiſchen Gemeinde . . . . . die Schule . . . . . . beſuchenden im Jahre 1875 das – 12. Lebensjahr zurücfocom den Kinder. Iür Hautleidende! - - = „Sº Art der «A- - - s [...]
Rottaler Bote05.08.1877
  • Datum
    Sonntag, 05. August 1877
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] erfolglos, da dieſe Sorte Geſchäftsleute gewöhnlich ſehr ſchlau operiet. Sie empfehlen die Wander- und Auktionslager als aus Reſtbeſtänden, aus Concurſen, Ä sauf löſungen u. ſ. w., beſtehend, d. h. als ſolide Waarenpoſten, [...]
[...] die aus irgend einem Grunde ausnahmsweiſe billig ſollen [...]
[...] Beim preußiſchen Staatsminiſterium iſt eine Anzahl von Eingaben landwirthſchaftlicher Vereine aus den Oſtprovinzen eingelaufen, welche die Schädigung der land wirthſchaft. Intereſſen durch das Pferdeausfuhrverbot dar [...]
[...] phiſch - die Nachricht aus Bad Gaſtein: Der deutſche Kaiſer [...]
[...] eine bedeutende Armee, welcher Osman Paſcha ſchwerlich Stand halten kann, während die Armee von Schumla wohl bald weiter öſtlich gegen die aus der Dobrudſcha nunmehr vor dringenden Ruſſen zu thun haben wird. Zudem beſagt eine Depeſche vom 30. Juli aus Bukareſt: Vorgeſtern ſoll am [...]
[...] die türkiſchen Truppen aus dem weiter weſtlich gelegenen [...]
[...] London, 30. Juli. Der „Standart“ meldet aus [...]
[...] Schumla: Die Ruſſen wurden nach hartnäckigem Kampfe aus [...]
[...] Lovca geworfen. Ihr Rückzug artete in wilde Flucht aus, unter Verluſt vieler Waffen und Munition. - [...]
[...] - - –. tirenden * # Ä 25 Juni 1877 --- AU" - - ... at . . . . . – - Streck, Subſtitut des k. Advokaten W – [...]
Rottaler Bote10.06.1877
  • Datum
    Sonntag, 10. Juni 1877
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] erkannt wird. - - Kriegerdenkmal enthüllt. Es ſtellt eine verwundeten Krieger Blitzſchlag in eine Kirche. Wie die Breslauer- dar, dem die Germania den Lorbeerkranz reicht. Das Mo Zeitung meldet, fuhr der Blitz gerade während der Sonntags- | dell iſt vom Münchener Bildhauer Theodor Haf, aus Pfron andacht auf die katholiſche Kirche in Wreſchen (Provinz Po-ten im Allgäu. Das aus Zink beſtehende Denkmal wurde ſen) nieder. Es verunglückten dabei 80 Perſonen, 6 wurden in der Braun'ſchen Gießerei in München gegoſſen. [...]
[...] außergewöhnlich heißen Tage hitzig her, ſo daß die Polizei einſchreiten mußte. (P. D.-Ztg.) Paſſau, 6. Juni. Ein aus dem Stadtbezirk verwieſenes Frauenzimmer hat ſich unter großem Zuſammenlauf der Leute bei ihrer Arretirung derart unbändig geberdet, daß ſie auf [...]
[...] Looſes der Färbergeſelle Chriſtian Lucas und deſſen Schweſter Eliſe, verehelichte Lötz, von hier. Aus Zwieſel wird dem Boten vom bayer. Wald ge ſchrieben, daß ſich der verheirathete Strickersſohn Felix Schäff [...]
[...] Selbſtmord vollbracht haben. Altötting, 5. Juni. Mit dem geſtern ſtattgehabten „Pferde-Rennen“ endete unſere Sommerdult, die mit Aus nahme des am vergangenen Freitag Abend ausgebrochenen heftigen Sturmwindes, der unter den Dultbuden mancherlei [...]
[...] war auf jenem Zuge von 60,000 auf 15,000 Mann zu ſammengeſchmolzen. - Paris, 2. Juni. Aus einem Waggon der Nordbahn wurden heute zwiſchen Calais und Abbeville fünf Millionen Francs geraubt. Die Geldſendung kam von London. [...]
[...] denn ſie hat kein Mittel zur Verfügung. Die Aufregung iſt o in Folge deſſen ſehr groß. London, 3. Juni. Eine Privatdepeſche aus Erzerum meldet die Details über eine Niederlage der Tſcherkeſſen unter Muſſa am 31. Mai bei Beklamed. Darnach wurden 4000 [...]
[...] ein ungünſtiger und in manchen Lagerplätzen wurde die Truppe decimirt. Conſtantinopel, 4. Juni. Depeſchen aus Erzerum melden, daß Kars eingeſchloſſen iſt, die Verbindungen mit Kars unterbrochen ſind und Moukhtar Paſcha ſich auf Zewin [...]
[...] platze iſt eine ernſte. Conſtantinopel, 4. Juni, Abends. Ein officielles Telegramm meldet: Die Ruſſen wurden aus der Umgebung von Suchum-Kaleh auf 16 Stunden Entfernung gegen Cir kaſſien, auf 30 Stunden Entfernung gegen den Elbrus und [...]
[...] auf 6 Stunden Entfernung gegen Georgien verjagt. Der Sultan ſtattete heute dem Seraskierat einen Beſuch ab. e Aus Oſtrog (Montenegro) wird der „Pol. Corr.“ unterm 3. Juni telegraphirt: „Heute mit Tagesanbruch führte Fürſt Nikolaus ſeine [...]
[...] unterm 3. Juni telegraphirt: „Heute mit Tagesanbruch führte Fürſt Nikolaus ſeine Truppen aus Bielopavlice nach der Herzegowina, um ſich mit jenem montenegriniſchen Corps zu vereinigen, welches unter dem Wojwoden Vukotic die Duga-Päſſe beſetzt hält, und dann [...]