Volltextsuche ändern

260 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rottaler Bote09.03.1873
  • Datum
    Sonntag, 09. März 1873
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] S o n n tag um 10 11hr h. M. der Müllerin v. 't Hofrott. Machmittags, Roſenfranz am Gartl= ... berg für Frau Biefelhuber. - M on tag um 1/, 8 Uhr h. M. f. Frau Biefel= huber, um 8 uhr h. M. der Frau Hild für [...]
[...] Am 7. März Biſitation in Oberham, stelchham, Haberbach, Binding, Brunnöd, Herrmannsöd, Berg und Rott. - Ant 8. März in Mahlgaffing, Degernbach, Hannöd, Bergham, Biegelbauer, Hinterleiten, Schauereď, [...]
[...] Am 10. März in Bichholzen, Obergaiching, Beiherbauer, untergrafenfee, Grub, Boching, Am 11. März in Berger, Bühr, Mooshof, Berg. Schnemmberg, Altersham. G e m e i n d e B e n g s h a m. - [...]
[...] Am 14. Mai in Bimmer, Beijpach, Schönhof, Beil, Scheuereď, Hasling, Graben, Gd, Atten berg, Buch. - . Gemeinde Reuhofen. Am 16. Mai in Raismühl, Hengſberg, Raumeier, [...]
Rottaler Bote21.10.1877
  • Datum
    Sonntag, 21. Oktober 1877
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Petersburg, 15. Okt. Eine Depeſche des „Golos“ wTeldet aus Karajal, den 13. d.: „Heute verſuchten die Tür - ken einen Angriff auf den Berg Jagni, wurden aber mit 2großen Verluſten zurückgeſchlagen. Die Türken ergriffen die Flucht, eine Maſſe von Todten, Verwundeten, nebſt Waffen [...]
[...] In Kaſtelruth in Tirol wurde jüngſt ein alter Lan desvertheidiger-Veteran, der noch 1809 am Berg Iſel ge kämpft, der Wiednerbauer von Seis, Joſ. Schzaguler, zu Grabe getragen. In derſelben Gemeinde iſt noch ein Einziger, [...]
[...] kämpft, der Wiednerbauer von Seis, Joſ. Schzaguler, zu Grabe getragen. In derſelben Gemeinde iſt noch ein Einziger, ein rüſtiger Neunziger übrig, der am Berg Iſel mitkämpfte, Viel Volk und die Landesſchützen mit der alten, brld ein Jahrhundert alten Fahne, die ſchon 1797 im Kampfe bei [...]
Rottaler Bote04.02.1876
  • Datum
    Freitag, 04. Februar 1876
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] dung der Bayeriſchen Notenbank, die Errichtung einer Reichs hauptbankſtelle, ſowie die einer Filiale der k. Bank in Nürn berg. Mittelſt dieſer Inſtitute beſitzen wir nun innerhalb [...]
[...] gen werden außer den ſämmtlichen kgl. Kreiskaſſen und Rentämtern, dann den k. Hauptſalzämtern und Hauptzollämtern noch 8 k. Berg- und Hüt tenverwaltungen, 69 Nebenzollämter und 379 Auf ſchlagseinnehmereien in den Landestheilen diesſeits [...]
[...] chenden Stellen. Außerdem wird Sorge getragen, daß in den Landestheilen dieſſeits des Rheins einige k. Berg, Hütten- und Grubenverwaltungen, dann die ſämmt lichen Nebenzollämter und ſelbſtändigen Aufſchlag [...]
Rottaler Bote07.11.1875
  • Datum
    Sonntag, 07. November 1875
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rittergüter, eine Grafſchaft von 108,000 Morgen in Ruſſiſch Polen. Als Juwel ſeiner Beſitzungen betrachtete Strous berg die öſterreichiſche Staatsdomäne Zbirow (102,000 Mor gen = 45.000 öſterreichiſche Joch), für neun Millionen Gulden erworben. – In Berlin war der Hauptſitz der Herr [...]
[...] umfaßt zwei Stockwerke; eine Doppeltreppe aus weißem Mar mor führt zu den Sälen. Wir ſind weder Gläubiger Strous berg's, noch Konkursmaſſe-Kommiſſäre, um zu wiſſen, was von den Glücksgütern des Eiſenbahnkönigs noch ſein Beſitz iſt, was ſeitdem in andere Hände übergangen, was nun ihm [...]
[...] men, in Ungarn wird der Sturz Strousbergs ſchwer empfun den werden. Vor etwa drei Wochen ſchon konnte Strous berg's Sohn – wir wiſſen nicht, ob der, welcher Spanien bereiste, oder ob der zweite, der Egypten mit einem Gelehrten zu ſeinem Vergnügen durchforſchte – den an die Bubaer [...]
Rottaler Bote28.02.1877
  • Datum
    Mittwoch, 28. Februar 1877
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] durchdringenden Pulvergeruch begleitet war. In den vorher gehenden Tagen hatte die Artillerie von einer hochgelegenen Batterie nach dem Berge Ulia Schießübungen gemacht. Da dieſe Feuerübungen ſehr nachläſſig betrieben wurden, ſo muth maßte man im erſten Augenblick nach der Exploſion, daß ein [...]
[...] klüfteten Felſen am Meere auffinden können. Ein Glück bei alledem iſt, daß die Unglücksſtätte faſt am Fuße des Feſtungs berges an der Nordſeite deſſelben und dem Meere zugekehrt liegt, es wäre ſonſt zweifellos in der Stadt ſelbſt noch viel Unheil angerichtet worden. [...]
[...] Gangerbauer, Poſtmünſter, Schalldorf, Reichen berg und Untergraſenſee; 6) am 16. April von 9 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags im Maier'ſchen Gaſthauſe. Zu [...]
Rottaler Bote22.09.1871
  • Datum
    Freitag, 22. September 1871
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rlüfte dröhnend. Gott jei feiner Seele gnädig! jagte Sintram tiefathmend. Der Berg iſt zu Bruch gegangen und hat ihn begraben! Sie gelangten in's Freie, und Sintram legte ſeine ſchöne Bajt im lichten, warmen Sonnenſcheine nieder auf das weiche [...]
[...] Die Bürger von S a arbrücfen haben die Grrichtung tines Denfmals auf den Spicherer Höhen in Angriff genom= men. Dasjelbe foll auf dem Binterberge, dem höchſten Berge der Umgegend, von dem aus man alle in dem leșten striege wichtig gewordenen Bunfte der Gegend überſieht und zwar [...]
[...] Heimführen als mein ehelich Beib; die blauen Bellen, denen : dich einſt geraubt, follen unfer Hochzeitlied fingen, und iden Tag wollen wir heraufichauen nach diejem guten Berge, mº alles Beid vergangen it in Glanz und Herrlichfeit! und es ward Macht; draußen fuhr der Sturm durch [...]
Rottaler Bote20.09.1871
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1871
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] willige Borte zu einer Gertrud und füßte fie auf den rothen Mund. Als aber die Beit verging, und Hildegard nicht aus dem Berge fam, ſprach der Baidmann: Sch will doch nach= fehen, wo das Fräulein iſt – die Beit wird lang, jeit fie fort it! [...]
[...] wir in den Berg jenden! und wie Sintram herbeifam, erzähl= ten fie ihm, daß das Fräulein vom Marquarditeine herauf geſtiegen und in des Bhotas Höhle verſchwunden fei. Da [...]
[...] fiel, und ſein Blut mit dem Grubenjumpfe jich miſchte. Dann hob der Retter das bleiche Mädchen mit ſtarfen Armen empor und trug fie den Berg hinan; denn fie war wie todt. sturt Gaſteiger nahm Factel und Schwert und defte den Rücfzug. Schon waren fie weit empor geſtiegen, als fie plößlich [...]
Rottaler Bote26.07.1871
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1871
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Tiroler verfolgten fie, als jie jedoch unten ins Freie ge. langten, empfing fie aus allen Fenitern eine charfe Salve der unterſtüķung und ſprengte fie wieder über den Berg hin= auf. -- Dittfurt war unterdeß von den Stubaiern unter Bfurt= [...]
[...] auf. -- Dittfurt war unterdeß von den Stubaiern unter Bfurt= jcheller über den Berg Sjel geworfen worden, er ordnete feine zeriprengte Schaar unter heftigen, wenn auch unverdienten Borwürfen über ihre Feigheit, hinter den Mauern des Bilt= [...]
[...] förmen. So bachten wohl wiele und die hier anweſende 蟲器 Gefellſchaft fühlte dieß auch, denn am Samstag, als die „Pfarrerstöchin" von Berg angeſagt war, war der Beſuch in Thalias Tempel ſo gering, daß nicht geſpielt werden fonnte. Geſtern nun ging das Stücť über b : Bühne und zwar vor einem zahlreichen Auditorium. Das Stücf an unb [...]
Rottaler Bote13.04.1873
  • Datum
    Sonntag, 13. April 1873
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] wart, jo hat Dich der Herr G’werf über mei Bureden auf die Bergſchul’ g'ichicft, wo Du noch was Tüchtig's dazu g’lernt hajt. 1lnjer Berg bau is nit jo leicht z’führen, als ma glaubt! Man muß die Berhältnije genau fennen, die [...]
[...] öffnete, da waren eine Goldſtücfe in halbe Gul denſtücfe verwandelt. Der gefällige Fremde war natürlich längit über alle Berge. Diejer Tage verjuchte eine ältere geiſtesfrante Frauensperjon ſich in der Siar bei Band shut [...]
Rottaler Bote23.09.1877
  • Datum
    Sonntag, 23. September 1877
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Paß iſt nach der Behauptung Radetzky's noch immer im Be ſitze der Ruſſen, ja es wird ruſſiſcherſeits ſogar die Einnahme der Poſition auf dem Sv. Nikolai-Berge geläugnet. Es dürf ten wohl beide Theile Recht haben. Die Ruſſen dürften mit ihrer Arriergarde den Paß noch halten, Suleiman Paſcha da [...]
[...] Dagegen war der kaiſerliche Oberſtlieutenant Graf von Lam berg, der bald darauf in die Hände der zur Rache und Wuth ge reizten Bauern gefallen war, ſo glücklich, durch ein beſonderes Vorgeben ſein Leben zu retten. Die Bauern hatten ihn im Poſt [...]
[...] das Bier bedeutend billiger werden wird. – Die ganze Gebirgskette entlang präſentiren ſich die Berge bis in die Thäler herunter in Schnee gehüllt. Auch von der böhmiſchen Grenze wird von einem abermaligen be deutenden Schneefall gemeldet. Dabei iſt eine große Kälte [...]