Volltextsuche ändern

116 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Preußische Wehr-Zeitung25.03.1852
  • Datum
    Donnerstag, 25. März 1852
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1813. Lünnebuurg, Gefecht und Sturm, Dörnberg ſchlägt den General Morand. 1813. Nedlitz bei Möckern, Gefecht der Borſtell'ſchen Avantgarde. 1813. Wittenberg, die Blokade durch die Preußen unter Kleiſt beginnt. 1814. Paris, die Abſetzung des Kaiſers Napoleon decretirt. 3. April. [...]
[...] v. Breiten bauch, Premier-Lieutenant vom 24ſten Infanterie-Regiment, als Platz- 3. Liebach, Premier-Lieutenants, zu Hauptleuten und Compagnie Major hier angeſtellt. - 17. Kummer, Führern ernannt. I Wittenberg. Graf v. d. Schulenburg, Seconde - Lieutenant a. D., zuletzt im 2ten Bertram, Garniſon - Stabs-Arzt, mit Penſion der Abſchied bewilligt. - Dragoner-Regiment, bei der Cavallerie hier einrangirt. - Dr. Straßberger, Bataillons - Arzt vom 2ten Bataillon 2ten Infanterie-Regi- 15. | 1. | Mantel, Seconde - Lieutenant vom 2ten Bataillon, hier einrangirt. 7. [...]
Preußische Wehr-Zeitung13.10.1853
  • Datum
    Donnerstag, 13. Oktober 1853
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Preußen unter Fürſt Leopold von Deſſau. 1708. Lille (Ryssel ), die Stadt, geht durch Capitulation an die Preußen über. 1760. Wittenberg, von den Preußen unter Friedrich dem Großen beſetzt. 1704. Soehaezew an der Bzura, die Preußen unter Oberſt-Lieutenant Lariſch ſchlagen die Polen unter Joſeph Poniatowski. [...]
[...] 1704. Soehaezew an der Bzura, die Preußen unter Oberſt-Lieutenant Lariſch ſchlagen die Polen unter Joſeph Poniatowski. 1813. Wittenberg, die dritte Blokade durch die Preußen unter Tauentzien beginnt. 1813. Buttelstädt, ſiegreiches Verfolgungsgefecht Ruſſiſcher und Preußiſcher [...]
Preußische Wehr-Zeitung18.01.1852
  • Datum
    Sonntag, 18. Januar 1852
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Kurmark, Land Lebus u. Neumark. Feldzüge: 1813 u. 1814 ſtand das 2te Kurm. Ldw. Infº u. Cav. Regt beim Corps des Gen. v. Bülow. Schlacht von Gr.-Beeren, Dennewitz, Leipzig, vor Wittenberg; Eav auch bei Wittſtock, Zahne und vor Gorkum. Inf. Herzogenbuſch, Berennung von Coj Gef von Lille, Oudenarde u. Courtrai; Cavall bei Laon und Soiſſons. 1815 das 2te Kurm. Ldw.-Inf. Rgt beim Corps des Gen Thielemann, bei Ligny u. Belle - Alliance; die Cav. beim Corps des Gen. v. Zieten, bei Ligny, Belle - Alliance, Fleurus u. [...]
[...] Thielemann, bei Ligny u. Belle - Alliance; die Cav. beim Corps des Gen. v. Zieten, bei Ligny, Belle - Alliance, Fleurus u. Meudon vor Paris. – Das 3te Kurm. Ldw.-Inf.-u. Cav. Rgt., ſtand 1813 beim Corps des Gen. Tauentzien, vor Magdeburg u. bei Hagelsberg (2 Kanonen u. 1 Haubitze genommen), Cavallerie bei Wittenberg, Königsborn vor Magdeburg, bei Hagelsberg u. Braunſchweig. 1814 beim Reſerve Corps des Pr. v. Heſſen-Homburg, Inf. vor Weſel, Cavall bei Königsborn, vor Magdeburg u. Weſel. – 1815 beim Corps des General Thielemann, bei Ligny u. Wavre. –, 1849 Inf. des 8ten Ldw. Rgts. 1ſten Aufgebots [...]
Neues gemeinnütziges VolksblattNo. 011 1803
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1803
  • Erschienen
    Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Potsdam
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pockenkrankheit der Schafe zu verhal ten hat. - - (Aus dem Wittenberger Wochenblatt) [...]
[...] heilen. - Zu dieſer Anweiſung macht der Herr Licentiae Srenzel in demſelben Stück des Wittenberger Wochenblatts mehrere Anmerkungen, von welchen folgende die wichtigſten ſind: Zur leichtern Hers [...]
Preußische Wehr-Zeitung24.07.1851
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juli 1851
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wittenberg. v. Lewitzki, Hauptmann und Platz-Major, als Compagnie-Chef bei der *. [...]
[...] Provinzial-Invaliden-Compagnien. 1) Pr. Holland. v. Lewitzki, Hanptmann und Platz-Major in Wittenberg, hierſelbſt als Compag nie- Chef angeſtellt. - 2 Pratſch, Premier-Lieutenant a. D., früher Seconde-Lieutenant im ehemaligen [...]
Preußische Wehr-Zeitung27.06.1852
  • Datum
    Sonntag, 27. Juni 1852
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tie hſen, Major von der 1ſten Gendarmerie-Brigade in Danzig, zum Brigadier der 8ten Gendarmerie-Brigade ernannt. v. Branke, Premier-Lieutenant und Platz-Major in Wittenberg, bei der 1ſten Gen darmerie - Brigade in Danzig angeſtellt. - v. Gayl 1., Seconde - Lieutenant vom 2ten Infanterie-Regiment, zur Dienſtleiſtung [...]
[...] darmerie - Brigade in Danzig angeſtellt. - v. Gayl 1., Seconde - Lieutenant vom 2ten Infanterie-Regiment, zur Dienſtleiſtung als Platz - Major in Wittenberg eommandirt. - v. Rango, Seconde-Lieutenant vom 31ſten Infanterie-Regiment, das Commando als Erzieher beim Bensberger Cadettenhauſe bis zum 1. Mai 1853 verlängert. [...]
Preußische Wehr-Zeitung26.06.1851
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juni 1851
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 2
[...] Äs... ! Magazin Rentanten in Schweidnis. Wittenberg und Pillau, zu Ä Proviantmeiſtern ernannt. - 13. [...]
[...] Haacke, » Wittenberg C f ontroleurs Homburg, " A 1). » Glatz, ernannt 13 [...]
Preußische Wehr-Zeitung22.02.1852
  • Datum
    Sonntag, 22. Februar 1852
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 2
[...] am 17. Rendsburg verlaſſen, um den am 18. mit zwei Zügen in Hamburg ein treffenden Bataillonen Quartier zu machen. Das eine Bataillon geht am 18., Nachmittags 2 Uhr, von Hamburg nach Wittenberg ab, wo es übernachten wird. Das andere geht am 19. früh von Hamburg weiter. Hinſichtlich der Aufeinanderfolge des Abmarſches von hier heißt es, daß nach den beiden Bataillonen des 8ten In [...]
[...] Wittenberg. Der hieſige Garniſon-Stabs-Arzt, Bertram , hat den rothen [...]
Preußische Wehr-Zeitung19.02.1852
  • Datum
    Donnerstag, 19. Februar 1852
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bataillon nicht, ſondern ruckt nur in ſeiner Friedensſtärke aus. - Die Anmeldung bei der Direction der Berlin-Hamburger Eiſenbahn zur Truppenbeförderung von Hamburg bis Wittenberge lautet für den 18., 19. und 20., # Mal 600 Mann Preußen und 40 Pferde; für den 19. bis 22. 1200 Oeſter TelC) fU. [...]
[...] (Slaſſe verliehen. Neumeiſter, Proviantmeiſter, von Saarlouis nach Coblenz verſetzt. December 28. Schwinge, Proviantmeiſter, von Wittenberg nach Saarlouts verſetzt. 10. Rieſe , Intendantur - Secretair, als Controleur zu dem Proviantamte in Berlin verſetzt. December 12. [...]
Preußische Wehr-Zeitung27.11.1851
  • Datum
    Donnerstag, 27. November 1851
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1808. Berlin, von den Franzoſen geräumt. 1813. Bergedorf, von den Ruſſen und Lützowern unter Woronzow erobert. 1813. Wittenberg, die Füſiliere des 8ten Regiments überfallen die Franzö ſiſchen Poſten in den Werken. 4. December. [...]
[...] Peterſon. Intendantur-Rath vom IIten Armee-Corps, mit der Wahrnehmung der Geſchäfte des Intendanten des Garde-Corps beauftragt. 15 Wittenberg, Intendantur - Secretair von der Intendantur des IIIten Armee Corps, durch Erkenntniß des Disciplinarhofes aus dem Dienſte entlaſſen. 11. Roſenberger, Intendantur-Aſſeſſor vom V111ten Armee-Corps, zum Militair [...]